Zum Inhalt springen

Ist der Wahnsinn auf der Straße ausgebrochen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich möchte da etwas zu euren Wünschen nach periodischer Fahrtüchtigkeitsüberprüfung für ältere Menschen los werden.
Ich verstehe den Wunsch von denen, die schon ein negatives Erlebnis mit einem älteren Verkehrsteilnehmer gehabt haben.
Den Wunsch kann man leicht los werden wenn man
- im urbanen Bereich lebt 

- lebensnotwendige Infrastruktur in unmittelbarer Nähe ist 

- öffentliche Verkehrsmittel gut erreichbar und in engen Takten genutzt werden können
- und die sonstigen Lebensumstände kein Auto erforderlich machen.
Also rustikal gesagt, mit voller Hose kann man leicht stinken.

Aber was ist mit denen, die 
- am Land leben
- der Lebensmittelhändler am anderen Ende vom Dorf ist (und da bist no gut dran).
- der Arzt und die Apotheke jeder in einem anderen benachbarten Ort ist
- öffentliche Verkehrsmittel - was den Nahverkehr in engen Taktungen angeht - nicht vorhanden sind
oder
- jene die sich halbwegs einen Wohlstand erarbeitet haben und ein Wochenendhaus haben
 

Taxi ist da keine realistische Option, denn wer weiss wie Taxi am Land funktioniert, wird das eher nicht wählen.
Der Taxler ist in Wirklichkeit nur nebenberuflich Taxler und sonst Landwirt. Ja am Traktor hat er s Handy eh mit. aber bis der da ist dauerts.
Dort am Land funktioniert sowas nur mit Reservierung bei genügend Vorlaufzeit.
"Heast Fredi, i muiss morgen um zehne zan Dokta und brauchat do is Taxi. Host do eh Zeit, wal sunst muiss i ma wen aundan auredn."

 

Das redet sich alles so leicht.
Der, der das Gesetz beschliesst verliert die nächste Wahl.
Und glaubts bitte ned, dass die Betreffenden das nicht wissen.
Darauf könnts einen fahren lassen.

Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb soulman:

Ich möchte da etwas zu euren Wünschen nach periodischer Fahrtüchtigkeitsüberprüfung für ältere Menschen los werden.
Ich verstehe den Wunsch von denen, die schon ein negatives Erlebnis mit einem älteren Verkehrsteilnehmer gehabt haben.
Den Wunsch kann man leicht los werden wenn man
- im urbanen Bereich lebt 

- lebensnotwendige Infrastruktur in unmittelbarer Nähe ist 

- öffentliche Verkehrsmittel gut erreichbar und in engen Takten genutzt werden können
- und die sonstigen Lebensumstände kein Auto erforderlich machen.
Also rustikal gesagt, mit voller Hose kann man leicht stinken.

Aber was ist mit denen, die 
- am Land leben
- der Lebensmittelhändler am anderen Ende vom Dorf ist (und da bist no gut dran).
- der Arzt und die Apotheke jeder in einem anderen benachbarten Ort ist
- öffentliche Verkehrsmittel - was den Nahverkehr in engen Taktungen angeht - nicht vorhanden sind
oder
- jene die sich halbwegs einen Wohlstand erarbeitet haben und ein Wochenendhaus haben
 

Taxi ist da keine realistische Option, denn wer weiss wie Taxi am Land funktioniert, wird das eher nicht wählen.
Der Taxler ist in Wirklichkeit nur nebenberuflich Taxler und sonst Landwirt. Ja am Traktor hat er s Handy eh mit. aber bis der da ist dauerts.
Dort am Land funktioniert sowas nur mit Reservierung bei genügend Vorlaufzeit.
"Heast Fredi, i muiss morgen um zehne zan Dokta und brauchat do is Taxi. Host do eh Zeit, wal sunst muiss i ma wen aundan auredn."

 

Das redet sich alles so leicht.
Der, der das Gesetz beschliesst verliert die nächste Wahl.
Und glaubts bitte ned, dass die Betreffenden das nicht wissen.
Darauf könnts einen fahren lassen.

Mein Vater wohnt in einem Dorf ohne Arzt und Apotheke. Der kleine Lebensmittelladen hat 2x die Woche geschlossen. Er hat seit 40 Jahren kein Auto mehr. Es geht alles wenn man will. Urlaub, Einkäufe und Freizeitaktivitäten. 

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb chriz:

Mein Vater wohnt in einem Dorf ohne Arzt und Apotheke. Der kleine Lebensmittelladen hat 2x die Woche geschlossen. Er hat seit 40 Jahren kein Auto mehr. Es geht alles wenn man will. Urlaub, Einkäufe und Freizeitaktivitäten. 

Gibt's dort ein echtes Dorftaxi, welches permanent, kurzfristig und günstig genutzt werden kann?

Habe sowas Wunderbares (Taxler ist ein teilzeitangestellter Dorfheinzi) einmal im TV gesehen, gibt's halt sehr selten. Mir ist hier absolut nichts bekannt.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb soulman:

Aber was ist mit denen, die 
- am Land leben
- der Lebensmittelhändler am anderen Ende vom Dorf ist (und da bist no gut dran).
- der Arzt und die Apotheke jeder in einem anderen benachbarten Ort ist
- öffentliche Verkehrsmittel - was den Nahverkehr in engen Taktungen angeht - nicht vorhanden sind
oder
- jene die sich halbwegs einen Wohlstand erarbeitet haben und ein Wochenendhaus haben

Es ist schwierig, das wirds im Alter halt leider oft.

Fahrtüchtigkeitsüberprüfung heisst ja nicht, dass jemandem automatisch der Führerschein ab einem gewissen Alter weggenommen wird (wie es oft dargestellt wird). Wenn jemand geistig und körperlich fit ist muss er sich davor hoffentlich auch nicht fürchten. Nur wenn jemand eben nicht mehr fit genug dazu ist, dann muss man hier andere Lösungen finden, auch wenns im Einzelfall sicher hart sein kann. Es ist ja nicht nur für die Leute selbst gefährlich sondern auch für andere Verkehrsteilnehmer.

 

Das Aussterben der Ortskerne ist da wirklich ein massives Problem, welches ja unter anderem auch durch die massive Verbreitung der Autos stark begünstigt wurde (Supermärkte sind immer mehr an den Ortsrand und zu Einkaufszentren gewandert etc.). Und wir haben dabei eine der höchsten Supermarktdichten weltweit, nur halt nicht mehr in den Ortskernen. Gerade bei kleinen Gemeinden mit schwindender Einwohnerzahl ist das ein Problem.

 

Im Endeffekt muss da halt das soziale Umfeld helfen, vorausplanen (auch wenn die Öffis lokal eine schlechte Taktung haben), ev. auch lokale Angebote für Fahrgemeinschaften etc. gründen und vor allem die lokale Politik darauf einschwören, dass es wichtigeres als Kreisverkehrseröffnungen, Einkaufszentren, Einfamilienhaussiedlungen ohne gewachsene Infrastruktur gibt. Wir werden halt feststellen müssen, dass wir in vielen Bereichen umdenken müssen. Und es gibt leider nicht für alles DIE perfekte Lösung.

Bearbeitet von thingamagoop
  • Like 3
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb kupi:

Gibt's dort ein echtes Dorftaxi, welches permanent, kurzfristig und günstig genutzt werden kann?

Habe sowas Wunderbares (Taxler ist ein teilzeitangestellter Dorfheinzi) einmal im TV gesehen, gibt's halt sehr selten. Mir ist hier absolut nichts bekannt.

Ja zum Glück gibt's das. Gastwirt und Taxler in einem.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb soulman:

Ich möchte da etwas zu euren Wünschen nach periodischer Fahrtüchtigkeitsüberprüfung für ältere Menschen los werden.
Ich verstehe den Wunsch von denen, die schon ein negatives Erlebnis mit einem älteren Verkehrsteilnehmer gehabt haben.
Den Wunsch kann man leicht los werden wenn man
- im urbanen Bereich lebt 

- lebensnotwendige Infrastruktur in unmittelbarer Nähe ist 

- öffentliche Verkehrsmittel gut erreichbar und in engen Takten genutzt werden können
- und die sonstigen Lebensumstände kein Auto erforderlich machen.
Also rustikal gesagt, mit voller Hose kann man leicht stinken.

Aber was ist mit denen, die 
- am Land leben
- der Lebensmittelhändler am anderen Ende vom Dorf ist (und da bist no gut dran).
- der Arzt und die Apotheke jeder in einem anderen benachbarten Ort ist
- öffentliche Verkehrsmittel - was den Nahverkehr in engen Taktungen angeht - nicht vorhanden sind
oder
- jene die sich halbwegs einen Wohlstand erarbeitet haben und ein Wochenendhaus haben
 

Taxi ist da keine realistische Option, denn wer weiss wie Taxi am Land funktioniert, wird das eher nicht wählen.
Der Taxler ist in Wirklichkeit nur nebenberuflich Taxler und sonst Landwirt. Ja am Traktor hat er s Handy eh mit. aber bis der da ist dauerts.
Dort am Land funktioniert sowas nur mit Reservierung bei genügend Vorlaufzeit.
"Heast Fredi, i muiss morgen um zehne zan Dokta und brauchat do is Taxi. Host do eh Zeit, wal sunst muiss i ma wen aundan auredn."

 

Das redet sich alles so leicht.
Der, der das Gesetz beschliesst verliert die nächste Wahl.
Und glaubts bitte ned, dass die Betreffenden das nicht wissen.
Darauf könnts einen fahren lassen.

Von welchen Leuten redest du? Almöhis allein auf weiter Flur oder doch im bewohnten Gebiet, wo sie alle hingezogen sind, weils am Land soviel schöner ist? Bei letzterem wird wohl nachbarn und bekannte geben, sonst kann das andere sooft angeführte Argument, man könne nicht wegziehen, weil jahrelang und blabla net gelten.

Dann wird man sich halt mit den Nachbarn zamtun, wenn was benötigt wird. Jeden Tag zum spar oder Apotheke muss auch niemand. Medikamente kann man sich btw auch zusenden lassen, Ärzte am Land machen auch Hausbesuche.

Wenn man so einsam in der Pampa lebt, dann sollte man sich Gedanken machen, was passiert wenn man stürzt, sich was bricht (bei alten Leuten wahrscheinlich) und nix und niemand zur Hilfe kommt, weil einsame Pampa.

Geschrieben

Ich denke, die Problematik liegt darin, dass wir immer älter werden und nicht jeder altert fit und gesund. Wenn wir akzeptieren, dass ein Leben ohne Auto möglich ist,

 

Kann man sich aufmachen nach Lösungen suchen.

 

Bei  meinen Schwiegereltern um die 90, bietet die Gemeinde Ernstbrunn, den Ernstibus an,wo auf die individuellen Anforderungen eingegangen wird.

 

MEIN SCHWIEGERVATER WAR MIT 89 NICHT IN LAGE, DIESES ANGEBOT ZU AKZEPZIEREN.

BIS ZUM UNFALL, UNFALLBERICHT KONNTE ER NICHT AUSFÜLLEN, DA WAR ER GEISTIG ÜBERFORDERT.

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb NoFatMan:

Ich denke, die Problematik liegt darin, dass wir immer älter werden und nicht jeder altert fit und gesund. Wenn wir akzeptieren, dass ein Leben ohne Auto möglich ist,

 

Kann man sich aufmachen nach Lösungen suchen.

 

Bei  meinen Schwiegereltern um die 90, bietet die Gemeinde Ernstbrunn, den Ernstibus an,wo auf die individuellen Anforderungen eingegangen wird.

 

MEIN SCHWIEGERVATER WAR MIT 89 NICHT IN LAGE, DIESES ANGEBOT ZU AKZEPZIEREN.

BIS ZUM UNFALL, UNFALLBERICHT KONNTE ER NICHT AUSFÜLLEN, DA WAR ER GEISTIG ÜBERFORDERT.

Wie meine Oma, die mit Epilepsie sich eingebildet hat selbst autofahren zu müssen obwohl eine ihrer Nichten jederzeit für sie da war und mit ihr zB einkaufen gegangen ist. Da hat auch ein Unfall (epileptischen anfall) dem ganzen ein Ende gesetzt. Ausser dem Auto einer Hecke kam gsd niemand zu schaden. Hätt auch anders ausgehen können

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb NoNick:

wieso entweder/oder?

Ist eh egal, gibt eh kein Personal zur Kontrolle.

 

17 Jahre Mallorca und genau einmal aufgehalten worden ... und davor in 22 Jahren in AUT genau 2mal.

 

Also welche Kontrolle?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb NoNick:

Von welchen Leuten redest du? Almöhis allein auf weiter Flur oder doch im bewohnten Gebiet, wo sie alle hingezogen sind, weils am Land soviel schöner ist? Bei letzterem wird wohl nachbarn und bekannte geben, sonst kann das andere sooft angeführte Argument, man könne nicht wegziehen, weil jahrelang und blabla net gelten.

Dann wird man sich halt mit den Nachbarn zamtun, wenn was benötigt wird. Jeden Tag zum spar oder Apotheke muss auch niemand. Medikamente kann man sich btw auch zusenden lassen, Ärzte am Land machen auch Hausbesuche.

Wenn man so einsam in der Pampa lebt, dann sollte man sich Gedanken machen, was passiert wenn man stürzt, sich was bricht (bei alten Leuten wahrscheinlich) und nix und niemand zur Hilfe kommt, weil einsame Pampa.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Ich schrieb von Menschen in Dörfern.
 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb soulman:

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Ich schrieb von Menschen in Dörfern.
 

Wer die Infrastruktur von dörfern kennt, ist ebenfalls klar im Vortei. Daher s. Oben

Bearbeitet von NoNick
Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb Bernd67:

Obendrein noch sehr autofreundlich formuliert: bleibt bei der Kreuzung kurz stehen, fährt wieder weiter und dann plötzlich wie aus dem Nichts der Radfahrer? Oder wie.....? 😕

Komischer Artikel. Der eine bleibt in der Kreuzung stehen, der andere auch und dann plötzlich pim?

War mir schon oft passiert ist, einschließlich mit einem Polizeiauto, dass die Fahrer zwar stehen bleiben,  aber nur auf eine Seite schauen ob wer daher kommt. Meist auf die gegenüberliegende Fahrspur. Solange der Fahrer nicht in meine Richtung schaut, fahr ich daher langsam und bremsbereit

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb soulman:

Ich leb in einem Dorf, du Obergscheiter!
 

Dann bist hoffentlich zu deinen Nachbarn netter. Solche dürftest ja haben, zumindest deinen posts nach eine willige 50igerin. Also, wo ist das Problem? Es sei denn, dein Egoismus und deine, hm, Art mit Menschen um zu gehen steht dir im weg

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb NoNick:

Komischer Artikel. Der eine bleibt in der Kreuzung stehen, der andere auch und dann plötzlich pim?

War mir schon oft passiert ist, einschließlich mit einem Polizeiauto, dass die Fahrer zwar stehen bleiben,  aber nur auf eine Seite schauen ob wer daher kommt. Meist auf die gegenüberliegende Fahrspur. Solange der Fahrer nicht in meine Richtung schaut, fahr ich daher langsam und bremsbereit

Genau von so einem kurz stehen gebliebenen Auto bin ich auch mal abgeräumt worden.

Oder eigentlich 2x, wenn ich genau bin (einmal Radweg, einmal Straße). Naja, in der Stadt ist es zumindest nicht so gefährlich und mit Helm (davon steht im Artikel nichts).

Ärgerlich war es allemal und teuer - für die Versicherung der Autobesitzer (einmal ist der Sohn gefahren).

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb NoNick:

Dann bist hoffentlich zu deinen Nachbarn netter.... eine willige 50igerin. Also, wo ist das Problem? Es sei denn, dein Egoismus und deine, hm, Art mit Menschen um zu gehen steht dir im weg

Weiss nicht, ob die willig ist 😉...aber zumindest mim Auto nimmt sie ihn mit, den @soulman

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...