6.8_NoGravel Geschrieben 13. April 2021 Autor Geschrieben 13. April 2021 jo, wir biegen das schon wieder hin mim almtal:), aber bis dahin fahrma gern rüber ins kremstal oder gleich nach molln und deinen hausberg (oder bleiben auf der straße...) rund um die nationalparkregion ist auch nicht alles eitel sonnenschein und es ginge immer mehr und besser, aber ausgangslage und stimmung ist doch eine ganz andere. Zitieren
roland_p Geschrieben 13. April 2021 Geschrieben 13. April 2021 Ja schade, dass das im Almtal (vorsichtig ausgedrückt) so mühsam sein muss. Da gabs ja noch vor einigen Jahren ein ganz nettes MTB-Rundstreckenrennen vom Ort zur Ruine und retour... wäre ja gar nicht so schlimm, ein paar Strecken mehr freizugeben. Naja, zu hohe Gamsbart-Dichte in diesem Tal... Zitieren
ventoux Geschrieben 13. April 2021 Geschrieben 13. April 2021 Aber liegt das im Almtal nicht hauptsächlich am Welfenprinz und seiner hiesigen Forstverwaltung? Ich war vor Kurzem mal fußläufig auf der anderen Seite in Steyrling zur Kremsmauer unterwegs. Dort wird auch von der ansässigen Gutsverwaltung eines anderen Adelsgeschlechtes unmissverständlich darauf hingewiesen das Fahrräder nicht erwünscht sind. Wie sieht es im Almtal eigentlich mit der Strasse auf den Kasberg, gegenüber dem Wildpark, aus? Zitieren
schulli Geschrieben 14. April 2021 Geschrieben 14. April 2021 Die gibt's noch aber nach wie vor quasi illegal... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 14. April 2021 Autor Geschrieben 14. April 2021 Die gibt's noch �� aber nach wie vor quasi illegal... Ja, da hatte ich auch schon interessante begegnungen der grünen art. Zitieren
bs99 Geschrieben 14. April 2021 Geschrieben 14. April 2021 Aber liegt das im Almtal nicht hauptsächlich am Welfenprinz und seiner hiesigen Forstverwaltung? Ich war vor Kurzem mal fußläufig auf der anderen Seite in Steyrling zur Kremsmauer unterwegs. Dort wird auch von der ansässigen Gutsverwaltung eines anderen Adelsgeschlechtes unmissverständlich darauf hingewiesen das Fahrräder nicht erwünscht sind. Wie sieht es im Almtal eigentlich mit der Strasse auf den Kasberg, gegenüber dem Wildpark, aus? auch der einigermaßen geduldete trail auf der anderen seite des käsebergs ist mittlerweile mit "fahrrad verboten" schildern gepflastert... Zitieren
ventoux Geschrieben 14. April 2021 Geschrieben 14. April 2021 Ja, da hatte ich auch schon interessante begegnungen der grünen art. D.h. wenn Spass am Radfahren im Vordergrund steht besser sein lassen?? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 15. April 2021 Geschrieben 15. April 2021 D.h. wenn Spass am Radfahren im Vordergrund steht besser sein lassen?? Schwierig - ich war zweimal oben - ohne Feindkontakt. Die Hüttenwirtin hat uns aber gebeten das Rad hinter ihrem Haus zu verstecken, weil wir sonst gröbste Probleme bekommen wenn man uns sieht - ausprobieren möchte ichs nicht. Ich bin auch ganhz schlecht darin bei sowas ruhig zu leiben Zitieren
PLR Geschrieben 15. April 2021 Geschrieben 15. April 2021 Schwierig - ich war zweimal oben - ohne Feindkontakt. Die Hüttenwirtin hat uns aber gebeten das Rad hinter ihrem Haus zu verstecken, weil wir sonst gröbste Probleme bekommen wenn man uns sieht Haha, klingt interessant, das heißt Bikeklamotten und Helm fallen garnichtmehr auf, solang es Radl versteckt ist Zitieren
Willy2.0 Geschrieben 15. April 2021 Geschrieben 15. April 2021 Aber liegt das im Almtal nicht hauptsächlich am Welfenprinz und seiner hiesigen Forstverwaltung? Wie sieht es im Almtal eigentlich mit der Strasse auf den Kasberg, gegenüber dem Wildpark, aus? laut Grünauer Insider wären Radler auf der alten Kasbergstraße "geduldet"; aufmüpfig sollte man halt nicht sein, falls es zu Begnungen der grünen Art kommt; ich will da ja auch unbedingt rauf, weil A) flacher als das legale Hochberghaus (das hat schon was mit den 23%, aber...) und B) eben länger und knapp 1000HM statt der 600... Ich werde es dieser Wochen mal wagen und berichten... Zitieren
krümelmonster Geschrieben 15. April 2021 Geschrieben 15. April 2021 (bearbeitet) Ich werde es dieser Wochen mal wagen und berichten... Da wirst bis in Sommer warten müssen, es hat erst gestern wieder bis ins Tal runter geschneit. Um es mit den Worten meines Locals zu sagen: "Bei uns... weißt ja eh lauter depperte" Meine Antwort: Du brauchst mehr Watt zum Flüchten... @ Hochberghausstraße, so lange dich die grünen Männchen kennen, wirst in Ruhe gelassen, angeblich sind aber auch schon Biker vom Berg wieder runter getrieben worden. Andererseits werden gewisse Dinge auch wieder nicht so heiß gegessen wie sie gekocht werden. Bin letztes Jahr übern Benn Nock runter gefahren, dabei habe ich zwei deutsche Biker getroffen denen das alles komplett egal war, genauso den Wanderern die mir von unten rauf entgegen gekommen sind. Grias eich, servus, pfiat eich, mehr war da nicht... In Märchenerzähler habe ich übrigens auch getroffen Bearbeitet 15. April 2021 von krümelmonster Zitieren
Willy2.0 Geschrieben 15. April 2021 Geschrieben 15. April 2021 Da wirst bis in Sommer warten müssen, es hat erst gestern wieder bis ins Tal runter geschneit. ui ja, danke! vergess ich regelmäßig, sobald ich wieder in wien aufschlag; ich musste ja auch letzthin von meinem local abgehalten werden, almsee-offensee zu fahren, weil da halt auch noch weiße pracht ist (weiter heraußen im almtal in der zweithome base ist's ja schon gemütlich ) egal: gestern ein schnelles cyclocross hatzerl gegen mich selbst und mit dem neuen laufrad (ich wusste nicht, dass man knapp ein halbes kilo alleine mit neuer felge sparen kann ) und gegen die bäume am abend auf der donauinsel: kaum für möglich gehaltene wegerl entdeckt, selbst ein forsthaus steht im nördlichen teil, koordinativ und windmäßig fordernd und das beste: kein mensch... ein bissl schmalspur,aber für eine millionenstadt net so eubel! Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 16. April 2021 Autor Geschrieben 16. April 2021 (bearbeitet) paint it black Sunrace und KMC- meine aktuelle Lieblingskombi am Checkpoint und nun auch am Boone. und noch ein Tip für diese ultrakonservativen Velominatijünger - wenn wir eines von den Cyclocross-Stylern und Stylerinnen lernen können, dann das - die Socken trägt man über den Beinlingen. Bearbeitet 16. April 2021 von 6.8_NoGravel Zitieren
ruffl Geschrieben 16. April 2021 Geschrieben 16. April 2021 Schwarze Kassetten schaun einfach bescheiden aus, noch dazu wenn die Benchmark silber- und titanfarben ist. Beinlinge - eh kloar. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 16. April 2021 Autor Geschrieben 16. April 2021 Schwarze Kassetten schaun einfach bescheiden aus, noch dazu wenn die Benchmark silber- und titanfarben ist. Wenn ich lautes Rasseln hören möchte, dann gehe ich in den Kindergarten. Die letzen Kombis aus Ultegra und oder XT-Kassetten in Verbindung mit Shimano Ketten haben mir den Nerv gezogen. Ob es mit Dura Ace und XTR besser wäre kann ich nicht sagen, so etwas will ich mir nicht leisten. Mit Sram-Ketten war es besser, die sind aber schneller hinüber als ich wechseln kann. Dies Kombi läuft lange und v.a. leise - mehr brauche ich nicht fürs Gemüt - auf Gruppenreinheit, mit Verlaub, scheiße ich. Zitieren
junakreiter Geschrieben 16. April 2021 Geschrieben 16. April 2021 paint it black Sunrace und KMC Fahr ich auch. Wo hast die Kettn her ? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 16. April 2021 Autor Geschrieben 16. April 2021 Fahr ich auch. Wo hast die Kettn her ? Die schwarze kette bekommst du aktuell bei hs bikediscount. Zitieren
junakreiter Geschrieben 16. April 2021 Geschrieben 16. April 2021 (bearbeitet) 2 neue Radfahrerbote bei uns im Grazerischen. Ich dachte im Westen bei den Bundesforsten oder Mayr-Melnhof gibts kein Problem mit Radfahrern. Die Forstarbeiter sind jedenfalls freundlich-entspannt. Hab die Verbote natürlich übersehen, hoffe aber daß es nicht so weiter geht. Schwierig ist auch daß teilweise wichtige Verbindungen im Netz aus Wegen gesperrt werden. Hier ist nie jemand - ergo auch kein Verbot. Wandergebiet. Hier ist Tatsächlich ein (alter) Weg. und die einzige Verbindung weit und breit. Bearbeitet 16. April 2021 von junakreiter Zitieren
NoNick Geschrieben 16. April 2021 Geschrieben 16. April 2021 paint it black Sunrace und KMC- meine aktuelle Lieblingskombi am Checkpoint und nun auch am Boone. [ATTACH=CONFIG]220218[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]220219[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]220220[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]220221[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]220222[/ATTACH] und noch ein Tip für diese ultrakonservativen Velominatijünger - wenn wir eines von den Cyclocross-Stylern und Stylerinnen lernen können, dann das - die Socken trägt man über den Beinlingen. [ATTACH=CONFIG]220223[/ATTACH] Nur weil sie bunt sind! Zitieren
NoNick Geschrieben 16. April 2021 Geschrieben 16. April 2021 2 neue Radfahrerbote bei uns im Grazerischen. Ich dachte im Westen bei den Bundesforsten oder Mayr-Melnhof gibts kein Problem mit Radfahrern. Die Forstarbeiter sind jedenfalls freundlich-entspannt. Hab die Verbote natürlich übersehen, hoffe aber daß es nicht so weiter geht. Schwierig ist auch daß teilweise wichtige Verbindungen im Netz aus Wegen gesperrt werden. [ATTACH=CONFIG]220241[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]220243[/ATTACH] Hier ist nie jemand - ergo auch kein Verbot. [ATTACH=CONFIG]220242[/ATTACH] Wandergebiet. [ATTACH=CONFIG]220240[/ATTACH] Hier ist Tatsächlich ein (alter) Weg. und die einzige Verbindung weit und breit. Wo im Westen warst denn? MM ist in meinen ja auch nicht für deine radlfreundlichkeit bekannt und wie die öbf zu radler stehen, kannst szkg erkennen Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 16. April 2021 Autor Geschrieben 16. April 2021 @ Hochberghausstraße, so lange dich die grünen Männchen kennen, wirst in Ruhe gelassen, Meinst du die mautstraße? Die asphaltbahn bis zum haus ist ja ohnehin legal, bin das immer gerne mit dem renner rauf. Mit dem gravel nicht mehr, weil es mir am arsch geht dass ich oben technisch weiter könnte aber eben nicht darf. Zitieren
123mike123 Geschrieben 17. April 2021 Geschrieben 17. April 2021 Schwarze Kassetten schaun einfach bescheiden aus, noch dazu wenn die Benchmark silber- und titanfarben ist. Beinlinge - eh kloar. Sehe ich genau umgekehrt: schwarze Kassette fein, Socken unter Beinlingen, Kette wird eh von selbst schwarz. ;-) Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 17. April 2021 Autor Geschrieben 17. April 2021 Kette wird eh von selbst schwarz. ;-) OMG, waxing der Kette ist für den strenggläubigen Velominati mitlerweile auf einer Stufe mit waxing der Beine. Zitieren
junakreiter Geschrieben 17. April 2021 Geschrieben 17. April 2021 Wo im Westen warst denn? MM ist in meinen ja auch nicht für deine radlfreundlichkeit bekannt und wie die öbf zu radler stehen, kannst szkg erkennen Westen von Graz. Plabutsch, Frauenkogel richtung Plankenwarth Zitieren
krümelmonster Geschrieben 17. April 2021 Geschrieben 17. April 2021 Meinst du die mautstraße? Die asphaltbahn bis zum haus ist ja ohnehin legal, bin das immer gerne mit dem renner rauf. Mit dem gravel nicht mehr, weil es mir am arsch geht dass ich oben technisch weiter könnte aber eben nicht darf. Sorry, Straße gegenüber vom Wildpark, anscheinend war ich beim Tippen des Posts schon a bisserl müde Hochberghausstraße kannst natürlich rauf fahren. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.