Zum Inhalt springen
Castelli Winter-Bikewear 2023

Castelli Winter-Bikewear 2023

05.01.23 07:41 2.447Text: NoPain, NoManFotos: Erwin HaidenAuch, wenn dieser Tage temperaturtechnisch Frühling herrscht: Kalendarisch ist seit einigen Wochen Winter, und die nächste Kältewelle nur eine Frage der Zeit. Mit Castellis schlauen Oberteilen sind outdoor-affine Mannen und Frauen gerüstet.05.01.23 07:41 134348

Castelli Winter-Bikewear 2023

05.01.23 07:41 134348 NoPain, NoMan Erwin HaidenAuch, wenn dieser Tage temperaturtechnisch Frühling herrscht: Kalendarisch ist seit einigen Wochen Winter, und die nächste Kältewelle nur eine Frage der Zeit. Mit Castellis schlauen Oberteilen sind outdoor-affine Mannen und Frauen gerüstet.05.01.23 07:41 134348

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

 

Bei Castelli kommt das auf die Serie an, ich trage bei den Trikots S bis L, bei den Hosen M und L, bei den Jacken M und L.

Puffy z.B. die Weste in M und die Jacke in L. 

 

 

 

spannend. hosen sind bei mir M oder L, oberbekleidung fast alles M, nur die puffy-jacke in S. 

180/64.

Geschrieben

190cm groß und 80 kg schwer

Kurzarmjersey und kurze Bibs in M

alles andere (Winterhosen, Perfetto long sleeve, Ärmlinge, Knieline, Socken) in L

 

Base Layer ärmellos in L ist wie ein Zelt

Base Layer mit Ärmeln in L passt wieder perfekt

 

Ich trage v.a. im Sommer nur noch haut-eng🦵

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

heute früh, null grad, wind. puffy jacke mit flanders baselayer - fürs pendeln in gemäßigtem tempo absolut ausreichend, über 3 bis 4 grad würde es zu warm sein. nach unten genug reserve.

die jacke war bekleidungstechnisch die beste investition seit langem. einzig das völlige fehlen von reflektoren hinten find ich bei einer winterjacke jämmerlich.

wer mit den farben nicht klar kommt: bei pedaled gibt es eine fast idente jacke, gerade im wsv.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb hermes:

heute früh, null grad, wind. puffy jacke mit flanders baselayer - fürs pendeln in gemäßigtem tempo absolut ausreichend, über 3 bis 4 grad würde es zu warm sein. nach unten genug reserve.

die jacke war bekleidungstechnisch die beste investition seit langem. einzig das völlige fehlen von reflektoren hinten find ich bei einer winterjacke jämmerlich.

wer mit den farben nicht klar kommt: bei pedaled gibt es eine fast idente jacke, gerade im wsv.

Bei all dem Lob über die Puffy bitte das Flanders nicht zu vergessen, das ist eines der genialsten Unterleiberl.    

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb hermes:

heute früh, null grad, wind. puffy jacke mit flanders baselayer - fürs pendeln in gemäßigtem tempo absolut ausreichend, über 3 bis 4 grad würde es zu warm sein. nach unten genug reserve.

die jacke war bekleidungstechnisch die beste investition seit langem. einzig das völlige fehlen von reflektoren hinten find ich bei einer winterjacke jämmerlich.

wer mit den farben nicht klar kommt: bei pedaled gibt es eine fast idente jacke, gerade im wsv.

Hat die pedaled schon wer in Verwendung?

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb 123mike123:

Hat die pedaled schon wer in Verwendung?

ist das gleiche alpha polartec-material. die elastischen seitenteile hat sie auch + einen zusätzlichen zipp. würde mich nicht wundern, wenns der gleiche schneider ist ;)

Geschrieben

Ich bräuchte bitte eine kleine Expertise von Usern:

 

Bis ca. 5 Grad hab ich absolut null Probleme mit der Radkleidung. Wenns gegen Null geht hab ich seit 2 Jahren einen Mix aus mangelnder Isolation im Knie, Oberschenkel und Hintern- Bereich, da ziehts mir bei den meisten Hosen rein bzw kommt keine angenehme Wärme zu stande. Am Oberkörper stellt sich nach der ersten Autobahnbrücke ein Gefühl von hoher Feuchtigkeit und schlechtem Schweissabtransport ein. Da würde ich gerne mit 2 Schichten auskommen und trotzdem eine warme, atmungsaktive Jacke haben.

 

Was ich so gesehen hab sind Alpha RoS, Puffy und Sorpasso (mit Wind?) das Material to go.

Ist die Puffy halbwegs atmungsaktiv oder hält sie auch feucht warm? Macht bei der Sorpasso der Windschutz viel aus oder ist die normale schon schön warm?

Geschrieben

Hose mit windstoppermaterial? Mir wird damit auf den haxen zumindest nie kalt. Meine ist aber keine castelli.

Mit der puffy musste ich erst einmal gscheit schwitzen, hatte aber kein plastiksacklfeeling.

 

Apropos puffy, wenn wer die rote irgendwo zu einem leitbaren Preis findet, schreits. Dzt noch um 200 irge das ist mir zuviel

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb NoNick:

Apropos puffy, wenn wer die rote irgendwo zu einem leitbaren Preis findet, schreits. Dzt noch um 200 irge das ist mir zuviel

Die letzten erhältlichen Damen in rot gibt es aktuell bei Bike24 um 170.

Die letzten Herren in rot gingen letzte Woche um 150 raus.

 

Die gelbe Puffy Weste lacht mich gerade an, würde in Kombination mit meinem orangen Gabba perfekt zum Outback passen 🥴

 

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb 6.8_NoGravel:

Ich bin mir sicher, dass das Ritchey Outback ohne der Panier wesentlich schlechter performen würde 😂

 

 

IMG_20230203_091114_HDR.jpg

Stellt sich noch die Frage, wieviel Scorpione hat das Trikot? Ist hinten auch ein Scorpion?

Geschrieben
Am 28.1.2023 um 21:56 schrieb ruffl:

Ich bräuchte bitte eine kleine Expertise von Usern:

 

Bis ca. 5 Grad hab ich absolut null Probleme mit der Radkleidung. Wenns gegen Null geht hab ich seit 2 Jahren einen Mix aus mangelnder Isolation im Knie, Oberschenkel und Hintern- Bereich, da ziehts mir bei den meisten Hosen rein bzw kommt keine angenehme Wärme zu stande. Am Oberkörper stellt sich nach der ersten Autobahnbrücke ein Gefühl von hoher Feuchtigkeit und schlechtem Schweissabtransport ein. Da würde ich gerne mit 2 Schichten auskommen und trotzdem eine warme, atmungsaktive Jacke haben.

 

Was ich so gesehen hab sind Alpha RoS, Puffy und Sorpasso (mit Wind?) das Material to go.

Ist die Puffy halbwegs atmungsaktiv oder hält sie auch feucht warm? Macht bei der Sorpasso der Windschutz viel aus oder ist die normale schon schön warm?

Ich hab mir grad wieder eine lange Löffler Bib ohne Polster gekauft (https://www.bike-discount.de/de/loeffler-windstopper-softshell-warm-traegerhose-1)

Darunter trage ich bis ca. 5°C eine Bib mit Polster bei niedrigeren Temperaturen noch kurze Baggy-Shorts drüber. Das passt für mich gut bezüglich Belüftung und Windschutz und Schwitzen.

Geschrieben
Am 28.1.2023 um 21:56 schrieb ruffl:

Ich bräuchte bitte eine kleine Expertise von Usern:

 

Bis ca. 5 Grad hab ich absolut null Probleme mit der Radkleidung. Wenns gegen Null geht hab ich seit 2 Jahren einen Mix aus mangelnder Isolation im Knie, Oberschenkel und Hintern- Bereich, da ziehts mir bei den meisten Hosen rein bzw kommt keine angenehme Wärme zu stande. Am Oberkörper stellt sich nach der ersten Autobahnbrücke ein Gefühl von hoher Feuchtigkeit und schlechtem Schweissabtransport ein. Da würde ich gerne mit 2 Schichten auskommen und trotzdem eine warme, atmungsaktive Jacke haben.

 

Was ich so gesehen hab sind Alpha RoS, Puffy und Sorpasso (mit Wind?) das Material to go.

Ist die Puffy halbwegs atmungsaktiv oder hält sie auch feucht warm? Macht bei der Sorpasso der Windschutz viel aus oder ist die normale schon schön warm?

unter 5 grad hab ich eine castelli polare. die ist super, hat aber den kiss-polster, den nicht jeder mag. der progetto ist besser, aber im winter sitz ich eh nicht den ganzen tag am rad. über 5 grad ist die hose zu warm. wenn sorpasso, dann nur mit wind.

oberkörper: ich hab die puffy. (fast) perfekt für -5 bis +5. fast, weil ich glaub, dass die alpha ros noch besser ist. die puffy hat hinten auch eine membran, d.h. bei höheren intensitäten wird der baselayer feucht bis nass. problem (kälte) ist das keines, weil die jacke wirklich gut winddicht ist, aber gut anfühlen tut es sich halt nicht. sie ist aber bis zu einem gewissen grad atmungsaktiv. bei regen oder feuchtem schnee hat dafür die alpha vermutlich probleme, eben wegen der fehlenden membran am buckel. ich hab sie mir aber leider nicht gekauft, beim vorweihnachtlichen preisfeuerwerk beim benko. ärgerlich.

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb 123mike123:

Ich hab mir grad wieder eine lange Löffler Bib ohne Polster gekauft (https://www.bike-discount.de/de/loeffler-windstopper-softshell-warm-traegerhose-1)

Darunter trage ich bis ca. 5°C eine Bib mit Polster bei niedrigeren Temperaturen noch kurze Baggy-Shorts drüber. Das passt für mich gut bezüglich Belüftung und Windschutz und Schwitzen.

Welche Größe trägst du da Mike?

Bei Löffler hab ich oft das Problem, das die Sachen zu kurz an Armen und Beinen sind, oder wahlweise wie ein Zelt um den Körper flattern.

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb 123mike123:

Ich hab mir grad wieder eine lange Löffler Bib ohne Polster gekauft (https://www.bike-discount.de/de/loeffler-windstopper-softshell-warm-traegerhose-1)

Darunter trage ich bis ca. 5°C eine Bib mit Polster bei niedrigeren Temperaturen noch kurze Baggy-Shorts drüber. Das passt für mich gut bezüglich Belüftung und Windschutz und Schwitzen.

Die Chippendales haben auch 3 Schichten an, aber beim String war Schluss 😉

 

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb bs99:

Welche Größe trägst du da Mike?

Bei Löffler hab ich oft das Problem, das die Sachen zu kurz an Armen und Beinen sind, oder wahlweise wie ein Zelt um den Körper flattern.

Zumindest lange Bib mit Polster gibts bei Löffler in Langgestellt, ich hab die WS Elastic in größe 98/(50) bei 74kg und SL93, die geht wirklich super bis ganz runter über die Knöchel und würd mir mit 5 kg mehr auch noch locker passen. Flattert aber nicht. Sitzpolster und Isolierung leider nicht auf Sportful Total Comfort Niveau. Dafür sind die Sportful um 5cm zu Kurz haha

Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb bs99:

Welche Größe trägst du da Mike?

Bei Löffler hab ich oft das Problem, das die Sachen zu kurz an Armen und Beinen sind, oder wahlweise wie ein Zelt um den Körper flattern.

 

52 - bei mir flattert nix (ca. 185/80) und die Länge passt auch.

 

Du kannst sicher 54 nehmen, weil eng ja nicht grad warm ist und die kurze Bib ja drunter passen soll. Als Langbeiner könnte die Bib unten zu kurz sein.

Geschrieben

weil ich es gestern gerade getestet habe: -6 grad nicht ganz windstill: mit flanders baselayer und puffy im grundlagentempo, hose polare3 - überhaupt kein problem. wenn ich jetzt noch ordentliche schuhe hätte .... die northwave arctic gtx mit lammfellinnensohle sind jedenfalls nix unter 0.

puffy ist S, für meine 64kg auf 180cm verteilt passt sie gerade. längerer rücken wäre gut.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...