Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb stef:

aber wer wird schon einen epic evo rahmen mit riss tauschen?

Weiß ich doch nicht. :D

 

vor 2 Stunden schrieb stef:

@zechast eigentlich ein ganzes rad bestellt und zerlegst es? auf der Transition seite gibts das frameset ja nur in deep sea oder black powder...

 

Wr kommen der Sache näher! :D

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb Daggett:

Stimmt! Ich hab ihn auch wieder gesehen und ich weiß jetzt wo er wohnt😄

Audi_bunt.jpg

Nummerntaferl posten is super !

 

Bitte unkenntlich machen, da wird leider viel Schindluder Getrieben! Beim Neffen stand vor kurzem die Kripo vor der Haustür weil sein Nummerntaferl im Netz verwendet wurde...

 

dein eigenes kannst eh posten, aber ein fremdes ....

Bearbeitet von punkti
Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb punkti:

Nummerntaferl posten is super !

 

Bitte unkenntlich machen, da wird leider viel Schindluder Getrieben! Beim Neffen stand vor kurzem die Kripo vor der Haustür weil sein Nummerntaferl im Netz verwendet wurde...

 

dein eigenes kannst eh posten, aber ein fremdes ....

Aber zitieren ist dann auch nicht gut... 😉

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben

Kapitel 6: Kurbel und Pedale(n)

 

Bei der Kurbel kommt meine Cane Creek eeWings mit 170mm Länge zum Einsatz. Die fahre ich schon seit ein paar Jahren am Hardtail: Sie ist leicht, stabil und ganz besonders - aus Titan 😁! Q-Faktor ist ein bissl auf die breitere Seite, aber Probleme hatte ich deswegen noch nie.

20190821_141031.thumb.jpg.41d37bef65dac0ab56c1f56062c630f7.jpg

 

20190821_164017.thumb.jpg.9853deb6a2a8eac6eede6a79d5a22dbb.jpg

 

 

Als Innenlager habe ich bisher immer ein Race Face verbaut, aber die halten bei mir nicht viel länger als ein Jahr. Also nehme ich diesmal ein Cane Creek Hellbender 70 - passend zur Kurbel.

20230216_171926.thumb.jpg.c898078f776e36acbced1406fe6bcdda.jpg

 

 

Beim Kettenblatt fiel die Wahl auf eines von Wolftooth, welches vom Finish her extra für die Kombi mit der eeWings gedacht ist. Es ist nicht leicht, aber schön 😅. Und weil bekanntlich der leiden muss, der schön ist, hat das KB 32Z und die Kassette kommt in 10-45 daher.

20230128_181648.thumb.jpg.fbca2b9827ac7d80a8ac16408cc3421f.jpg

 

20230127_180607.thumb.jpg.a3e3e66f54205a62eeed996a6931fa59.jpg

 

 

Bei den Pedalen probiere ich ein neues Produkt: das Tatze Link Titan. Macht einen ganz durchdachten Eindruck und das Gewicht finde ich auch nicht verkehrt. Freilich gibt es auch leichtere Pedale (hatte ich auch schon), aber da wird oft mit Alupins "geschummelt". Die sind sehr schnell rundgenudelt und der Grip anschließend nicht mehr vorhanden. Bei den Link sind Stahlpins verbaut 👍.

20230216_131621.thumb.jpg.5d2d0555d1b001727487d61d6a838e6c.jpg

 

20230216_135327.thumb.jpg.3dba571945a456485f183354fb3abd80.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
vor 42 Minuten schrieb zec:

Kapitel 6: Kurbel und Pedale(n)

 

Bei der Kurbel kommt meine Cane Creek eeWings mit 170mm Länge zum Einsatz. Die fahre ich schon seit ein paar Jahren am Hardtail: Sie ist leicht, stabil und ganz besonders - aus Titan 😁! Q-Faktor ist ein bissl auf die breitere Seite, aber Probleme hatte ich deswegen noch nie.

20190821_141031.thumb.jpg.41d37bef65dac0ab56c1f56062c630f7.jpg

 

20190821_164017.thumb.jpg.9853deb6a2a8eac6eede6a79d5a22dbb.jpg

 

 

Als Innenlager habe ich bisher immer ein Race Face verbaut, aber die halten bei mir nicht viel länger als ein Jahr. Also nehme ich diesmal ein Cane Creek Hellbender 70 - passend zur Kurbel.

20230216_171926.thumb.jpg.c898078f776e36acbced1406fe6bcdda.jpg

 

 

Beim Kettenblatt fiel die Wahl auf eines von Wolftooth, welches vom Finish her extra für die Kombi mit der eeWings gedacht ist. Es ist nicht leicht, aber schön 😅. Und weil bekanntlich der leiden muss, der schön ist, hat das KB 32Z und die Kassette kommt in 10-45 daher.

20230128_181648.thumb.jpg.fbca2b9827ac7d80a8ac16408cc3421f.jpg

 

20230127_180607.thumb.jpg.a3e3e66f54205a62eeed996a6931fa59.jpg

 

 

Bei den Pedalen probiere ich ein neues Produkt: das Tatze Link Titan. Macht einen ganz durchdachten Eindruck und das Gewicht finde ich auch nicht verkehrt. Freilich gibt es auch leichtere Pedale (hatte ich auch schon), aber da wird oft mit Alupins "geschummelt". Die sind sehr schnell rundgenudelt und der Grip anschließend nicht mehr vorhanden. Bei den Link sind Stahlpins verbaut 👍.

20230216_131621.thumb.jpg.5d2d0555d1b001727487d61d6a838e6c.jpg

 

20230216_135327.thumb.jpg.3dba571945a456485f183354fb3abd80.jpg

Pedale bin. Ich auch gespannt. Sehen optisch irgendwie nicht bombproof aus.

 

@HT im Hintergrund: steht des so schmutzig bei dir herum? 😆

Bearbeitet von muerte
Geschrieben (bearbeitet)

Hat die Kurbel also die gleiche KB-Aufnahme wie Sram? Dann hätt ich ein AbsoluteBlack mit Titanfinish genommen - wär leichter und mindestens so schön ;)

 

zu den Pedalen: da bin ich gespannt. Sind schon arg leicht find ich! Welche Pedale kennst du und kannst sie somit mit denen vergleichen (mich intressiert egtl nur Grip und dass sie nicht zu hoch bauen).

Bearbeitet von Gili
Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Minuten schrieb stef:

darf man mit so einem DC gerät überhaupt mit flats fahren?

sind da nicht clickies programm?

Mach ich aus Glaubensgründen auch so. 

 

Selbst auf der B-Strecke der Trophy. :D

 

 

Zur Kurbel: ich find die ja immer noch völlig narrisch,

aber geil iss schon. 

Bearbeitet von FloImSchnee
Geschrieben

Die Tatze hab ich auch frisch bekommen.. grip idt bei den atlas raceface Pedalen besser, da bin ich noch auf Pin suche.. sonst sinds lässige trümmer. Werden bei mir am Trail Norco gefahren...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Minuten schrieb stef:

geh bemüh dich a bisserl 😉

schaltung falsch,kurbel falsch, bremse falsch, dropper falsch, laufräder falsch, reifen fasclh.....

Es soll ja nur grob die finale Optik skizzieren. So wie ich des seh, stimmt sogar die Rahmengröße. 

😂

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
Am 11.2.2023 um 14:48 schrieb zec:

Kapitel 1: Der Rahmen

 

 

Die Idee zu einem DC kam mir, als ich mein Trailhardtail (Cotic BFe) mit einem leichten LRS und leichten Reifen (Conti Raceking hinten und Crossking vorne) für gelegentliche Fahrten auf der Straße bzw. dem Drauradweg umgebaut habe. Mit der Zeit fing ich auch an leichte Trails mitzunehmen und ich merkte wie lustig es ist, mit leicht rollenden Reifen durch den Wald zu fetzen. Also fing ich an nach einem passenden Rahmen zu suchen um ein feines Downcountry auf die Beine zu stellen. Fündig wurde ich beim Transition Spur, das meinen Vorstellungen eines DC perfekt entspricht:

- Geometrie: kein übermäßig langer Reach, moderater Stack und ein 66er Lenkwinkel mit einer 120er-Federgabel

- Versenkbarkeit der Sattelstütze: satte 250mm in Größe "S" - das freut mich sehr!

- gerades Unterrohr: Das Bike wird wohl auch in die hohen Berge ausgeführt bzw. beim Auskundschaften neuer Trails muss man das Radl immer wieder mal tragen - das geht mit einem geraden Unterrohr viel besser.

- Platz für zwei Trinkflaschen: eine im Rahmendreieck und eine unterm Unterrohr. Nicht optimal, aber in Größe "S" geht es fast nicht anders. Außerdem gibt es auf der Unterseite des Oberrohrs die Möglichkeit, eine Halterung für einen Schlauch zu montieren. Die Oneup-Pumpe samt Werkzeug kommt unter den Flaschenhalter und schon braucht es keinen Rucksack mehr.

- Kabelführung: Vorbereitete Röhrchen für den innenverlegten Schaltzug und eine außen (!) verlegte Bremsleitung versprechen, dass sich der Aufbau recht flott und fluchfrei gestaltet 🤣.

 

Was mir am Rahmen ein bissl weniger gefällt:

- Gewicht: mit 2450g inkl. Dämpfer gibt es in dieser Klasse deutlich leichtere Rahmen

- keine Möglichkeit eine Crashplate zu montieren

 

Die Auswahl der Farbe gestaltete sich recht leicht, da eh nur mehr in Carbon raw vorbestellbar 😄.

Frameset.jpg

nachdems kein update gibtvom zec wohl die.....

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb muerte:

@zec tausch des um, schwarz is voll fad! Niemals nie nicht würd ich wenn ich a neues Rad kaufe schwarz wählen. Des is so 2003. Ändere das sofort ! 🤦‍♂️

Schwarz zeugt von Geschmack, Stil und Klasse, und wenn dann noch a blaue Gabel dazukommt, is des sowieso nicht mehr zum toppen! ☝️

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...