Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
......

Leider sind auch die Radler selbst nicht ganz unschuldig.

#nebeneinanderfahren #nichtbenutzen von guten Radwegen

 

Leider wissen 90% der Autofahrer nicht dass es für Rennräder keine Radwegpflicht gibt und dass nebeneinander fahren erlaubt ist (das ist das größere Problem), ich nutze die gesetzlichen Möglichkeiten nur aus wenn sie mir sinnvoll erscheinen, aber als schwächerer Verkehrsteilnehmer möchte ich die Entscheidung treffen.

Bearbeitet von kapi
Geschrieben

Viele Autofahrer wissen leider on zuvielen verkehrsregeln nichts.

 

Nochwas zum thema "wieso unbedingt auf einer hauptstrasse". Was fällt da für euch Kritiker so drunter? Hab so meine Routen a bisl durchgeschaut. Trotzdem ich mich überwiegend auf verkehrsarmen Strassen versuche zu bewegen, sind viele davon landesstrassen, keine Radweg, kein pannenstreifen. Gibt's da was anderes? Nein.

Von klagenfurt nach St veit: alte Bundesstraße, geschotterter Radweg (mit RR machbar, aber net so lustig) od ein grosser Umweg. Ah, Umweg bedeutet schon wieder LANDESSTRASSE

 

Die wörtherseeumrundung ist übrigens als RR Highlight auf der Kärnten Tourismusseite zu finden. Neben noch ein paar selbstmordnahen tourenvorschlägen

Geschrieben
Wie erwähnt. Nicht alles was erlaubt ist, erscheint mir auch sinnvoll. Aber soll Jeder für sich entscheiden wo er sich sicherer fühlt oder ob er ein so wichtiges Training absolviert das er nicht ein paar km/h langsamer am Radweg fahren könnte.
Geschrieben

Die Ausnahmen gibt´s noch.

 

Sinnvoll ist es als Rennradgruppe natürlich auch, einen 2er-Reihe zu bilden (wenn die Gruppengröße es erfordert - für mich ab 4), weil dann die Gesamtlänge der Gruppe kleiner und das Überholen für Autos einfacher ist. - Die StVO gibt im Prinzip sowieso auf fast allen Straßen kein Überholen eines Radler her, ohne fast komplett auf den Gegenfahrstreifen auszuweichen (Seitenabstand wär ned unwichtig).

 

Und für alle Leute die mit Kind und Kegel, Hund, ... am gemeinsam genutzen (Rad-)Weg unterwegs sind, macht es auch sehr wohl sinn, wenn ein Rennradler nicht 30+km/h am Radweg fährt.

 

Ich behalte mir vor, im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben selbst zu entscheiden, was gerade sinnvoller ist in einer bestimmten Situation, da ich als schwächerer Verkehrsteilnehmer auch teilweise mich im Autoverkehr gefährde statt z.B. Kinder am Radweg.

Geschrieben
aber als schwächerer Verkehrsteilnehmer möchte ich die Entscheidung treffen.

:toll:

 

Auch Autos haben bremsen und ich lasse mir wegen Ignoranz oder Unwissen anderer Verkehrsteilnehmer sicher nicht meine Rechte beschneiden bzw ihre Rechtsauffassung aufzwingen.

 

Mit 40 Sachen am leeren, gut ausgebauten Radweg - gerne Sicher nicht wenn er mit Spaziergängern und Radausflüglern gespickt ist.

Zu Zweit mit Masse hintereinander, zu 4 In Zweierreihe, weil breiter zum Überholen besser ist als lang.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Dürft auch am aber sicher nicht nur am Material liegen. Gratuliere!!

 

https://oe1.orf.at/player/20210831/649222/1630406863000

 

super Werbung natürlich!

allerdings bleiben die sich beim Material alle nichts schuldig und der baut ja die Bikes nicht exklusiv für die Österreicher.

die Burschen treiben einen unheimlichen Aufwand um jedes Zehntel, mit Tests im Windkanal zur Optimierung der Kleidung, Sitz-Liegeposition usw..

alles Profis, denen sonst eh langweilig wird :D

Bearbeitet von outmen
Geschrieben

heute beim Straßenrennen haben unsere Jungs wieder mit 3 Medaillen zugeschlagen :bounce:

Distanz war 79,2 Km und 591 Hm

 

14:15 Fuji International Speedway

Men's H4 Road Race

 

Gold Medal

NED

PLAT Jetze

 

Silver Medal

AUT

FRUEHWIRTH Thomas

 

Bronze Medal

AUT

GRITSCH Alexander

 

 

 

14:20 Fuji International Speedway

Men's H3 Road Race

 

Gold Medal

RPC

KUZNETSOV Ruslan

 

Silver Medal

SUI

FREI Heinz

 

Bronze Medal

AUT

ABLINGER Walter

Geschrieben

Und das mit 52.

Die 43km/h Schnitt für den Marathon 48:50 stimmen aber auch bei Weitem nicht.

58:50 vielleicht? Beides wäre top.

Es stimmt also nicht alles was im Standard geschrieben steht. Gehört aber in den .......

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Und Platz 5 bei den 25 besten Sportmomenten Österreichs

 

Einen Platz vorm legendären Siegestreffer Krankls bei der WM 1978 gegen Deutschland in Córdoba und absolute Nummer 1 bei den Damen. :klatsch: Dieser Sieg hat also schon sehr viele sportartübergreifend berührt.

 

Maiers Sturz und die anschließenden 2 Goldenen vor Musters Paris-Sieg wären auch meine 2 Top-Momente gewesen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...