Zum Inhalt springen
Powermeter Systeme im Vergleich

Powermeter Systeme im Vergleich

17.02.20 09:22 55.107Text: Luke BiketalkerFotos: Erwin HaidenKurbel, Spider, Nabe oder Pedal - die Auswahl an Leistungsmessern ist mittlerweile recht stattlich. Hier findest du eine Übersicht aller Systeme und deren Vor- und Nachteile für deine Kaufentscheidung.17.02.20 09:22 83913

Powermeter Systeme im Vergleich

17.02.20 09:22 83913 Luke Biketalker Erwin HaidenKurbel, Spider, Nabe oder Pedal - die Auswahl an Leistungsmessern ist mittlerweile recht stattlich. Hier findest du eine Übersicht aller Systeme und deren Vor- und Nachteile für deine Kaufentscheidung.17.02.20 09:22 83913

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Den Favero Assioma Umbau kannst eigentlich knicken weil du an den Schuhen herumsäbeln musst.

 

Garmin - Gott bewahre (und ich erwähne den G-Typen nicht oft)

 

Stages - why not?

 

Power2max (NGECO + Aufzahlen für 2-Seitige Messung) - eindeutige Empfehlung, besser geht wirklich nur sehr schwer. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

rmin - Gott bewahre (und ich erwähne den G-Typen nicht oft

Die Rally funktionieren aber schon gut hab die seit ein paar Monaten komplett problemlos in Verwendung. Denke die Batterieprobleme von den Vektor haben sie in den Griff vekommen.

Bearbeitet von thingamagoop
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb thingamagoop:

Die Rally funktionieren aber schon gut hab die seit ein paar Monaten komplett problemlos in Verwendung. Denke die Batterieprobleme von den Vektor haben sie in den Griff vekommen.

Das habe ich auch schon von der letzten Generation 3 der Vector vernommen.

Bis zum ersten Batteriewechsel haben die auch bestens funktioniert.

Nach dem ersten Batteriewechsel habe ich zwei äußerst sensible Garnituren Vector 3 Duo.

 

Ich bin positiv gestimmt, dass das mit den Rally nicht mehr vorkommen wird, irgendwann müssen sie das ja in den Griff bekommen - mir wird es ganz sicher nicht passieren.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Garmin und Batterien, … da bin ich eigentlich schon von dem Brustgurten ein gebrandmarktes Kind, … ich glaube Garmin ist raus, … auf etwas selber zusammen basteln alla Favero hab ich eigentlich auch keine Lust. Da sind mir die Teile einfach zu teuer um jeglichen Garantieanspruch schon vor der ersten Verwendung über Bord zu werden.

 

Stages würde auch nur mir Spacern irgendwie passen bei mir, … ich schlafe noch eine Nacht drüber, aber aktuell ist P2M mein Favorit. Danke für eure Erfahrungen.

Bearbeitet von KingM
Geschrieben

Mein P2M NGEco fährt und fährt und misst und misst und fährt und fährt und misst und misst und misst und misst und misst und misst und die Batterie hält und hält und hält und er misst und misst und misst.

Daneben habe ich noch drei Sram im Einsatz, die messen und messen und messen und fahren und die Batterien halten, aber nicht ganz so lange wie die vom P2M. Alle Setups sind dermaßen positiv unaufällig, dass ich da eigentlich keine Experimente mit anderen Herstellern eingehen möchte. Die Sram fahre ich wegen Systemintegration, den P2M weil ich noch eine Kurbel mit 3 Schrauben Aufnahme habe.

Geschrieben
Am 14.6.2023 um 20:10 schrieb krümelmonster:

Mein P2M NGEco fährt und fährt und misst und misst und fährt und fährt und misst und misst und misst und misst und misst und misst und die Batterie hält und hält und hält und er misst und misst und misst.

Daneben habe ich noch drei Sram im Einsatz, die messen und messen und messen und fahren und die Batterien halten, aber nicht ganz so lange wie die vom P2M. Alle Setups sind dermaßen positiv unaufällig, dass ich da eigentlich keine Experimente mit anderen Herstellern eingehen möchte. Die Sram fahre ich wegen Systemintegration, den P2M weil ich noch eine Kurbel mit 3 Schrauben Aufnahme habe.

Hab auf allen Rädern P2M und bin sehr zufrieden damit. Da macht man glaub ich nichts falsch wenn man die f MTB nimmt.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb Mucki:

Kann ich eigentlich bei Sram Rival 11 Fach Mechanisch(1 Kettenblatt) auf den SRAM Rival AXS Leistungsmesser https://www.bike24.at/p1464328.html?sku=1585830&gclid=Cj0KCQjwtO-kBhDIARIsAL6LorcwqXlMHSD0HuLeGEHwo1CJzNqU31SAJcF_-1N-lS5yJnd9MsdpHdIaAjQ1EALw_wcB upgraden?

Das ganze Kurbelsystem sollte, 

wenn du das Lager auch wechselst und keine Flat-Top Kette sondern eine 11-fach Standard verwendest,in der Regel laufen.

Wobei in der Regel hat leider gerade bei Sram eine unkalkulierbare Schankungsbreite.

 

Nur den Kurbelarm wechseln geht auf jeden Fall nicht.

 

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

Das ganze Kurbelsystem sollte, 

wenn du das Lager auch wechselst und keine Flat-Top Kette sondern eine 11-fach Standard verwendest,in der Regel laufen.

Wobei in der Regel hat leider gerade bei Sram eine unkalkulierbare Schankungsbreite.

 

Nur den Kurbelarm wechseln geht auf jeden Fall nicht.

 

Ich glaube dann erspare ich mir das. 
 

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

Da wäre ein p2max clon wie xcadey für Sram 3bolt sicher günstiger wenn deine Kurbel noch i.O. ist. 

Ja die ist noch ziemlich neu. Ist die originale die beim Crux Comp verbaut ist. Xcadey kenn ich gar nicht. 

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Mucki:

Ja die ist noch ziemlich neu. Ist die originale die beim Crux Comp verbaut ist. Xcadey kenn ich gar nicht. 

Amazon China, waren mal bei U300, werden aber fast täglich teurer.

Ich hab keinen, sollen aber ganz gut sein 

Geschrieben

Ich hab 3x den Sigeyi im Haushalt, ist mir sympathischer als Xcadey. Ein absolutes Go, gibts für fast alle Kurbeln, 1% Genauigkeit und nach 2,5 Jahren immer noch 0 Probleme.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb ruffl:

Ich hab 3x den Sigeyi im Haushalt, ist mir sympathischer als Xcadey. Ein absolutes Go, gibts für fast alle Kurbeln, 1% Genauigkeit und nach 2,5 Jahren immer noch 0 Probleme.

Hast du einen Vergleich der drei Sigeyi gemacht? Wär ich neugierig. Mein erstes Sigeyi hat im Vergleich am Indoortrainer gegenüber Stages LR und Quarq 2,5% weniger Leistung angezeigt. Das hab ich mit der Handyapp korrigiert. Ich hab noch ein zweites Sigeyi, mit dem ich aber noch keinen Vergleich gemacht hab. Das fährt Touren am Enduro oder Trailbike und ob es da 200 W statt 205 W anzeigt is mir egal.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Noch eine erste Rückmeldung von mir:

 

Ich habe mich für power2Max entschieden und bin bisher sehr zufrieden. Montage ist sehr einfach. Wer ein Kettenblatt wechseln kann, kann auch diesen Leistungsmesser installieren. Jetzt bin ich aktuell dabei ein paar Erfahrungen zu sammeln, wie lange ich mit welcher Leistung fahren kann usw. (fahre aktuell noch nach wie gewohnt nach Puls und schau mir parallel dazu die Leistung an). Ich habe ja zwar grundsätzlich FTP-Werte und Leistungen über 1-2 Stunden schon laufend im Winter am Indoortrainer und steuere dort das Training danach, 1-2 Stunden Indoor sind aber halt doch nicht 1:1 auf 5Stunden+ Runden umzulegen, ...

 

Für den nächsten Kauf für mich wichtig, beidseitige Messung hätte ich mir sparen können 😅. Ich habe offenbar von Natur aus eine sehr ausgewogene Leistungsverteilung, auf bisher 5 Touren hatte ich 4x 50/50 und 1x 51/49. 

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb KingM:

Noch eine erste Rückmeldung von mir:

 

Ich habe mich für power2Max entschieden und bin bisher sehr zufrieden. Montage ist sehr einfach. Wer ein Kettenblatt wechseln kann, kann auch diesen Leistungsmesser installieren. Jetzt bin ich aktuell dabei ein paar Erfahrungen zu sammeln, wie lange ich mit welcher Leistung fahren kann usw. (fahre aktuell noch nach wie gewohnt nach Puls und schau mir parallel dazu die Leistung an). Ich habe ja zwar grundsätzlich FTP-Werte und Leistungen über 1-2 Stunden schon laufend im Winter am Indoortrainer und steuere dort das Training danach, 1-2 Stunden Indoor sind aber halt doch nicht 1:1 auf 5Stunden+ Runden umzulegen, ...

 

Für den nächsten Kauf für mich wichtig, beidseitige Messung hätte ich mir sparen können 😅. Ich habe offenbar von Natur aus eine sehr ausgewogene Leistungsverteilung, auf bisher 5 Touren hatte ich 4x 50/50 und 1x 51/49. 

Die beidseitige p2m Messung ist berechnet und sagt nicht soviel aus, wie eine "echte" beidseitige Berechnung (zB. Garmin Pedale li+re).

Geschrieben
Am 10.7.2023 um 14:48 schrieb NoPain:

Die beidseitige p2m Messung ist berechnet und sagt nicht soviel aus, wie eine "echte" beidseitige Berechnung (zB. Garmin Pedale li+re).

ok, danke. Und ich dachte schon meine innere Ausgeglichenheit schlägt auf meinen Tritt durch 😅.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Leute helft mir mal, ich bin mir nicht sicher, ob ich da was übersehe

 

https://www.bike24.at/p1676869.html?sku=2308878&gclid=Cj0KCQjwpc-oBhCGARIsAH6ote-upZFdF0IlXAwymIU1RmhZ0th1J0OS2MqPSYbtSJOWxlN7J1QyIRkaAmR3EALw_wcB

 

normalerweise kostet ein einseitiger Kurbelarm für die 105er gut 300 €, egal ob Stages oder 4iiii, egal bei welchem Händler. Die hier angebotene 4iiii Version ist soweit ich das mit Google rausgefunden habe die Version mit Akku (was eigentlich teurer sein sollte wie Batterie?) und sonst baugleich? Der Preis ist irgendwie so verlockend, dass ich die Befürchtung habe, dass ich irgendeinen Haken übersehe?

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb KingM:

Leute helft mir mal, ich bin mir nicht sicher, ob ich da was übersehe

 

https://www.bike24.at/p1676869.html?sku=2308878&gclid=Cj0KCQjwpc-oBhCGARIsAH6ote-upZFdF0IlXAwymIU1RmhZ0th1J0OS2MqPSYbtSJOWxlN7J1QyIRkaAmR3EALw_wcB

 

normalerweise kostet ein einseitiger Kurbelarm für die 105er gut 300 €, egal ob Stages oder 4iiii, egal bei welchem Händler. Die hier angebotene 4iiii Version ist soweit ich das mit Google rausgefunden habe die Version mit Akku (was eigentlich teurer sein sollte wie Batterie?) und sonst baugleich? Der Preis ist irgendwie so verlockend, dass ich die Befürchtung habe, dass ich irgendeinen Haken übersehe?

Mein 4iiii ohne Akku (ultegra, weil I net geschaut hab) war auch unter 300.- vl weil er angeblich nicht so genau misst wie stages. Solange da nicht eine 2 stellige messdifferenz bei der Leistung gibt, ist mir das wurscht.

Mehr Platz braucht er halt. Ich kann den Arm zB nicht auf mein crockett montieren. Bräuchte dafür soviel Spacer, dass der Arm nimmer sicher klemmt. Am endurace passt er problemlos und da bleibt er jetzt

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb NoNick:

Mein 4iiii ohne Akku (ultegra, weil I net geschaut hab) war auch unter 300.- vl weil er angeblich nicht so genau misst wie stages. Solange da nicht eine 2 stellige messdifferenz bei der Leistung gibt, ist mir das wurscht.

Mehr Platz braucht er halt. Ich kann den Arm zB nicht auf mein crockett montieren. Bräuchte dafür soviel Spacer, dass der Arm nimmer sicher klemmt. Am endurace passt er problemlos und da bleibt er jetzt


Soll bei mir auch auf ein Endurace (AL), Platz ist da mehr wie genug. Dann bestell ich den mal. 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...