FloImSchnee Geschrieben Dienstag um 18:08 Geschrieben Dienstag um 18:08 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb bs99: wie geschnitten Brot Da woar woi oana zfü bei de Göbn! Des hoaßt woame Semmerl! Erstaunlich, das mit der Leasingrate vom A6. Auch erstaunlich, warum Leasingraten und Kaufpreise oft net zusammenpassen. Ein Freund fährt jetzt einen ID7 GTX, dessen Leasingrate gleich sei der des Enyaq 85x, trotz massiven Kaufpreisunterschieds. (ca. +15k EUR) Und dann kostet ein A6 Etron ja lt. Liste nochmal ein ordentliches Stückerl mehr als ein ID7. (sofern da jeweils die Basismodelle gemeint waren?) Bearbeitet Dienstag um 18:13 von FloImSchnee Zitieren
livestrong77 Geschrieben Dienstag um 19:08 Geschrieben Dienstag um 19:08 Ich habe jetzt die Leasingraten von unserem Anbieter nochmals angesehen mit vergleichbarer Ausstattung für einen Audi A6 Avant e-tron quattro und einen VW ID.7 GTX Tourer. Bei gleicher Laufzeit und gleicher Kilometerleistung ist der Audi etwas teurer, die Differenz sind 6% bei der Leasingrate. Vergleicht man den Kaufpreis, dann ist der Audi um 12% teurer, da sind schon alle Rabatte eingerechnet. Beim Listenpreis beträgt die Differenz 29%! ID.7 sehe ich einige herumfahren, A6 e-tron in freier Wildbahn sind kaum zu sehen. 1 Zitieren
bs99 Geschrieben Dienstag um 19:13 Geschrieben Dienstag um 19:13 Entweder gehen die Leasinganbieter von deutlich geringerem Wertverlust aus, oder Audi gibt massiv Rabatte. Optisch find ich den A6 mäßig gelungen, vor allem an der Front. Im Innenraum holt mich Audi schon seit 10 Jahren nicht mehr ab… 1 Zitieren
livestrong77 Geschrieben Dienstag um 20:43 Geschrieben Dienstag um 20:43 In meiner engeren Wahl sind folgende Modelle, alles Kombis und keine SUVs: Audi A6 Avant e-tron BMW i5 Touring VW ID.7 GTX Tourer Bei jedem Auto gibt es für mich Positives und Negatives, das "ideale" E-Auto als Kombi gibt es aktuell noch nicht. Die Größe eines A4 oder 3-er BMW wäre eigentlich das was ich will. Nachdem es da noch nichts gibt, wird es eben ein Schlachtschiff 😀 100%-ig gefällt mir der Audi auch nicht. Besonders das "eckige" S-Lenkrad finde ich nicht so toll. Nimmt man nicht das "Exterieurpaket schwarz" dann gefällt mir die "Chrom"-Leiste oberhalb der Fenster nicht. Wo sind die Zeiten geblieben wo die Fenster umrandet waren und man eine Dachreling in silber ordern konnte. Beim BMW wird unendlich viel Platz verschenkt durch die lange Motorhaube und die Screenanordnung gefällt mir nicht so besonders. Das M-Lenkrad ist über jeden Zweifel erhaben. Es gibt Momente da finde ich den BMW außen richtig schön und dann kommt wieder einer ums Eck wo ich gar nicht hinschauen kann. Der ID.7 gefällt mir außen richtig gut. Im Innenraum stört mich der riesige Screen und eine fehlendes großes Display vor dem Lenkrad. Die Sitze beim GTX sind richtig gut und die Ausstattung ist kompletter als bei den anderen, außer man wirft noch mehr große Scheine ein bei Audi und BMW. Wäre der ID.7 innen klassischer gezeichnet wäre es mein Favorit. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben Dienstag um 20:50 Geschrieben Dienstag um 20:50 (bearbeitet) Budget ignorierend, wäre es für mich da der A6. Effizienz und Ladeleistung. Gefallen tut er mir auch, außen wie innen. Bin unlängst mit dem i5 40 xdrive eines Kollegen gefahren, der ist schon richtig gut. Luxusauto. Aber eben: Effizienz und Ladeleistung sprechen fürn Audi. Der ID7 ist für sich genommen lässig und komfortabel, Design finde ich aber fad, innen für mich min. eine Klasse drunter. Bearbeitet Dienstag um 20:51 von FloImSchnee Zitieren
NoNick Geschrieben Mittwoch um 04:25 Geschrieben Mittwoch um 04:25 vor 10 Stunden schrieb FloImSchnee: Da woar woi oana zfü bei de Göbn! Des hoaßt woame Semmerl! Danke für die übersetzung. Hätt das nämlich umgekehrt interpretiert 2 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben Mittwoch um 04:37 Geschrieben Mittwoch um 04:37 Haha, guter Punkt eigentlich. Vorgeschnittenes Brot tät ich auch nie kaufen. 1 1 Zitieren
wolfi Geschrieben Mittwoch um 06:15 Geschrieben Mittwoch um 06:15 vor 20 Stunden schrieb FloImSchnee: Würde ich heute ein Gebrauchtauto kaufen, wär's wohl der Q8 etron. Da kriegst für 25-30k ein Luxusauto. Meinst du jetzt 25-30k günstiger als NP? Weil der günstigste Q8 etron in wh steht aktuell bei 39k (privat), der nächste schon bei 50k. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben Mittwoch um 07:15 Geschrieben Mittwoch um 07:15 (bearbeitet) Du darfst nicht mit "Q8" suchen, dann findest du die früheren Modelle. Z.B. diesen 55er privat: https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/auto/audi-e-tron-audi-e-tron-55-quattro-suv-973031611/ Oder mit Garantie vom Händler: https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/auto/audi-e-tron-55-quattro-300-kw-advanced-933742831 Die 50er sind noch günstiger (kleinerer Akku), aber ich glaub, die sind dann ein bissl mühsam bzgl. Reichweite. Liste: https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/gebrauchtwagenboerse?sfId=4ecc950c-cb54-4a70-ba05-c1f4f0bbc4be&isNavigation=true&CAR_MODEL/MAKE=1003&ENGINE/FUEL=100004&sort=3&rows=30&MOTOR_CONDITION=20&MOTOR_CONDITION=50&MOTOR_CONDITION=91&MOTOR_CONDITION=40&page=1&MILEAGE_TO=150000 Bearbeitet Mittwoch um 07:17 von FloImSchnee Zitieren
kapi Geschrieben Mittwoch um 08:32 Autor Geschrieben Mittwoch um 08:32 Es muss einem aber bewusst sein, dass die (Q8) Etrons hohe laufende Kosten haben. Wenn man PV hat, mag der Verbrauch nicht so relevant sein, aber spätestens bei Verschleißteilen wie Reifen oder Bremsen hört der Spaß meist auf. 2 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben Mittwoch um 10:06 Geschrieben Mittwoch um 10:06 Ja, das ist bei vielen neuen Autos ein Thema. Der Etron hat da wohl eh ein ähnliches Format wie z.B. ein Enyaq/ID4, also 19-21" Felgen mit 255mm Breite. Die sind schon ein Stückerl teurer als die 205 R16 früher an einem Golf. Zitieren
livestrong77 Geschrieben Mittwoch um 13:16 Geschrieben Mittwoch um 13:16 Der Audi A6 e-tron in meiner Wunschkonfiguration hat 21-er als Mischbereifung - vorne: 8,5 J x 21 mit Reifen 245/40 R 21 / hinten: 9,5 J x 21 mit Reifen 275/35 R 21. Ich will gar nicht wissen, was da ein Satz Reifen kostet. Bei einem Fisker Ocean oder wie immer sage "Fiasko Ocean", hat ein Satz neuer Reifen mehr als 2000 Euro gekostet und nach einer Saison waren neue fällig 🙈 Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben Mittwoch um 13:42 Geschrieben Mittwoch um 13:42 vor 18 Minuten schrieb livestrong77: vorne: 8,5 J x 21 mit Reifen 245/40 R 21 / hinten: 9,5 J x 21 mit Reifen 275/35 R 21. Ich will gar nicht wissen, was da ein Satz Reifen kostet. Als zB Conti SportContact7: 290€ ein VR und 330€ ein HR, also 1.240€ der Satz Hankook Ventus S1 Evo3: 230€ und 250€, also 960€ der Satz Sailun Atrezzo ZSR2: 130€ und 195€, also 650€ der Satz 😉 Also von - bis ist da viel möglich... Zitieren
Gehhilfe Geschrieben Mittwoch um 17:43 Geschrieben Mittwoch um 17:43 Der Spass hört schon auf wenn ich sehe was das alles Kostet. Hier im Forum müssen lauter Gstopfte unterwegs sein🫣😆 4 Zitieren
yellow Geschrieben Mittwoch um 20:46 Geschrieben Mittwoch um 20:46 Leistungswerte vom Sportwagen, awa Reifen vom 2CV wollens 😁 Zitieren
livestrong77 Geschrieben Mittwoch um 21:18 Geschrieben Mittwoch um 21:18 vor 3 Stunden schrieb Gehhilfe: Der Spass hört schon auf wenn ich sehe was das alles Kostet. Hier im Forum müssen lauter Gstopfte unterwegs sein🫣😆 Von "gstopft" bin ich weit entfernt. Privat könnte/würde ich mir so ein Auto nie kaufen, schon gar nicht als Neuwagen. Als Firmenauto sind die Kosten überschaubar. Klar ist es immer noch der pure Luxus so ein Auto zu fahren und den gönn ich mir mal 😀 Nach rund 21 Jahren wird mein alter Audi quattro durch einen neuen quattro abgelöst 😎 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben Gestern um 03:24 Geschrieben Gestern um 03:24 vor 6 Stunden schrieb yellow: Leistungswerte vom Sportwagen, awa Reifen vom 2CV wollens 😁 Weder noch 😂 1 Zitieren
riffer Geschrieben Gestern um 07:31 Geschrieben Gestern um 07:31 Was bin ich froh, dass ich derzeit (trotz jetzt auch teureren Reifen) nur ca. 6-700€ pro Satz rechnen muss (17") - aber das schreckt mich auch bei den meisten E-Autos ab. Andererseits hat man das Thema auch schon bei einem Renault Scenic etwa, der hat auch so große Felgen/Reifendimensionen wie die verbreiteten e-SUVs... Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben Gestern um 07:50 Geschrieben Gestern um 07:50 Ja, da lobe ich mir die Wald- und Wiesen Dimension 225/45 R17 am Zweitwagen wo selbst ein Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 unter 100€ kostet. Und selbst die 235/55 R17 103H Winterreifen am Bus bleiben unter 200€ das Stück. BMW i3 zB hat auch so eine komische Dimension (groß und schmal, ähnlich wie beim Scenic): 195/50 R20 93T für rund 250€ das Stück 🫣 => was man sich an Servicekosten beim E-Auto spart, fressen die Reifen bei vielen Modellen schnell wieder auf. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben Gestern um 08:25 Geschrieben Gestern um 08:25 vor 32 Minuten schrieb schwarzerRitter: Ja, da lobe ich mir die Wald- und Wiesen Dimension 225/45 R17 am Zweitwagen wo selbst ein Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 unter 100€ kostet. Und selbst die 235/55 R17 103H Winterreifen am Bus bleiben unter 200€ das Stück. BMW i3 zB hat auch so eine komische Dimension (groß und schmal, ähnlich wie beim Scenic): 195/50 R20 93T für rund 250€ das Stück 🫣 => was man sich an Servicekosten beim E-Auto spart, fressen die Reifen bei vielen Modellen schnell wieder auf. Ja, aber es ist schwierig, was die Alternativen betrifft. In meinem Fall hab ich die Idee mit dem eGolf verworfen, weil mir da einfach zu wenig pv Strom drin gespeichert wird, wenn das Ding von Fr bis so viel herum steht. Es braucht also etwas mit größerer Batterie. Unter ca 60kWh mag ich eigtl nix. Selbst der id3 fängt bei 18 Zoll an (wobei ich jetzt net weiß, ob es das überhaupt beim großen Akku gibt) Zitieren
madeira17 Geschrieben Gestern um 08:47 Geschrieben Gestern um 08:47 vor 47 Minuten schrieb schwarzerRitter: => was man sich an Servicekosten beim E-Auto spart, fressen die Reifen bei vielen Modellen schnell wieder auf. Das ist wirklich ein echtes Problem. Für private Nutzer kann der Verschleiss durch entsprechende Fahrweise im Griff gehalten werden, bei manchen kommerziellen Anwendungen, wie zB Lieferdienste/Paketdienste (Post!) kann das die Wirtschaftlichkeit killen. Ich höre von in Ausrollung befindlichen technischen Incentiveansätzen für die Fahrer (zB Driving Style Scores), da bei manchen Postfahrzeugen die Reifen durch die starken Beschleunigungs- und Bremsvorgänge nur wenige tausend Kilometer halten. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben Gestern um 08:48 Geschrieben Gestern um 08:48 vor 16 Minuten schrieb GrazerTourer: Ja, aber es ist schwierig, was die Alternativen betrifft. Weiß jetzt nicht mehr genau was du suchst, aber so 3-5 Jahre alte KIA (E-Niro, Soul), Hyundai (Kona), MG (ZS) mit 64-70kWh Akku kriegt man für +-20k€ und haben 215/55 R17 Reifen die so 120-150€ das Stück kosten. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben Gestern um 09:02 Geschrieben Gestern um 09:02 vor 10 Minuten schrieb schwarzerRitter: Weiß jetzt nicht mehr genau was du suchst, aber so 3-5 Jahre alte KIA (E-Niro, Soul), Hyundai (Kona), MG (ZS) mit 64-70kWh Akku kriegt man für +-20k€ und haben 215/55 R17 Reifen die so 120-150€ das Stück kosten. Ich schau eher bei VW, Skoda. Die Kias reizen mich kaum. Wie sind eigtl die Erfahrungen mit dem mg ZS so? Weiß jemand was drüber? Hat den wer aus dem forum? Zitieren
Gili Geschrieben Gestern um 09:10 Geschrieben Gestern um 09:10 vor 4 Minuten schrieb GrazerTourer: Wie sind eigtl die Erfahrungen mit dem mg ZS so? Weiß jemand was drüber? Hat den wer aus dem forum? kA, aber wird als EV nicht mehr produziert - MGS5 ist wohl der Nachfolger. Den MG5 (kombi) habens leider auch eingestellt, dafür bekommt man den jetzt recht günstig auch in der 61kWh-Version. SUV käme für mich maximal ein gebrauchter Enyaq in Frage. 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben Gestern um 09:13 Geschrieben Gestern um 09:13 (bearbeitet) vor 22 Minuten schrieb Gili: kA, aber wird als EV nicht mehr produziert - MGS5 ist wohl der Nachfolger. Den MG5 (kombi) habens leider auch eingestellt, dafür bekommt man den jetzt recht günstig auch in der 61kWh-Version. Ich tu mir mit der Marke irgendwie schwer 😅 dabei fahr ich selbst einen Fiat (der ein Renault ist). vor 22 Minuten schrieb Gili: SUV käme für mich maximal ein gebrauchter Enyaq in Frage. Genau so bei mir. Und den find ich richtig klass. (und im Bekanntenkreis gibt's drei Stück. Alle sind happy damit.) preislich werden die ja immer interessanter. (die Reifen sind halt so fett haha. Aber da muss ma dann halt durch). Bearbeitet Gestern um 09:32 von GrazerTourer 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.