Zum Inhalt springen

Steaks bleiben in Edelstahlpfanne kleben


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ihr wisst aber schon, wie dieser Thread heißt ....

 

hahaha :D

 

Picken geblieben ist be den Veggie Dingern aber nix in meiner Edelstahlpfanne *g*

 

ich bin echt immer noch begeistert. Für Burger ist das tatsächlich eine super Alternative.

Geschrieben
Ihr wisst aber schon, wie dieser Thread heißt ....

 

keine Steaks bleiben in keiner Pfanne picken?

 

Ich finde aber den Input interessant, frage mich nur, warum das Zeug so teuer ist (im Vgl. zu gutem Fleisch), wenn man dafür 90% weniger von allem mit scharf braucht?

Geschrieben

die Welt geht den Bach runter!

 

Mit meiner Donnerstags Herrnpartie habe ich mich letzte Woche in einem Kaffeehaus getroffen, da wird Fleischersatz besprochen,....

 

wo wird das noch alles enden? :D

Geschrieben
die Welt geht den Bach runter!

 

Mit meiner Donnerstags Herrnpartie habe ich mich letzte Woche in einem Kaffeehaus getroffen, da wird Fleischersatz besprochen,....

 

wo wird das noch alles enden? :D

 

und die eBikes setzen sich langsam auch durch!

DeWödstetnimmalong

Geschrieben

Bitte um Details: Nix gegrillt, sondern im Topf mit Suppe und Gewürzen „ziehen lassen“?

Das macht mich neugierig!

 

Ich hab gestern was ausprobiert, nämlich einen Niedertemperatur-Rindsbraten. Am Samstag sechs Stunden in der Marinade (Brühe, Soja- und etwas Worcestershiresauce, Honig, Knoblauch und Ingwer) bei ca. 85° ziehen lassen - und am Sonntag dann als Aufschnitt zum Salat! Zuerst haben meine Leute die Nasen verzogen ("Des is ja kalt!"), aber dann doch kräftig zugelangt. Leider war für ein Beweisfoto nichts mehr übrig, die haben das Ratzeputz z'sammgfressen. Aber war wirklich super saftig.
Geschrieben (bearbeitet)
Bitte um Details: Nix gegrillt, sondern im Topf mit Suppe und Gewürzen „ziehen lassen“?

Das macht mich neugierig!

Gerne:

 

https://sweetpeasandsaffron.com/slow-cooker-honey-garlic-beef/

https://sweetpeasandsaffron.com/honey-garlic-beef-rice-bowls/

 

Ich hab mich davon inspirieren lassen, allerdings hab ich das Fleisch nicht zerrupft, sondern als kalten Aufschnitt zum Salat gemacht. Ich hab's auch nicht die vollen acht Stunden im Crockpot (hab keinen) ziehen lassen, sondern nur knapp sechs Stunden im Bräter auf der kleinsten Stufe, ich wollte ja, dass es noch etwas fest und innen noch ganz leicht rosa und saftig bleibt. Bin nach dem Bratenthermometer gegangen. Die Gewürze und die Salatmarinade hab ich prinzipiell so gemacht wie im Video, allerdings normalen Zucker verwendet und im Sud noch etwas fein gehackten Ingwer dazu gegeben.

Bearbeitet von kohnrad
Geschrieben

Hab beim Merkur vor kurzem die Burger von Garden Gourmet probiert. (die rohen)

Mit Magic Dust drauf eine echte Alternative zum Rindfleischburger...

 

Und auch die gegrillten "Filets"

Die haben sogar meiner Frau geschmeckt.

Und die ist seit 20 Jahren Vegetarierin, weil ihr das Fleisch eigentlich nicht schmeckt :D

Geschrieben

Ich hba heute zuerst einen perfekt gebratenen Rind Burger gegessen und dann beyond meat.

Beyond meat ist süßer und wenn man sie am Griller anröstet muss man vorsichtiger sein. Die Röstaromen schmecken schneller verbrannt als dunkles Fleisch. Fazit: Ich sehe wirklich gar keinen Grund echtes Fleisch zu nehmen. Ich hätte nie im Leben gedacht, dass ich sowas jemals sagen würde. Ich hab vegetarisches Essen das so tut als wäre es Fleisch oft lächerlich gemacht. Aber das? Tja, das ergibt Sinn. Das ist Ressourcen schonender und schmeckt nicht nur "gleich gut aber anders" sonder wirklich so gut wie gleich. Wenn man das Laberl in einem Burger hat, ist das schlicht perfekt.

 

Beyond meat ist jetzt nicht mehr tiefgekühlt, sondern im Kühlregal (Billa. Spar hats nimma).

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Auch in Spitzen- und Traditionshäusern wird getrickst um die seidige Sämigkeit hinzubekommen.

Manche reiben einen festkochenden Erdapfel rein, binden mit Mehl oder Stärke ab oder verwenden eine Mehl-Butter-Kugel.

Franz Maier-Bruck widmet dem Gulyás in verschiedenen Varianten mehrere Seiten.

Anbei die zwei wichtigsten :

[ATTACH=CONFIG]211478[/ATTACH]

 

Für mich persönlich die Krönung bei jedem Gulasch:

Ein ordentlicher Klecks Sauerrahm oben drauf und selbstgemachte Nockerl dazu.

 

Danke für das Bild. Der Clou ist echt alles mit wenig Flüssigkeit immer einkochen zu lassen und dann erst ein wenig nachzuschütten das hatte ich so bewusst bis jetzt noch nicht gemacht. Das Ergebnis stimmt froh :-).

Bearbeitet von thingamagoop
Geschrieben

Morgen nochmal abgrillen: es gibt Picanha vom Spieß.

Gewürzt nach Familienart meiner Frau: Salz, schwarzer Pfeffer und viel Knoblauch im Mörser zerstoßen und das Fleisch damit einreiben.

Was ich aber garantiert nicht nach ihrer Familienmanier machen werde, ist typisch brasilianisch das Fleisch totzugrillen, bis es hart wie Leder wird. Brasilianer haben oft eine irrationale Angst und Ekel vor nicht vollständig durchgebratenem Rindfleisch.:rolleyes:

 

h29vM5mUMMW9zQDxMf0BdLkdaMcX849w46IKkPPRjiXmRfIooeRCd1ChHT_YWbOCMfFZZgPEznPALBj006W7Ee7_JiIqXv9P2QANITu_y16bnc3kOHrZqsoxn3xO8CTWUg-d3G2_YJYAO-RWtoMTf4ZdR2xrTqbGjUzs0z6V38zMIARCnswLEmyHN1Qv_OXkrNCs68Ct8rUZdBNxBN3BKuvKYU7yF1k584hcTGjoREWMXWCiq4dUbUJhAfzV1fK73E41QVqsl0EYhCr2MBEq_q2gsRKSgW3rEHzpxc_BS7PnxoqR3gWiMwFEckViDJha14p9UEMNdEiHyEacorFqtzOz9d1onqGaTmoY-dvi8fFybGSNHqVAmOCu1-JDIZ1vLhJp6Rt5xX0fCJWQlVtbRiscwhkPJL7XeFkzTgwRiHWNVWvvYWKxcS8KXhijq3DXEdRTc38LsFbi2EzE0GxCu311bMrLfZMVYNpOxZ3NaLIrmOlkI7amv_PfI_JNO4mrDObXfCUYyBZxWu4p700MOnvatW35R_Ik4UwzpXywcrqrufsma40IN5KG10TegooWoCgZu3ZMUdguI5uw6qUJJca7EsRV2s4aPNz4m0KCMbdayiuSve6Gb5KxKC0YeadWrugBsHJZb9iNyNoyo_03qWZ3ZSfWmlRRNbd0mvqQjykCzaIUC4KBtx1sXPtzFQ=w1006-h566-no?authuser=0

Geschrieben

Heute Abend gibts geschmorte Ochsenbackerl.

Ordentlich salzen, pfeffern und dann mit Dijon Senf einstreichen und leicht stauben.

 

 

Zwiebel, Wurzelgemüse und das Fleisch anbraten und dann mit Portwein, Rotwein und Wasser ablöschen und ab in den Ofen...

 

DSC_1275.jpg

DSC_1277.jpg

DSC_1281.jpg

Bis in 3h ;)

Geschrieben

Ich glaube beim nächsten BBQ&Gravel mach ich das im Dutch Oven, da kann die BB Gemeinde dann kosten :)

 

Der Fortschritt ist befriedigend, bleibt noch Zeit den Herbsttag zu genießen und auf der Terrasse Sonne zu tanken...

 

DSC_1282.jpg

IMG-20200927-WA0002.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...