ventoux Geschrieben 22. März 2021 Geschrieben 22. März 2021 Frei nach Shroeder ist demnach - so wie der Haimbuchner - jeder, der sich mit Covid infiziert, selber schuld daran und zwingend ein Covidiot . Außer natürlich jenen, die kein Bett bekommen, weil das schon ein Covidiot besetzt hat. Aber wozu brauchen dann die Nichtcovidioten ein Bett, wenn doch das nur Covidioten brauchen? Gratuliere, weit haben wirs gebracht... Du missverstehst ihn einfach. Der ist ganz lieb. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. März 2021 Geschrieben 22. März 2021 Negative auch? .......brauchst nicht in der Nase zu stochern oder auf die Watte zu spucken, die Qualität der Probe ist nicht entscheidend - wenn du einfach nur die Flüssigkeit auf den Test tröpfelst kommt der eine Strich der glücklich macht und so viel Sicherheit bietet. somit sind es eigentlich nur negative Tests. Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 22. März 2021 Geschrieben 22. März 2021 Frei nach Shroeder ist demnach - so wie der Haimbuchner - jeder, der sich mit Covid infiziert, selber schuld daran und zwingend ein Covidiot . Außer natürlich jenen, die kein Bett bekommen, weil das schon ein Covidiot besetzt hat. Aber wozu brauchen dann die Nichtcovidioten ein Bett, wenn doch das nur Covidioten brauchen? Gratuliere, weit haben wirs gebracht... Das interpretiere ich anders. Immer wieder wird von Panikmache und "Angstschober" gesprochen, mit hirnrissig interpretierten Auslastungszahlen beschwichtigt (btw.: ein Akutbetrieb ist bei 100% schon lang im Eimer). Der Punkt, wenn diese furchtbare Triage stattfinden muss, der war im Herbst viel länger da, als kommuniziert wurde und der wird uns auch jetzt über Wochen begleiten. Es ist sicher nicht dein Problem Nodoc, ganz im Gegenteil, aber mMn gelingt es den wenigsten aktiv Maßnahmen oder die Regierung zu kritisieren, ohne dieses Virus, die Pandemie zu bagatellisieren und an dem Punkt entsteht Mitschuld. Bei aller Unzufriedenheit mit der Insuffizienz unserer Regierung werde ich weiterhin versuchen ein Teil der Lösung zu bleiben. Zitieren
shroeder Geschrieben 22. März 2021 Geschrieben 22. März 2021 (bearbeitet) Frei nach Shroeder ist demnach - so wie der Haimbuchner - jeder, der sich mit Covid infiziert, selber schuld daran und zwingend ein Covidiot . Außer natürlich jenen, die kein Bett bekommen, weil das schon ein Covidiot besetzt hat. Aber wozu brauchen dann die Nichtcovidioten ein Bett, wenn doch das nur Covidioten brauchen? Gratuliere, weit haben wirs gebracht... Frei nach NoDoc deuten wir jetz alles so frei um, dass der offensichtliche Sinn verloren geht? Soll ichs dir als Gleichnis umschreiben auf Alkolenker und Unfallopfer? Bearbeitet 22. März 2021 von shroeder Zitieren
shroeder Geschrieben 22. März 2021 Geschrieben 22. März 2021 Das interpretiere ich anders. Immer wieder wird von Panikmache und "Angstschober" gesprochen, mit hirnrissig interpretierten Auslastungszahlen beschwichtigt (btw.: ein Akutbetrieb ist bei 100% schon lang im Eimer). Der Punkt, wenn diese furchtbare Triage stattfinden muss, der war im Herbst viel länger da, als kommuniziert wurde und der wird uns auch jetzt über Wochen begleiten. Es ist sicher nicht dein Problem Nodoc, ganz im Gegenteil, aber mMn gelingt es den wenigsten aktiv Maßnahmen oder die Regierung zu kritisieren, ohne dieses Virus, die Pandemie zu bagatellisieren und an dem Punkt entsteht Mitschuld. Bei aller Unzufriedenheit mit der Insuffizienz unserer Regierung werde ich weiterhin versuchen ein Teil der Lösung zu bleiben. Bis auf das mir fehlende "is eh nur a Grippe" und "wir müssen uns alle Freiheiten maskenloser Massenzusammenkünfte erhalten" is eh alles drin. Ich denk grad an mei Ex-Frau, die Mutter meiner Tochter. Pflegerin in einem der Heime, in denen ständig Cluster entstehn. Oder an die Frau meines Bruders, die reinigt in einem Heim. Oder die Hoferverkäuferin ums Eck, von der die Kunden alle kan Abstand halten. Bei aller Vorsicht wirst vor Ansteckung nie 100% sicher sein. Und dann, im Ernstfall liegt ein Haimbuchner in deinem Bett, der is vor dir dort glandet, weil er auf alle Vorsichtsmaßnahmen pfiffen hat. Im Bett daneben liegt vielleicht einer, der sich vom Haimbuchner anstecken hat lassen. Beim freiheitlichen Zelebriern der Freiheit sich zu treffen, so schutzlos wie möglich und so entfernungslos wie möglich. Entweder mitm Virus, oder mit seiner Covidiotie. Gratuliere, weit haben wirs gebracht... Jo, scheint so. Zitieren
NoDoc Geschrieben 22. März 2021 Geschrieben 22. März 2021 . Immer wieder wird von Panikmache und "Angstschober" gesprochen, mit hirnrissig interpretierten Auslastungszahlen beschwichtigt (btw.: ein Akutbetrieb ist bei 100% schon lang im Eimer). Wenn die Auslastungszahlen hirnrissig sind (was ich dir glaube), dann muss die Frage erlaubt sein, woher die Zahlen kommen. Ages Dashboard Hospitalisierungen jetzt am Abend: "zusätzlich verfügbare Normalbetten: 3888", zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 516" Aktive Fälle auf Intensivstation 416 usw. COVID-Auslastung: Intensivbetten: Vorarlberg: 3%, Wien 48% usw Diese Zahlen werden so veröffentlicht. Der Punkt, wenn diese furchtbare Triage stattfinden muss, der war im Herbst viel länger da, als kommuniziert wurde und der wird uns auch jetzt über Wochen begleiten. Nun, dann wäre es umso wichtiger zu wissen, wer das nicht/anders kommuniziert hat. Da sind wir genau bei dem Thema, dass nach deiner Aussage - neutral formuliert - die "Kommunikation" beeinträchtigt ist. Es ist sicher nicht dein Problem Nodoc, ganz im Gegenteil, aber mMn gelingt es den wenigsten aktiv Maßnahmen oder die Regierung zu kritisieren, ohne dieses Virus, die Pandemie zu bagatellisieren und an dem Punkt entsteht Mitschuld. Bei aller Unzufriedenheit mit der Insuffizienz unserer Regierung werde ich weiterhin versuchen ein Teil der Lösung zu bleiben. Ich weiß nicht, welches Problem nicht meines sein soll, aber es ist natürlich möglich, alles zu kritisieren, ohne "das Virus zu bagatellisieren". Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Und noch einmal zu meiner Kritik an dem Satz vom Shroeder: Wenn wir uns dazu bringen lassen, schon einmal im Ansatz, ohne irgendetwas darüber wirklich zu wissen, wie eine Infektion tatsächlich zustande gekommen ist, nur anhand von mehr oder weniger selbst zusammen gereimten Indizien samt einer gehörigen Portion Aversion, Infizierte/Erkrankte in die Gruppe derjenigen, die das Intensivbett verdient haben (ACHTUNG: es folgt Polemik), nämlich die heldenhafte, angehustete Hofer-Kassierin und jene, die sich als erklärte Covidioten am besten gleich selbst entleiben sollten, dann haben wirs, meinte ich, weit gebracht und sollten ein wenig in uns gehen. Weil die Schattierungen sind heikel. Ich hätte da zB die Krankenschwester anzubieten, die sich nach Wochen des mühsamsten Dienstes mit Masken und und und, dann beim geselligen Torten-Essen zur Pensionierung einer Kollegin Covid einfängt. Covidiotin oder Pech? Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 22. März 2021 Geschrieben 22. März 2021 Mit "nicht dein Problem" habe ich gemeint, dass dir diese Differenzierung sehr gut gelingt (zwischen den zwei paar Schuhen). Zwecks den Intensivbetten bin ich der Meinung, dass es einfach ein saukompliziertes Thema ist, dass sich nicht einfach darstellen lässt, zu mindest nicht so, dass es für die üblichen Medien(-konsumenten) sinnvoll wäre. Darum schmerzt es mich jedes Mal, wenn dieses Thema in Diskussionen genutzt wird, um irgendeinen Standpunkt rechtzufertigen. Nur ein Beispiel: ich komm nicht (mehr) aus dem med. Bereich, aber die letzten Monate haben bei mir zu ~600 zusätzlichen Arbeitsstunden geführt. Soll so sein, ich war für meinen coolen Job immer dankbar und bin es jetzt umso mehr, aber chronische Überlastung über einen breiten Zeitraum führt jede Struktur zum Zusammenbruch. Echtzeit-Infos hab ich nur aus den KH Nord und einigen Kliniken aus der NÖ-Landesholding. Wenn ich auf das große Ganze schaue, bin ich inhaltlich beim Shroeder. Ich möchte mir aber niemals anmaßen, mit dieser Haltung ein einzelnes Schicksal zu beurteilen. Und ich bin mir nicht sicher, ob ich den Gedanken auf den Punkt bringen kann, aber genau in diesem Gap zwischen dem einzelnen Schicksal und dem gesamtgesellschaftlich Notwendigen liegt in den meisten Auseinandersetzungen der Hund begraben. Zu deinem Beispiel mit der Krankenschwester: Pech; bzw. "Jeder tut was er kann" und manchmal kann ich mehr, manchmal weniger. War bei mir während der letzten Monate nicht anders und wahrscheinlich war ich gelegentlich von Glück gesegnet. Die Krankenschwester geht aber auch kaum als Volksvertreter und Multiplikator, etc. durch. Zitieren
marty777 Geschrieben 22. März 2021 Geschrieben 22. März 2021 Die Zahlen im dashboard geben einen Überblick über ganz Österreich. Die Dramatik auf der intensiv in Wien vermittelt es nicht gut. Das ist wie wenn man auf eine Österreich Landkarte schaut und dabei in Wien die Straßen zählen will. Einfach der falsche Maßstab. Hier die Zahlen und auf Bundesland clicken. Wien ist eh ganz oben. https://orf.at/corona/daten/ Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 22. März 2021 Geschrieben 22. März 2021 Bis auf das mir fehlende "is eh nur a Grippe" und "wir müssen uns alle Freiheiten maskenloser Massenzusammenkünfte erhalten" is eh alles drin. Ich denk grad an mei Ex-Frau, die Mutter meiner Tochter. Pflegerin in einem der Heime, in denen ständig Cluster entstehn. Oder an die Frau meines Bruders, die reinigt in einem Heim. Oder die Hoferverkäuferin ums Eck, von der die Kunden alle kan Abstand halten. Bei aller Vorsicht wirst vor Ansteckung nie 100% sicher sein. Und dann, im Ernstfall liegt ein Haimbuchner in deinem Bett, der is vor dir dort glandet, weil er auf alle Vorsichtsmaßnahmen pfiffen hat. Im Bett daneben liegt vielleicht einer, der sich vom Haimbuchner anstecken hat lassen. Beim freiheitlichen Zelebriern der Freiheit sich zu treffen, so schutzlos wie möglich und so entfernungslos wie möglich. Entweder mitm Virus, oder mit seiner Covidiotie. Jo, scheint so. Wenn ich es richtig verstanden habe sollten deiner Meinung nach KH Betten nach persönlich eingegangen Risiko vergeben werden.. Sollten dann Raucher noch behandelt werden ? Radfahrer ? Alkoholiker ? Nein, es ist nicht lustig wenn Menschen im Spital sterben wenn ihnen möglicherweise geholfen hätte werden können, also in UNSEREN Spitälern, wo wir die Betten selbst benötigten könnten. Als Europäer ist es ja sonst scheißegal wann wo wer krepiert, sei es im Mittelmeer oder im Dreck eines europ. Flüchtlingslager.. All diesen Menschen kann geholfen werden, von uns.. einfach sparen wo immer es geht, an Geld und Ressourcen , und das Geld spenden.. Jedesmal wenn wir Geld ausgeben, dass für unser Überleben nicht unbedingt notwendig ist, nehmen wir Menschen medizinische Leistungen weg die sie zum Überleben benötigen... Also was genau ist das Problem wenn jemand eine Babyparty feiert wenn sich sowieso 2 Haushalte treffen dürfen ?. Zitieren
123mike123 Geschrieben 23. März 2021 Geschrieben 23. März 2021 Es dürfte nicht allen gleich leicht fallen, zu differenzieren zwischen Leuten, die sich angesteckt haben und keine Ahnung haben wo und Leuten, die Teil eines Clusters sind, der nicht entstanden wären, wenn man nicht auf alle Hygienemaßnahmen gepfiffen hätte. Wenn in eine Firma (oder Spital) Hygieneregeln grundsätzlich eingehalten werden und dann sitzen 10 Leute auf 10m² beim Kaffee, könnte man selbst auf die Idee kommen, dass das nicht "the yellow from teh egg" ist und die Firma ggf. existenziell gefährden könnte. Mir gefällt Vieles, das die Regierung bis dato gemacht hat nicht besonders, aber gestern war für mich eines gut: Man hat gesagt, dass offensichtlich die Ansteckungen, die die KH-Auslastungen nach oben treiben, nicht im Handel passieren sondern eher bei privaten Treffen ohne Abstand und ebenso im Job in Sozialräumen (und mMn gefühlt nicht vorwurfsvoll). Wenn man jetzt noch einen weg finden würde, mehr Leute von mehr Abstand und Vorsicht zu überzeugen, wäre das ein guter Weg. - Natürlich hat man sich das mit der bisherigen Informationspolitik mMn sehr schwer gemacht (noch einen Draht zu den Leuten zu finden). Ich gehe mal davon aus, dass der Frühling ante portas uns jedenfalls helfen wird, weil ich hoffe, dass das auch die Treffen der Cluster-Förderer nach draußen verlegen wird und das Aerosol-Thema damit praktisch wegfiele. Die Idee, das Testen zu intensivieren, verstehe ich hingegen nicht, weil die testaffinen sowieso alle Möglichkeiten haben und die testunwilligen jetzt nicht mehr auf den Zug aufspringen werden. Zitieren
marty777 Geschrieben 23. März 2021 Geschrieben 23. März 2021 Wer genau schaut, wird auch "the number of the beast" sehen können. Zitieren
ventoux Geschrieben 23. März 2021 Geschrieben 23. März 2021 Und eines nie vergessen. Maske tragen macht nicht immun, Abstand halten ebenfalls nicht. Auch wenn es uns scheinbar schon recht erfolgreich eingetrichtert wurde. Beides KANN helfen. Aber das Nichttragen macht anscheinend Mitschuldig an der eigenen Erkrankung. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 23. März 2021 Geschrieben 23. März 2021 (bearbeitet) drittes und letztes Strike für mich: Mitschuldig an der eigenen Erkrankung hat zB Haimbuchner sich mit seiner Einstellung gemacht, und dass er und seine Dreckspartei nichts anderes auf der Agenda haben, als der Bevölkerung 24x7 einzureden, dass dieser Schnupfen eh wurscht ist usw usf. Alle die so ticken sollen ihre Krankenhausbetten im Ernstfall an andere abgeben - das wäre dann eine freiwillige Triage. Da kann doch keiner was dagegen haben! Allen voran diese "studierte Medizinerin" Belakowitsch, welche für den Beruf einer Politikerin wohl offensichtlich nicht geeignet ist (über ihren Dr. med Titel brauch ma garnicht reden...). Der Haken an meinem Vorschlag ist halt leider, dass der Schaden den all diese Menschen anrichten durch den Verzicht auf ein Bett im Ernstfall nicht einmal annähernd aufgewogen werden kann. Bringt also erst wieder nix.... BTW: Mike hats super beschrieben. Die Regierung hat wohl jetzt gemerkt, dass das Öffnen der Geschäfte kein so großes Problem ist. Das Problem sind wir selbst und unser Verhalten (und die Schulen und Kindergärten... aber die bleiben eh erst einmal offen - weil das täte echt weh, die wieder zu zu sperren). Komisch nur, dass das die Regierung seit einem Jahr predigt. ja, das nervt, wenn man das Gröbste selbst in der Hand hat, ich weiß.... Aber dafür haben wir jetzt eh dauerhaft die Haare schön und können zum H&M gehen. Aber auf den Pokerabend zu Zwanzigst kann man wohl trotzdem net noch so lang verzichten, bis die Impfung im Arm steckt, gell (ich vergaß, dass man diese "genimpfung" (copyright NoWin) ja auch nicht will....)? Bearbeitet 23. März 2021 von GrazerTourer Zitieren
NoWin Geschrieben 23. März 2021 Geschrieben 23. März 2021 drittes und letztes Strike für mich: Mitschuldig an der eigenen Erkrankung hat zB Haimbuchner sich mit seiner Einstellung gemacht, und dass er und seine Dreckspartei nichts anderes auf der Agenda haben, als der Bevölkerung 24x7 einzureden, dass dieser Schnupfen eh wurscht ist usw usf. Alle die so ticken sollen ihre Krankenhausbetten im Ernstfall an andere abgeben - das wäre dann eine freiwillige Triage. Da kann doch keiner was dagegen haben! Allen voran diese "studierte Medizinerin" Belakowitsch, welche für den Beruf einer Politikerin wohl offensichtlich nicht geeignet ist (über ihren Dr. med Titel brauch ma garnicht reden...). Der Haken an meinem Vorschlag ist halt leider, dass der Schaden den all diese Menschen anrichten durch den Verzicht auf ein Bett im Ernstfall nicht einmal annähernd aufgewogen werden kann. Bringt also erst wieder nix.... BTW: Mike hats super beschrieben. Die Regierung hat wohl jetzt gemerkt, dass das Öffnen der Geschäfte kein so großes Problem ist. Das Problem sind wir selbst und unser Verhalten (und die Schulen und Kindergärten... aber die bleiben eh erst einmal offen - weil das täte echt weh, die wieder zu zu sperren). Komisch nur, dass das die Regierung seit einem Jahr predigt. ja, das nervt, wenn man das Gröbste selbst in der Hand hat, ich weiß.... Aber dafür haben wir jetzt eh dauerhaft die Haare schön und können zum H&M gehen. Aber auf den Pokerabend zu Zwanzigst kann man wohl trotzdem net noch so lang verzichten, bis die Impfung im Arm steckt, gell (ich vergaß, dass man diese "genimpfung" (copyright NoWin) ja auch nicht will....)? Kein Spitalsbett mehr für Fette, Alkoholiker und Raucher - so darf ich deinen ersten Absatz wohl auch interpretieren, oder? Genauso wie der Wappler aus OÖ, der einen Selbstbehalt für nicht Geimpfte fordert. Deine sprachlichen Ausfälle wie Dreckpartei oder "studierte Medizinerin" zeigen ja auch genau, welchen Geistes du bist. Und wennst schon versuchst zu zitieren, dann richtig - "Geninjektion" war mein Wort, und das entspricht auch genau dem, was es tut. Zitieren
NoNick Geschrieben 23. März 2021 Geschrieben 23. März 2021 Na hoffentlich hat sie als medizinerin studiert und net bloß youtube geschaut Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 23. März 2021 Geschrieben 23. März 2021 Kein Spitalsbett mehr für Fette, Alkoholiker und Raucher - so darf ich deinen ersten Absatz wohl auch interpretieren, oder? Nein, darfst du nicht. Zitieren
marty777 Geschrieben 23. März 2021 Geschrieben 23. März 2021 Die gegenseitigen Unterstellungen sind unschön. Vielleicht sollte man ein Moralisches Dilemma (wem steht ein Krankenhaus Bett zu), nicht versuchen zu lösen, sondern als Gleichnis sehen und versuchen es garnicht so weit kommen zu lassen. und ich glaube auch, dass wird nur vermehrt mit Eigeninitiative funktionieren. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 23. März 2021 Geschrieben 23. März 2021 Nein, darfst du nicht. vier ? eine nach oben offen Skala nehm ich an Zitieren
NoWin Geschrieben 23. März 2021 Geschrieben 23. März 2021 Die gegenseitigen Unterstellungen sind unschön. Vielleicht sollte man ein Moralisches Dilemma (wem steht ein Krankenhaus Bett zu), nicht versuchen zu lösen, sondern als Gleichnis sehen und versuchen es garnicht so weit kommen zu lassen. und ich glaube auch, dass wird nur vermehrt mit Eigeninitiative funktionieren. Die Unterstellung, dass eine promovierte Ärztin keine Ahnung von nichts hat, kam nicht von mir. Und es gibt kein moralisches Dilemma um KH-Betten. Jedem steht eines zu, unabhängig von Staatszugehörigkeit, Geschlecht und dem Grund, warum er es benötigt. Oder siehst du das anders? Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 23. März 2021 Geschrieben 23. März 2021 Wenn man die privaten Treffen ( oder die in der Kantine) nach draußen verlegen will, sollt man vielleicht, wie gestern Hawaihemdhutter in NÖ Heute empfohlen hat, die Gastgärten öffnen.. Aber der Spinner hat ja auch letzten Sommer irgendwas von Aerosolen gefaselt, was weiß wer der schon.. Ist aber lt. Anschober das falsche Signal, weil wir sonst alle glauben dass die Pandemie schon vorbei ist.... Zitieren
marty777 Geschrieben 23. März 2021 Geschrieben 23. März 2021 Die Unterstellung, dass eine promovierte Ärztin keine Ahnung von nichts hat, kam nicht von mir. Und es gibt kein moralisches Dilemma um KH-Betten. Jedem steht eines zu, unabhängig von Staatszugehörigkeit, Geschlecht und dem Grund, warum er es benötigt. Oder siehst du das anders? Also um konkret zu bleiben, hast du jemand anderen folgendes unterstellt: Kein Spitalsbett mehr für Fette, Alkoholiker und Raucher - so darf ich deinen ersten Absatz wohl auch interpretieren, oder? Und auch andere haben Unterstellungen getätigt. Das ist mir als nicht-Mod aber zu mühsam alles herauszusuchen. Sollte nur ein Hinweis an die Allgemeinheit der Leser dieses Fadens sein. Wer sich angesprochen fühlt, gut. Jedes noch freie KH-Bett steht jedem zur Verfügung, nur gibt es nicht genug. Zitieren
marty777 Geschrieben 23. März 2021 Geschrieben 23. März 2021 Status Update zu den Virus Varianten in Ö. https://www.ages.at/themen/krankheitserreger/coronavirus/sars-cov-2-varianten-in-oesterreich/# Österreich Tabelle 1: Anteil der N501Y positiven Fälle an N501Y getesteten Fällen (PCR-basiert oder sequenziert), auf Basis EMS-Falldatenstand 19.03.2021, 07:00 Uhr [TABLE] [TR] [TH]Bundesland[/TH] [TH]KW06[/TH] [TH]KW07[/TH] [TH]KW08[/TH] [TH]KW09[/TH] [TH]KW10[/TH] [/TR] [TR] [TD=class: resp-td-0]Burgenland[/TD] [TD=class: resp-td-1]75,1%[/TD] [TD=class: resp-td-2]83,2%[/TD] [TD=class: resp-td-3]88,2%[/TD] [TD=class: resp-td-4]93,1%[/TD] [TD=class: resp-td-5]94,9%[/TD] [/TR] [TR] [TD=class: resp-td-0]Kärnten[/TD] [TD=class: resp-td-1]41,3%[/TD] [TD=class: resp-td-2]52,6%[/TD] [TD=class: resp-td-3]66,4%[/TD] [TD=class: resp-td-4]74,1%[/TD] [TD=class: resp-td-5]82,9%[/TD] [/TR] [TR] [TD=class: resp-td-0]Niederösterreich[/TD] [TD=class: resp-td-1]50,5%[/TD] [TD=class: resp-td-2]60,8%[/TD] [TD=class: resp-td-3]64,4%[/TD] [TD=class: resp-td-4]68,7%[/TD] [TD=class: resp-td-5]75,3%[/TD] [/TR] [TR] [TD=class: resp-td-0]Oberösterreich[/TD] [TD=class: resp-td-1]45,2%[/TD] [TD=class: resp-td-2]66,3%[/TD] [TD=class: resp-td-3]71,9%[/TD] [TD=class: resp-td-4]69,6%[/TD] [TD=class: resp-td-5]74,3%[/TD] [/TR] [TR] [TD=class: resp-td-0]Salzburg[/TD] [TD=class: resp-td-1]40,8%[/TD] [TD=class: resp-td-2]67,1%[/TD] [TD=class: resp-td-3]82,3%[/TD] [TD=class: resp-td-4]81,8%[/TD] [TD=class: resp-td-5]75,7%[/TD] [/TR] [TR] [TD=class: resp-td-0]Steiermark[/TD] [TD=class: resp-td-1]31,0%[/TD] [TD=class: resp-td-2]44,4%[/TD] [TD=class: resp-td-3]51,9%[/TD] [TD=class: resp-td-4]59,1%[/TD] [TD=class: resp-td-5]65,6%[/TD] [/TR] [TR] [TD=class: resp-td-0]Tirol[/TD] [TD=class: resp-td-1]50,6%[/TD] [TD=class: resp-td-2]34,8%[/TD] [TD=class: resp-td-3]53,4%[/TD] [TD=class: resp-td-4]40,0%[/TD] [TD=class: resp-td-5]46,0%[/TD] [/TR] [TR] [TD=class: resp-td-0]Vorarlberg[/TD] [TD=class: resp-td-1]21,0%[/TD] [TD=class: resp-td-2]32,1%[/TD] [TD=class: resp-td-3]31,3%[/TD] [TD=class: resp-td-4]29,4%[/TD] [TD=class: resp-td-5]32,9%[/TD] [/TR] [TR] [TD=class: resp-td-0]Wien[/TD] [TD=class: resp-td-1]56,7%[/TD] [TD=class: resp-td-2]64,9%[/TD] [TD=class: resp-td-3]72,1%[/TD] [TD=class: resp-td-4]72,7%[/TD] [TD=class: resp-td-5]80,9%[/TD] [/TR] [TR] [TD=class: resp-td-0]Österreich[/TD] [TD=class: resp-td-1]46,9%[/TD] [TD=class: resp-td-2]58,7%[/TD] [TD=class: resp-td-3]66,6%[/TD] [TD=class: resp-td-4]68,6%[/TD] [TD=class: resp-td-5]73,9%[/TD] [/TR] [/TABLE] Tabelle 2: Österreich, Anteil der PCR-Testungen auf N501Y an den bestätigten SARS-CoV-2-Fällen, Anteil der N501Y-positiv getesteten Proben, Anteil der davon positiv auf B.1.1.7 getesteten Proben (PCR und Sequenzierung), Anteil der davon positiv auf B.1.351 getesteten Proben (PCR und Sequenzierung). Als Variants of Concern gelten derzeit B.1.1.7, B.1.351 und P1. Non-Variants of Concern sind alle anderen Varianten mit Mutationen. Der Anteil der Varianten für KW08, KW09 und KW10 wird sich erhöhen, da noch nicht alle Fälle differenziert sind. Zitieren
NoWin Geschrieben 23. März 2021 Geschrieben 23. März 2021 Also um konkret zu bleiben, hast du jemand anderen folgendes unterstellt: Und auch andere haben Unterstellungen getätigt. Das ist mir als nicht-Mod aber zu mühsam alles herauszusuchen. Sollte nur ein Hinweis an die Allgemeinheit der Leser dieses Fadens sein. Wer sich angesprochen fühlt, gut. Jedes noch freie KH-Bett steht jedem zur Verfügung, nur gibt es nicht genug. Interpretieren und unterstellen ist wohl nicht miteinander vergleichbar. Zitieren
123mike123 Geschrieben 23. März 2021 Geschrieben 23. März 2021 Interpretieren und unterstellen ist wohl nicht miteinander vergleichbar. Zumindest erkennst DU den Unterschied nicht. Der Tabelle im post 10494 kann man also entnehmen, dass Corona ohne Varianten vorbei wäre. Zitieren
extremecarver Geschrieben 23. März 2021 Geschrieben 23. März 2021 (bearbeitet) Ja, die Regierungen vertrauen den Leuten nicht und halten sie für dumm. Nur funktioniert das halt nicht auf Dauer. Imho müsste alles was draußen ist erlaubt sein, für Innenräume sollte man Credits Bekommen. 10 Personen pro Woche beruflich über 10 Minuten, 10 personen privat(jedes Familienmitglied ist natürlich auch ein Credit) Dazu Pflicht zu App. Wer kein Smartphone hat bekommt halt eines Gestellt. Firmen müssen dann halt Schauen wir sie das organisiert bekommen. Für Fabrik Hallen dann Ausnahmen genehmigen, aber die Personen haben dann max noch einen Credit für außerhalb der fabriskshalle pro Woche. Masken in Geschäften und Verkehr. Ansonsten halt die Credits... Und halt Vitamin D in Grundnahrungsmittel... Restaurant draussen offen, drinnen dicht. Wenn die zahlen tief genug sind dann drinnen offen aber Alkohol Verbot drinnen. Erst wenn alles offen ist darf in Innenräumen außerhalb des eigenen Wohnsitzes wieder Alkohol getrunken werden. Dazu würde ich halt allen die BMI größer 30 sind nur noch die halben Credits geben, gleiches für über 65 und verbot etwa für fabriskshallen. Ab BMI 35 dann nur noch ,1/4 der Credits. Wer geimpft ist oder Antikörper, der bekommt egal welches Alter oder BMI volle Credits. Aber keine sonstigen Ausnahmen. Erst wenn alle die Möglichkeit hätten geimpft zu werden darf es für geimpfte Privilegien geben, falls bis dahin dann nicht eh die Situation entspannt ist. Im Parlament per Lüfter luftbarrieren schaffen. oder halt das Parlament an die freie Luft verlegen. Weitere geschäftliche Credits hat ein Parlamentarier dann halt keine mehr. Und getestet wird nur bei symptomen oder contact tracing! Bearbeitet 23. März 2021 von extremecarver Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.