NoNick Geschrieben 7. Dezember 2022 Geschrieben 7. Dezember 2022 vor 35 Minuten schrieb Siegfried: Sub-Standard Ersatz- und Verschleissteile verrechnet Da wird die Unwissenheit des Kunden ausgenutzt, was durch nix zu rechtfertigen ist. Jetzt geht der Schuss wohl mach hinten los, wenn du das dann mal ansprichst, zumindest ICH tät da dann nicht mehr Kunde sein. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 7. Dezember 2022 Geschrieben 7. Dezember 2022 Gibt's eigtl Radl Werkstätten, wo es völlig normal ist, dass man seine Trümmer mitbringt und die montiert werden? Beim Auto geht das ja genauso. Öl für 40 eur/Liter bei der Werkstatt, oder um 9 eur selbst mitnehmen.... Oder ist das bei Radlwerkstätten ein Nogo? Zitieren
stef Geschrieben 7. Dezember 2022 Geschrieben 7. Dezember 2022 das geht scho… war mal dabei wie ein mechaniker dem kunden das rad zurückgeben hat weil er keine teile bekommen hat, ihm aber im selben atemzug gsagt hat er möge die teile selbst im internet bestellen und damit zum einbau vorbeikommen @Siegfried: a bissl runter vom gas….. vor ein paar monaten warst du bei deinem projekt durchaus dankbar für die schnäppchen tips… und es ist nach wie vor fakt dass die lokalen händler teilweis höhere EK haben als die versender VK ich hab bei meinem händler auch gmeckert über den preis der kette, er hat mir dann seinen EK gezeigt…. da war nix mit händlerabzocke… das is eher das thema wie die versender bedient werden…. 3 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 7. Dezember 2022 Geschrieben 7. Dezember 2022 vor 2 Minuten schrieb stef: das geht scho… war mal dabei wie ein mechaniker dem kunden das rad zurückgeben hat weil er keine teile bekommen hat, ihm aber im selben atemzug gsagt hat er möge die teile selbst im internet bestellen und damit zum einbau vorbeikommen @Siegfried: Ja, dass es derzeit geht, weil sie keine teile haben, weiß ich. Aber in der Regel? Zitieren
stef Geschrieben 7. Dezember 2022 Geschrieben 7. Dezember 2022 wird auf den betrieb ankommen denk ich… aber tendenziell schon @ruffl: wie is des im tobleroneland? Zitieren
RitzelWürger Geschrieben 7. Dezember 2022 Geschrieben 7. Dezember 2022 Die allermeisten Händler nehmen den UVP her, da wird nix abgezockt! Wie schon weiter oben geschrieben, werden die online Händler mit brutalen Preisen bedient, was mittlerweile bei Großhändler dazu führt, gewisse Marken nicht in den Vertrieb zu nehmen. 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 7. Dezember 2022 Geschrieben 7. Dezember 2022 vor 2 Stunden schrieb GrazerTourer: Gibt's eigtl Radl Werkstätten, wo es völlig normal ist, dass man seine Trümmer mitbringt und die montiert werden? Beim Auto geht das ja genauso. Öl für 40 eur/Liter bei der Werkstatt, oder um 9 eur selbst mitnehmen.... Oder ist das bei Radlwerkstätten ein Nogo? Wenn ich einen Satz Bremsklötze mitbring werden die montiert, auch mein mitgebrachter Reifen - gogo statt nogo bei meinem Freundlichen 🙂 Zitieren
stef Geschrieben 7. Dezember 2022 Geschrieben 7. Dezember 2022 des is bei dirder polnische grieche der aus ungarn ist und a slowakische frau hat die a deutsche mutter hat, oder 😉 1 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 8. Dezember 2022 Geschrieben 8. Dezember 2022 (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb GrazerTourer: Gibt's eigtl Radl Werkstätten, wo es völlig normal ist, dass man seine Trümmer mitbringt und die montiert werden? Beim Auto geht das ja genauso. Öl für 40 eur/Liter bei der Werkstatt, oder um 9 eur selbst mitnehmen.... Oder ist das bei Radlwerkstätten ein Nogo? Bei meinem geht das. Ist aber kein Händler sondern Werkstatt only. Aber teilweise ist eh schon Alles so kompliziert das man garnicht mehr weis welche Teile passen.😜 Tretlagerstandards und Kettenlinien z.B. Bearbeitet 8. Dezember 2022 von ventoux Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 8. Dezember 2022 Geschrieben 8. Dezember 2022 vor 10 Stunden schrieb GrazerTourer: Gibt's eigtl Radl Werkstätten, wo es völlig normal ist, dass man seine Trümmer mitbringt und die montiert werden? ja klar, nicht nur normal sondern Teil des Tagesgeschäfts - z.B. Radlwerkstatt Steyr - Werner Holnsteiner - Radlwerkstatt Werner Holnsteiner (radlwerkstatt-steyr.at) 2 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 8. Dezember 2022 Geschrieben 8. Dezember 2022 vor 9 Stunden schrieb RitzelWürger: Die allermeisten Händler nehmen den UVP her, da wird nix abgezockt! Wie schon weiter oben geschrieben, werden die online Händler mit brutalen Preisen bedient, Aktuell haben die großen Onlinehändler Teile lagernd von denen der Einzelhandel seit zwei Jahren nur träumen kann, immer noch träumt. Zitieren
RitzelWürger Geschrieben 8. Dezember 2022 Geschrieben 8. Dezember 2022 vor 1 Stunde schrieb 6.8_NoGravel: Aktuell haben die großen Onlinehändler Teile lagernd von denen der Einzelhandel seit zwei Jahren nur träumen kann, immer noch träumt. Ist ja auch praktisch für Hersteller, direkt den großen onlinern zu händler EK zu verkaufen, statt die umliegenden Länder zu import Preisen. Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 8. Dezember 2022 Geschrieben 8. Dezember 2022 (bearbeitet) vor 20 Stunden schrieb stef: des is bei dirder polnische grieche der aus ungarn ist und a slowakische frau hat die a deutsche mutter hat, oder 😉 Wichtig ist, die Teile die daheim sinnlos herumkugeln ohne wenn und aber montiert werden vom Freundlichen, der aus Griechenland stammt,...extra gekauft wird nichts. Die Ersatzteile sind meist aus Japan...oba mir is wurscht🤫 Lass bitte die Mutter aus dem Spiel...wird sonst zu kompliziert 😉 Bearbeitet 8. Dezember 2022 von Cannonbiker Zitieren
kupi Geschrieben 8. Dezember 2022 Geschrieben 8. Dezember 2022 (bearbeitet) In meiner Nähe hatte ein junger Bursch eine Radwerkstätte ohne Radhandel eröffnet und musste diese im vorigen Jahr wieder schließen. Es war völlig unrentabel, weil er wegen Corona quasi keine Ersatzteile kriegte. Preis Händler ums Eck zu Onlineshop: Meine letzte xt-Kette gab's online nur beim BC. Eine Woche später habe dieselbe Kette beim Sport 2000 ums Eck, um 5 Euro weniger gesehen. Bearbeitet 8. Dezember 2022 von kupi Zitieren
ventoux Geschrieben 8. Dezember 2022 Geschrieben 8. Dezember 2022 vor 1 Stunde schrieb kupi: In meiner Nähe hatte ein junger Bursch eine Radwerkstätte ohne Radhandel eröffnet und musste diese im vorigen Jahr wieder schließen. Da kenn ich einen der hat wieder geschlossen weil er so viel Arbeit hatte. 1 Zitieren
ruffl Geschrieben 8. Dezember 2022 Geschrieben 8. Dezember 2022 vor 16 Stunden schrieb stef: wird auf den betrieb ankommen denk ich… aber tendenziell schon @ruffl: wie is des im tobleroneland? Schwierig hier auf was zu antworten, sind ja lauter Szenekenner am Wort ☺️ Auch wenn sich wahrscheinlich alle angegriffen fühlen muss man ganz klar sagen: Österreich ist ein unglaubliches Sudderantenvolk. Ich bin jetzt mehr als 7 Jahre weg und jedesmal wenn ich in Wien bin wunder ich mich worüber sich die Leute aufregen. Diese Mentalität schlägt sich natürlich auch auf das Dienstleistungsbewusstsein nieder, ein Service beim Händler ist grundsätzlich zu teuer, Ersatzteile online viel billiger und Verfügbar, der Mechaniker hat dies und das nicht erfüllt, usw. In der Schweiz ist eine Dienstleistung ein goldenes Gut und wird auch beidseitig entsprechend ausgeführt und gewürdigt. Der Kunde zahlt das was aufgerufen wird - wenn die Arbeit perfekt ausgeführt wurde. Weil hier gross über die aktuellen Preise gemotzt wird, was genau an Angebot und Nachfrage wurde nicht verstanden? Wer hat sich schon mal die Mühe gemacht und das Kostenmodell eines klassischen Herstellers recherchiert? In Asien sind ständig Lockdowns, dh die wenigen Produktionsslots wurden teuer verkauft, Transport wurde schon erwähnt, die Handlingkosten in Europa sind auch deutlich angestiegen usw. Also wundert sich wirklich wer über die Preise die gerade aufgerufen werden? Weil hier ständig die Topmodelle der Marktführer als Beispiel gebracht werden: Lasst ihr euch auch für eine Rolex eintragen und regt euch dann 2 Jahre später drüber auf das ihr jetzt die 10.000 abdrücken müsst? Die Spielregeln sind doch klar, wer aktuell ein Topmodell will muss den Toppreis zahlen. Erfreulich für die Sparer regelt sich der Markt gerade selbst, die Ware ist da, die Lager voll und die Preise werden demnächst wieder nach unten gehen. Zur Ersatzteilverfügbarkeit kann ich nur sagen das viele Händler wahrscheinlich in den entscheidenden Monaten nicht mutig genug waren oder sich nicht damit beschäftigt haben. Wir sind Anfangs Corona einer Einkaufsgemeinschaft beigetreten und haben wie die Anzahl verkaufter Räder gestiegen ist auch unser Ersatzteillager bis weit unter die Decke gefüllt und konnten jedes einzelne Service bedienen. Was man bei dem Thema nicht vergessen darf ist die Tatsache dass hier herinnen fast ausschliesslich Freaks posten, die vielleicht 5% der Fahrradbranche ausmachen. Es ist also ganz spannend zu lesen aber kaum repräsentativ. 8 1 Zitieren
NoWin Geschrieben 8. Dezember 2022 Geschrieben 8. Dezember 2022 vor einer Stunde schrieb ruffl: Weil hier ständig die Topmodelle der Marktführer als Beispiel gebracht werden: Lasst ihr euch auch für eine Rolex eintragen und regt euch dann 2 Jahre später drüber auf das ihr jetzt die 10.000 abdrücken müsst? Die Spielregeln sind doch klar, wer aktuell ein Topmodell will muss den Toppreis zahlen. Oida, wo gibts a Rolex um an 10er? Da simma eher bei 20K und drüber - beim Dealer am Graben hast mindestens 2 Jahre Wartezeit und am besten eine Vitamin P Beziehung Zitieren
ventoux Geschrieben 8. Dezember 2022 Geschrieben 8. Dezember 2022 vor 2 Stunden schrieb ruffl: Schwierig hier auf was zu antworten, sind ja lauter Szenekenner am Wort ☺️ Auch wenn sich wahrscheinlich alle angegriffen fühlen muss man ganz klar sagen: Österreich ist ein unglaubliches Sudderantenvolk. Ich bin jetzt mehr als 7 Jahre weg und jedesmal wenn ich in Wien bin wunder ich mich worüber sich die Leute aufregen. Diese Mentalität schlägt sich natürlich auch auf das Dienstleistungsbewusstsein nieder, ein Service beim Händler ist grundsätzlich zu teuer, Ersatzteile online viel billiger und Verfügbar, der Mechaniker hat dies und das nicht erfüllt, usw. In der Schweiz ist eine Dienstleistung ein goldenes Gut und wird auch beidseitig entsprechend ausgeführt und gewürdigt. Der Kunde zahlt das was aufgerufen wird - wenn die Arbeit perfekt ausgeführt wurde. Weil hier gross über die aktuellen Preise gemotzt wird, was genau an Angebot und Nachfrage wurde nicht verstanden? Wer hat sich schon mal die Mühe gemacht und das Kostenmodell eines klassischen Herstellers recherchiert? In Asien sind ständig Lockdowns, dh die wenigen Produktionsslots wurden teuer verkauft, Transport wurde schon erwähnt, die Handlingkosten in Europa sind auch deutlich angestiegen usw. Also wundert sich wirklich wer über die Preise die gerade aufgerufen werden? Weil hier ständig die Topmodelle der Marktführer als Beispiel gebracht werden: Lasst ihr euch auch für eine Rolex eintragen und regt euch dann 2 Jahre später drüber auf das ihr jetzt die 10.000 abdrücken müsst? Die Spielregeln sind doch klar, wer aktuell ein Topmodell will muss den Toppreis zahlen. Erfreulich für die Sparer regelt sich der Markt gerade selbst, die Ware ist da, die Lager voll und die Preise werden demnächst wieder nach unten gehen. Zur Ersatzteilverfügbarkeit kann ich nur sagen das viele Händler wahrscheinlich in den entscheidenden Monaten nicht mutig genug waren oder sich nicht damit beschäftigt haben. Wir sind Anfangs Corona einer Einkaufsgemeinschaft beigetreten und haben wie die Anzahl verkaufter Räder gestiegen ist auch unser Ersatzteillager bis weit unter die Decke gefüllt und konnten jedes einzelne Service bedienen. Was man bei dem Thema nicht vergessen darf ist die Tatsache dass hier herinnen fast ausschliesslich Freaks posten, die vielleicht 5% der Fahrradbranche ausmachen. Es ist also ganz spannend zu lesen aber kaum repräsentativ. Du musst halt schon noch unterscheiden zwischen teuer und Abzocke. Wenn ich im Geschäft für ein Schaltseil 9€ abdrücke das beim Onlinehändler um unter einen Euro zu bekommen ist dann geht das schon Richtung Wucher. Im selben Geschäft wollte man einem Bekannten für ein durchschnittliches älteres Mtb eine 08/15 Sattelstütze für 300 verscherbeln. War eher ein Sondermass, trotzdem hat er eine U50€ gefunden. Er hat jetzt einen fairen Händler gefunden und ich war auch das erste und letzte mal dort. Und das war Alles noch vor der Energiekrise. Aber freilich bist du der Einzige, vielleicht noch 2 oder 3 Andere die den Durchblick haben. Dein Post ist einfach nur überheblich. Aber vielleicht bist du ja in einem Laden der ausschließlich diese Klientel anspricht. 1 Zitieren
Gili Geschrieben 8. Dezember 2022 Geschrieben 8. Dezember 2022 vor 2 Stunden schrieb ruffl: Erfreulich für die Sparer regelt sich der Markt gerade selbst, die Ware ist da, die Lager voll und die Preise werden demnächst wieder nach unten gehen. Nichts anderes haben viele von uns ja geschrieben. Die Suderei bzgl Servicekosten kann ich auch überhaupt nicht nachvollziehn. 2 Zitieren
ventoux Geschrieben 8. Dezember 2022 Geschrieben 8. Dezember 2022 vor 7 Stunden schrieb Cannonbiker: Die Ersatzteile sind meist aus Japan...oba mir is wurscht🤫 Der Hersteller hat seinen Firmensitz in Japan. Nicht verwechseln. Zitieren
ruffl Geschrieben 8. Dezember 2022 Geschrieben 8. Dezember 2022 vor 49 Minuten schrieb ventoux: Du musst halt schon noch unterscheiden zwischen teuer und Abzocke. Wenn ich im Geschäft für ein Schaltseil 9€ abdrücke das beim Onlinehändler um unter einen Euro zu bekommen ist dann geht das schon Richtung Wucher. Im selben Geschäft wollte man einem Bekannten für ein durchschnittliches älteres Mtb eine 08/15 Sattelstütze für 300 verscherbeln. War eher ein Sondermass, trotzdem hat er eine U50€ gefunden. Er hat jetzt einen fairen Händler gefunden und ich war auch das erste und letzte mal dort. Und das war Alles noch vor der Energiekrise. Aber freilich bist du der Einzige, vielleicht noch 2 oder 3 Andere die den Durchblick haben. Dein Post ist einfach nur überheblich. Aber vielleicht bist du ja in einem Laden der ausschließlich diese Klientel anspricht. Hast du das Schaltseil gesehen für dass der Händler 9,- wollte? Ein beschichtetes Shimano Schaltseil hat diesen UVP: https://www.bike24.de/p1146905.html Zeig mir das bitte für 1,-, dort kauf ich gleich paar Karton. Wenn zu mir jemand mit einem Cannondale mit 25.4 Stütze kommt kann ich ihm auch nur eine Enve, Darimo oder etwas aus dem Citybike Segment anbieten. Je nach Ausstattung vielleicht nicht ganz passend. Ich sag nicht das ich der einzige mit Durchblick bin, aber ich versuche Dinge zu ändern auf die ich Einfluss habe. Viele Händler die ich bei Cannondale kennengelernt habe sind sehr viel mit Jammern beschäftigt. 2 Zitieren
ventoux Geschrieben 8. Dezember 2022 Geschrieben 8. Dezember 2022 (bearbeitet) vor 8 Minuten schrieb ruffl: Hast du das Schaltseil gesehen für dass der Händler 9,- wollte? Ein beschichtetes Shimano Schaltseil hat diesen UVP: https://www.bike24.de/p1146905.html Zeig mir das bitte für 1,-, dort kauf ich gleich paar Karton. Wenn zu mir jemand mit einem Cannondale mit 25.4 Stütze kommt kann ich ihm auch nur eine Enve, Darimo oder etwas aus dem Citybike Segment anbieten. Je nach Ausstattung vielleicht nicht ganz passend. Ich sag nicht das ich der einzige mit Durchblick bin, aber ich versuche Dinge zu ändern auf die ich Einfluss habe. Viele Händler die ich bei Cannondale kennengelernt habe sind sehr viel mit Jammern beschäftigt. Nicht gesehen, sogar gekauft weil es eh nicht für mich war. War ein Seil aus der 100er-Packung Bremsseil war es, sorry. https://www.bike24.at/p1365701.html Die Stütze war wegen der Länge besonders, weil ihm der Rahmen eigentlich zu klein ist. Bearbeitet 8. Dezember 2022 von ventoux Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 8. Dezember 2022 Geschrieben 8. Dezember 2022 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb ruffl: Schwierig hier auf was zu antworten, sind ja lauter Szenekenner am Wort ☺️ Auch wenn sich wahrscheinlich alle angegriffen fühlen muss man ganz klar sagen: Österreich ist ein unglaubliches Sudderantenvolk. Ich bin jetzt mehr als 7 Jahre weg und jedesmal wenn ich in Wien bin wunder ich mich Diese Mentalität schlägt sich natürlich auch auf das Dienstleistungsbewusstsein nieder In der Schweiz ist eine Dienstleistung ein goldenes Gut Was man bei dem Thema nicht vergessen darf ist die Tatsache dass hier herinnen fast ausschliesslich Freaks posten, die vielleicht 5% der Fahrradbranche ausmachen. Es ist also ganz spannend zu lesen aber kaum repräsentativ. Wir sind keine Suderanten und auch keine Freaks... Bleib am besten weitere 7 Jahre weg🤨 Bearbeitet 8. Dezember 2022 von Cannonbiker Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 8. Dezember 2022 Geschrieben 8. Dezember 2022 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb ventoux: Der Hersteller hat seinen Firmensitz in Japan. Nicht verwechseln. Wenn du mir bitte noch sagst, wo die Ketten und Kassetten von Shimano produziert werden😴 Bearbeitet 8. Dezember 2022 von Cannonbiker Zitieren
NoNick Geschrieben 8. Dezember 2022 Geschrieben 8. Dezember 2022 vor 2 Minuten schrieb Cannonbiker: Wenn du mir bitte noch sagst, wo die Ketten und Kassetten von Shimano produziert werden😴 Japan und Umgebung 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.