zett78 Geschrieben 20. Februar 2021 Geschrieben 20. Februar 2021 ... und die Räder sahen noch nicht wie von Kinderhand bemalt aus. Kommt mir doch arg bekannt vor: Sluis. Zeeland, meine zweite Heimat. Korrekt, sehr geil! Sind immer eine Woche vor Ostern in Breskens. Dieses Jahr erstmalig dann nicht :-( Zitieren
PLR Geschrieben 20. Februar 2021 Geschrieben 20. Februar 2021 Alter, das fällt mir beim verpacken einer bereits verkauften und schon bezahlten gruppe auf. Damit bin ich wohl 2000 km gefahren ......[ATTACH=CONFIG]218867[/ATTACH] Krass und bitter zugleich, aber besser jetzt noch bemerkt, als nachher das Theater. Kann es sein, dass das bereits von Werk oder vom Händler verpfuscht wurde, also dass es z.. jemand mit der Einstellschraube für den Druckpunkt verwechselt hat? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 20. Februar 2021 Autor Geschrieben 20. Februar 2021 Krass und bitter zugleich, aber besser jetzt noch bemerkt, als nachher das Theater. Kann es sein, dass das bereits von Werk oder vom Händler verpfuscht wurde, also dass es z.. jemand mit der Einstellschraube für den Druckpunkt verwechselt hat? schwer zu sagen, ich habe das rad out of box gekauft und die leitung beim bremskörper gekürzt. wie auch immer wichtig ist dass ich so einen hebel bei bike 24 gefunden habe - manchmal gewinnt man und manchmal verliert man. so ist das leben. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 21. Februar 2021 Autor Geschrieben 21. Februar 2021 Der Unterschied zwischen "günstig" und "billig" Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 21. Februar 2021 Autor Geschrieben 21. Februar 2021 was es alles so gibt ....... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 21. Februar 2021 Autor Geschrieben 21. Februar 2021 Anruf eines kollegen - die gschissenen reifen gehen nicht auf die gschissenen felgen, novatec, billig, scheiß tip von mir, toleranzen falsch....... Ob ich denn 2 schläuche hätte für ihn. Statt 2 schläuchen gab es einen gratis work shop. Für hinten brauchte es 15 min bis zum fertigen shakedance. Beim vorderen waren es 9 bis zum knacken der reifen und 11 nach 2 min milkshake. Das ganze unter erschwerten bedingungen mit ffp2 maske und abstand. Ohne maske und mit etwas übung kommt er sicher unter 20 für beide. Zitieren
WadlJürgen Geschrieben 21. Februar 2021 Geschrieben 21. Februar 2021 Wenn man es kann ist es immer einfach :-) Zitieren
madeira17 Geschrieben 21. Februar 2021 Geschrieben 21. Februar 2021 Anruf eines kollegen - die gschissenen reifen gehen nicht auf die gschissenen felgen, novatec, billig, scheiß tip von mir, toleranzen falsch....... Ich tatat mich melden, wenn wer die gschissenen Felgen auf den Gebrauchtmarkt werfen tät... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 21. Februar 2021 Autor Geschrieben 21. Februar 2021 Wenn man es kann ist es immer einfach :-) Nach 1 x vorzeigen konnte er es und die zeit bei der montage mit befūllen ohne spritze sondern auf mechanikerart war schon sehr gut. Zitieren
Anyroad76 Geschrieben 21. Februar 2021 Geschrieben 21. Februar 2021 Nicht jeder mag so ein Wetter, ich schon! Zitieren
krümelmonster Geschrieben 21. Februar 2021 Geschrieben 21. Februar 2021 Anruf eines kollegen - die gschissenen reifen gehen nicht auf die gschissenen felgen, novatec, billig, scheiß tip von mir, toleranzen falsch....... Ob ich denn 2 schläuche hätte für ihn. Statt 2 schläuchen gab es einen gratis work shop. Für hinten brauchte es 15 min bis zum fertigen shakedance. Beim vorderen waren es 9 bis zum knacken der reifen und 11 nach 2 min milkshake. Das ganze unter erschwerten bedingungen mit ffp2 maske und abstand. Ohne maske und mit etwas übung kommt er sicher unter 20 für beide. [ATTACH=CONFIG]218900[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]218901[/ATTACH] Die selben Laufräder habe ich heute auch mit einem Spezi Tracer relativ rasch und unkompliziert dicht bekommen. Ein Vittoria Terreno Mix mit DT Swiss 411 Felge hat mich heute zuerst alle Finger brechen lassen, dann habe ich laut geflucht und die Laufräder anschließend ins Eck gestellt. Will sie nicht mehr sehen. Das sage ich als jemand, der Tubeless seit 2008 fährt. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 21. Februar 2021 Autor Geschrieben 21. Februar 2021 Die selben Laufräder habe ich heute auch mit einem Spezi Tracer relativ rasch und unkompliziert dicht bekommen. Ein Vittoria Terreno Mix mit DT Swiss 411 Felge hat mich heute zuerst alle Finger brechen lassen, dann habe ich laut geflucht und die Laufräder anschließend ins Eck gestellt. Will sie nicht mehr sehen. Das sage ich als jemand, der Tubeless seit 2008 fährt. Gar nicht so lange her, da habe ich einen nagelneuen Satz Conti 5000 in 28mm nach mehreren Montageversuchen in die Tonne geklopft, einfach deshalb weil es für mich noch nicht mal vertretbar war diesen Scheißdreck von Reifen jemanden auch nur zu schenken. Erst wollten sie nicht rauf, dann ist die Milch seitlich rausgeschossen, dann wollten sie nicht runter..... was für ein Scheiß :rofl: Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 21. Februar 2021 Autor Geschrieben 21. Februar 2021 (bearbeitet) Domane - nicht Rennrad, nicht Gravel - ich würde sagen Divers. gestern im Gravelmodus ach ja, warum wird eigentlich seit Tagen von irgend einem Frühling geplappert? - Gestern und heute nur kalt und windig - wenn das der Frühling sein soll, dann hätte ich gerne wieder die Weihnachtszeit zurück. Bearbeitet 21. Februar 2021 von 6.8_NoGravel Zitieren
ishina Geschrieben 21. Februar 2021 Geschrieben 21. Februar 2021 Anruf eines kollegen - die gschissenen reifen gehen nicht auf die gschissenen felgen, novatec, billig, scheiß tip von mir, toleranzen falsch....... Ob ich denn 2 schläuche hätte für ihn. Statt 2 schläuchen gab es einen gratis work shop. Für hinten brauchte es 15 min bis zum fertigen shakedance. Beim vorderen waren es 9 bis zum knacken der reifen und 11 nach 2 min milkshake. Das ganze unter erschwerten bedingungen mit ffp2 maske und abstand. Ohne maske und mit etwas übung kommt er sicher unter 20 für beide. [ATTACH=CONFIG]218900[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]218901[/ATTACH] Würde mich interessieren, woran konkret es gescheitert ist. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 21. Februar 2021 Autor Geschrieben 21. Februar 2021 Würde mich interessieren, woran konkret es gescheitert ist. kann ich nicht sagen, ich habe nicht nachgefragt weil es mir wurscht war. Zitieren
a73 Geschrieben 22. Februar 2021 Geschrieben 22. Februar 2021 Gar nicht so lange her, da habe ich einen nagelneuen Satz Conti 5000 in 28mm nach mehreren Montageversuchen in die Tonne geklopft, einfach deshalb weil es für mich noch nicht mal vertretbar war diesen Scheißdreck von Reifen jemanden auch nur zu schenken. Erst wollten sie nicht rauf, dann ist die Milch seitlich rausgeschossen, dann wollten sie nicht runter..... was für ein Scheiß :rofl: hahaha, ein ähnliches Erlebnis mit diesen Reifen gehabt. Habe bei der Montage dann sogar einen Leichtbau Schlauch ruiniert. Die bleiben jetzt drauf, bis sie von selbst runterfallen. Mit einem Reifenheber nähere ich mich diesen Teilen nicht mehr. LG Zitieren
zett78 Geschrieben 22. Februar 2021 Geschrieben 22. Februar 2021 hahaha, ein ähnliches Erlebnis mit diesen Reifen gehabt. Habe bei der Montage dann sogar einen Leichtbau Schlauch ruiniert. Die bleiben jetzt drauf, bis sie von selbst runterfallen. Mit einem Reifenheber nähere ich mich diesen Teilen nicht mehr. LG bei der Montage eines Tubeless Reifens einen Leichtbauschlauch ruiniert??? Das verstehe ich nicht. Zitieren
Anyroad76 Geschrieben 22. Februar 2021 Geschrieben 22. Februar 2021 bei der Montage eines Tubeless Reifens einen Leichtbauschlauch ruiniert??? Das verstehe ich nicht. Ich habe auch einen Tubeless Reifen mit Schlauch drunter. Zitieren
NoNick Geschrieben 22. Februar 2021 Geschrieben 22. Februar 2021 (bearbeitet) Frühling ists eindeutig! Die Sonne scheint vom blauen Himmel, warm ists, dass die kurzen Sachen schon wieder nach vorne Wandern, die Vogerl singen UND GATSCHIG IS Bearbeitet 22. Februar 2021 von NoNick Zitieren
a73 Geschrieben 23. Februar 2021 Geschrieben 23. Februar 2021 bei der Montage eines Tubeless Reifens einen Leichtbauschlauch ruiniert??? Das verstehe ich nicht. Berechtigter Einwand Tubeless Ausstattung liegt schon einige Zeit im Keller. Habe mich bis jetzt noch nicht dazu durchgerungen LG Zitieren
ishina Geschrieben 24. Februar 2021 Geschrieben 24. Februar 2021 Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Ich habe heute erstmals meinen Gravel-LRS am Domane montiert und habe - wie befürchtet - am Hinterrad ein leichtes Schleifen der Bremsscheibe. Beim Fahren merkt oder hört man es nicht, aber es ist definitiv da. Jetzt hat mir meine Werkstatt leider gesagt, dass sie da nichts tun kann. Klar - natürlich kann der Bremssattel minimal nach innen wandern (die Scheibe steift außen), aber dann ist nicht gesagt, dass es für den Straßen-LRS noch passt. Schlag hat die Bremsscheibe keinen. Bissl frustrierend ist es schon. Habe extra 2x denselben LRS mit gleicher Kassette und Bremsscheibe genommen um genau das zu vermeiden. Habt ihr Tipps, was ich jetzt machen kann? Zitieren
ruffl Geschrieben 24. Februar 2021 Geschrieben 24. Februar 2021 Den Umgang mit 4mm Geschoss und Taschenlampe erlernen. Dauert keine 30 Sek. wenn man sieht wo es streift. Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 24. Februar 2021 Geschrieben 24. Februar 2021 Ausdistanzieren! Link führt zum Rennrad-news Forum https://www.google.com/amp/s/www.rennrad-news.de/forum/threads/bezugsquelle-f%25C3%25BCr-centerlock-shims-distanzringe-gesucht.166568/%3famp=1 Zitieren
WadlJürgen Geschrieben 24. Februar 2021 Geschrieben 24. Februar 2021 Nehme mal an beide LRS haben Centerlock - dann siehe Methode Ruffl. Bei 6 Loch Distanzscheiben. Vielleicht ist auch die Ausrichtung des Bremssattels nicht 100% mittig, ev. hilft da 1/10 mm ... Zitieren
NoFatMan Geschrieben 24. Februar 2021 Geschrieben 24. Februar 2021 Ich habe die Ruffl Methode leider nicht verstanden.. .. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.