Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

10.000 Euro und mehr für Aerorenner?

 

Ist das noch normal oder grenzt das schon an römische Dekadenz?

 

Damit in den Präsentationsfreds Platz für Technik und Innovation bleibt:

 

Hier der fred wo ihr euch diesbezüglich auskotzen könnt.

 

...... oder auch nicht:p

Gast User#240828
Geschrieben
gibts immer noch, erdbeer cornetto - war zu meiner schulzeit das teuerste eis u kostete 9 schilling*
Geschrieben
meine Cornetto Frage vom Venge-Thread ist bis jetzt unbeantwortet geblieben

 

Ich glaub ich hab immer nur Vanille Cornetto gegessen und das hat 10,- gekostet. Später wurde das Super-Cornetto eingeführt für 12,-

Geschrieben

Was regts euch auf :confused: Dafür fliegen wir um 20 Euro quer durch Europa und kaufen Fernseher im Kino-Format zum Spottpreis. Früher hat man auf so was ewig gespart.

Da kann man für ein Fahrrad ruhig a bissl mehr ausgeben :)

Geschrieben (bearbeitet)
Was regts euch auf :confused: Dafür fliegen wir um 20 Euro quer durch Europa und kaufen Fernseher im Kino-Format zum Spottpreis. Früher hat man auf so was ewig gespart.

Da kann man für ein Fahrrad ruhig a bissl mehr ausgeben :)

 

Sorry, es geht hier def. nicht um Räder sondern um PrEis Leistungsverhältnisse :D

 

Für einen Flug durch Europa hätte ich früher mindestens 300 Cornetto bekommen, heute mit viel Glück 10

Ist schon arg wie sich das so entwickelt hat :D

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben

Anscheinend gibt es der Markt her. Wahrscheinlich gehört für Premiumhersteller auch ein Flagschiff ins Sortiment.

Was mich nur immer wundert ist der Vergleich zum MTB. Da kostet das Topmodel oft sogar weniger obwohl beim MTB doch mehr dran ist. Federgabel, Dämpfer und (früher) Scheibenbremse.

Gast User#240828
Geschrieben
das teure bei den RR ist meist die Entwicklungsarbeit - mit dem Bike muss man zumindest (noch) nicht in den Windkanal..;)
Geschrieben

Ich find die Räder einfach mega.. ich werds mir nie leisten können wollen und deshalb ists mir egal.. ausserdem profitieren ja auch die billigeren über kurz oder lang von den Topmodellen, siehe DA und Ultegra-Schaltgruppe.. das schlägt für mich in die gleiche Kerbe.

 

Ich würd aber auch für ein Auto nie 40k ausgeben und das ist für andere selbstverständlich.. wenns einer hat, warum nicht

Geschrieben
Is doch schön, wenn ich Cube oder Canyon fahren müsste könnte ich mich gleich bei Austrias next Arnautovic bewerben. Is wie Römerquelle so ein Toprenner, belebt die Sinne.
Geschrieben

Was mich nur immer wundert ist der Vergleich zum MTB. Da kostet das Topmodel oft sogar weniger obwohl beim MTB doch mehr dran ist. Federgabel, Dämpfer und (früher) Scheibenbremse.

 

Naja am MTB ist die gut betuchte Hipster Schicht nicht so vertreten ;)

Geschrieben
Is doch schön, wenn ich Cube oder Canyon fahren müsste könnte ich mich gleich bei Austrias next Arnautovic bewerben. Is wie Römerquelle so ein Toprenner, belebt die Sinne.

 

Ja so ein Rad von der Stange, gleich ob Trek, Cannondale, Speci, Canyon oder wie die Massenfertiger alle heißen, das ist wie Römerquelle. Fast überall zu bekommen.

Massenware die oft ein Jahr nach dem Release schon um minus 30 % über die Theke wandert weil der Hersteller was noch besseres und effizienteres bewirbt.

 

Wer aber lieber Kona Nigari genießt, der will was Individuell, was Maßgefertigtes und da lohnt es wirklich wenn der Preis keine Rolle spielt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...