marty777 Geschrieben 29. Juli 2023 Geschrieben 29. Juli 2023 Ein gleichwertiges Duell - nur was den Promille Spiegel angeht.🤕 https://salzburg.orf.at/stories/3217901/ In Straßwalchen (Flachgau) hat laut Polizei eine betrunkene Pkw-Lenkerin mit ihrem Wagen einen betrunkenen E-Biker gerammt. Der wurde bei dem Crash verletzt. Zitieren
Bernd67 Geschrieben 29. Juli 2023 Geschrieben 29. Juli 2023 (bearbeitet) Der Radfahrer verletzte sich, weil er stürzte....ok... Aber weil er keinen Helm trug?? Seit wann ist das eine Verpflichtung? Bearbeitet 29. Juli 2023 von Bernd67 Zitieren
ekos1 Geschrieben 29. Juli 2023 Geschrieben 29. Juli 2023 vor 3 Stunden schrieb Bernd67: Aber weil er keinen Helm trug?? Mit Helm hätte er vielleicht keine Kopfverletzung davongetragen . Und es ist natürlich keine Verpflichtung und die persönliche Entscheidung das Rsiko einzugehen . Es stand ja auch im Artikel oben nichts von einer Verpflichtung . Zitieren
Bernd67 Geschrieben 29. Juli 2023 Geschrieben 29. Juli 2023 Da ist der Artikel etwas ungenau.... Zitieren
marty777 Geschrieben 29. Juli 2023 Geschrieben 29. Juli 2023 Genau so hätte der Autolenker nicht angegurtet gewesen sein können. Oder sein Mobiltelefon nicht mit einer Freisprecheinrichtung verbunden. Ein defektes Scheinwerferlamperl haben können. Nicht in jedem Fall entscheidend, aber auch nicht unwichtig. Da hätte ich mir von der Polizei schon mehr Daten erhofft. Zitieren
Bernd67 Geschrieben 30. Juli 2023 Geschrieben 30. Juli 2023 In dem Fall liest sich das wie eine stille Verpflichtung durch die Hintertür 😉 1 Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 30. Juli 2023 Geschrieben 30. Juli 2023 Zum Thema Helmpflicht gibt es auch schon OGH Urteile. Da es in bestimmten Kreisen üblich ist, einen (Fahrrad)Helm zu tragen, kann es schon mal zu einer Schadenersatz- bzw Schmerzengeldreduktion (Teilschuld) kommen. Selbiges gilt auch für Motorradfahrer, wenn sie keine Schutzkleidung tragen. Zitieren
123mike123 Geschrieben 30. Juli 2023 Geschrieben 30. Juli 2023 vor 16 Stunden schrieb Bernd67: Der Radfahrer verletzte sich, weil er stürzte....ok... Aber weil er keinen Helm trug?? Seit wann ist das eine Verpflichtung? Isz keine Verpflichtung sondern einer reine Intelligenzfrage. 2 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 30. Juli 2023 Geschrieben 30. Juli 2023 Wer sollte eine Helmpflicht einführen und wer sollte dann dafür und wer dagegen sein. Die Empörungswelle gehört schließlich entsprechend geregelt und gesteuert und dafür fehlen augenblicklich Kapazitäten und Aufmerksamkeit. Für dieses Jahr ist es im Endeffekt zu spät, selbst Nummerntafeln sind heuer medial kaum in Erscheinung getreten. Potential sehe ich auch nächstes Jahr nicht. Da ist Stillstand in allen Belangen weil wieder fleißig mit den Wahlzuckerln herumgeschmissen wird um die politische Zuckerdemenz zu fördern und das Wahlvolk schön auf Stoff zu halten. 3 Zitieren
AndiG65 Geschrieben 30. Juli 2023 Geschrieben 30. Juli 2023 vor 7 Stunden schrieb 123mike123: Isz keine Verpflichtung sondern einer reine Intelligenzfrage. Helm braucht man nur, wenn es was zu schützen gibt 😉 3 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 30. Juli 2023 Geschrieben 30. Juli 2023 vor 1 Stunde schrieb AndiG65: Helm braucht man nur, wenn es was zu schützen gibt 😉 Darum fahren vmtl. auch so viele Kinder und Jugendliche ohne Helm mit dem Rad. Da ist offensichtlich noch nicht genug da das schützenwert wäre. Zitieren
feristelli Geschrieben 5. August 2023 Geschrieben 5. August 2023 Zur Erinnerung: die Radverkehrsregeln in Wien von A bis Z (Ausnahmen für trainierende Rennradfahrer fehlen): https://www.derstandard.at/story/3000000178826/ueberlebensguide-zum-radfahren-in-wien Zitieren
marty777 Geschrieben 8. August 2023 Geschrieben 8. August 2023 Gestern wieder ein Erlebnis zum vergessen gehabt. Fahre mit dem Renner auf der Landstraße und kommen mit etwas Abstand 3 Autos entgegen. Als das erste vorbei ist, setzt das 3te zum Überholen an (dunkelgrauer Golf) und läßt mir daher kaum Platz. Mit - dank Rückenwind - ordentlichem Tempo, bleibt kaum Zeit zu reagieren. Geländebremse wäre schmerzvoll, Kontakt wohl tödlich. Im letzten Moment wird er dann doch langsamer und bricht das Überholmanöver ab. Nach 20 Sekunden hab ich mich dann wieder etwas beruhigt (die Schimpfworte möchte ich hier nicht wiederholen 🤬), aber Adrenalin war dann genug im Körper. Abends einschlafen schwer möglich. Aufpassen da draußen! 🤠 1 8 Zitieren
kupi Geschrieben 8. August 2023 Geschrieben 8. August 2023 vor 3 Stunden schrieb marty777: Gestern wieder ein Erlebnis zum vergessen gehabt. Fahre mit dem Renner auf der Landstraße und kommen mit etwas Abstand 3 Autos entgegen. Als das erste vorbei ist, setzt das 3te zum Überholen an (dunkelgrauer Golf) und läßt mir daher kaum Platz. Mit - dank Rückenwind - ordentlichem Tempo, bleibt kaum Zeit zu reagieren. Geländebremse wäre schmerzvoll, Kontakt wohl tödlich. Im letzten Moment wird er dann doch langsamer und bricht das Überholmanöver ab. Nach 20 Sekunden hab ich mich dann wieder etwas beruhigt (die Schimpfworte möchte ich hier nicht wiederholen 🤬), aber Adrenalin war dann genug im Körper. Abends einschlafen schwer möglich. Aufpassen da draußen! 🤠 LED-Blitzlicht mit ordentlich Lumen wäre sinnvoll.....nutze ich selbst (noch) nicht, wobei ich nur extrem wenig befahrene Straßen nutze.... 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 8. August 2023 Geschrieben 8. August 2023 vor 21 Minuten schrieb kupi: LED-Blitzlicht mit ordentlich Lumen wäre sinnvoll.....nutze ich selbst (noch) nicht, wobei ich nur extrem wenig befahrene Straßen nutze.... LED Blitzlicht von Bontrager Ion und Flare ist kompakt und hell...zumindest sieht es der schlaftrunkene Bauarbeiter wenn er einen auf Zombi macht und ich grad die MAHÜ runterzisch im Morgengrauen....meistens...zusätzlich einmal ordentlich jodeln ist auch kein Fehler....das spart Bremsbeläge. Gegen irre Autofahrer hingegen ist wahrscheinlich kein Kraut gewachsen :-(( 3 Zitieren
marty777 Geschrieben 8. August 2023 Geschrieben 8. August 2023 vor einer Stunde schrieb Cannonbiker: Gegen irre Autofahrer hingegen ist wahrscheinlich kein Kraut gewachsen :-(( Glaub ich auch - wobei dieser immerhin noch die Bremse gefunden hat. 1 Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 9. August 2023 Geschrieben 9. August 2023 Am 30.7.2023 um 17:27 schrieb 6.8_NoGravel: Darum fahren vmtl. auch so viele Kinder und Jugendliche ohne Helm mit dem Rad. Da ist offensichtlich noch nicht genug da das schützenwert wäre. Weil die Helmpflicht bis 12 geht, und da muss sich ein pubertierender Jugendlicher optisch schon abgrenzen... und die " supercoolen" 10-12 jährigen nat. auch. Mag aber auch an der "Vorbildwirkung" der " Erwachsenen" liegen.. Zitieren
ekos1 Geschrieben 9. August 2023 Geschrieben 9. August 2023 Bei den Radwegen bei uns ( z.b. Liesingtalradweg , Thermenradweg ) ist es am Wochenende fast normal das viele Kids vorbildlich mit Helmen unterwegs sind und die zugehörigen Eltern oben ohne fahren . Obwohl es gefühlt schon etwas besser wird sind es noch immer sehr viele . Aber Hauptasche die Frisur sitzt . Wie schaut das sonst beim Boxenstop sonst aus Zitieren
Bernd67 Geschrieben 9. August 2023 Geschrieben 9. August 2023 (bearbeitet) Am 8.8.2023 um 10:29 schrieb marty777: Gestern wieder ein Erlebnis zum vergessen gehabt. Fahre mit dem Renner auf der Landstraße und kommen mit etwas Abstand 3 Autos entgegen. Als das erste vorbei ist, setzt das 3te zum Überholen an (dunkelgrauer Golf) und läßt mir daher kaum Platz. Mit - dank Rückenwind - ordentlichem Tempo, bleibt kaum Zeit zu reagieren. Geländebremse wäre schmerzvoll, Kontakt wohl tödlich. Im letzten Moment wird er dann doch langsamer und bricht das Überholmanöver ab. Nach 20 Sekunden hab ich mich dann wieder etwas beruhigt (die Schimpfworte möchte ich hier nicht wiederholen 🤬), aber Adrenalin war dann genug im Körper. Abends einschlafen schwer möglich. Aufpassen da draußen! 🤠 Darum fahr ich besonders bei höherem Tempo nie ganz am Rand, sonst bleibt nur die Geländebremse. Bearbeitet 9. August 2023 von Bernd67 Zitieren
NoNick Geschrieben 10. August 2023 Geschrieben 10. August 2023 (bearbeitet) vor 12 Stunden schrieb Bernd67: Darum fahr ich besonders bei höherem Tempo nie ganz am Rand, sonst bleibt nur die Geländebremse. Ja, Mitte Fahrstreifen und wenn wer von hinten hörbar überholen will, ich aber seh, dass das nicht ohne Gefährdung meinerseits gehen wird, dreh ich mich um und schau kurz den Fahrer an. Das hilft in 90% der Fälle, dass sie das überholen lassen, bis es sicher möglich ist. Bearbeitet 10. August 2023 von NoNick 1 1 Zitieren
yellow Geschrieben 10. August 2023 Geschrieben 10. August 2023 Gestern hab ich einige Km weit einen Kollegen in einem knallroten, verkleideten 3-rad Liegerad vor mir gehabt. Der ist bis ca. 45 km/h getreten 😎 Wow! ... den hatte ich also weit lieber vor mir, bis ich vernünftig überholen konnte, wie jedes Auto mit Mödlinger Nummer 🙄 Zitieren
Bernd67 Geschrieben 10. August 2023 Geschrieben 10. August 2023 vor 20 Minuten schrieb yellow: Gestern hab ich einige Km weit einen Kollegen in einem knallroten, verkleideten 3-rad Liegerad vor mir gehabt. Der ist bis ca. 45 km/h getreten 😎 Wow! ... den hatte ich also weit lieber vor mir, bis ich vernünftig überholen konnte, wie jedes Auto mit Mödlinger Nummer 🙄 Die mit Kennzeichen BN sollen auch keinen besseren Ruf haben... Zitieren
123mike123 Geschrieben 10. August 2023 Geschrieben 10. August 2023 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb NoNick: Ja, Mitte Fahrstreifen und wenn wer von hinten hörbar überholen will, ich aber seh, dass das nicht ohne Gefährdung meinerseits gehen wird, dreh ich mich um und schau kurz den Fahrer an. Das hilft in 90% der Fälle, dass sie das überholen lassen, bis es sicher möglich ist. Umdrehen erzeugt bei meinen Spielkameraden im Auto eher Hass, weil sie sich denken, dass ich mich zum Rand schleichen soll, wenn ich eh schon seh, dass sie überholen wollen. Bearbeitet 10. August 2023 von 123mike123 Zitieren
NoNick Geschrieben 10. August 2023 Geschrieben 10. August 2023 vor 3 Minuten schrieb 123mike123: Umdrehen erzeugt bei meinen Spielkameraden im Auto eher Hass, weil sie sich denken, dass ich mich zum Rand schleichen soll, wenn ich eh schon seh, dass sie überholen wollen. Und so macht jeder seine eigenen Erfahrungen .... Zitieren
thingamagoop Geschrieben 10. August 2023 Geschrieben 10. August 2023 vor 6 Stunden schrieb NoNick: Ja, Mitte Fahrstreifen und wenn wer von hinten hörbar überholen will, ich aber seh, dass das nicht ohne Gefährdung meinerseits gehen wird, dreh ich mich um und schau kurz den Fahrer an. Das hilft in 90% der Fälle, dass sie das überholen lassen, bis es sicher möglich ist. Das ist auch meine Erfahrung. Wenn die Autofahrer das Gefühl haben, dass ich sieh gesehen habe überholen sie in der Regel vorsichtiger. Als ob sie einen sonst mit knappen Überholmanövern überraschen wollen..... 2 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.