Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Auf Grund einer Diskusionsrunde würde es mich interessieren ob es in Ö viele oder nur wenige mit *Steel Bikes unterwegs sind. Man sieht ja hauptsächlich mehr Plastik Räder.

Ich selber bin auf einem Niner SIR9 unterwegs,Frau bekommt demnächst ein SingleBe.

Geschrieben

ich fahre ein ritchey break away (Dahon)..

 

Vielleicht wäre es sinnvoll, du richtest eine Umfrage ein!?

Geschrieben
@kapi: super! Fährst du das wirklich im täglichen Training? Fährt es sich ganz anders als das aktuelle Material?

 

Täglich nicht, aber ab und zu, ist schließlich nur mein 4. (Renn)Rad.

 

Ich hab leider kein aktuelles Foto, in der Abbildung ist noch die erste Ausbaustufe, mittlerweile hab ich einiges angepasst. Die Schaltung fand ich nicht brauchbar, jetzt hab ich Superrecord Ergopower (11s) drauf, schwarze Bowden, schwarzes Lenkerband, Veloflex Reifen und eine SLR Sattel der ersten Generation. Jetzt fährt es sich nicht viel anders wie mein Supersix.

Geschrieben
Von meinen sechs Rädern sind fünf aus Stahl. Vom Faltrad (Brompton) über mein Do-it-all Surly Crosscheck, ein englisches Bob Jackson, einem 89er Bianchi (leider nicht unbedingt der hochwertigste Klassiker) zum noch relativ neuen Maßrahmen für die längeren Strecken und Reisen mit leichtem Gepäck :-). Derzeit bin ich ein wenig am überlegen mir noch ein MTB zuzulegen, hier stehen gerade ein Ritchey P-29 oder ein Surly Karate-Monkey hoch im Kurs (wenn ich mich dazu entscheide).
Geschrieben

Ich bin jetzt extra durchs Haus gelaufen und hab nachgezählt....

11 Stahlräder einsatzbereit!

Einige Puch Mistral aus 531 und 531P

Merckx Corsa Extra

ein Pinarello

ein Austro Daimler aus 531P

Ritchey Swiss Cross Disc

Surly Pacer

Puch Clubman 3 Gang

.... fast alle werden mehr oder weniger auch gefahren

 

einen Puch Mistral Competition Rahmen aus 531P habe ich ich noch im Talon zum Aufbauen.

 

Stahlrahmen finde ich stylish, die alten Räder können vom Fahrverhalten (wegen der Geometrie?) allerdings nicht ganz mit den modernen Rädern mithalten.

Ein besonderer Spaß ist es für mich wenn ich meine besten Laufräder einspanne und so manchen Carbonfahrer zum Nachdenken anrege :)

Geschrieben
ich hab auch ein paar im einsatz, 2 rennräder, 1 selbstgebautes renn-/vintage-/gravelrad, 1 mtb, 2 rennräder aus den 50ern, 1 650b-herrenrad aus den 60ern. die werden alle gefahren. dann hab ich noch 2 rennradrahmen, die mal wieder aufgebaut werden sollten. und rohre für ein neues selbstbauprojekt liegen auch wieder herum.
Geschrieben

Räder in Betrieb:

  • Scapin S6 - Rennrad
  • Kona Sutra Reiserad
  • OnOne 456 Hardtail

Herumliegende Rahmen:

  • OnOne DeDar
  • GT bravado LE

Pensionierte/Verkaufte Stahlbikes:

  • Rock Mountain Hammer
  • Rocky Mountain Solo ST - Rennrad
  • Kona Kilauea
  • Sator

Wunschliste:

Stahlfully - auf der Shortlist stehen:

  • Cotic Rocket
  • Production Privee Shan N5
  • Starling Swoop (gefiele mir am besten, hat aber grad die Preise so erhöht, dass er out of reach ist)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...