Gast chriz Geschrieben 5. Februar 2016 Teilen Geschrieben 5. Februar 2016 ich habs mir jetzt einige male in zeitlupe angesehen und sehe das nicht so. ich schon. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Flo Geschrieben 5. Februar 2016 Teilen Geschrieben 5. Februar 2016 die bewegung des rades nach dem sturz ist äußert seltsam Da es mir schön langsam zu mühselig wird alle 10 Posts das selbe zu schreiben weil irgendwie keiner irgendwas ließt zitiere ich mich jetzt selbst: Bei aller Phantasie, Paranoia und Hang zu Verschwörungen, die Sache ist halt die: Da sich die Kurbel nicht adäquat mit gedreht hat, hätte er einen Nabenantrieb in seinen Mavic Laufrädern verbaut haben müssen was jetzt nicht ganz so easy-peasy ist als wenn man einen zB.: Gruber-Assist ins Sattelrohr plumpsen lässt. Du kannst ja mal so eine Nabe aufmachen und nachschauen wie viel Platz du dort für einen Leistungsfähigen Motor usw... hast. Ganz zu schweigen von einem funktionierenden Freilauf bei laufenden Nabenmotor?! Das Thema wurde im übrigen HIER schon einmal die Kotzgrenze hoch und wieder runter diskutiert. Auch mit Videos zum daheim nachmachen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
marty777 Geschrieben 5. Februar 2016 Teilen Geschrieben 5. Februar 2016 und durch so eine Kameraperspektive, sieht man nicht wie steil/abschüssig es dort war. Die Perspektive kann da schon ziemlich täuschen, wenn die Steigung/Gefälle konstant ist. Reden wir lieber über gefundene E-Motoren. Oder spekulieren, wie ein Antrieb ohne Motor in der Kurbel funktionieren könnte. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast chriz Geschrieben 5. Februar 2016 Teilen Geschrieben 5. Februar 2016 Da es mir schön langsam zu mühselig wird alle 10 Posts das selbe zu schreiben weil irgendwie keiner irgendwas ließt zitiere ich mich jetzt selbst: Zwingt dich ja keiner dazu es ständig zu kommentieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Flo Geschrieben 5. Februar 2016 Teilen Geschrieben 5. Februar 2016 Ja, du hast recht. Habe ich mittlerweile bei Österreich/Heute/Krone "Lesern" auch aufgehört. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
6.8_NoGravel Geschrieben 6. Februar 2016 Teilen Geschrieben 6. Februar 2016 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Dr.Love Geschrieben 7. Februar 2016 Teilen Geschrieben 7. Februar 2016 mir kommt echt das kotzen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kapi Geschrieben 7. Februar 2016 Teilen Geschrieben 7. Februar 2016 mir kommt echt das kotzen Warum schlecht gefrühstückt? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
marty777 Geschrieben 7. Februar 2016 Teilen Geschrieben 7. Februar 2016 Das ist der normale Nabenmotor. ....also, ich meine...., habt ihr das nicht!?!? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wolfi Geschrieben 10. Februar 2016 Teilen Geschrieben 10. Februar 2016 Experiment mit dem Nabenmotor in einem belgischen Amateurrennen, die Reportage ist gar nicht mal so schlecht, vor allem wie er den Löwen von Flandern an der Oude Kwaremount abzieht... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kapi Geschrieben 10. Februar 2016 Teilen Geschrieben 10. Februar 2016 Das ist kein Nabenmotor. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wolfi Geschrieben 10. Februar 2016 Teilen Geschrieben 10. Februar 2016 Ja klar, sorry, habe mich verschrieben. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
whoknowsme Geschrieben 17. Februar 2016 Teilen Geschrieben 17. Februar 2016 zum "human-doping" passt es nicht, hier zum "technical doping" schon eher ;-) ITTF kämpft gegen "Schlägerdoping" Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
noBrakes80 Geschrieben 14. März 2016 Teilen Geschrieben 14. März 2016 (bearbeitet) jz hat die femke anscheinend ihre Karriere beendet. die UCI hat eine lebenslange Sperre ausgesprochen und ihr fehlen wohl die Mittel um vor den CAS zu gehen. zudem noch 50.000€ Strafe bekommen. http://www.cyclingweekly.co.uk/news/latest-news/femke-van-den-driessche-will-not-defend-herself-in-motor-doping-case-216502 Bearbeitet 14. März 2016 von noBrakes80 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Essi Geschrieben 14. März 2016 Teilen Geschrieben 14. März 2016 Ich weiß nicht, mir kommt das Urteil sehr übertrieben vor. Das "gedopte" Radl wurde weder im WM Rennen verwendet noch stand es in der Wechselzone. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
g-rider Geschrieben 14. März 2016 Teilen Geschrieben 14. März 2016 Das läuft wohl auf Exempel statuieren raus. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gatschbiker Geschrieben 15. März 2016 Teilen Geschrieben 15. März 2016 Ich weiß nicht, mir kommt das Urteil sehr übertrieben vor. Das "gedopte" Radl wurde weder im WM Rennen verwendet noch stand es in der Wechselzone. Es war in der Wechselzone, wie willst dir sonst dasvergehen erklären. Das passt schon so, das hier ein Unschuldslamm erwischt wurde sehe um nicht gegeben. Es war einfach dreist! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
noBrakes80 Geschrieben 15. März 2016 Teilen Geschrieben 15. März 2016 Ich weiß nicht, mir kommt das Urteil sehr übertrieben vor. Das "gedopte" Radl wurde weder im WM Rennen verwendet noch stand es in der Wechselzone. find ich auch. der CAS würde wohl eine Senkung erwirken aber anscheinend kann ma sich das nur leisten wenn ma Contador, Basso usw heißt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast User#240828 Geschrieben 15. März 2016 Teilen Geschrieben 15. März 2016 die strafe u deren folgen sind nach meinem empfinden viel zu hoch. ein zeichen setzen hat mit gerechtigkeit oft nichts zu tun, ein vergehen sollte schon im verhältnis sanktioniert werden. das profisportler sowieso de facto entrechtet sind (im gegensatz zu trainern, sportlichen leitern, sponsoren) geht mir ohnedies schwer auf den sack..noch dazu ist famke recht jung..bigotte Vorgehensweise.* Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoControl Geschrieben 15. März 2016 Teilen Geschrieben 15. März 2016 man darf bei der dame auch nicht vergessen das sie aus einem sehr einschlägigen dunstkreis zu kommen scheint. das rad muss irgendwie bei der veranstaltung gewesen und ihr zuzurechnen zu sein .... sonst hätte es wohl niemand gefunden wenns daheim in der garage war Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Essi Geschrieben 15. März 2016 Teilen Geschrieben 15. März 2016 (bearbeitet) Es war in der Wechselzone, wie willst dir sonst dasvergehen erklären. Das passt schon so, das hier ein Unschuldslamm erwischt wurde sehe um nicht gegeben. Es war einfach dreist! Eben ned, das Rad wurde abseits der offiziellen Strecke auf/in einem Materialwagen gesichtet und kontrolliert. Wir könnten jetzt viele Vergleiche ziehen, aber wenn ich mein nicht zum Verkehr zugelassenes Rennauto daheim in der Einfahrt stehen hab und mich dafür das Verkehrsamt mit einem lebenslangen Fahrverbot belegt, dann wärs ähnlich. Ok, so Vergleiche hinken und man muß jeden Fall gesondert bewerten. Aber das Rad war nicht im Depot und eine Absicht, dieses auch wirklich bei der WM zu verwenden ist für mich nicht richtig erkennbar. Vielleicht auch weils "muffensausen" hatten. 6 Monate und eine saftige, in Relation zu ihrem Einkommen hohe Geldstrafe hätten gereicht und das Mädel mitsamt Betreuerstab hätten genug Zeit ghabt um darüber nachzudenken. Wie sagt man in der Kriminalität, die Rückfallwahrscheinlichkeit wäre sehr gering gewesen. Aber einen Menschen deswegen lebenslang ein Berufsverbot umzuhängen ist extrem. Und vor allem, die Hintermänner gehen wahrscheinlich leer aus und probieren die Gschicht beim nächsten Schützling wieder. Bearbeitet 15. März 2016 von Essi Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast User#240828 Geschrieben 15. März 2016 Teilen Geschrieben 15. März 2016 man darf bei der dame auch nicht vergessen das sie aus einem sehr einschlägigen dunstkreis zu kommen scheint. das rad muss irgendwie bei der veranstaltung gewesen und ihr zuzurechnen zu sein .... sonst hätte es wohl niemand gefunden wenns daheim in der garage war ich wäre weder für sippenhaftung, noch für verharmlosung. mir persönlich erscheint die strafe zum (vermutlich) bewiesenen verstoß drakonisch hoch. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mahatma Geschrieben 15. März 2016 Teilen Geschrieben 15. März 2016 jz hat die femke anscheinend ihre Karriere beendet. die UCI hat eine lebenslange Sperre ausgesprochen und ihr fehlen wohl die Mittel um vor den CAS zu gehen. zudem noch 50.000€ Strafe bekommen. http://www.cyclingweekly.co.uk/news/latest-news/femke-van-den-driessche-will-not-defend-herself-in-motor-doping-case-216502 So weit ist es noch nicht. Die UCI hat noch gar keine Sperre ausgesprochen und die Femke hat auch ihre Karriere noch nicht beendet. Es gab nur Berichte darüber, dass die UCI eine lebenslange Sperre anstrebt ("seeking"). Mehr nicht. Die Femke sagt nun, dass sie dann ihre (Cyclocross) Karriere beenden wird (weil das Rad ja wirklich in ihrer Wechselzone gestanden ist und eine Verteidigung wohl chancenlos, aber kostenintensiv wäre). Bisher viel (taktisches) Säbelrasseln. Mehr nicht. Wobei es mich nicht wundern würde, wenn es hier etwas an Netzwerk fehlt und letztlich viele ein Interesse haben die Familie aus dem Radsport rauszubekommen (Bruder EPO gesperrt, Vater bei Vogeldiebstahl erwischt und wer weiss was es da noch an Insidergeschichten gibt). Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ricatos Geschrieben 15. März 2016 Teilen Geschrieben 15. März 2016 Finde die Strafe auch zu heftig. Wobei 6 Monate auch wieder zu wenig wären. Das hat den selben Effekt, wennst ein kleines Kind 10 Minuten in die Ecke stellst. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FloImSchnee Geschrieben 15. März 2016 Teilen Geschrieben 15. März 2016 2 Jahre Sperre ist doch üblich bei Dopingvergehen? Genau das wäre eine angemessene Strafe. Lebenslang wäre absurd heftig und noch dazu wurde ja nicht mal nachgewiesen, dass damit gefahren wurde. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.