Zum Inhalt springen

Red

Members
  • Gesamte Inhalte

    75
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Red

  1. Was möchtest du eigentlich mit dem Rad machen? Ein MTB würde ich nur nehmen, wenn ich auch im Gelände fahre und da würde ich dir vom Cube abraten. Generell würde ich dir von Rädern ohne halbwegs guter Schaltung und vor allem ohne Scheibenbremsen für das Gelände abraten - Gesundheit und so. Das von Greyz erwähnte KTM wäre vermutlich besser geeignet. Wenn du von A nach B auf normalen Straßen kommen möchtest, würde ich eher so ein Cross-Bike nehmen, die sind dafür besser geeignet.
  2. Ein Bild zur "Nachbetrachtung" kann ich anbieten.
  3. habe den effekt auch bei meiner Elixir CR. Nach ein paar Mal bremsen schleift sie, wenn ich dann wieder paar mal bremse ist es weg. Teilweise schleifts aber auch, wenn ich mich ungleichmässig an den Lenker lehne. Ich habe den Verdacht, dass die Gabel (Rox Shox SID) nicht so verwindungssteif ist.
  4. Habe die Ausgabe selbst gelesen. Man muss das etwas differentierter sehen. Zunächst gibt der Alpenverein zu, dass er seine Einstellung von 1990 verändern muss. Wichtige Punkte gibt er aber zu Bedenken. Das sind rechtliche Lage, Gefährdung anderer und Umweltschutz. Er setzt sich daher ein, genehmigte, beschilderte und entsprechend präparierte Strecken für Mountainbiker gemeinsam mit Behörden und Besitzern zu erstellen. Das ist doch ok aus meiner Sicht. Problematisch ist halt die Geschwindigkeit in der solche Strecken aufgebaut werden. Würden wohl alle nur noch auf den erlaubten Strecken fahren, wären diese vermutlich im Moment recht voll. Die erwähnten Bikeparks sind auch keine gute Alternative bei den Preisen. Außerdem gibts schon Kritik an rücksichtlosen Helden am Rad, aber da kann sich jeder selbst aus dem Schussfeld nehmen in dem er einfach Rücksicht nimmt.
  5. Ich habe das Iphone für das Mountainbiken aufgrund meiner Erfahrungen beim Geocaching und wandern ausgeschlossen, weil: - 3G oder auch nur GSM-Daten ist im Gelände in AT oft schlecht oder garnicht verfügbar und viele Gratisapps nutzen Googlemaps online - Der GPS-Empfang ist auch oft schlecht, irgendwie schaffens Berge regelmässig abzuschirmen bei mir - Wenn er GPS-Empfang aktiv ist, ist das Handy spätestens nach 2 Stunden leer - Aufgrund der Größe würde ich es nicht am Rad montieren, das ist aber dann schlecht, wenn man jedes mal stehenbleiben und in die Jackentasche greifen muss Beim Wandern habe ich es aber trotzdem dabei, weil es ja auch noch eine Telefonfunktion hat. Mir fehlt also eine passende Auswahlmöglichkeit.
  6. Was ist am Conti besser? Ehrliche Frage ohne Religionskrieg Conti vs. Schwalbe auslösen zu wollen.
  7. Was spricht gegen den rocket Ron bzw. Racing Ralph von Schwalbe?
  8. Red

    Fahhradbrille

  9. Also das interessiert mich. Ist das nur deine persönliche Meinung oder kennst du nachweisliche Quellen, dass es da Qualitätsunterschiede gibt? Ich meine, ich kenne auch die Aussage, dass mittlerweile eh alle in Fernost billig und teilweise beim gleichen Hersteller produzieren. Genaueres erfährt man aber nie.
  10. Red

    Fahhradbrille

    Ich bin bisher mit "normalen" sonnenbrillen gefahren, jedoch hatten die den nachteil, dass einerseits der tragekomfort nicht optimal war (nach 2 Stunden haben sie weh getan) und andererseits waren sie im wald zu dunkel. Ich habe mir letzten Herbst Adidas Evil Eye mit Active LST-Gläsern genommen. Die sind angenehm leicht, sitzen gut und die Scheiben sind toll bei unterschiendlichen lichtverhältnissen. Weiß nicht was du für normale sonnenbrillen ausgibst, die Adidas waren teurer als meine sonstigen Sonnenbrillen, haben sich aber ausgezahlt.
  11. Ich habe den ROX 9.0 seit kurzem und bin bisher zufrieden. Überraschend gut haben die Sensoren sofort funktioniert. Das Teil hat sehr viele Funktionen, da muss ich mich noch mehr damit beschäftigen. Die Software ist ok und gibt eine nette Auskunft. Zum VDO habe ich keinen Vergleich. @Riffer: Das spielt bei den Rox keine Rolle, weil kein Kabel. Ich habe den Tacho letztens auch beim Reinigen mit dem Kärcher am Rad vergessen und hat nichts gemacht.
  12. War das mit oder ohne Clickys? Sorry für OT aber wie heisst das Lied in dem Video und von wem ist es?
  13. Als ob du es mit einer Eisensäge per Hand gemacht hättest. Echt schlimm. Wie alt ist das Rad? Hat man auf Rahmen nicht meistens "ewig" Garantie?
  14. Ich habe mir das Ghost RT Lector 9000 (2011er Modell) für unter 3000 Euro bestellt. Ist ein Race Fully aus Carbon mit XT 11/34 Austattung, Gewicht laut Webseite 10,8KG. http://www.ghost-bikes.de/2011/bikes/mtb-fully/marathon/rt-lector/11-rt-lector-9000-black/
  15. Ghost hat seine WEbseite für die 2011er Modelle pünktlich zur Eurobike freigeschalten: http://www.ghost-bikes.de/2011/bikes
  16. Ich fahr zwar auch gern mit dem radl, aber an Sex kommt das dann doch nicht ran. Wahrscheinlich störst mich deswegen auch nicht, wenn es länger dauert. Du hast aber sicher recht, dass ein teureres radl, das sich flinker anfühlt, zu bevorzugen ist. Mir ging's eher nur um die Frage, was es bringt, wenn man viele 1000 Euro extra ausgibt um 200g an Schaltung, bremsen, etc. Zu sparen. Fürmich sicher nichts.
  17. Wenn ich mir die Artikel ansehe und das gepostete Rechenmodell, dann gibts für mich eigentlich nur ein Conclusio: Für Profifahrer, die um Zeit fahren, gehts um jedes Gramm. Für Hobby-Fahrer, die einfach nur gerne Berg fahren, ist es egal, ob das Rad 1kg mehr oder weniger hat, weil ohne challenge 10min früher oder später am ziel ist egal. Richtig?
  18. Habe den Vertrieb von Santa Cruz noch nicht verstanden. Bestellt man da als Österreicher direkt oder gibts einen lokalen Händler? Täte mir das Rad ohnehin gerne mal ansehen nach den Berichten hier.
×
×
  • Neu erstellen...