Zum Inhalt springen

die gschissenen e-bikes gehören verboten!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Was für ein Blödsinn... du schätzt das völlig fasch ein, glaube ich.

 

Wenn ich mit meinem Nachbarn biken gehe (er fährt rund 5000hm pro Woche), glaubt der bergab auch ich bin komplett irre. Sein Fokus liegt halt wo anders (er fährt Forststraßen schneller runter als ich und auf Trails ist er, wenn überhaupt, halb so schnell). Fakt ist, dass ich noch nie in meinem Leben auch nur annäherd in einer Situation war, wo ich irgendwen übersehen hätte oder nicht mehr hätte bremsen können - und es gibt oft Wanderer auf den Wegerln die ich fahre. Jemand der regelmäßig fährt und keiner ist der bergab irgendwie motiviert ist, der rollt einen S2 Trail halt mit vielleicht 10km/h max runter (wenn überhaupt) wenn ich dort nun 20km/h fahre ist das für so jemanden einfach unglaublich schnell und verrückt und was weiß ich was alles. Stehen tust trotzdem in null komma nix, wennst es kannst. Sprich: Auf halbe Sicht zu fahren, heißt nicht zwangsläufig zu schleichen. Da geht schon noch ein recht ambitioniertes Tempo - trotz halber Sicht. Jeder muss wissen was er kann.

 

Da bin ich voll bei Dir. Ich fahre viele Wege/Trails rund um Graz sowohl bergauf, als auch bergab. Ich bin vollkommen bei Dir, dass jeder so fahren soll/muss wie er es kann, sonst fährt das Radl mit ihm und nicht Er mit dem Radl.

Nur bzgl. Geschwindigkeit will ich sagen, dass nahezu jeder Bergabfahrende um einiges zu schnell unterwegs sein wird, wenn ein anderer am selben Weg bergauf daherkommt. Durch die E-MTBs wird das Verhalten nur noch verstärkt und ich muss gar kein Trottel sein, weil ich bergab schon alleine durch das Gefälle oftmals viel zu schnell sein werde (die Grazer kennen sicherlich einen Langen Weg, Einsiedler Trail und wissen, was ich meine) Und sagt da ja nicht ihr schleicht hinunter, weil das habe ich am Einsiedler noch nie erlebt. Jeden packt dort der S P E E D und das ist bei geilen Abfahrten wahrscheinlich bei Euch allen so - vielleicht gebt ihr es nur nicht zu. - Rücksichtlos muss/darf ich deshalb noch lange nicht fahren.

 

Und last but not least: Ich freue mich am Gipfel auf ein Bier, der E-MTBler auf die Steckdose ...

Geschrieben (bearbeitet)

wär für manche wohl schon mal ein Erlebnis, ein aktuelles E-mtb auszuprobieren.

Steilstücke bergauf - mein Steckenpferd - die noch vor ein paar Jahren sehr schwierig zu fahren waren und wo der typische Biker abgestiegen ist, die gehen problemlos.

Einfach weil das Tempo höher ist und damit Grip, Balance, ..., alles viel vereinfacht wird.

(und ja: taugen tut ma des net. Geb ich gerne zu) ;)

 

Erst wennst das Radl tragen musst dann ... das ist dann aber schon brutales Gelände

 

 

Ich versteh aber trotzdem diese komische Argumente meiner e-bike Kumpels nicht ("da schaff ich in der gleichen Zeit die dreifache Strecke").

Jedenfalls noch nicht.

:D

Bearbeitet von yellow
Geschrieben
Da bin ich voll bei Dir. Ich fahre viele Wege/Trails rund um Graz sowohl bergauf, als auch bergab. Ich bin vollkommen bei Dir, dass jeder so fahren soll/muss wie er es kann, sonst fährt das Radl mit ihm und nicht Er mit dem Radl.

Nur bzgl. Geschwindigkeit will ich sagen, dass nahezu jeder Bergabfahrende um einiges zu schnell unterwegs sein wird, wenn ein anderer am selben Weg bergauf daherkommt. Durch die E-MTBs wird das Verhalten nur noch verstärkt und ich muss gar kein Trottel sein, weil ich bergab schon alleine durch das Gefälle oftmals viel zu schnell sein werde (die Grazer kennen sicherlich einen Langen Weg, Einsiedler Trail und wissen, was ich meine) Und sagt da ja nicht ihr schleicht hinunter, weil das habe ich am Einsiedler noch nie erlebt. Jeden packt dort der S P E E D und das ist bei geilen Abfahrten wahrscheinlich bei Euch allen so - vielleicht gebt ihr es nur nicht zu. - Rücksichtlos muss/darf ich deshalb noch lange nicht fahren.

 

Und last but not least: Ich freue mich am Gipfel auf ein Bier, der E-MTBler auf die Steckdose ...

 

Hab mir mal ein Video vom Einsiedler angesehen. Wo ist das Problem? ein entgegenkommender Ebiker braucht nicht anders behandelt werden wie ein Wanderer. Er wird wo du nicht stehen bleiben kannst sehr leicht stehenbleiben und dich auch kommen hören. Da wo du schnell fährst, seht ihr euch rechtzeitig sodass der ebiker auch lang vor die steht und gegebenfalls zur Seite hüpft. ;)

Geschrieben

Ich versteh aber trotzdem diese komische Argumente meiner e-bike Kumpels nicht ("da schaff ich in der gleichen Zeit die dreifache Strecke").

Jedenfalls noch nicht.

:D

 

Das kommt schon noch :D

 

Steilstücke bergauf ist definitiv lustig. Allerdings muss man aber auch sagen, im Falle eines Unfalles ist man als Bergauffahrender in der rechtlich schlechteren Position aufgrund der speziellen Sorgfaltspflicht.

Geschrieben
Gerade der Einsiedler ist doch super einsichtig! Außer ganz oben uns eine kleine Stelle wo es kurz ein bissi steiler wird, gibt es dort doch garnix, wo man von wem überrascht werden könnte....? Die beiden älteren Damen die dort dauernd spazieren wissen das wohl auch. Die waren immer net und nie erschrocken oder so. Die ersten 50-100m sind so, dass man gemütlich cruisen muss, weil man nicht um die leichten Kurven sieht aber danach kann man durchaus auch beim Fahren auf halbe Sicht das Gas stehen lassen. Unten vor dem Asphalt muss man noch einmal rausnehmen. Da sieht man nicht um die Kurve. Aber sonst....
Geschrieben
https://ebikewm.com/

 

gar nit gwusst dass parallel zu Innsbruck noch eine Rad WM in Tirol ist :D

 

Aus dem Reglement:

 

"Rennen auf Zeit. Zugelassen sind handelsübliche eMTB´s (Pedelecs) mit einer Tretunterstützung bis maximal 25 km/h und einer Motorleistung von maximal 250 Watt."

 

Welches eBike hat eine maximale Leistung von 250W? Sowas gibt's doch quasi nicht.

Geschrieben
Das kommt schon noch :D

 

Steilstücke bergauf ist definitiv lustig. Allerdings muss man aber auch sagen, im Falle eines Unfalles ist man als Bergauffahrender in der rechtlich schlechteren Position aufgrund der speziellen Sorgfaltspflicht.

 

Äh, wieso hat der BERGAUF Fahrende eine spezielle Sorgfaltspflicht (ich meine natürlich jetzt nicht eine extra-Abfahrtsstrecke, sondern einen ganz normalen ((illegalen)) Wanderweg).

Geschrieben
Aus dem Reglement:

 

"Rennen auf Zeit. Zugelassen sind handelsübliche eMTB´s (Pedelecs) mit einer Tretunterstützung bis maximal 25 km/h und einer Motorleistung von maximal 250 Watt."

 

Welches eBike hat eine maximale Leistung von 250W? Sowas gibt's doch quasi nicht.

 

Ja das ist keine ernste Veranstaltung. - Eher ein Touristenanimationsprogramm. Allein schon dass man da eine Forststraße um die Wette bergauffährt. Da kann man schon vor dem Rennen die Sieger mit einer Personenwaage ermitteln... Das einzig sinnvolle e-MTB Rennformat wäre eines, wo technische Bergaufpassagen zu meistern sind, wo man zwar definitiv den Motor braucht, aber Leistung und Gewicht nicht der limitierende Faktor sind. (Sondern die Fahrtechnik)

Geschrieben
Stimmt, ist einfach falsch geschrieben.

Aber gut, sie schreiben auch die Mehrzahl von MTB mit Apostroph... ;)

 

(eigentlich noch schlimmer, mit Akzent)

 

hahaha :-D Du bist der gleiche Sprachnazi wie ich. Dabei bin ich der Weltmeister im "Zuschnellvertippen" *ggg*

 

Mir würd ja einmal ein Rennformat taugen, wo Fußfehler zählen. Schade, dass es das nimma gibt. Gern auch mit eBike. is mir dann mehr oder weniger wurscht, wenn die ihre Wertung haben. (bergauf ud bergab mit Fußfehlern und Strafzeiten bzw Extrarunden usw. um den kompletten biker zu ermitteln)

Geschrieben
hahaha :-D Du bist der gleiche Sprachnazi wie ich. Dabei bin ich der Weltmeister im "Zuschnellvertippen" *ggg*

 

Mir würd ja einmal ein Rennformat taugen, wo Fußfehler zählen. Schade, dass es das nimma gibt. Gern auch mit eBike. is mir dann mehr oder weniger wurscht, wenn die ihre Wertung haben. (bergauf ud bergab mit Fußfehlern und Strafzeiten bzw Extrarunden usw. um den kompletten biker zu ermitteln)

 

stimmt - das würde gut passen, da man beim privat fahren auch immer versucht die Füße nicht ab zu setzen..

Geschrieben (bearbeitet)

Mir würd ja einmal ein Rennformat taugen, wo Fußfehler zählen. Schade, dass es das nimma gibt. Gern auch mit eBike. is mir dann mehr oder weniger wurscht, wenn die ihre Wertung haben. (bergauf ud bergab mit Fußfehlern und Strafzeiten bzw Extrarunden usw. um den kompletten biker zu ermitteln)

 

gibts bei der Salzkammergut-Trophy im eBike-Format.

 

einfach oben zu lesen beginnen: https://bikeboard.at/Board/Bildbericht-Salzkammergut-Trophy-2018-th243414

Bearbeitet von Gili
Geschrieben
Äh, wieso hat der BERGAUF Fahrende eine spezielle Sorgfaltspflicht (ich meine natürlich jetzt nicht eine extra-Abfahrtsstrecke, sondern einen ganz normalen ((illegalen)) Wanderweg).

Weil der eBikende Bergauffahrende, auch wenns illegal ist, im Regelfall weis, dass der Trail üblicherweise auch sonst von Bikern bergab befahren wird. Aus diesem Grund hat der Runterfahrende nur eine allgemeine Sorgfaltspflicht, der Rauffahrende aufgrund des höheren Risikos jedoch eine spezielle Sorgfaltspflicht.

Vereinfacht: der Runterfahrende muss nicht damit rechnen, dass ihm ein eBiker entgegenkommen könnte, der Rauffahrende muss aber damit rechnen, dass ihm ein Biker entgegen kommen kann.

Geschrieben
Weil der eBikende Bergauffahrende, auch wenns illegal ist, im Regelfall weis, dass der Trail üblicherweise auch sonst von Bikern bergab befahren wird. Aus diesem Grund hat der Runterfahrende nur eine allgemeine Sorgfaltspflicht, der Rauffahrende aufgrund des höheren Risikos jedoch eine spezielle Sorgfaltspflicht.

Vereinfacht: der Runterfahrende muss nicht damit rechnen, dass ihm ein eBiker entgegenkommen könnte, der Rauffahrende muss aber damit rechnen, dass ihm ein Biker entgegen kommen kann.

 

Da wird NoDoc wohl Einspruch erheben :D

Geschrieben

Ayin, das ist alles egal wenn dir am Einsiedler 3 Reiter auf Pferden entgegenkommen....

 

Ist mir scho 2 mal passiert

 

Und die 2 Bergläufer waren auch anständig schnell damals

Geschrieben
Naja, die Bergläufer dürfen dort aber sein. Bei den Reitern hängt es davon ab, ob sie dürfen oder nicht. Jedenfalls unterliegt jeder, der dort legal unterwegs ist, zunächst nur der einfachen Sorgfaltspflicht.
Geschrieben

Mit dem Radl samma dort aber alle Illegale *g*

 

ja, Reiter hab ich dort auch schon öfter getroffen. Das ist trotz Vollgas kei Problem, wenn man an den richtigen Stellen schaut. Bei Pferden bin i mir nie sicher wer sich mehr fürchtet. Der Gaul oder ich, wenn ich da steh und dieses Muskelviech bei mir vorbei latscht.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...