Zum Inhalt springen

Ist der Wahnsinn auf der Straße ausgebrochen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

muss hier auch mal meine 2cent dazugeben:

@Gili

 

Die Anhänger sind egtl brutal sicher, umkippen schaffst nicht und selbst wenn, sind die Kinder ja angegurtet und können sich den Kopf nicht anhaun.

Eigentlich? Mit kinder/n schaffst sehr viel, da braucht nur einer / zwei "hummeln im Arsch" haben und sich mehr bewegen und halt noch was anderes dazukommen (Geschwindigkeit/über irgendwas drüber rumpeln).

Angegurtet und können sich nicht den Kopf anhaun? Das bezweifle ich auch sehr.

Mein Sohn (aktuell 6,5 Jahre und Gott sei Dank nur kurz im Anhänger gewesen da immer schon a bissl größer als der Durchschnitt) hat immer den Helm aufgehabt.

Warum Helm: Von Anfang an sollte er das so lernen. Er hat´s beim Papa so gesehen und das gehört sich so, bis heute.

Kann natürlich jeder für sich entscheiden, keine Frage.

Dass es in Ö diese sinnfreie Helmpflicht im Anhänger gibt weiß ich natürlich, nur dass das Kind dann halt mit völlig überstrecktem Gnack drinhockt.

Keine Ahnung welchen Anhänger du hast und wie groß dein Kind ist aber das war nicht mal bei meinem der Fall.

 

Und das hat jetzt nix mit dir zu tun:

aber auf die Idee mit dem Gespann auf eine Bundesstraße zu fahren wäre ich nie gekommen.

 

von meiner Seite nur ganz tiefes Beileid an die Hinterbliebenen und die Enger´l :(

 

 

Bin etwas geschockt über diese Reaktionen in einem Radforum. Traurig.

dito

Geschrieben
ich glaub nicht das du doof angeschaut wirst :) die sind nur erstaunt wie sichtbar du bist

mir gehts oft so, dass viele nachfragen woher ich das Licht habe

 

Verwendest du die neue eckige Flare die es erst seit heuer zu kaufen gibt oder die "alte" ovale?

Geschrieben
Ich habe auch bemerkt, dass man mit Licht und Reflektoren ausgerüstet, mit mehr Sicherheitsabstand von Autofahrern überholt wird.

Nicht überall und jederzeit, aber tendenziell meistens.

 

Geht mir auch so, speziell in der morgen/abend dämmerung ist mir das aufgefallen.

Geschrieben (bearbeitet)
muss hier auch mal meine 2cent dazugeben:

@Gili

 

Die Anhänger sind egtl brutal sicher, umkippen schaffst nicht und selbst wenn, sind die Kinder ja angegurtet und können sich den Kopf nicht anhaun.

Eigentlich? Mit kinder/n schaffst sehr viel, da braucht nur einer / zwei "hummeln im Arsch" haben und sich mehr bewegen und halt noch was anderes dazukommen (Geschwindigkeit/über irgendwas drüber rumpeln).

Angegurtet und können sich nicht den Kopf anhaun? Das bezweifle ich auch sehr.

Mein Sohn (aktuell 6,5 Jahre und Gott sei Dank nur kurz im Anhänger gewesen da immer schon a bissl größer als der Durchschnitt) hat immer den Helm aufgehabt.

Warum Helm: Von Anfang an sollte er das so lernen. Er hat´s beim Papa so gesehen und das gehört sich so, bis heute.

Kann natürlich jeder für sich entscheiden, keine Frage.

 

aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen werd ich meinem Kind später (wenn er sitzen kann und sich das halbwegs ausgeht, dass der Kopf nicht gar zu sehr nach unten hängt) eh einen Helm aufsetzen im Anhänger - richtig find ich es dennoch nicht unbedingt.

Wie kann sich jetzt deiner Meinung nach das Kind den Kopf anhaun, wenn es angegurtet ist? Ja klar, wennst das Dach des Anhängers offen hast und es fällt von oben Fallobst herab - aber sonst?

 

Mich würde intressieren: welchen Anhänger hattest du, der bei etwas mehr Bewegung des Kindes sowie Drüberrumpeln über ein kleines Hindernis gleich umgekippt ist?

 

Die Vorbildwirkung geb ich ihm schon, ich fahr niemals(!) ohne Helm und auch er wird sobald er Laufradln kann immer einen aufhaben - nur bringt der Helm mMn (und auch nach der Meinung von vielen anderen) in einem Anhänger nix.

 

Keine Ahnung welchen Anhänger du hast und wie groß dein Kind ist aber das war nicht mal bei meinem der Fall.

 

Derzeit ist der Bub 6 Monate und liegt im Croozer in der Babyhängematte. Wie du dem Baby dort einen Helm anziehn kannst (und dass es für diese Kopfgröße überhaupt Helme gibt) - ich wüsste nicht wie.

 

Rücklichter hab ich übrigens immer 2 Stück drauf.

 

 

Weil ihr meint die Rücklichter am Rad bringen so viel: bei aufmerksamen Autofahrern ganz sicher - bei denen, die ständig aufs Handy glotzen müssen etc wird das mMn aber leider absolut keinen Unterschied machen.

Bearbeitet von Gili
Geschrieben
pkt. Anhänger...Menschen machen Fehler, auch im Strassenverkehr... ich bin 2x aufn Rennrad von einem Auto angefahren worden, beiden hat es furchtbar leid getan, kann ( sollte zwar nicht) aber passieren. Beide Unfälle gingen sehr gimpflich aus ( musste nur bei einem ambulant ins KH nähen ) weil ich als RRler mit meinem Körper und Schwerpunkt viel höher als Stossstange und Kühler bin/war. *Wäre ich bei den Unfällen in so einen Anhänger gesessen, würd ich wahrscheinlich jetzt nix mehr schreiben können...
Geschrieben

@croozer und Hängematte - sofern ich weise darf man bei Nutzung einer hängematte (ohne Helm) ja eh nur schieben bzw den hänger als Jogger nehmen oder?

 

@umfallen...aus eigener Erfahrung geht's echt schnell mit dem hänger - gehtsteigkante mit einem Radl des hängers einmal blöd erwischt in einer Kurve - da liegt das Teil dann echt schnell auf der Seite

 

Bei gemischten Verkehr - radlwege und Seitenstraßen bervorzuge ich mittlerweile (3. Kind) Kindersitze weil man einfach viel kompakter unterwegs ist (mein Empfinden)

Außerdem will er immer reden der kleine... Im hänger verstehe ich da null :)

Geschrieben
Bei gemischten Verkehr - radlwege und Seitenstraßen bervorzuge ich mittlerweile (3. Kind) Kindersitze weil man einfach viel kompakter unterwegs ist (mein Empfinden)

Außerdem will er immer reden der kleine... Im hänger verstehe ich da null :)

Wenn er reden will, dann wäre am Besten ein Lastenradl, à la Bullitt oder dgl. - du weißt ja: N+1 :D

Das Bullitt gibt's wahlweise mit und ohne Motor, mit Ketten- und Nabenschaltung und auch mit Pinion für die Geldigen.

Geschrieben
@croozer und Hängematte - sofern ich weise darf man bei Nutzung einer hängematte (ohne Helm) ja eh nur schieben bzw den hänger als Jogger nehmen oder?

 

hätte nix dazu gefunden, nein: https://www.croozer.com/de/fahrradanhaenger-sicherheit

 

mit dem Jogger-Rad darf man btw nur "walken", nicht etwa "joggen" oder gar "skaten": https://assets.ctfassets.net/5bcj6nwxssdi/1E1lIyPYzSegIuaceeeKS4/488e9a8d43c6176e8a940f9fb7146ca3/CroozerKidPlus14-D-11-13-WEB.pdf ;)

Geschrieben

Sobald ich eine Route fahr mit Bundesstraßenanteil, hab ich hinten das Garmin Radar mit integriertem Licht oben. Speziell bei schnellen Bergabfahrten, wo man nach hinten sonst überhaupt nichts mitkriegt, ist das Teil eine sinnvolle Investition.

 

Und auf der Bundesstraße weiß ich mit dem Garmin ob sich ein Auto von hinten schnell oder langsam nähert.

Und vorallem teilt es auch mit, wieviele Fahrzeuge noch folgen. (oder eben nicht, wenn ich bergab antrete 😁)

Geschrieben
Wenn er reden will, dann wäre am Besten ein Lastenradl, à la Bullitt oder dgl. - du weißt ja: N+1 :D

Das Bullitt gibt's wahlweise mit und ohne Motor, mit Ketten- und Nabenschaltung und auch mit Pinion für die Geldigen.

 

Ist eh schon bald aus dem hänger als rausgewachsen

Da "darf" ich nichts mehr investieren

Geschrieben
aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen werd ich meinem Kind später (wenn er sitzen kann und sich das halbwegs ausgeht, dass der Kopf nicht gar zu sehr nach unten hängt) eh einen Helm aufsetzen im Anhänger - richtig find ich es dennoch nicht unbedingt.

Wie kann sich jetzt deiner Meinung nach das Kind den Kopf anhaun, wenn es angegurtet ist? Ja klar, wennst das Dach des Anhängers offen hast und es fällt von oben Fallobst herab - aber sonst?

 

Vorab mal möchte ich betonen das du dich bitte nicht angegriffen fühlst von mir :-)

Zur Situation:

meinen hab ich erst mit ca 1,5 Jahren reingesetzt, da waren ganz andere Voraussetzungen als bei dir.

Ich wollte ihn nicht vorher reinsetzen eben wegen Kopf halten / Stabilität vom Körper / Helm etc

Und als es soweit war und der Sommer vorbei war: Bub zu groß für den Anhänger :-)

 

Mich würde intressieren: welchen Anhänger hattest du, der bei etwas mehr Bewegung des Kindes sowie Drüberrumpeln über ein kleines Hindernis gleich umgekippt ist?

 

Er ist zum Glück nie umgekippt aber ich kann es mir gut vorstellen (aber natürlich nur wenn das Kind keine 6 Monate ist, wegen Gewicht / eigenem rumzappeln etc).

 

Die Vorbildwirkung geb ich ihm schon, ich fahr niemals(!) ohne Helm und auch er wird sobald er Laufradln kann immer einen aufhaben - nur bringt der Helm mMn (und auch nach der Meinung von vielen anderen) in einem Anhänger nix.

 

Ich bzw er hat den Helm zum Glück nie gebraucht aber falls der Fall der Fälle eingetreten wäre das ein anderer (Radler / Hund / Fußgänger / Skater / kleines Kind mit Rad) reinfällt/touchiert wären wir froh gewesen das er am Kopf einen Schutz gehabt hat. Und es hat meinen Sohn nicht nur nicht gestört sondern er hat dem Papa nachgeeifert.

 

 

Derzeit ist der Bub 6 Monate und liegt im Croozer in der Babyhängematte. Wie du dem Baby dort einen Helm anziehn kannst (und dass es für diese Kopfgröße überhaupt Helme gibt) - ich wüsste nicht wie.

 

Ich auch nicht :-)

Geschrieben

 

Na ja da HELMPFLICHT ist in Österreich und kids in der Hängematte keinen tragen können würde ich daraus folgern man darf kein Kind in der Hängematte transportieren wenn du das Teil mit dem Rad ziehst

Geschrieben
da war ich damals extrem mutig, denn den Croozer nutzte ich zu 90% zum Laufen.

 

komplett illegal! Anzeige ist raus!

 

:D

 

(werd ich sicher auch viel machen - laufen mit Kind = super, laufen alleine = bäääh)

Geschrieben
werd ich sicher auch viel machen - laufen mit Kind = super, laufen alleine = bäääh

 

V. a. war es für ihn weniger fad als im Radanhänger, weil er mit mir sprechen und sofern er sich umdrehte, auch von vorne sehen konnte.

Später haben wir dann sein Laufrad in den Kofferraum gegeben und wenn er Lust hatte konnte er "mitlaufen".

Geschrieben (bearbeitet)

Weil ihr meint die Rücklichter am Rad bringen so viel: bei aufmerksamen Autofahrern ganz sicher - bei denen, die ständig aufs Handy glotzen müssen etc wird das mMn aber leider absolut keinen Unterschied machen.

 

Ich sehe das so; Angenommen der Autofahrer ist durch das Handy abgelenkt, so fährt er eine gewisse Strecke im Blindflug.Nimmt er Dich schon von über zweihundert Metern wahr, ist er dadurch vorbereitet. Keiner fährt normal über zweihundert Meter blind, so nehme ich einmal an.

Bist Du für den Autofahrer durch verschiedene Lichtverhältnisse unter hundert Metern noch nicht erkennbar und schaut er in diesem Augenblick aufs Handy, kann sein dass er, bis er auf Dich trifft, die Strecke blind zurücklegt und somit auf Dich nicht reagieren kann.

Was ein helles Rücklicht am Rad auch am Tag bringt, habe ich wie gesagt, vor kurzem selbst als Autofahrer erlebt.

 

 

@WolfgangYüksel

https://www.trekbikes.com/at/de_AT/equipment/fahrradzubeh%C3%B6r/fahrradbeleuchtung/fahrradr%C3%BCckleuchten/bontrager-flare-rt-fahrradr%C3%BCcklicht/p/23999/

 

Super, Danke, sowas habe ich gesucht :toll:

Bearbeitet von wolf123
Geschrieben
Sobald ich eine Route fahr mit Bundesstraßenanteil, hab ich hinten das Garmin Radar mit integriertem Licht oben. Speziell bei schnellen Bergabfahrten, wo man nach hinten sonst überhaupt nichts mitkriegt, ist das Teil eine sinnvolle Investition.

 

Und auf der Bundesstraße weiß ich mit dem Garmin ob sich ein Auto von hinten schnell oder langsam nähert.

Und vorallem teilt es auch mit, wieviele Fahrzeuge noch folgen. (oder eben nicht, wenn ich bergab antrete 😁)

d

as radar hab ich auch in verwendung, allerdings nicht das licht. das ist zu schwach für unter tags und blinken kann meins auch nicht.

es kann halt leider nicht was das bontrager kann: helles tagfahrlicht und zufaelliges blinkmuster.

 

aber zu wissen wieviel herankommen, wie weit die weg sind und wie schnell sie sind hilft mir schon die situation auch mit dem gegenverkehr

besser bewerten zu koennen. auch abbiegen oder einordnen wenn man von der nebenfahrbahn oder dem radlweg kommt ist einfacher.

Geschrieben
Verwendest du die neue eckige Flare die es erst seit heuer zu kaufen gibt oder die "alte" ovale?

 

die alten ovalen sind schon ein burner - die neuen kleinen eckigen sind aber so richtig grell :cool:

 

das vordere als tagfahrlicht weis ich nicht wirklich was das bring, aber so in der morgen oder abenddämmerung ist das was richtig feines.

im gegensatz zum hinteren licht dass du auch getrost als rücklicht in der nacht verwenden kannst ist der vordere würfel nur eine positionsleuchte aber kein scheinwerfer ;)

Geschrieben
d

as radar hab ich auch in verwendung, allerdings nicht das licht. das ist zu schwach für unter tags und blinken kann meins auch nicht.

 

Die neue Generation (rtl511) die ich hab hält länger, und ohne Dauerlicht kannst den garnicht betreiben. Wenn ich den garmin edge 520+ mit allen Sensoren und auch Routenführung betreibe, hält der Radarakku länger als die Akkuladung des Edge.

Geschrieben
die alten ovalen sind schon ein burner - die neuen kleinen eckigen sind aber so richtig grell :cool:

 

das vordere als tagfahrlicht weis ich nicht wirklich was das bring, aber so in der morgen oder abenddämmerung ist das was richtig feines.

im gegensatz zum hinteren licht dass du auch getrost als rücklicht in der nacht verwenden kannst ist der vordere würfel nur eine positionsleuchte aber kein scheinwerfer ;)

 

hab gerade gesehen dass es bei der neuen nur mehr die mit ant+ bzw bluetooth version gibt.

funktioniert das automatisch ein/aus gscheit mit garmin ?

Geschrieben
Die neue Generation (rtl511) die ich hab hält länger, und ohne Dauerlicht kannst den garnicht betreiben. Wenn ich den garmin edge 520+ mit allen Sensoren und auch Routenführung betreibe, hält der Radarakku länger als die Akkuladung des Edge.

hab ich auch. und das geht sehr wohl. licht kann man xtra ein und ausschalten.

ich hab einen 1030 und bei mir sinds meist drei touren dann gehts mit beiden zum aufladen.

Geschrieben
hab gerade gesehen dass es bei der neuen nur mehr die mit ant+ bzw bluetooth version gibt.

funktioniert das automatisch ein/aus gscheit mit garmin ?

 

Ich hab das noch nie probiert. Wüsste auch nicht wie, ich schalte noch ganz einfach am licht ein u. aus.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...