Zum Inhalt springen

Ist der Wahnsinn auf der Straße ausgebrochen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

war bei mir gestern auch sehr knapp....

 

Auf den letzten km auf meiner gestrigen Ausfahrt, bei der letzten kleinen Steigung wurde ich direkt bei einer Abzweigung überholt und das überholende Auto ist direkt vor mir abgebogen! Hätte ich nicht reagiert und wäre mit abgebogen, wäre es sich nicht ausgegangen!

Geschrieben
Eigentlich müsste man jeden 2. LKW Fahrer aus seinem Fahrerhaus holen und mit dem Radlschuh tögeln...

 

Leider ruiniert man sich dabei vermutlich die Cleats.

 

mir hat ein Autofahrer mal den Vorrang genommen und mich an die Seite gedrängt. sein Auto hat einen festen Tritt von mir bekommen, da scheiß ich auf den Zustand der Cleats

Geschrieben
Eigentlich müsste man jeden 2. LKW Fahrer aus seinem Fahrerhaus holen und mit dem Radlschuh tögeln...

 

Viel mehr noch als für die LKW-Fahrer gilt das für viele der sub-3,5to Lieferwagen Berufskraftfahrer.

Geschrieben
Viel mehr noch als für die LKW-Fahrer gilt das für viele der sub-3,5to Lieferwagen Berufskraftfahrer.

 

Ja das stiiiimt da wird man zum weissen Kastenwagenfahrerhasser...meist wird noch mim Handy telefoniert, da kann es leicht sein, dass der Radler übersehen wird...ein Tschuldigung hilft dann auch nicht mehr weiter :-(

Geschrieben
Ich sehs bis jetzt nicht...

 

Es geht um das "wording". Opfer werden passiv dargestellt.

 

"Wurde gerammt", "wurde erfasst"

 

Die Täter werden jedoch neutralisiert, stattdessen werden die Fahrzeuge zu "Tätern".

 

"Der Radfahrer wurde vom PKW erfasst."

 

Es war nicht der PKW/LKW. Es war der Lenker, der mit dem von ihm gelenkten PKW den Radfahrer niedergestoßen hat.

 

Im Vergleich dazu gibt es niemals Texte, wo ein "Fussgänger von einem Fahrrad erfasst wurde".

 

Dort heißt es immer "Der Radfahrer fuhr gegen den Fussgänger/stieß diesen um, brachte ihn zu Fall usw."

Geschrieben
Es geht um das "wording". Opfer werden passiv dargestellt.

 

"Wurde gerammt", "wurde erfasst"

 

Die Täter werden jedoch neutralisiert, stattdessen werden die Fahrzeuge zu "Tätern".

 

"Der Radfahrer wurde vom PKW erfasst."

 

Es war nicht der PKW/LKW. Es war der Lenker, der mit dem von ihm gelenkten PKW den Radfahrer niedergestoßen hat.

 

Im Vergleich dazu gibt es niemals Texte, wo ein "Fussgänger von einem Fahrrad erfasst wurde".

 

Dort heißt es immer "Der Radfahrer fuhr gegen den Fussgänger/stieß diesen um, brachte ihn zu Fall usw."

 

Verstehe...

 

Mir wär die Idee dieser Wertung ned kommen, solang ned Absicht/Schuld des Lenkers einwandfrei klar is.

Mir is diese Deutung der unzulässigen Passivität ein bisschen zu Dim-haft, so ein bisschen in Richtung "wer ein Motorfahrzeug in Betrieb nimmt, is automatisch Mörder"-Sprachstil.

Geschrieben
Verstehe...

 

Mir wär die Idee dieser Wertung ned kommen, solang ned Absicht/Schuld des Lenkers einwandfrei klar is.

Mir is diese Deutung der unzulässigen Passivität ein bisschen zu Dim-haft, so ein bisschen in Richtung "wer ein Motorfahrzeug in Betrieb nimmt, is automatisch Mörder"-Sprachstil.

 

 

ich glaube damit kann einfach besser bewusst gemacht werden, dass ein schweres Fahrzeug einfach potentiell gefährlich ist und der/die FahrerIn VERANTWORTLICH dafür ist, niemanden umzufahren. "Übersehen" bedeutet durchaus "Schuld" wenn das Auto nicht steht und ist nicht einfach nur ein Versehen, und der Radfahrer ist selber schuld wenn er nicht gesehen wurde.

 

Keine Ahnung ob das auch rechtlich so hieb- und stichfest ist, die Sprache sollte aber einfach nicht verharmlosen.

Geschrieben
Gestern Audi Q7 schwarz, Landstrasser Hauptstraße mit aufheulendem Motor bei Rot über die Kreuzung. Vorher schon hat er mich mit seiner Proloschleuder knappest überholt, weil ja so breit wie ein Schützenpanzer. Den nächsten Radler hat er auch so überholt, und an der nächsten Kreuzung beim Blick ins Auto haben sich mal wieder alle meine Vorurteile gegen Audi Fahrer bestätigt. Es wäre ja net so, dass diese Beispiele mir nicht täglich beim Stadtradln unterkommen würden…*:rolleyes:
Geschrieben
ich glaube damit kann einfach besser bewusst gemacht werden, dass ein schweres Fahrzeug einfach potentiell gefährlich ist und der/die FahrerIn VERANTWORTLICH dafür ist, niemanden umzufahren. "Übersehen" bedeutet durchaus "Schuld" wenn das Auto nicht steht und ist nicht einfach nur ein Versehen, und der Radfahrer ist selber schuld wenn er nicht gesehen wurde.

 

Keine Ahnung ob das auch rechtlich so hieb- und stichfest ist, die Sprache sollte aber einfach nicht verharmlosen.

 

Sprache darf aber eben auch nicht (vor)verurteilen, schon gar ned, wenn Ablauf und/oder Schuld ned hieb-& stichfest bekannt sind.

Geschrieben
Gestern kommt mir am Donauradweg nähe Traismaurer Brücke ein LKW mit Anhänger (!) entgegen. Der braucht natürlich die ganze Breite. Sieht mich und statt das Tempo zu verringern steigt er auf´s Gas und lässt mir keinen Millimeter am Asphalt. Beidl!
Geschrieben

WITTI da hätte ich ordentlich nachgehakt. Vermutlich ein Auftragnehmer oder Subunternehmer der Revitalisierungsbaustelle Altarm Donau. Es gibt dort sicher ein Baustellenschild mit Kontakt, bzw wenn es um die Kraftwerksbaustelle geht gubt es sicher einen Umweltbeauftragten oder Ansprechpartner. Die Baustelle hat sicher Wiegezettel mit KfzNr wegen der Abrechnung. Wenn du diese Daten zusammenführst hast du in kürzester Zeit Firmennamen und Kfz Nr und kannst Anzeige erstatten.

 

Wie gesagt, das lässt sich aufarbeiten....

Geschrieben
Sprache darf aber eben auch nicht (vor)verurteilen, schon gar ned, wenn Ablauf und/oder Schuld ned hieb-& stichfest bekannt sind.

 

Beispiel:

Man kann ohne die Schuldfrage zu klären schreiben, dass das Auto den Radler überrollt hat anstelle dass der Radler unter das Auto kam. Ist für mich aber ein Unterschied.

Geschrieben
Beispiel:

Man kann ohne die Schuldfrage zu klären schreiben, dass das Auto den Radler überrollt hat anstelle dass der Radler unter das Auto kam. Ist für mich aber ein Unterschied.

 

Genau die Frormulierung

dass das Auto den Radler überrollt hat
schiebt dem Auto(fahrer) wiederum die Schuld zu.
Geschrieben
Ich weiß jetzt nicht, was dieses Beispiel mit der Schuldfrage zu tun hat. Ich kenne nämlich keinen Fall wo das Auto verurteilt wurde. Vielmehr müsste es ja um die Opferfrage gehen, weil mir ist auch kein Fall bekannt, wo ein Autofahter oder Lastwagenfahrer von einem Fahrrad verletzt, oder gar tödlich verletzt, wurde.
Geschrieben (bearbeitet)
WITTI da hätte ich ordentlich nachgehakt. Vermutlich ein Auftragnehmer oder Subunternehmer der Revitalisierungsbaustelle Altarm Donau. [...] Wenn du diese Daten zusammenführst hast du in kürzester Zeit Firmennamen und Kfz Nr und kannst Anzeige erstatten.

 

Wie gesagt, das lässt sich aufarbeiten....

Und wennst Dir nicht die Mühsal einer Anzeige antun willst (weil ohne Zeugen nicht aussichtsreich) ein freundliches aber sehr bestimmtes E-Mail an die GF der betroffenen Fa., Bauherrn etc., vielleicht garniert mit dem Hinweis, dass man selbst auch Kunde oder Auftraggeber sein könnte. Dann besteht zumindest die Chance, dass der Lenker eine Kopfwäsche erhält.

 

Ich hab das letztes Jahr bei Postbus gemacht (wobei ich auch einen völlig unabhängigen Zeugen hatte) und ein sehr ausführliches und höfliches Feedback vom Leiter der lokalen Verkehrsdisposition erhalten. Mit Entschuldigung in aller Form und plausibler Zusicherung, dass er persönlich bereits ein Vieraugengespräch mit dem Lenker geführt hat und dieser in der Folgewoche "zu einem der wiederkehrenden Weiterbildungsmodule eingeteilt wurde, bei welchem der Sicherheitsaspekt gegenüber schwächeren Verkehrsteilnehmern im Mittelpunkt steht.". Und auch dass eine Anzeige bei der Polizei in so einem Fall niemals falsch wäre.

 

Es kann Zufall sein, aber seither wurde ich in meiner Gegend von keinem Postbus mehr knapp überholt.

Bearbeitet von BikeBär

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...