Zum Inhalt springen

Red

Members
  • Gesamte Inhalte

    75
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Red

  1. Gibts vom Hersteller keine Garantie? Gewährleistung alleine ist etwas mühsam.
  2. Das wird dir gefallen. Ist wirklich toll und ein sehr guter Preis.
  3. Achtung, das RT Lector ist kein AMR, dh. 100mm Federweg und generell mehr Race-Position am Rad. Mir wäre es das wert, aber ich hab mich auch für das RT Lector 9000 im Frühjahr entschieden.
  4. Wenn er bei 170 Puls aufhören muss -> 50 Jahre.
  5. Dem kann ich mich nur anschließen. Vergiß mal Stichwort "leicht" und schau auf Fullys aus Alu im herbstlichen Abverkauf. Vielleicht geht sich da etwas aus -> speziell wenn im nächsten Jahr die 29er kommen und du vielleicht nicht die "standard"-körpermaße hast, stehen die chancen nicht schlecht.
  6. Hab mir das bei meinem Rad nochmal angesehen. Gabel gibt tatsächlich 1-2cm nach, wenn man sich mit vollem gewicht drauf lehnt. Während der Fahrt wirst du das aber nicht merken, da das Gewicht eher selten zu 100% auf dem Lenker lastet.
  7. Hab die gleiche, federt gefühlt garnicht mehr. Ist wie starrgabel.
  8. Was genau taugt am Steuersatz nicht? Ich frage, weil ich auch ein Ghost 2011er Modell habe.
  9. Bikestore hat grad eine Aktion und da sind nur mehr die Übergrößen über.
  10. Gibt auch Damenräder von cube: http://www2.cube.eu/wls/access-wls-pro/
  11. Hab mir eine lange Shimano gekauft, die bis 0 Grad geht. Mit den kurze Hose und dann was drüber war ich nicht zufrieden, weil das immer "herumflattert".
  12. Für Lobau und vergleichbares ein Cross-Bike. Ich würde mir eines mit Federgabel nehmen. Das bringt mehr Komfort. Achte aber darauf, dass die Reifen nicht nur für die Straße sind - also was mit bisschen Profil.
  13. Das Giant geht halt schon eher in die Enduro-Richtung. Das ist bergab und auf Trails sicher super, aber wenn du mehr cross country fährst, würde das Ghost mehr passen. Bezüglich Wiegetritt: Ich habe das Ghost RT (fast das gleiche Rad) und wenn du den Dämpfer hinten zumachst, wippt garnix. Wie alle Dämpfer gehört er halt eingestellt. (oder wen einem schon der hinten so weh tut, dass man auf der graden nicht sitzen kann. ).
  14. Beim Mountainbike sind es die gleichen Themen IMHO. Aber vielleicht könnte man in Part3 auf das MTB eingehen.
  15. Red

    Tachoempfehlung

    http://www.sigmasport.com/de/produkte/bikecomputer/rox_wireless/rox_90/
  16. Red

    Radgröße MTB

    Unbedingt Schrittlänge messen und berechnen. Ich habe zB. bei einigen Herstellern M und gerade bei meinem Ghost war es dann S, weil der Hersteller auch noch XS im Programm hat, sprich die Skalierung anders benannt hat.
  17. Hab nochmal kontrolliert. Meiner hat boost value tune 225 und Rebound Tune L. Ich wiege ca. 70kg und fahre propedal stufe 2. Bei mir wippt nix ausser ich mache ihn ganz auf.
  18. Passend zum Thema etwas für die Unterhaltung:
  19. Hängt von deiner Versicherung ab. Hast du eine Neuwert- oder Zeitwertversicherung? Bei ersterem bekommst du nach Vorlage der Rechnung den gesamten Betrag rückerstattet. Hast du keinen Versicherungsmakler, der dir das sagen kann?
  20. Von welchen Zeiträumen sprechen wir da in beiden Fällen? Ich meine ist, das ein reales Problem oder tauscht man nicht ohnehin viel früher das Rad?
  21. Habe das RT Lector mit gleichem Dämpfer. Bei mir ist der Dämpfer eigentlich voll gesperrt, wenn ich zu mache. Nur noch ganz leichte Dämpfung, die aber eher angenehm ist, weil sie die Mikrostösse nimmt und trotzdem nicht wippt. Wenn ich aufmache, wippt der Dämpfer schön, was sehr viel komfort bergab bedeutet. Eingestellt gehört das Ding sowieso mal individuell auf dein gewicht, dh. 10-20% vom Federweg "sag", wenn du dich draufsetzt. Danach noch Zugstufe (rotes Band) und wenn du unterwegs bist, kannst du das Propedal noch mit dem blauen Rädchen auf drei verschiedene Stufen stellen. Wenn du es hart haben willst, mehr Bar in den dämpfer? Ich hab am Anfang rotes und blaues Rädchen in die Mittelposition gestellt und einen Sag auf 1,5cm gestellt, dh. auf Mittelwerte. Hat nicht schlecht gepasst.
  22. Hmmm....meine Avid Elixir CR hat sich bisher mit wasser reinigen lassen. Wie schaut denn die Scheibe und die Bremse nach 100km bei dir aus? Gibts da ein Foto? Die wichtigste Wartung bisher war das Entlüften.
  23. Da ich das wieder mit dem Lenker lese: Was wäre der bessere Lenker für dieses Fahrrad?
  24. Meinst du: http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p19528_Mountainbike-Cube-Analog-Disc-2011.html ? Naja ich würde es mal ausprobieren, ob du dich damit wirklich wohl fühlst. Eventuell wäre eine Fahrt in den Wald mal gut.
  25. hab heute einen mit trinkhalter an der sattelstütze gesehen. war aber ein Rennrad. Denke, das ist unpraktisch beim mtben. Da will man ja hinter den sattel mit dem hintern. Rucksack mit Trinkblase wird das einfachste sein.
×
×
  • Neu erstellen...