Zum Inhalt springen

Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mir ists echt unklar warum Weihnachten so als Corona Meilenstein gesehen wird. Ist auch nur der 24. eines Monats, Warum muss ich extra besonders gebärden? Reicht nicht der normale Wahnsinn? Vielleicht noch a bissl den Leidensdruck auf die erhöhen, die das gerne feiern würden aber nicht können oder dürfen?

 

@Punsch am Graben: Ich war letzte Woche auch in der Stadt (hirnauslüften) und mir war die Anstellerei zu lange. Sonst hätte ich wirklich gerne outdoor einen Punsch getrunken. Die Diskussion um manche dont´s während der Coronazeit erinnert mich manchmal an die Vorschriften der heiligen katholischen Kirche: Alles was Spass macht ist verboten. :D

Geschrieben

Es geht um die Symbolwirkung, die solche Aktionen haben.

Adventmärkte sind geschlossen, Punsch Stände wird es wahrscheinlich heuer gar nicht geben. Was glaubst was sich ein Punsch Stand Betreiber denkt, wenn er die Bilder vom Graben sieht?

Geschrieben
Mir ists echt unklar warum Weihnachten so als Corona Meilenstein gesehen wird. Ist auch nur der 24. eines Monats, Warum muss ich extra besonders gebärden?

 

Die altersstruktur im inneren kreis hat noch einen engen bezug zu weihnachten, oma und opa. Das wächst sich mit den jahren raus.

Geschrieben
Mir ists echt unklar warum Weihnachten so als Corona Meilenstein gesehen wird. Ist auch nur der 24. eines Monats, Warum muss ich extra besonders gebärden? Reicht nicht der normale Wahnsinn? Vielleicht noch a bissl den Leidensdruck auf die erhöhen, die das gerne feiern würden aber nicht können oder dürfen?

 

@Punsch am Graben: Ich war letzte Woche auch in der Stadt (hirnauslüften) und mir war die Anstellerei zu lange. Sonst hätte ich wirklich gerne outdoor einen Punsch getrunken. Die Diskussion um manche dont´s während der Coronazeit erinnert mich manchmal an die Vorschriften der heiligen katholischen Kirche: Alles was Spass macht ist verboten. :D

 

Aus dem gleichen Grund, aus dem so viele häuslbauer den Rohbau bis Weihnachten fertig haben möchten.

Geschrieben
@nodoc - danke.

 

ich geh zum test. sicher. ich will es wissen, falls ich positiv sein sollte. ich will weder meine familie, meine eltern, meine arbeitskollegen und auch nicht die verkäuferin beim billa anstecken. auch nciht den physiotherapeuten, der mir gerade hilft wieder auf die beine zu kommen. ICH bin für deren leben nämlich auch verantwortlich. und ja, jeden, der den test aus egoistischer sicht ablehnt, halte ich für einen ausgewiesenen trottel. das hat nix mit intelligenz zu tun, das ist pure ignoranz.

 

und genau das ist falsch.

oder triffst du all diese Leute in den paar Stunden nach dem Test, denn länger ist er nicht gültig..

Geschrieben (bearbeitet)

Der Sinn des Massentests besteht darin, diejenigen herauszufiltern, die nicht ahnen, dass sie infiziert sind, damit diese sich aus dem Verkehr nehmen um wiederum keine anderen infizieren zu können. Für alle, die negativ getestet werden, ändert sich gar nichts.

 

Das dürfte für die meisten Österreicher schon zu kompliziert sein.

Bearbeitet von revilO
Geschrieben
Es geht um die Symbolwirkung, die solche Aktionen haben.

Adventmärkte sind geschlossen, Punsch Stände wird es wahrscheinlich heuer gar nicht geben. Was glaubst was sich ein Punsch Stand Betreiber denkt, wenn er die Bilder vom Graben sieht?

 

Darüber zu filisofieren was sich jemand anderer bei irgendwas denkt - dazu fehlt mir die punsch-grundlage

 

selbe frage könnte lauten: was denkt sich ein cafehausbetreiber der starbucks becher auf der strasse sieht?

Geschrieben
Darüber zu filisofieren was sich jemand anderer bei irgendwas denkt - dazu fehlt mir die punsch-grundlage

 

selbe frage könnte lauten: was denkt sich ein cafehausbetreiber der starbucks becher auf der strasse sieht?

 

Was natürlich dazukommt, dass wir aktuell eine Ausgangsbeschränkung haben, und Punsch trinken am Graben als Ausnahme schon sehr viel Interpretationsspielraum erfordert.

Geschrieben
umgangssprachlich flapsig formuliert: Zum Auslüften darf man raus. Tut der psychischen Gesundheit gut. Und ob ich mit einem Coffee2Go Becher oder einem Punsch in der Hand herumwandle ist eigentlich egal.
Geschrieben
Warum darf ich dann zur psychischen Hygiene nicht shoppen gehen? Oder zum Wirtn ums Eck?

 

Weil unter anderem zu viele Leute auf geschlossenem Raum zusammenkommen kommen könnten. Aber hier sind wir wieder beim Thema. Jeder versteht im Grunde was mit psychischer Erholung gemeint ist, aber mit bissl rumwurschltn, bewusst ahnungslos stellen, grauzonen nutzen, kann man sich natürlich alles zu den eigenen Interessen zurechtdrehen.

Geschrieben
Wenn der Punschstandler zumachen muß ( mir eigentlich egal da ich keinen trinke ) dann muß m.M. auch der Maroniverkäufer zumachen . Alles andere versteht doch keiner . Außer ev die Blödheit mancher Leute die halt nur weil es einen Punsch gibt neben dem Punschstand zusammenstehen müssen .
Geschrieben (bearbeitet)
Wir dürfen arbeiten (Einzelbüro), Arbeiter kommen zum Heizungablesen trotz lockdowns in die Wohnung ebenso darf der Nikolo kommen und dann wird man angefeixt weil man Outdoor einen Punsch trinkt bzw wie in meinem Fall möchte. Komisch fühlt sich das Ganze schon a bissl an finde ich. Bearbeitet von sake
Geschrieben
Wenn man nicht weiß, was ein Polizeistaat is, dann glaubt man das vielleicht, aber ich kann dich beruhigen, deine Angst (und die muss im Gegensatz zu denen, die Maßnahmen wenn schon nicht gutheißen, dann zumindest verstehen, sehr groß sein :devil: :D) ist unbegründet!

 

Sicherster Hinweis, dass das völlig harmlos is, erkennt man daran, dass ausgerechnet die FPÖ Grundrechtswidrigkeiten ortet. :D

 

Na gut, es ist kein Polizeistaat. Hättma geklärt.

 

Und sonst is euch eine solche "Initiative" echt wuascht?

Geschrieben

Mir persönlich ist es wurscht ob die Leute in der Stadt Punsch trinken oder nicht.

Der Lockdown ist halt wieder eine typische österreichische Lösung.

Das Ziel, dass sich so wenig Menschen wie möglich treffen (das wäre der Sinn eines Lockdowns) wird halt mit solchen Aktionen torpediert.

Geschrieben

Experts at work:

 

https://www.msn.com/de-at/nachrichten/other/corona-zahlen-ministerium-wollte-kurzfristig-z%C3%A4hlweise-%C3%A4ndern/ar-BB1bwOG3?ocid=msedgntp

 

Warens zu viel oder zu wenig, oder mehr Tote oder nur nachgemeldete Tote, wer weiß das schon? Aber man hat sehr höflich hin und her gebeten:

 

Es habe eine Bitte des Sozialministeriums gegeben, dass im Zuge der Morgenmeldung nur noch Zahlen aus der sogenannten AGES Morgenauswertung verwendet werden sollen.

 

Die Bundesländer hätten das aber zurückgewiesen und darum gebeten, mit dem bisherigen System weiterzumachen. Daraufhin zog das Gesundheitsministerium seine Bitte wieder zurück.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...