Zum Inhalt springen

peterba

Members
  • Gesamte Inhalte

    543
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von peterba

  1. brauche von den experten unter euch einige tips zum aufbau eines neuen bikes. (technisches verständnis und schrauberkenntnisse sind vorhanden!) rahmen (epic in xl, modell 2008) ist bereits vorhanden, bike wird für einen freund aufgebaut (ca. 90kg) - ziel wäre ein bike sub 12 kg mit disc! (budget so ca. 1500€) so, nun zu meinen fragen: 1) wo die teile besorgen? (ebay, onlineshops, händler des vertrauen) 2) wann ist die beste zeit (herbst, winter, frühjahr) zum teilekauf? 3) seriöse und billige adressen von onlineshops 4) nix ausgefallenes (bewährtes von rs, sram, shimano, ritchy ....) so, das war´s für erste. sollte jemand neue bzw. neuwertige teile haben, bitte pm, vielleicht kommt man ins geschäft) ach ja, habe bereits einiges über den lrs nope n75 disc von actionsport gelesen, scheint ja ganz ok, dazu noch 2 fragen: 1) ist dieser lrs auch für einen mann mit 90kg geeignet? 2) kann er schlauchlos (notube-system) gefahren werden? 3) erfahrungen (-/+) sind immer willkommen.
  2. siehe hier wenn jemand eine maverick bestellt, bitte um info würde mich anhängen!
  3. ...oder du lernst, mit ausgezogener Sattelstütze technische Abfahrten zu fahren. Ja, ist sicher die billigste Variante! Kannst du mir ev. eine Bezugsquelle nennen? Hat dein Spetzi das System mit Lenkerlockout?
  4. gibt es diesbezüglich schon etwas neues/besseres am markt? (eurobike!) habe auch das problem mit einer ziemlichen überhöhung und eine absenkbare sattelstütze wäre eine lösung. schnellspanner darf ich bei meinem carbonrahmen (epic) leider nicht verwenden! normalerweise (rennbetrieb) habe ich damit kein problem, aber jetzt im herbst beim funbiken wird es teilweise sehr steil! brauche kein lenkerlockout (maverick), manuelles verstellen ist ausreichend, gewicht ist auch sekundär, funktion ist wichtiger! bitte um erfahrungen bzw. tipps zu den einzelnen produkten, ev. bezugsquellen! kann mich dunkel erinnern darüber gelesen zu haben, leider kann ich in meinen bikeheftl´n nix finden!
  5. wenn du den sturz vom siegerteam (RCU Bad Mitterndorf) meinst - leider ist schon etwas gröberes passiert - elle und speiche mehrfach gebrochen - wurde in der nacht noch operiert (titanplatte und schrauben) - bleibt noch bis mi oder do stationär! möchte meinen teamkollegen vom rcu bad mitterndorf zum sensationssieg gratulieren! sind ab samstag ab ca. 21.00 uhr nur noch zu dritt gefahren und konnten trotzdem gewinnen, auch die gesamtwertung - ein wahnsinn zu dritt, gegen sehr starke 4er und 6er teams! adidas fuji team nicht am start! Ergebnisse siehe unter: http://www.24mtb.at/ gratulation den chaoten!
  6. tschuldigung das ich mich einmische, aber ich würde erst in liezen oder noch besser in stainach einkaufen. in stainach ist ein hofer (sehr gutes grillflisch, bis 19.00 uhr offen), einen billa und ich glaube auch einen penny! die geschäfte sind auch nicht so stark frequentiert wie in liezen! von stainach sind es noch ca. 10 autominuten bis tauplitz. am besten nach der umfahrung stainach, nach dem 2. kurzen tunnel rechts einbiegen und wieder zurück (richtung ort) fahren, hofer ist nach ca. 1 km auf der rechten seite. wünsche euch alles gute für die 24h - wetter sollte optimal werden. ( z.zt. in bad aussee - strahlend blauer himmel)
  7. FSA-Kurbel jetzt beim Bikestore um 280€!!!! Der Preis ist ein Wahnsinn! Gewicht (selbst gewogen) Kurbel inkl. Lager und original Kettenblätter 828g Original Kettenblätter (44/32/22) wiegen 141 g!
  8. so, sind heute die "small-strecke" nochmals abgefahren. die bedingungen waren fast ident, ev. eine spur trockener als am renntag - wetter war wärmer und schwüler. bin (sind) 99,9% der strecke gefahren - nur 1x für ca. 2 m geschoben - war ca. bei km 22 - wald/wiesenboden sehr feucht und rutschig! im rennen habe ich auch einige meter (km) zu fuss zurückgelegt - im nachhinein betrachtet war es sicherlich kein fehler - mit gehen war ich vermutlich auch nicht (viel) langsamer, habe dadurch einiges an kraft gespart. sicherlich ist die situation im rennen eine andere, aber die uphills sind dann auch nicht steiler/flacher, nur etwas mehr verkehr und das problem hat man bei jedem rennen. muß mich auch bei jeden rennen nach vorne wurschteln - hat mir heuer vermutlich schon das eine oder andere mal einen top5 platz in der ak3 gekostet! aber hätti, tätti usw. zählt nix im sport und im leben! für mich war es einer der besten marathonkurse, welche ich seit langen gefahren bin. asphaltanteil ist sicherlich etwas hoch, aber dort konnte man wenigsten einmal in ruhe essen/trinken! aber wenn ich so nachdenke, erholsam waren diese abschnitte auch nicht wirklich! dafür war der forststrassenanteil sehr gering - was mir persönlich sowieso besser taugt! die bolzerei (downhill) auf forststrassen ist mir sowieso ein graus (gefährlich, weil immer mit verkehr, waldarbeiter, wanderer, etc. zu rechnen ist) die abfahrten waren auch ziemlich geil, obwohl ich mit sicherheit kein sehr guter abfahrer bin! fazit: strecke nicht großartig ändern - hat einen eigenen charakter und hebt sich somit von vielen anderen rennen ab! im nächsten jahr wissen die teilnehmer ja was sie erwartet! andere kritikpunkte (positiv+negativ) wurden schon mehrmals aufgeführt - würde mich über eine veranstaltung im nächsten jahr freuen!
  9. kannst du mir einen online-shop empfehlen, wo ich bereits die 08er kaufen kann? danke
  10. Ab 15.00 Uhr Live auf TW1!
  11. kann/will mir keiner seine erfahrungen (gute/schlechte) mit kettenblättern mitteilen?
  12. @HT-Biker danke für die info. von ta meinst du vermutlich die "chinook"? hast du damit auch persönliche erfahrungen. am rr fahre ich auch ta kettenblätter (syrius) und bin sehr zufrieden damit.
  13. über die sufu habe ich leider kein zufriedenstellende antwort auf meine frage erhalten, darum stelle ich folgende frage: bin auf der suche nach neuen kettenblätter für meine fsa-kurbel (k-force mega exo, 4 arm, 104/64 lochkreis) nach dem kettentausch hatte ich massive probleme mit den kettenblätter; hatte/habe stronglight ct2 - kannst absolut vergessen; kleines kettenblatt gebrochen, mittleres+großes haben gerade einmal 2t km gehalten. habe nun einen mix aus gebrauchten fsa+xt kettenblättern und es funzt so recht und schlecht. somit meine frage an euch, welche kettenblätter würdet ihr mir empfehlen bzw. mit welchen habt ihr gute erfahrungen gemacht? anforderung: gutes schaltverhalten, relativ lange lebensdauer (4-5t km), gewicht ist mit auch wichtig, aber sicherlich sekundär. ich weiß leicht, lange lebensdauer und super schalteverhalten schliessen sich gegenseitig aus - ich hätte gerne einen optimalen kompromiß. fahre eine epic carbon und darum sollten die blätter zum gesamtbild des bike passen - posen ist mir jedoch nicht wichtig, es soll im renneinsatz (ca. 10/jahr) optimal funktionieren. mein gewicht z.zt. 68kg, ich versuche auch sehr gefühlvoll zu schalten, auch im rennen, gelingt mir zu 95%. meine favoriten sind z.zt. die BBB bzw. xt. ach ja, nach möglichkeit sollen die blätter schwarz sein und der bezug übers net soll möglich sein, bitte links angeben. für gute angebote von neuware bin ich immer zugänglich. besten dank im voraus
  14. Schnellspanner beim LRS zu fest bzw. zu locker!
  15. kurbel ist eine fsa, kettenblätter stronglight! danke für deine infos, aber es kann mit dem anschlag nicht zusammenhängen, wenn es mit der alten kette perfekt funktioniert. kann mir das phänomän auch nicht erklären, werde am montag meinen händler kontaktieren!
  16. danke, an das hab ich auch gedacht aber damit konnte ich das problem nicht lösen. habe nun wieder die alte kette montiert und siehe da es funkt wieder alte und neue kette sind beide shimano xtr/dura ace für 9-fach (CN 7701), länge habe ich nachgemessen, ident lang. lt. kettenlehre ist die alte schon total am ende, muß ich die kette um ein ganzes glied kürzen???? wäre für mich die einzige logische erklärung! aber wie gesagt das problem ist für den moment behoben.
  17. hallo, eine frage an die spezialisten. bei der heutigen ausfahrt hatte ich die ersten 30km keine probleme mit der schaltung, am heimweig konnte ich nicht mehr auf das gr. kettenblatt schalten. bei der analyse am montageständer kann ich nix verdächtiges (dreck, steine im umwerfer, etc,) feststellen. das gr. kettenblatt kann die kette nicht raufziehen. vorher bin ich einen ziemlich ruppigen singletrail gefahren wobei es ziemlich heftig durchgeschüttelt wurde. fahre sram x.o. shifter mit xtr umwerfer. kurbel habe ich angezogen, an der schraube am drehgriff habe ich den umwerfer bereits verändert, jedoch die kette kommt und kommt nicht aus gr. kettenblatt. drehgriff läßt sich auch nur sehr schwer von 2 auf 3 drehen bzw. geht gar nicht ganz bis 3. muß ich die anschläge neu justieren? hatte bis jetzt (ca. 2000 km) keine probleme mit der schaltung. kette wurde vor der ausfahrt gewechselt, könnte da ein problem vorliegen. aber wie gesagt, konnte heute problemlos auf das gr. blatt schalten. hat jemand noch einen heißen tipp für mich? besten dank im voraus
  18. Wichtiger ist es die Nach vorher (Do auf Fr) noch gut und reichlich zu schlafen. Wenn du in Goisern wohnst, reicht es vollkommen wenn du ein Stunde vor Startbeginn aufstehst - Frühstück und zum Start rollen, einfahren wird/ist nicht notwendig! Wünsche heuer allen 200ern gute Beine und eine gute Kondition!
  19. Habe eine, jedoch erst ca. 350 km am MTB im Einsatz - bin sehr zufrieden damit, kann sie nur empfehlen!
  20. ich würde noch mind. 2-3 wochen warten. am sonntag habe ich auf ca. 1300 m kehrt gemacht, zu viel schnee. (sillstrasse - der letzte anstieg des grimming marathon) probleme könnte es am viehberg, filzmoos und hornspitz geben.
  21. Die Syrius passen auch, habe CT 50/34!
  22. Danke für eure Infos! Gewicht ist bei mir sicherlich kein Problem (sub 70kg); es geht mir eher um Style und Gewicht! Soll mein Epic Carbon (Modell 2006) zieren! lg Peter
  23. kann mir jemand seine erfahrungen mit easton ec90 komponenten mitteilen? wie schauts bzgl. haltbarkeit, gewicht (real), etc. aus? woher kann ich die teile günstig beziehen (bikestore ist mir klar!) im einzelnen interessiere ich mich für den flatbar ec90 sl carbon und die sattelstütze ec90 (400mm/30.9)! möchte gerne den lenker mit barends (tune) fahren, möglich? (wird aus sicherheitsgründen nicht empfohlen) fährt den lenker jemand mit barends? besten dank für euer erfahrungen! lg peter
  24. er sitzt sicher auf keinen hohen ross - fährt specialized! und er ist genau so eine hobette wie die meisten im bb, vermutlich mit etwas mehr talent.
×
×
  • Neu erstellen...