Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe schon mehrere alte Autos auf willhaben inseriert gehabt.

Was mir aufgefallen ist, dass die Interessenten, obwohl an den Schriftsätzen erkennbar praktisch ausschliesslich Ausländer bzw mit Migrationshintergrund, typisch deutsch/österreichische Vornamen in den Anfragen verwenden. Toni, Franz, Peter, Josef, auch weibliche Vornamen Sabine etc. Überflüssig zu erwähnen, dass niemals eine Frau aufgetaucht ist.

Geschrieben (bearbeitet)

Es gibt tatsächlich Bewegung.

Angestachelt durchs Posten hab ich doch tatsächlich nachgefragt:

IMG_0080.jpeg.373544f430904dfc8013becd8978a6e1.jpeg
🤪das wird sicher was 

Bearbeitet von bs99
Geschrieben

Hab gerade wieder einen besonderen Patienten an der Angel..

Ich verkaufe einen Carbon LRS, der meldet sich über willhaben chat, möchte ihn unbedingt kaufen. Dazu braucht er meine tel. Nr. 

Gut, ich dachte möchte vielleicht mehr Infos´s und gebe sie ihm. Darauf textet er mich über whats app zu, wieder das er sie kaufen möchte und jetzt meine email braucht.

Ich schlage vor, ihn anzurufen weil mir das getippse aus den Sack geht.

Darauf folgt eine Erklärung das er stottert,  nicht gut sprechen kann und das Gespräch zu lange dauern würde 😏. Gut, kann ja sein, kein Problem, ich texte mir weiter die Finger wund, diesmal über willhaben, da das zwecks der Nachvollziehbarkeit sinnvoller ist im Fall des Falles.

Abschließend verwies ich ihn darauf, dass er alle notwendigen Daten bekommt, wenn er mir die Kaufanfrage schickt, im Zuge der paylivery Abwicklung. 

Seit dem kein Bild, kein Ton...😤

Was geht in solchen Gehirnen vor? Gibt´s auf ATV keine Soaps im Moment? Bekommen junge Mütter keine Kinder mehr? Werden keine Frauen getauscht? Was reitet einen an solcher Beschäftigung Freude zu empfinden?

Schade um die Zeit..

  • Like 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb reini1100:

Hab gerade wieder einen besonderen Patienten an der Angel..

Ich verkaufe einen Carbon LRS, der meldet sich über willhaben chat, möchte ihn unbedingt kaufen. Dazu braucht er meine tel. Nr. 

Gut, ich dachte möchte vielleicht mehr Infos´s und gebe sie ihm. Darauf textet er mich über whats app zu, wieder das er sie kaufen möchte und jetzt meine email braucht.

Ich schlage vor, ihn anzurufen weil mir das getippse aus den Sack geht.

Darauf folgt eine Erklärung das er stottert,  nicht gut sprechen kann und das Gespräch zu lange dauern würde 😏. Gut, kann ja sein, kein Problem, ich texte mir weiter die Finger wund, diesmal über willhaben, da das zwecks der Nachvollziehbarkeit sinnvoller ist im Fall des Falles.

Abschließend verwies ich ihn darauf, dass er alle notwendigen Daten bekommt, wenn er mir die Kaufanfrage schickt, im Zuge der paylivery Abwicklung. 

Sobald jemand versucht aus dem willhaben Chat wegzukommen gehe ich immer von einem Betrugsversuch aus. Ich sehe keinen erkennbaren Vorteil von Email anstelle des Chats für den Käufer.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 38 Minuten schrieb reini1100:

Hab gerade wieder einen besonderen Patienten an der Angel..

Ich verkaufe einen Carbon LRS, der meldet sich über willhaben chat, möchte ihn unbedingt kaufen. Dazu braucht er meine tel. Nr. 

Gut, ich dachte möchte vielleicht mehr Infos´s und gebe sie ihm. Darauf textet er mich über whats app zu, wieder das er sie kaufen möchte und jetzt meine email braucht.

Ich schlage vor, ihn anzurufen weil mir das getippse aus den Sack geht.

Darauf folgt eine Erklärung das er stottert,  nicht gut sprechen kann und das Gespräch zu lange dauern würde 😏. Gut, kann ja sein, kein Problem, ich texte mir weiter die Finger wund, diesmal über willhaben, da das zwecks der Nachvollziehbarkeit sinnvoller ist im Fall des Falles.

Abschließend verwies ich ihn darauf, dass er alle notwendigen Daten bekommt, wenn er mir die Kaufanfrage schickt, im Zuge der paylivery Abwicklung. 

Seit dem kein Bild, kein Ton...😤

Was geht in solchen Gehirnen vor? Gibt´s auf ATV keine Soaps im Moment? Bekommen junge Mütter keine Kinder mehr? Werden keine Frauen getauscht? Was reitet einen an solcher Beschäftigung Freude zu empfinden?

Schade um die Zeit..

Aufpassen! Das ist eine ganz böse Betrugsmasche....oder "Alekom"

:classic_biggrin: Würde keine weiteren Daten hergeben. Das sind Profis☝️ 

Bearbeitet von Cannonbiker
Geschrieben
Am 28.4.2023 um 16:06 schrieb bs99:

Es gibt tatsächlich Bewegung.

Angestachelt durchs Posten hab ich doch tatsächlich nachgefragt:

IMG_0080.jpeg.373544f430904dfc8013becd8978a6e1.jpeg
🤪das wird sicher was 

Update: Reifen sind verkauft (an einen anderen als den vom abgebildeten Chat).

Der junge Bursch hat einen sinnvollen Preisvorschlag gemacht, am nächsten Tag abgeholt und hatte seine Freud damit. So solls sein.

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb bs99:

Update: Reifen sind verkauft (an einen anderen als den vom abgebildeten Chat).

Der junge Bursch hat einen sinnvollen Preisvorschlag gemacht, am nächsten Tag abgeholt und hatte seine Freud damit. So solls sein.

Was wenn der morgen die Reifen dann holt?

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb hramoser:

Sobald jemand versucht aus dem willhaben Chat wegzukommen gehe ich immer von einem Betrugsversuch aus. Ich sehe keinen erkennbaren Vorteil von Email anstelle des Chats für den Käufer.

na ich frag schon nach der telefonnummer wenn ich die teile abholen will...

grad am montag wieder... zuerst gechattet, dann termin und ort per telefon ausgemacht, altmodisch, einfach anrufen...

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb hramoser:

Sobald jemand versucht aus dem willhaben Chat wegzukommen gehe ich immer von einem Betrugsversuch aus. Ich sehe keinen erkennbaren Vorteil von Email anstelle des Chats für den Käufer.

Das kann sein, wobei ich, wenn ich der Käufer bin, gerne mit dem Verkäufer vorher telefoniere, bevor ich Geld überweise. Zumindest wenn es um größere Summen geht und kein paylivery möglich ist. Das gab´s ja auch nicht immer.

 

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb bs99:

Update: Reifen sind verkauft.

:toll:

 

Hab vor zwei Wochen auf gut Glück Kompletträder inseriert (waren beim Auto dabei und haben mir nicht sooo gut gefallen):
"Original" VAG Felgen mit ein paar kleinen Randstein-Peckern + 2,5 Jahre alte Sommerreifen mit noch 4mm Restprofil.

Neben den üblichen Einzeiler Anfragen und Angeboten 40% unter dem Inseratpreis waren innerhalb kurzer Zeit viele brauchbare Nachrichten (10 Anfragen innerhalb 36 Stunden) dabei sodass es fast schwer wurde diese irgendwie zu reihen (wer hat wann angefragt; Gebotshöhe usw.)

 

Schlußendlich gingen sie an einen freundlichen Herrn zum vollen Preis und nach Abzug des Kaufpreises für die neuen Zubehörfelgen+neue Reifen blieben sogar noch ein paar € übrig 🤣.

Geschrieben

Alter, ich bin bald so weit meinen Citroen einfach in die Presse zu werfen. Da kommen Leute sich den Wagen ansehen und disskutieren dann mit mir wegen dem Zahnriemenwechsel und dessen Intervall, sind der Meinung der muss alle 5 Jahre und 70.000km gewechselt werden, obwohl ich einen aktuellen Service-Plan vom Hersteller habe der besagt 10 Jahre oder 240.000km. Kam so weit das ich vorwürfe bekommen habe weil ich den zu selten wechsel.

 

Hab der Typen dann gebeten zu gehen, wollte er nicht. Hab ihm klar gemacht das er auf Privatgrund ist und verschwinden soll. Es kotzt mich langsam an.

Geschrieben

sowas musst sportlich sehen...

am besten bei jedem versuch das auto schlecht zu machen mit dem preis 50 euro höher gehen...

oder einfach auto absperren und ins haus/wohnung gehen mit dem zusatz das der käufer eh nicht kaufen wird wenn es ja sooo schlecht ist...

 

positivbeispiel: neuer bremskolben, preis super... kurz angefragt wegen dem versand und kosten, zugesagt und wegen der bezahlart gefragt... antwort war das er mir einen zettel zum packerl legt.. und kurz drauf eine tracking nummer geschickt...

so easy kann es auch sein...

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb Venomenon:

Alter, ich bin bald so weit meinen Citroen einfach in die Presse zu werfen. Da kommen Leute sich den Wagen ansehen und disskutieren dann mit mir wegen dem Zahnriemenwechsel und dessen Intervall, sind der Meinung der muss alle 5 Jahre und 70.000km gewechselt werden, obwohl ich einen aktuellen Service-Plan vom Hersteller habe der besagt 10 Jahre oder 240.000km. Kam so weit das ich vorwürfe bekommen habe weil ich den zu selten wechsel.

 

Hab der Typen dann gebeten zu gehen, wollte er nicht. Hab ihm klar gemacht das er auf Privatgrund ist und verschwinden soll. Es kotzt mich langsam an.

hatte mal was ähnliches...
Audi 100 Bj. 86, 18Jahre alt, 360.000km, Unfall LI vorne.

Auto verkauft an Ungarn, Geld bekommen, nie abgeholt.

nach 3 Monaten wieder inseriert verkauft an einen Bastler der ihn herrichten wollte, 50% an bezahlt, nie abgeholt.

Dann kam der Winter, das Auto stand ein halbes Jahr übern Winter im freien und wurde nie gestartet

nach ca. einem Jahr vom ersten Inserat, inserierte ich wieder und wollte ihn verschenken, da ja schon 1,5x bezahlt war.

Dann kamen Typen! Die haben alles mögliche beanstandet und der erste war der Beste, wir bauten eine Batterie ein, die alte war nach einem Jahr hinüber und starteten das Auto. Im dritten Startversuch ist das Auto angesprungen und einwandfrei auf Standgas gelaufen. Der Typ meinte: "hm ich glaube Motor kaputt!" Ich habe das Auto abgestellt, verschlossen und den Typen von unserem Grundstück geworfen!
Am Ende hat ihn ein Typ aus meiner Nähe geholt, der ihn wieder aufbauen wollte.

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb Venomenon:

Hab der Typen dann gebeten zu gehen, wollte er nicht. Hab ihm klar gemacht das er auf Privatgrund ist und verschwinden soll. Es kotzt mich langsam an.

Bei solchen vorhersehbaren Typen treff ich mich NIE daheim mit denen sondern immer irgendwo anders (Tankstelle, Parkplatz).

 

Wenn sie mir zu blöd werden fahr ich einfach wieder.

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb schwarzerRitter:

Bei solchen vorhersehbaren Typen treff ich mich NIE daheim mit denen sondern immer irgendwo anders (Tankstelle, Parkplatz).

 

Wenn sie mir zu blöd werden fahr ich einfach wieder.

wenn daheim, dann dürfen die Typen nur alleine kommen. Wir wurden mal bestohlen, während einer Besichtigung. War zwar nur Kleinwerkzeug, aber immerhin!

Geschrieben

Ich habe wieder eine mega positive Erfahrung gemacht: Porzellanfiguren inseriert (ich kenne den tatsächlichen Wert nicht - sind aber keine bekannten Marken) mit einem geratenen Wert (EUR 10,--  bis EUR 30,-- je nachdem wie sie mir gefallen haben). Tagelang passiert nichts, dann kommen plötzlich Anfragen zu allen Figuren von der selben Person rein "Die gefällt mir" "Die auch" "Die sind alle so Toll". Wir haben uns einen Termin am Parkplatz ausgemacht, ich die Sammlung an Figuren mitgenommen (waren nicht alle inseriert) und sie hat mir alle abgekauft - und sogar mehr gegeben als ausgemacht weil sie so eine Freude damit hat.

 

Die Käuferin war eine Dame um die 70 die diese Figuren sammelt. Jedenfalls habe sich sie dann mit meiner Mama "verkuppelt" und damit zwei Damen sehr glücklich gemacht. Meine Mama konnte noch mehr Sammelstücke verkaufen und die Dame war zu Tränen gerührt was sie alles bekommen hat. Die Dame hat meiner Mama sogar Blumen mitgebracht und die Sammlung aufrichtig bewundert. Wirklich alte Schule. War ein sehr schöner und wertschätzender Vormittag. 

 

Wenn jetzt jemand denkt "die hat euch übers Ohr g´haut" der sei beruhigt: Meine Mama kennt den Wert der Sachen und es war eine Win-Win Situation. 

 

Geschrieben

Wir versenden das Meiste...ausser dass ich für die Chefin dauernd Paketmarken drucken muss, ist das die unproblematischste Art auf WH zu verkaufen...

Mim Auto wird das halt schwer werden, würde ich auch nicht über WH verkaufen.

Geschrieben (bearbeitet)

weiß net, ob ich's hier schon einmal geschrieben hab...

 

Schwager hat einen Toyota Corolla Verso mit fast 350.000km verkauft (hat mit normalem Diesel nimma wollen und ständig war was mit Injektoren usw). Preis der Kistn war damals auf Willhaben so 2500-3000. Er hat ihn für viel weniger rein getan, weil das Auto ein Zustand war...

Kaum war das Inserat online, hat er sein Handy nimma verwenden können (das war noch mit handynummer auf willhaben). Das Handy war tot und er hat die Anzeige übner einen PC offline nehmen müssen. Handy auf Dauerfeuer. Nicht mehr bedienbar. Im Inserat war keine Adresse, aber die geschickten Automafia Typen haben am Foto erkannt wo in Wien er steht. Plötzlich hört er Leute auf der Straße schreien und streiten. Da waren mehrere Typen, die das Auto wollten. Er geht runter und will das auflösen. Polizei anrufen war fast nicht möglich, weil er immer noch mit sms und anrufen bombardiert wurde. Am Ende kommt die Polizei und schickt die Typen alle weg. Er wurde dann von der Polizei gebeten das Auto ganz wo anders zu parken, damit nicht mehr passiert. Das hat er getan und am nächsten Tag den einzigen ruhig gebliebenen (auch schwindlig anmutenden) Typen kontaktiert, welcher ihm das Auto auf völlig normale Weise abgekauft hat. 

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb GrazerTourer:

Das hat er getan und am nächsten Tag den einzigen ruhig gebliebenen (auch schwindlig anmutenden) Typen zu kontaktiert, welcher ihm das Auto auf völlig normale Weise abgekauft hat. 

Hat der Fuxl das Auto gekauft? Mit versieften Injektoren kennt er sich aus - die reisst er raus wie Steckrüben 😉

 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Jangi:

Hände weg von paylivery wenn du Verkäufer bist.

Ich habe vor einigen Tagen eine Schreibmaschine in einwandfreiem Zustand verkauft. Die Käuferin behauptet, ich hätte ihr eine kaputte Maschine geschickt und hat den Käufer Schutz in Anspruch genommen.

Was die Käuferin mit dem Schreibmaschine gemacht hat ist mir ein Rätsel. der Koffer war völlig ramponiert und einige Tasten funktionierten nicht mehr und ein Metallteil ist gebrochen.  Transportschaden war es angeblich keiner, das hat die Post mit einem Foto dokumentiert. Auch die Käuferin hat bestätigt, dass der Versandkarton in Ordnung war.

Als Verkäuferin stehe ich nun da mit einer kaputten Schreibmaschine und habe keine Möglichkeit für den Schaden entschädigt zu werden. Ich habe mich im Bekanntenkreis umgehört und festgestellt, dass ich nicht die einzige bin, die eine Ware wegschickt die in Ordnung ist, der Käufer diese Ware ruiniert, und dann bei willhaben meldet, kaputte Ware bekommen zu haben. willhaben aktiviert den Käuferschutz und der Käufer kann die Ware zurückschicken. übrig bleibt der Verkäufer mit kaputter Ware und keinem Geld.  daher nie wieder paylivery.

Und für so eine Wortmeldung gleich mal in einem Radlforum anmelden... jaja ist gut

 

Was sollte die Käuferin davon haben? Aus Spaß an der Freude eine Artikel kaputt machen, nur um dann die Option zu ziehen das Geld retour zu bekommen? Die Rennerei auf die Post in Kauf nehmend?

 

Hatte auch schon eine Reklamation über PayLivery und sie war mehr oder weniger berechtigt. Bei einem 6 Jahre alten Smartphone Staub zu reklamieren ist naja dings, aber hilft nix, ich hab den Artikel zurückgenommen.

 

Andererseits bietet PayLivery schon einen gewissen Schutz, vor allem wenn man nicht persönlich abholen kann.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...