hermes Geschrieben 25. Oktober 2020 Geschrieben 25. Oktober 2020 was eine geringe prozentuelle annahme jedenfalls aushebeln kann, ist die pure masse an erkrankten. denn wenn sich alle anstecken, sind natürlich sehr viele tote die folge...insofern kann man bis zu einer medizinischen lösung nur schwer so tun, als könne man der angelegenheit freien lauf lassen. die wirtschaft nachhaltig zu schädigen, würde aber auch verheerende folgen haben - hinsichtlich der gesundheit. ein spagat den derzeit offenbar keine regierung wirklich hinkriegt. so ist es. kritisieren ist leicht, aber wie es richtig geht, weiß auch keiner. Zitieren
Aermeso Geschrieben 25. Oktober 2020 Geschrieben 25. Oktober 2020 (bearbeitet) Nur um Missverständnisse zu vermeiden: Wikipedia: In der Epidemiologie ist die (krankheitsspezifische) Mortalität das Verhältnis der Anzahl der in einer Population in einem Zeitraum an einer Krankheit gestorbenen Individuen zur Anzahl der Individuen in der Population (in der Regel auf 100.000 Einwohner bezogen). Die Letalität ist dagegen das Verhältnis der Anzahl der an einer bestimmten Krankheit gestorbenen Individuen zur Anzahl der an dieser Krankheit erkrankten Individuen.[2] Mortalität =Tote an Krankheit x / Bevölkerung, Letalität = Tote an KH x / nachgewiesene Erkrankte an KH x Bei einer belegten Letalität derzeit in D von 2,5% halte ich eine Mortalität von 2 % für extrem unwahrscheinlich. Ebenso 1%. Wie oben angedeutet. Wahrscheinlich liegt hier ein Übertragungsfehler vor, weil die Morbidität oft auf 100.000 Personen bezogen ist innerhalb eines Jahres. Bearbeitet 25. Oktober 2020 von Aermeso Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 25. Oktober 2020 Geschrieben 25. Oktober 2020 rank14 world of warcraft classic! endlich ich hatte für den fall der fälle schon über so ein hometrainer multi media abo nachgedacht wurde wieder nix - 10 tage hometrainingslager - unbezahlbar. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 25. Oktober 2020 Geschrieben 25. Oktober 2020 Nur um Missverständnisse zu vermeiden: Wikipedia: In der Epidemiologie ist die (krankheitsspezifische) Mortalität das Verhältnis der Anzahl der in einer Population in einem Zeitraum an einer Krankheit gestorbenen Individuen zur Anzahl der Individuen in der Population (in der Regel auf 100.000 Einwohner bezogen). Die Letalität ist dagegen das Verhältnis der Anzahl der an einer bestimmten Krankheit gestorbenen Individuen zur Anzahl der an dieser Krankheit erkrankten Individuen.[2] (Mortalität =Tote an Krankheit x / Bevölkerung, Letalität = Tote an KH x / nachgewiesene Erkrankte an KH x) Bei einer belegten Letalität derzeit in D von 2,5% halte ich eine Mortalität von 2 % für extrem unwahrscheinlich. danke, dass da ein unterschied besteht, war mir nicht bekannt Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 25. Oktober 2020 Geschrieben 25. Oktober 2020 Für Feiluft-Hinterraddauerlutscher wird es wieder bitter (Zwifter können das getrost vergessen) Beim Sport muss der Abstand nun wieder eingehalten werden Zitieren
derDim Geschrieben 25. Oktober 2020 Geschrieben 25. Oktober 2020 https://www.derstandard.at/story/2000121174543/pingpong-bei-der-juengsten-verordnungwas-ist-passiert Interessanter Artikel zur Entstehung der Legistik um Covid ich seh da keinen link zum text der verordnung Zitieren
shroeder Geschrieben 25. Oktober 2020 Geschrieben 25. Oktober 2020 ich seh da keinen link zum text der verordnung Is Google tot? https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Coronavirus---Rechtliches.html Zitieren
NoWin Geschrieben 25. Oktober 2020 Geschrieben 25. Oktober 2020 Gedanken zum Thema Corona Hypnose: https://multipolar-magazin.de/artikel/corona-hypnose Und ein Auszug daraus: „Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als die Bosheit. Gegen das Böse lässt sich protestieren, es lässt sich bloßstellen, es lässt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich. … Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt lässt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch –, und wenn sie [die Gründe] unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseitegeschoben werden. Dabei ist der Dumme, im Unterschied zum Bösen, restlos mit sich selbst zufrieden; ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Niemals werden wir mehr versuchen, den Dummen durch Gründe zu überzeugen; es ist sinnlos und gefährlich.“ Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 25. Oktober 2020 Geschrieben 25. Oktober 2020 Für Feiluft-Hinterraddauerlutscher wird es wieder bitter (Zwifter können das getrost vergessen) Sport mit Körperkontakt wird eingeschränkt. Zb beim Laufen mit unter 1m Abstand überholen ist erlaubt. Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 25. Oktober 2020 Geschrieben 25. Oktober 2020 Und Husten nicht vergessen! Zitieren
derDim Geschrieben 25. Oktober 2020 Geschrieben 25. Oktober 2020 Is Google tot? https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Coronavirus---Rechtliches.html google ist seit jahren tot für mich ich benutz qwant als suchmaschine und ich kann auch einen link dazu geben https://www.qwant.com kann man das von einer qualitätszeitung nicht auch verlangen und auf der von dir verlinkten seite finde ich den verordnungstext auch nicht Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 25. Oktober 2020 Geschrieben 25. Oktober 2020 wie was, auf einmal ist Herdenimmunität in Österreich möglich.. wtf. https://www.msn.com/de-at/nachrichten/other/allerberger-erwartet-infizierten-h%C3%B6chststand-im-dezember-j%C3%A4nner/ar-BB1anhrN?ocid=msedgntp Zitieren
shroeder Geschrieben 25. Oktober 2020 Geschrieben 25. Oktober 2020 google ist seit jahren tot für mich ich benutz qwant als suchmaschine und ich kann auch einen link dazu geben https://www.qwant.com kann man das von einer qualitätszeitung nicht auch verlangen und auf der von dir verlinkten seite finde ich den verordnungstext auch nicht Runterscrollen und Links die mit "Verordnung" tituliert san is ka Option? Is irgendwie Oasch, so a Seite ohne Erklärbäryoutubevideo... Zitieren
witti Geschrieben 25. Oktober 2020 Geschrieben 25. Oktober 2020 Den Allerberger finde ich gut. Zitieren
derDim Geschrieben 25. Oktober 2020 Geschrieben 25. Oktober 2020 Runterscrollen und Links die mit "Verordnung" tituliert san is ka Option? Is irgendwie Oasch, so a Seite ohne Erklärbäryoutubevideo... ein link zu dem verordnungstext ist das wirklich so schwer zu verstehen? Zitieren
ricatos Geschrieben 25. Oktober 2020 Geschrieben 25. Oktober 2020 Einfach auf der Seite des Sozialministeriums die Verordnung öffnen. Das hab sogar ich geschafft Zitieren
derDim Geschrieben 25. Oktober 2020 Geschrieben 25. Oktober 2020 Einfach auf der Seite des Sozialministeriums die Verordnung öffnen. Das hab sogar ich geschafft einen link zum verordnungstext schaffst du also auch nicht Zitieren
ricatos Geschrieben 25. Oktober 2020 Geschrieben 25. Oktober 2020 einen link zum verordnungstext schaffst du also auch nicht Warum? Wer die Verordnung lesen möchte, findet sie auch. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 25. Oktober 2020 Geschrieben 25. Oktober 2020 (bearbeitet) Bodo Schiffmann zeichnet sich ja heute wieder einmal aus, indem Solche Texte zur Querdenker Demo (heute in Berlin) gehören: Nur damit deren Agenda klar ist, bevor man damit sympathisiert. Bearbeitet 25. Oktober 2020 von GrazerTourer Zitieren
shroeder Geschrieben 25. Oktober 2020 Geschrieben 25. Oktober 2020 Warum? Wer die Verordnung lesen möchte, findet sie auch. Aber in der Verordnung steht doch der Verordnungstext nicht. Is doch ned so schwer zu verstehn. Zitieren
ventoux Geschrieben 25. Oktober 2020 Geschrieben 25. Oktober 2020 so ist es. kritisieren ist leicht, aber wie es richtig geht, weiß auch keiner. So ist es leider. Und wir werden es auch nie erfahren was richtig oder falsch war. Es werden immer nur Vermutungen und Spekulationen bleiben. Die Zahlen der unterschiedliechen Länder sind ja mMn auch nur bedingt vergleichbar. Aber das es momentan sehr chaotisch ist kann man sich auch nicht schönreden. Bestes Beispiel das Verbot der Visiere. Warum so eine lange Übergangslösung wenn man meint die bringen nichts? Genügend Masken sollten doch mittlerweile vorhanden sein. Wobei wenn man sich die Infektionskurve seit Wiedereinführung der Maskenpflicht ansieht kann man auch deren Wirkung in Frage stellen. Andererseits weis keiner wie es ohne Masken verlaufen wäre. Zitieren
kupi Geschrieben 25. Oktober 2020 Geschrieben 25. Oktober 2020 Wobei wenn man sich die Infektionskurve seit Wiedereinführung der Maskenpflicht ansieht kann man auch deren Wirkung in Frage stellen. Andererseits weis keiner wie es ohne Masken verlaufen wäre. Lt. Nowotny wirkt der MNS zu 10% Zitieren
ventoux Geschrieben 25. Oktober 2020 Geschrieben 25. Oktober 2020 Lt. Nowotny wirkt der MNS zu 10% Welcher? Und was genau heißt in diesem Fall 10%? Zitieren
kupi Geschrieben 26. Oktober 2020 Geschrieben 26. Oktober 2020 Welcher? Und was genau heißt in diesem Fall 10%? Der Virologe Norbert Nowotny hat bei "Guten Morgen Österreich" den Unterschied der drei Gesichtsmasken erklärt. Dier klassische MNS soll nur 10% der Viren herausfiltern. Eine FFP2 90%, wobei das Atmen keinen Spaß machen soll. Die FFP3 sogar 95%, aber durch das Ausatmungsventil bläst man in die Umgebung und diese schützt den Träger sehr gut, aber kaum die Mitmenschen. Sollte dies stimmen, macht nur ein Einschränken der Kontakte Sinn, um die Infektionszahlen zu senken. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.