Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Gerade deswegen würde ich mir das mit dem all-in Vertrag sehr genau anhören und durchrechnen bzw. falls irgendwie möglich mit Leuten die dort arbeiten reden.

 

Wieviele Überstunden usw. fallen durchschnittlich an und wie steigt man aus.

All-in x 14 macht ja auch was aus und zB bei der Corona Kurzarbeit war ich auch froh über meine Ü Stunden Pauschale da ja dann der Gesamtbrutto als Basis hergenommen wird.

 

Bei einem All-in Vertrag heisst es ja nicht wie oft fälschlich angenommen, dass ALLE Überstunden inkludiert sind.

Es gibt ein gewisses Kontingent was inkludiert ist, wenn über einen Durchrechnungszeitraum mehr Stunden anfallen, müssen diese extra vergütet werden.

Personalverrechner hier im Board mögen mich korrigieren, sollte ich falsch liegen.

Geschrieben

da gibts grobe Unterschiede (auch im Wording, deswegen lehne ich mich jetzt nicht aus dem Fenster).

 

Überstunden Pauschale, ALL in mit inkludierte Mehrleistung, ALL in mit abgegoltener Mehrleistung usw ... einmal bleiben dir die Überstunden auf einem Zeitkonto stehen, einmal werden sie zu Durchrechenzeitraumsende beschnitten, einmal musst! du Überstunden leisten, ...

Geschrieben (bearbeitet)

so!

 

30 Minuten Vorstellungsgespräch mit dem Betriebsleiter und Werkstattleiter, beide deutlich jünger als ich.

 

Endresultat, wenn alles ok ist, auch die medizinische Untersuchung, fang ich im April an.

 

Haben mich gar nicht soviel gefragt, ein Blick auf meinen Lebenslauf, Jahrgang 1969, hat ihnen genügt, alte Schule ...Sehr gut, passt auch, Vakuumpumpen, Kompressoren, Hebegeräte haben wir auch, optimal, ist gleich einer da, der sowas schon mal gmacht hat.

 

kurzer Blick auf meine Zeugnisse...sie haben kaum gefragt..warum letzte firma ich gegangen bin ... ja alles ok, man glaubt mir das ich bissal was weiss ...

 

Haben bissal aus dem Nähkästchen geplaudert. Elektriker die sich weigern eine Schraube aufzudrehen, weil mechanisch, Elektriker die mit der Standbohrmaschine kein Loch bohren können und Elektriker die mit einem Multimeter verloren sind. Frisch ausgebildete Leute um die 20. Werkstättenleiter hat mich gefragt ob ich bissal was mechanisch kann.... Mir ist fast der Kugelschreiber aus der Hand gefallen.

 

Gehalt ist 2600€, Überstunden werden ausbezahlt, Mittagskantine, so der Betriebsleiter. 2x pro Monat an einem Samstag auch Dienst, kein Problem für mich

 

6 Monate Einarbeitungszeit um das Werk kennenzulernen, Geplant ist ein 1000m² Maschinenpark, da brauchens wem der fix dann dort ist. Eventuell Schicht oder fix..das müssen sie sich anschauen.

Bearbeitet von alekom
Geschrieben

ja....ich bin noch nicht fix dort...kann immer was sein...anderer bewerber der noch besser passt, medizinische untersuchung kann in die hose gehen..und überhaupt und sowieso.

 

arbeitszeit ist von 06:20 bis 15:32 (ja ich weiss, seltsame zeit, das wurde mit dem betriebsrat so vereinbart, weil früher die leute mit den öffis gekommen sind)...

 

beim maschinenpark schauts dann bissl anders aus...von 13:20 bis 22:20....wenn fix...oder wie gesagt im schichtdienst..das müssen sie sich noch anschauen ....kommt ja erst, haben mich gefragt ob das ein problem ist...nein...

Geschrieben (bearbeitet)

der werkstättenleiter hat zu mir gesagt, das 6 monate einarbeitungszeit bei ihnen üblich ist, weil es ist kein kleines werk..das man zumindest mal überall reingeschnuppert hat.

 

normal ist 1 monat probezeit...zumindest wars bis jetzt so...vielleicht hat sich da was geändert...

 

wie schon mal erwähnt in einem beitrag von mir:

 

"ehrlich? bei normalen vorstellungsgesprächen, also aussertourlich von leihfirmen wurde ich so gut nie wie gefragt..wo sind ihre stärken, wo sehen sie sich in 5 jahren...und immer in extraräumen, chef, ich und manchmal noch eine person."

 

und genau so wars auch ...keine fangfragen, kein irgendwas...die wollen ja leute mit denen man zusammenarbeiten kann. was wiegts, des hats....und so ...

 

bei der vorletzten firma hat er eh gsehn, also das mit die pumpen, kompressoren usw...das ich länger dort war...also augenscheinlich keiner mit zwei linke händen ..

 

und die grosse lücke hat er überhaupt nicht beachtet ...

 

jetzt die medizinische untersuchung..wenn das erledigt ist, soll ich mich wieder melden *ich war schon dort um die filmdose abzuholen*

Bearbeitet von alekom
Geschrieben

dankeschön :)

 

bis dahin fliesst aber noch reichlich donauwasser ..

 

ich war schon mal in so einer situation....monteur für schwimmbecken....fix....und die firma hat kurz davor abgesagt..weil ein wichtiger mitarbeiter von ihnen krank wurde....das als begründung...der mich einschulen sollte....von dieser firma hab ich nie wieder was ghört.

Geschrieben
dankeschön :)

 

bis dahin fliesst aber noch reichlich donauwasser ..

 

ich war schon mal in so einer situation....monteur für schwimmbecken....fix....und die firma hat kurz davor abgesagt..weil ein wichtiger mitarbeiter von ihnen krank wurde....das als begründung...der mich einschulen sollte....von dieser firma hab ich nie wieder was ghört.

 

Sei nicht immer so negativ.

Ich hab bei meinem AG mal vorgeschlagen doch mal auf ältere Bewerber zurückzugreifen.

Dürfte gefruchtet haben. Scheint in Ordnung zu sein.

Lieber noch 10 Jahre einen Fähigen als 40 Jahre einen unmotivierten Deppen mitschleppen.

Zeig denen das Ältere nicht aufs Abstellgleis gehören.:toll:

Geschrieben
Klingt sehr vernünftig!

Die suchen wirklich wen mit deinem Profil.

 

Medizinische Untersuchung wofür? Implantate? Oder ob'st am Ergo noch 160W schaffst, ohne vom Sattel zu fallen? ;)

 

Vielleicht muss man bei denen die magische Grenze von 4 W/kg überschreiten ;)

Geschrieben
.

 

Medizinische Untersuchung wofür? Implantate? Oder ob'st am Ergo noch 160W schaffst, ohne vom Sattel zu fallen? ;)

 

 

 

War in meiner alten Firma Standard, da ging’s hauptsächlich um ein ärztliches Gespräch wo Vorerkrankungen und vorhandene Befunde besprochen wurden. Sonst Standard: Gewicht, Blutdruck, Lungenfunktion…

Kurz gesagt man will verhindern einen chronisch Kranken am für ihn falschen Arbeitsplatz zu haben.

Geschrieben

Eine übermäßige Vorfreude nach dem 1. Gespräch ist imho auch nicht angebracht.

 

Ich bin oft in diesen Gesprächen auf AG-Seite unangebracht positiv, ich will ja den Bewerber mal motivieren und an der Stange halten.

Entschieden wird selten während des Gesprächs und wenn dann nur in Richtung Absage. Ich nehm mir dann Zeit Vergleiche mit anderen Bewerbern oder spreche mit Kollegen. Dem Bewerber gebe ich aber neutrale bis positive 1. Rückmeldung, damit auch er sich wirklich mit dem Job und den Rahmenbedingungen auseinandersetzt.

Geschrieben (bearbeitet)

@marty777...die medizinische untersuchung beinhaltet eine stuhlprobe, in Zukunft hab ich mit Lebensmittel zu tun.

 

@ventoux ... Zeig denen das Ältere nicht aufs Abstellgleis gehören. :D pffff

 

Ältere? *umschau*, also wenn ich viele junge Leute mir so anschau, dann komm ich zu der Erkenntnis das ich immer noch sehr fit bin. Zumindest schau ich drauf, das ich nicht mit hängenden Schultern herumgehe. Schultern zurück, trotzdem noch entspannt dabei. Kopf in die Höh geben und keine schlurfenden Schritte. Und ich setze mich in der Bim oder Ubahn selten hin...ich steh meistens. Und Rolltreppen vermeide ich meistens. Passive Aktivität wofür man eigentlich nix zu machen braucht.

 

war auch ein Bericht in der Krone, das sehr viele Jugendliche Adipostas haben...kein Wunder. Xbox, Playstation, Handygames, Turnen in der Schule stiefmütterlich, und Zeugs in sich reinstopfen ... (moralisch werd)

 

ich erinnere mich das ich nach der Schule (pfeif auf die Hausaufgaben) in den Prater auf die Spenadlwiese kicken gangn bin, im Winter dort rodeln am Konstantinhügel und im Sommer mit Freunden in den alten Bauten am Handelskai herumgeklettert sind (und vor der Polizei weggelaufen sind ...)

 

Und vor allem keine Trainingshosen für die Öffentlichkeit, ok, fürn raschen Besuch im Supermarkt ok, aber wenn ich diese Trainingshosen seh in der Bim oder in der Bibliothek...ich bin da altmodisch...in den 70/80gern trugen wir auch Trainingshosen..ja für den Sport. Es ist uns nie in den Sinn gekommen für was anderes...hätte meine Frau Mama auch nicht zugelassen...Saubere Kleidung, ab in die Schule! und keine Löcher in der Hose!

 

Ok um 11 Uhr fahr ich dann los zur pyhsikalischen Therapie wegen den Schultern. Eine Massage und noch mal Überprüfung der Übungen ... und ich soll mich dann nur melden wenn was ist...alles andere ist nicht notwendig.

 

Ich werd mich in Zukunft auf Nachtfahrten mit dem Rad einstellen müssen. Aber auch ein Vorteil, im Sommer bissal kühler, weniger los...ich glaub ich werd mir so eine SON-Nabe checken. Nur die Mücken auf der Donauinsel sind irre lästig.

Bearbeitet von alekom
Geschrieben

Ich werd mich in Zukunft auf Nachtfahrten mit dem Rad einstellen müssen. Aber auch ein Vorteil, im Sommer bissal kühler, weniger los...ich glaub ich werd mir so eine SON-Nabe checken. Nur die Mücken auf der Donauinsel sind irre lästig.

 

Nachtfahrten sind super. Ich mags in der Ruhe im Dunkeln zu fahren. Wegen den Mücken musst du dann einfach schneller fahren :-)

Geschrieben (bearbeitet)

und in der Nacht ist gefühlt das Tempo schneller. :D bin ja früher auf der insel in den 90gern öfters nachts gefahren...wehe wenn so ein "muckerl" ins auge geflogen ist...grrrr graf dracula war blass dagegen.

 

manche ganz hirnbefreit ohne lampe in der gegenrichtung...boah...

 

probe für die untersuchung heut abgegeben..die schicken das ergebnis gleich zur firma ...ich erfahr da gar nix....hab ich auch noch nie erlebt...ich hab gefragt ob das so üblich ist..er zu mir: wenn sie was dagegen haben ...nein, ich bin nur überrascht.

Bearbeitet von alekom
Geschrieben
Bei einem All-in Vertrag heisst es ja nicht wie oft fälschlich angenommen, dass ALLE Überstunden inkludiert sind.

Es gibt ein gewisses Kontingent was inkludiert ist, wenn über einen Durchrechnungszeitraum mehr Stunden anfallen, müssen diese extra vergütet werden.

Personalverrechner hier im Board mögen mich korrigieren, sollte ich falsch liegen.

 

So sollte es sein, ja. Aber kaum eine Firma hält sich dran. Und die Art und Weise wie gerechnet wird, ist auch oft äußerst fragwürdig (Überstunden auch im Urlaub usw usf...). Man darf man all in NICHT drauf bestehen, dass Überstunden gemacht werden müssen. Ein Unternehmen muss das Thema all in schon richtig verstehen. Dann ist es für beide Seiten ok.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...