NoNick Geschrieben 19. November 2023 Geschrieben 19. November 2023 (bearbeitet) vor 14 Stunden schrieb gylgamesh: Es gibt nur noch MegaAutoKonzerne welche schon seit Jahren globale Designs machen, niemand wird ein Auto speziell für Österreich entwerfen. Aber auch nicht speziell für vulkanflüchtlinge. Überwiegend als egostütze Bearbeitet 20. November 2023 von NoNick 2 Zitieren
madeira17 Geschrieben 19. November 2023 Geschrieben 19. November 2023 vor 15 Minuten schrieb gylgamesh: Es gibt nur noch MegaAutoKonzerne welche schon seit Jahren globale Designs machen, niemand wird ein Auto speziell für Österreich entwerfen. Die meisten Unfälle, auf jedem Fall die Alko-Unfälle passieren aber nicht beim Höchstgeschwindigkeit, oder? Und ein tödlicher Unfall kann genauso gut beim 30 km/h passieren. Die Ursache ist fortgehen und trinken und dann mit dem eigenes Auto heimfahren, nicht Autos die zu schnell sind: https://www.alles-fuehrerschein.at/wp-content/uploads/2019/11/Presse-Info-Alkolenker-Studie-2019.pdf Was hab ich eigentlich verpasst? Ausser in D darf man eigentlich nirgends schneller als 130 fahren. Erklär mir doch mal wie du also auf Autos nur für Ö kommst, ich raff das nämlich nicht. Natürlich kann ein Unfall auch mit 30 tödlich enden, nur halt nicht für den Fahrer. Die meisten Alko Unfälle passieren natürlich nicht bei Höchstgeschwindigkeit, man fährt halt vorher schon irgendwo dagegen. Unangepasste Geschwindigkeit war zb 2021 in D der häufigste Grund für Unfälle mit Todesfolge, in Ö siehts nicht anders aus. Insgesamt klingt das wie bei den Waffennarren. Nicht die Waffe ist das Problem, sondern der Irre der sie trägt. Nur das beliebte Argument "Only a good guy with a weapon can stop a bad guy with a gun" zieht halt da nicht. Na gut, dann fangen wir halt an die Irren herauszufiltern? 3 Zitieren
whoknowsme Geschrieben 19. November 2023 Geschrieben 19. November 2023 vor 1 Stunde schrieb madeira17: Insgesamt klingt das wie bei den Waffennarren. Nicht die Waffe ist das Problem, sondern der Irre der sie trägt. Nur das beliebte Argument "Only a good guy with a weapon can stop a bad guy with a gun" zieht halt da nicht. Na gut, dann fangen wir halt an die Irren herauszufiltern? Ist eigentlich interessant, dass in einem Land wie den USA (und auch Canada), in dem Freiheit ueber Alles geht (siehe Waffengesetz, dass Canada aber gluecklicherweise NICHT uebernommen hat), sich die Autofahrer nicht gegen das geltende Tempolimit wehren, da sind sich Republikaner und Demokraten einig. Du darfst eine Waffe tragen, aber dennoch nur um die 100 km/h oder ab und zu ein bissi schneller fahren. Die Strafen, wenn Du erwischt wirst, sind sehr empfindlich und belaufen sich gleich auf ein paar Tausender, kostet ja das Falschparken schon CAD 75 (sind ca. EUR 50) Und waehrend in Oesterreich die Tempolimits wie IGL in Salzburg (der offenbar wirksam war und deshalb?) wieder aufgehoben und ein hoeheres Tempolimit auf Autobahnen gefordert wird, gehen die meisten anderen Laender den entgegengesetzten Weg. 3 Zitieren
Bernd67 Geschrieben 19. November 2023 Geschrieben 19. November 2023 Aber nicht aus IGL (Emissions-)Gründen, denn die Emissionen gehen glücklicherweise zurück. Auch hierzulande sind Verkehrsexpert/inn/en der Meinung, dass geringere Geschwindigkeiten allein schon dem Verkehrsfluss dienen, abgesehen von Sicherheit und Emissionen. Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 19. November 2023 Geschrieben 19. November 2023 (bearbeitet) Mir fällt auf, dass besonders im ländlichen Bereich PS starke Autos überproportional stark vertreten sind. Mit einem Auspuffröhrl am Heck ist man dort eindeutig in der Unterzahl... Auf einer meiner vielen Fahrten von Wien nach Kärnten, nehm ich gerne die Sankt Veiter Strecke, weil kürzer und spritsparender. Übern Perchauer Sattel mit an 100er bist schon a echter Bremser...Mich wundert, dass sich dort net mehr derstessen... Bearbeitet 20. November 2023 von Cannonbiker 4 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 20. November 2023 Geschrieben 20. November 2023 (bearbeitet) Am 27.10.2023 um 08:58 schrieb livestrong77: Immer diese jungen Raser 🙈 https://salzburg.orf.at/stories/3230040/ Mit 77 ist man heutzutage eh noch jung. Die durchschnittliche Lebenswartung ist im Steigen und steigt weiter, im sicheren Suff (SUV). Bearbeitet 20. November 2023 von Cannonbiker Zitieren
Frank Starling Geschrieben 20. November 2023 Geschrieben 20. November 2023 vor 13 Stunden schrieb madeira17: Erklär mir doch mal wie du also auf Autos nur für Ö kommst, ich raff das nämlich nicht. Vielleicht meint er Autos mit eingebauten Alkomaten, welche sich nur bei 0,00 Promille starten lassen 😉 Zitieren
marty777 Geschrieben 20. November 2023 Geschrieben 20. November 2023 vor 22 Stunden schrieb noBrakes80: Kommts mir so vor oder haben die Alk Unfälle in den letzten Jahren massiv zugenommen? Vor Weihnachten kommt das nur öfter in die Nachrichten, damit sich alle die Folgen vor Augen führen können, wenn sie vom Weihnachtsmarkt (Punsch trinken) mit einem Fetzen heim fahren würden. Darum: Verantwortung einfordern. Aja, die ÖBB hat tatsächlich die S-Bahn Zeiten auf ein paar Strecken (z.B. nach Stockerau) um Wien ab 11.12. ausgedehnt. 👍Sollte man auch mal erwähnen. 3 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 20. November 2023 Geschrieben 20. November 2023 vor einer Stunde schrieb marty777: Vor Weihnachten kommt das nur öfter in die Nachrichten, damit sich alle die Folgen vor Augen führen können, wenn sie vom Weihnachtsmarkt (Punsch trinken) mit einem Fetzen heim fahren würden. Darum: Verantwortung einfordern. Aja, die ÖBB hat tatsächlich die S-Bahn Zeiten auf ein paar Strecken (z.B. nach Stockerau) um Wien ab 11.12. ausgedehnt. 👍Sollte man auch mal erwähnen. Ja wobei der Typ in Spittal hatte 2h nach dem Unfall laut Medien 2,5Promille. Also fast 3 am hellichten Tag um 15Uhr zum Unfallzeitpunkt. Das ist kein Kampfpunschtrinker, bei sowas hilft nur noch stationärer Entzug. Arg dass man da überhaupt noch einen PKW starten kann. Zitieren
marty777 Geschrieben 20. November 2023 Geschrieben 20. November 2023 vor 1 Minute schrieb noBrakes80: Ja wobei der Typ in Spittal hatte 2h nach dem Unfall laut Medien 2,5Promille. Also fast 3 am hellichten Tag um 15Uhr zum Unfallzeitpunkt. Ohne Schnaps kommt man gar nicht auf diese Werte. 🤢 Schon ein extremer Fall. Zitieren
Frank Starling Geschrieben 20. November 2023 Geschrieben 20. November 2023 vor 9 Minuten schrieb marty777: Ohne Schnaps kommt man gar nicht auf diese Werte. 🤢 Schon ein extremer Fall. Naja, laut Promillerechner brauch ich dafür 8 Bier. Bin aber auch 86-87kg schwer und da verteilt sich der Alk mehr als bei leichteren. Wenn der Typ kleiner und 20kg leichter ist, dann reichen bereits 6 Bier oder 1,3 Liter Wein. Das sind Mengen, bei denen sich einige frühere Studienkollegen stolz erzählt haben, dass sie das locker trinken an einem lustigen Abend... Was viele nicht wissen ist ja, dass man den Alkohol nicht schneller abbaut wenn man ihn regelmäßig trinkt und dadurch den Eindruck hat, dass man "mehr verträgt". 1 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 20. November 2023 Geschrieben 20. November 2023 vor 19 Minuten schrieb Frank Starling: Naja, laut Promillerechner brauch ich dafür 8 Bier. Bin aber auch 86-87kg schwer und da verteilt sich der Alk mehr als bei leichteren. Den kannst vergessen 😉 mit 3Promille können wir alle nicht mehr stehen, nach 8 Bier schon. (sofern man ab und zu übern Durst trinkt) 2 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 20. November 2023 Geschrieben 20. November 2023 Vieleicht hat er den Alkohol anderwertig konsumiert - da gibts schon sehr abartige Praktiken... Zitieren
BikeBär Geschrieben 20. November 2023 Geschrieben 20. November 2023 vor 7 Stunden schrieb Frank Starling: Vielleicht meint er Autos mit eingebauten Alkomaten, welche sich nur bei 0,00 Promille starten lassen 😉 Gibt's, bisher allerdings zum nachrüsten: https://de.wikipedia.org/wiki/Alkohol-Zündschlosssperre Man beachte den Absatz zu den USA, passt zum oben schon zu Nordamerika angemerkten. Zitieren
ventoux Geschrieben 20. November 2023 Geschrieben 20. November 2023 Am 19.11.2023 um 20:40 schrieb madeira17: Auf die Idee, kleinere und billigere Motoren einzubauen kommt halt schwer. Wird doch seit Jahren schon, der Abgaswerte wegen, gemacht. 1l Hubraum ist heute durchaus üblich. Haben dann zwar über 100Ps gehen aber wie ein 60Ps 2er-Golf.😜 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 20. November 2023 Geschrieben 20. November 2023 vor 22 Stunden schrieb madeira17: Unangepasste Geschwindigkeit war zb 2021 in D der häufigste Grund für Unfälle mit Todesfolge, in Ö siehts nicht anders aus Ob das so stimmt? Ich würde gefühlsmäßig Ablenkung schon vorne sehen. Eigentlich schlimm wieviele man mit Handy am Steuer sieht. Und da ist das Telefonieren damit schon zum kleineren Übel geworden. Ich bin mir sicher das Mancher mit 4 Bier noch reaktionsfähiger ist als die Tussi die ein Instaselfie am Steuer macht und noch die richtige Story dazu reintippt. Nicht das ich Eines davon Gut finden würde. Zitieren
NoWin Geschrieben 20. November 2023 Geschrieben 20. November 2023 vor 8 Stunden schrieb marty777: Vor Weihnachten kommt das nur öfter in die Nachrichten, damit sich alle die Folgen vor Augen führen können, wenn sie vom Weihnachtsmarkt (Punsch trinken) mit einem Fetzen heim fahren würden. Darum: Verantwortung einfordern. Aja, die ÖBB hat tatsächlich die S-Bahn Zeiten auf ein paar Strecken (z.B. nach Stockerau) um Wien ab 11.12. ausgedehnt. 👍Sollte man auch mal erwähnen. Dafür geht der letzte Zug von Wien nach Krems um ca. 23 Uhr. Da kannst nicht mal mit Öffis zu einem Konzert fahren. 1 Zitieren
kupi Geschrieben 20. November 2023 Geschrieben 20. November 2023 vor 3 Minuten schrieb NoWin: Dafür geht der letzte Zug von Wien nach Krems um ca. 23 Uhr. Da kannst nicht mal mit Öffis zu einem Konzert fahren. Zum Konzert schon... 2 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 20. November 2023 Geschrieben 20. November 2023 vor 20 Stunden schrieb whoknowsme: Ist eigentlich interessant, dass in einem Land wie den USA (und auch Canada), in dem Freiheit ueber Alles geht (siehe Waffengesetz, dass Canada aber gluecklicherweise NICHT uebernommen hat), sich die Autofahrer nicht gegen das geltende Tempolimit wehren, da sind sich Republikaner und Demokraten einig. Wenn ich beruflich in USA bin und mit Lieferanten/lokalen Kollegen Abendessen bin, kommt ganz oft das Thema "Deutsche Autobahn" auf. Das interessiert sie natürlich total, dass man da 300km/h fahren darf. Ich erklär ihnen dann gern, dass es eigentlich eine Mehrheit für ein Limit in der Bevölkerung gibt, aber sich keine Partei das heiße Eisen angreifen traut, und dass somit die Tempolimitfreiheit wohl am besten mit den Waffengesetzen in den USA zu vergleichen ist... Zitieren
ventoux Geschrieben 20. November 2023 Geschrieben 20. November 2023 vor 7 Minuten schrieb FloImSchnee: Wenn ich beruflich in USA bin und mit Lieferanten/lokalen Kollegen Abendessen bin, kommt ganz oft das Thema "Deutsche Autobahn" auf. Das interessiert sie natürlich total, dass man da 300km/h fahren darf. Ich erklär ihnen dann gern, dass es eigentlich eine Mehrheit für ein Limit in der Bevölkerung gibt, aber sich keine Partei das heiße Eisen angreifen traut, und dass somit die Tempolimitfreiheit wohl am besten mit den Waffengesetzen in den USA zu vergleichen ist... Ich bin ja selten in D unterwegs. Meist nur deutsches Eck. Sind das noch recht viele Abschnitte wo es tatsächlich kein Limit gibt? Zwischen Deggendorf und München kenn ich noch Welche. Von sehr Vielen wird das auch nicht "genutzt" erscheint mir aber. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 20. November 2023 Geschrieben 20. November 2023 Zur Häufigkeit: hängt von der Gegend ab. Zw. Salzburg und München bspw. kaum mehr, weiter im Norden dann schon noch teilweise. vor 4 Minuten schrieb ventoux: Von sehr Vielen wird das auch nicht "genutzt" erscheint mir aber. Das ist genau meine Beobachtung -- so richtig fällt mir das auf, seit ich ein E-Auto fahre und mich somit mittlerweile auf 130km/h Tempomat beschränke. Bin immer wieder überrascht, dass ich damit sogar etwas schneller als der Durchschnitt bin. Wirklich deutlich schneller (180 aufwärts) fahren nur mehr wenige. 1 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 20. November 2023 Geschrieben 20. November 2023 vor 7 Stunden schrieb Cannonbiker: Vieleicht hat er den Alkohol anderwertig konsumiert - da gibts schon sehr abartige Praktiken... Na sowas macht ein echter Alki nit. 3Promille und mehr gehen nur nach Jahrzehntelanger Sauferei. Hab mal a Doku gsegn, da habens bei an Patienten morgens nach paar Tag Entzug den Alkoholgehalt gmessn, der Typ war gefühlt nüchtern und hatte dann 2Promille. Keine Ahnung wie das geht, aber solche Leute fahrn auch nach 10Bier noch und merken nit wirklich was.... das Testgerät sagt halt was anderes. 1 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben 20. November 2023 Geschrieben 20. November 2023 (bearbeitet) Am 20.11.2023 um 16:46 schrieb ventoux: Ich bin ja selten in D unterwegs. Meist nur deutsches Eck. Sind das noch recht viele Abschnitte wo es tatsächlich kein Limit gibt? Zwischen Deggendorf und München kenn ich noch Welche. Von sehr Vielen wird das auch nicht "genutzt" erscheint mir aber. My2cent: im Norden und im Osten gibts schon einiges an km, wo man richtig "bledern" könnte, auch vom Verkehrsaufkommen her (Regensburg - Leipzig zB). Auch wenn ich jetzt nicht soo viel in D fahr, kommt mir vor, dass die wirklich schnellen eine immer kleinere Minderheit sind, vor allem aber, dass eigentlich selten wer ungut auffährt mit Lichthupe usw. (natürlich mach ich Platz wenns geht). Liegt vielleicht an den Sicherheitsassistenten und Abstandstempomaten der moderneren Fahrzeuge. Das einzige wirklich ungute Erlebnis hatte ich heuer (auf zwei langen Fahrten nach Dänemark und retour) im Hunderter bei Passau mit einem komplett gestörten Primitivling in einer alten Schüssel... Dass die Durchschnittsgeschwindigkeit auf Autobahnen sinkt, auch in Ö, bin ich mir mittlerweile sicher. Erklärungen gibt's von Spritpreisen über immer mehr E-Autos bis hin zu echtem Klimabewusstsein angefangen ja einige. Ich selber cruise auch am liebsten mit 120-130 dahin (obwohl den Sprudl meine Firma zahlt). Was versäumt man schon groß, man versch... so leicht auch anders ein paar Minuten jeden Tag im Leben. Wenn man schon nicht so vernünftig is und hauptsächlich Bahn und Rad fährt. Bearbeitet 22. November 2023 von BikeBär 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 20. November 2023 Geschrieben 20. November 2023 (bearbeitet) vor 13 Stunden schrieb BikeBär: cruise Ich mittlerweile noch langsamer und fahr auch länger hinter einem LKW nach ohne nervöse zuständ' zu bekommen. Entspannter und sicherer und nachdem die Zeit im Auto ohnehin verlorene Zeit ist, sollst zumindest nervenschonend sein Bearbeitet 21. November 2023 von NoNick 4 1 Zitieren
krull Geschrieben 20. November 2023 Geschrieben 20. November 2023 vor 2 Minuten schrieb NoNick: Ich mittlerweile noch langsamer und fahr auch länger hinter einem LKW nach ohne nervöse zuständig zu bekommen. Entspannter und sicherer und nachdem die Zeit im Auto ohnehin verlorene Zeit ist, sollst zumindest nervenschonend sein Same here, hab das insb. beim Fahren mit dem alte Campingbus gelernt und mach ich mittlerweile in anderen Autos auch so. 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.