
peterba
Members-
Gesamte Inhalte
543 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von peterba
-
Nachdem der Race King (SS, 2.1) von vieler meiner Kollegen gefahren wird und als sehr gut beurteilt wird, habe ich diese Wochen einen montiert. Er ist jedoch nicht "dicht" zu bekommen - bis heute keine Chance. Luft hält max. eine halbe Stunde, bin jedoch noch nicht gefahren. Die Karkase ist so dünn, da "spritzt" die Milch förmlich raus. Werde heute nochmals etwas Milch nachfüllen und dann eine kleine Runde drehen, sollte angeblich beim Fahren besser werden - hoffentlich! Die schwerere Version (liegt bei ca. 530g) sollte angeblich problemlos sein - Luft hält bereits ohne Milch! Mit NN, RR von Schwalbe, div. Michelin- und Maxxis-Reifen hatte ich nie solche Probleme!
-
Also, im Großen und Ganzen ist die D-Strecke technisch nicht schwierig. Die Abfahrt vom Predigstuhl zur Ewigen Wand ist bei nassen Verhältnissen etwas rutschig und dreckig, meistens ist dort auch sehr viel Verkehr!!! Lediglich die Ausfahrt nach der Ewigen Wand auf die Foststraße (kurze Steilstufe!!!) wird für die meisten der D-Strecke nicht fahrbar sein. Egal, sind nur 2-3 m! Die weitere Abfahrt Richtung Lauffen ist ebenfalls nicht ganz ohne, technisch aber ohne Schwierigkeiten. In Lauffen (Überquerung der Traun) müssen noch einge Stufen bewältigt werden. Vielleicht dort auch besser absteigen, sollte kein großer Zeitverlust sein! Die letzte Abfahrt (vom Hochmuth) ist technisch ebenfalls problemlos (Schotterstraße/-weg), ist nur steil! Wie schwer die Abfahrten sind, entscheidet jeder Teilnehmer für sich. X-mal schon selbst erlebt - Selbstüberschätzung und zu hohes Risiko in den Abfahrten. Das Rennen wird nicht bergab gewonnen! Bin mir sicher die D-Strecke ist die richtige Wahl, ihr werdet begeistert von der Kulisse, der Atmosphäre und der/den Strecke(n) im Salzkammergut sein. Wünsche euch schönes, trockenes Wetter und ein unfallfreies Rennen!
-
Nachdem es noch über 2 Wochen bis zur Trophy ist, ist es schwierig Reifentipps abzugeben. Das Wetter/Untergrund kann sich noch 3x ändern. Bin gestern einige Teile der Trophy Strecke gefahren (z.B. Abfahrt zum GH Waldgraben, Altaussee) und auch noch einge andere Waldwege mit nassen Wurzeln und Steinen. (mit ca. 1.200km alter NN, Fully) Nach vielen Tagen Regen ist es natürlich ziemlich dreckig und rutschig, aber mit der richtigen Technik und Geschwindigkeit nicht wirklich ein großes Problem. Der rutschige/gatschige Anteil ist auf jeder Strecke max. 10%!!! Meine Meinung und Erfahrung nach x-Teilnahmen an der Trophy (alle Distanzen) "Jeder sollte den Reifen fahren, mit dem er am besten vertraut ist!" Keine Experimente, der Reifen wird beim Großteil der Teilnehmer nicht großartig über das Abschneiden entscheiden. Am besten gar nicht den Kopf darüber zerbrechen. Aber für alle, welche unsicher sind: Gute Abfahrer: Racing Ralph, Rocket Ron, Race King, etc. Weniger gute Abfahrer: NN, Mountain King, Ignitor, etc. Zur Strecke: Aussagen über den Schwierigkeitsgrad einer Strecke sind immer sehr subjektiv. Vergleich mit anderen Strecken sollten mM auch nicht durchgeführt werden. Es gibt zuviele Faktoren welchen Einfluß haben. Wetter, Form, Bodenverhältinisse, persönliche Vorlieben, etc. Ich beurteile die Strecke als wunderschön mit einigen technischen Streckenabschnitten, jedoch für ambitionierten MTB´ler kein Problem. Wichtig! Realistische Selbsteinschätzung!!! Wünsche dir und allen anderen Teilnehmer ein schönes und unfallfreies Rennen!
-
Sorry, daß ich einen neuen Thread eröffnen, leider konnte ich mit der SuFu keine passende Antwort finden. Bremse: Avid Ultimate, Beläge: Alligator organisch Mit Originalbelägen von Avid bisher problemlos - ca. 1.200 km! Habe am WE die Bremsbeläge gewechselt und gestern die erste Ausfahrt gemacht. Nun zu meinem Phänomen: Die ersten 15 km flach+bergauf keine Probleme. Bei der ersten, längeren Abfahrt habe ich die Beläge "eingeschliffen". Und nun das komische. Bei den Uphills habe ich nun ein unangenehmes quietschen am Hinterrad, beim Downhill (mit und ohne Bremsen) kein Geräusch! Es war gestern ziemlich Nass! Zu Hause angekommen, habe ich versucht das Problem am Montageständer zu analysieren - leider ohne Ergebnis, natürlich kein Geräusch! Habe den Bremssattel neu ausgerichtet, vielleicht hilft es. Welche Maßnahmen sollten noch Abhilfe schaffen? Beläge anschleifen, Beläge wechseln, Bremsscheibe reinigen, Beläge reinigen, etc. Vielleicht hat jemand einen Tipp welcher mir nicht bekannt ist. Bisher war ich mit der Bremse sehr zufrieden!
-
Kurze Info zum Koppenpaß: 1,56km mit 155hm Die Fahrzeit beträgt in etwa 7-9 min., also sollte man da nicht allzuviel Zeit verlieren! Vielleicht dort etwas rausnehmen und anschließend wieder draufdrücken! Wenn ich bei meinen Radtouren aus OÖ nach Hause will, muß ich immer über Pötschenpaß oder Koppenpaß fahren; bevorzuge den Koppenpaß - kurz und steil, weniger Verkehr! Viel Spaß den "Flachländer" mit ihren "Heldenkurbeln" und 11-23! Allen Teilnehmern meinen tiefsten Respekt - bei diesen Sauwetter sind die erbrachten Leistungen ein Wahnsinn! Das Wetter in Bad Aussee ist z.Zt. gar nicht so schlecht. Nach 3 Tagen "Dauerschütten" nur ganz leichter Regen und es wird heller. Wünsche euch für die restlichen Tage besseres/wärmeres Wetter und allen ein unfallfreies Rennen! Ihr seid echt Helden!
-
Hatte bei meiner Bestellung auch keine Probleme! Auch bei der Rücksendung eines Artikel (Widerrufrecht) wurde alles ordnungsgemäß abgewickelt (Geld rückerstattet!)
-
Leichte Sattelstütze in 30,9
peterba antwortete auf peterba's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hi Tom, habe es immer nur komplett gewogen, sorry! Die "MCFK" kenne ich nicht, sieht aber sehr gut aus. Gewicht ist super aber auch der Preis! -
Der "Postet euer MTB" - Thread
peterba antwortete auf NoWin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Mein neues Epic ist nun fertig! Gewicht komplett 9,60 kg inkl. Pedale, Flaschenhalter, etc. wie am Bild! Bin am WE die ersten km damit gefahren und muß sagen, das Bike ist echt der Wahnsinn, ein Traum wie es sich fährt! Kurze Teileliste: Schaltung: SRAM X.O. + Drehgriffe Bremse: Avid Ultimate 180/160 LRS: Narben 190 Ceramic + ZTR 355 + Tubless Reifen: Schwalbe NobbyNic 2.1 Lenker: Monkey Lite Rizer Vorbau: Syntace F99 (Titanschrauben) Pedale: Exustar Sattel: Toupe 130 Stütze: KCNC Scandium 8000 -
Leichte Sattelstütze in 30,9
peterba antwortete auf peterba's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Habe mit KCNC-Yokes und Carbongestelle keine Erfahrung, mit meinen Specialized Toupe habe/hatte ich noch nie Probleme! 154g ist für eine Alustütze sicher ok - aber - die Angaben des Herstellers weichen um 10% ab. Vor meiner Bestellung habe ich beim Verkäufer nachgefragt und es wurde mir ein Gewicht von 139-140g bestätigt, sowas ärgert mich! :s: Werde es mir überlegen ob ich sie behalte, habe einen Monat Zeit dafür (Widerspruchsrecht!) Bekomme jetzt noch eine KCNC, bin schon gespannt wie schwer diese ist! So, jetzt noch einpacken, morgen um 5.00 Uhr geht´s ab nach Cesenatico! -
Leichte Sattelstütze in 30,9
peterba antwortete auf peterba's Thema in Technik & Material powered by ABUS
So, heute habe ich eine NewUltimate Alu in 30,9 und 350mm bekommen. Gewicht komplett 154g (+/- 1g) inkl. Schrauben und Yokes. Die KCNC-Yokes wiegen das Paar ca. 2g weniger! -
danke für die info! sorry für den mißbrauch des threads, wird nicht mehr vorkommen! mein RR ist im vergleich zu deinem schon ein "oldtimer" - siehe seite 127, posting #1905, look 555 (sattel slr wurde durch einen toupe ersetzt)!
-
cinelli finde ich persönlich sehr schön! wie war das wetter/temp. letzte woche in bella italia? werden am 4.4. auch wieder eine woche in cesenatico verbringen und vielleicht auch wiedereinmal nach san marino rauffahren!
-
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
peterba antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
Falsch!!! Hansi Müller hat für den VFB Stuttgart gespielt! Gerd Müller "der Bomber" für die Bayern - war zu der Zeit mit Sepp Maier, Beckenbauer, etc. - ist schon eine Weile aus! -
Verkauf gebrauchter Bikebekleidung - Wo/Wie?
peterba antwortete auf peterba's Thema in Sonstige Bikethemen
Zum Verschenken ist es mir eigentlich zu schade! Habe die Teile 1x in die Börse gestellt, verschenken kann ich es immer noch! -
Verkauf gebrauchter Bikebekleidung - Wo/Wie?
peterba antwortete auf peterba's Thema in Sonstige Bikethemen
Also optisch alles 1a, selbstverständlich frisch gewaschen! Retro ist es nicht, werde es einmal in die Börse stellen! @ all Danke! -
hallo, wie ist eure erfahrung bzw. empfehlung beim verkauf von gebrauchter bikebekleidung? hat es nach eurer erfahrung sinn, diese in der börse anzubieten oder ist die einzige chance ebay oder gleich verschenken?
-
Leichte Bremsscheiben für Avid Ultimate
peterba erstellte Thema in Technik & Material powered by ABUS
welche leichten bremsscheiben (180/160) könnt ihr mir für meine avid ultimate empfehlen. es soll nicht bedinungsloser leichtbau betrieben werden, die funktion/sicherheit steht an erster stelle, danach das gewicht. habe bereits einige in der engeren wahl - erfahrungsberichte aus der praxis wären jedoch noch sehr hilfreich. beläge werde ich vermutlich die swisstop nehmen! sufu hat leider keine zufriedenstellende antwort auf meine frage. -
Leichte Sattelstütze in 30,9
peterba antwortete auf peterba's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ja,ja wenn!?!? Wenn ich eine habe werde ich das genaue Gewicht preisgeben! -
Leichte Sattelstütze in 30,9
peterba antwortete auf peterba's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Die NewUltimate (Alu) sollte alle Anforderungen entsprechen! -
Hat jemand Erfahrung mit diesen Bike Shop? Lt. HP sieht er ziemlich seriös aus. Bietet Nachnahme und Paypal, Versandkosten 8,90 Eur sind auch ok!
-
Leichte Sattelstütze in 30,9
peterba antwortete auf peterba's Thema in Technik & Material powered by ABUS
reduzierhülse habe ich auch schon angedacht, aber diese lösung gefällt mir nicht wirklich. kcnc hatte ich bisher, war auch immer zufrieden! vielleicht leiste ich mir eine newultimate - hat zufällig einer eine und kann er mir das reale gewicht sagen (alu oder carbon ist egal, die alu soll ja noch etwas leichter sein!) -
Leichte Sattelstütze in 30,9
peterba antwortete auf peterba's Thema in Technik & Material powered by ABUS
@philipp: danke, ist mir aber zu schwer! wenn schon thomson, dann eine masterpiece! -
Bin auf der Suche nach einer sehr leichten Sattelstütze in 30,9 und einer Länge von 350mm, entweder Alu oder Carbon. Hat vielleicht jemand einen guten Tipp, außer den bekannten wie Schmolke, KCNC, NewUltimate .... für mich. Ach ja, Gewicht soll unter 150g, Preis unter 200,-- Euro, liegen! Vielleicht gibt es noch eine, welche mir nicht bekannt ist! Danke!
-
Sorry, aber die Antworten sind alle korrekt! Der 4.Adventsonntag kann gleich der Hl.Abend sein - also!!! Die Frage war falsch gestellt, mMn hätte die Frage so lauten müssen: "Wieviel Kerzen brennen HEUER am 4ten Adventsonntag am Christbaum?" Aber, ist schon korrekt, die Antworten sind teilweise sehr "bedenklich"!! Das "Y" wurde von einer Dame mit einem "fremden I" beschrieben!
-
Kann ich nur bestätigen? Welcher Gipfel ist das?