Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Keine Ahnung um was es dabei geht, offensichtlich gibt es hier Gesprächsbedarf.

 

Wenn ein Moderator so nett wäre die Beiträge von dem Fred der grundsätzlich dafür gedacht wäre Mountainbikes zu posten nach hier hin verschieben könnte wäre ich äußerst dankbar.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben

Ich hab vor einem Jahr umgestellt von 175mm auf 170mm.

Leider finde ich den Artikel nicht mehr, der mich damals dazu motiviert hat.

Die Quintessenz: Kurbellänge = 1,25 x Schrittlänge + 65

Dabei geht es aus meiner Erfahrung hauptsächlich um den engen Hüft - und Kniewinkel am oberen Totpunkt.

Dessen Überwindung kostet zusätzlich Energie, und kann schmerzen verursachen.

Außerdem ist das Beim bei der idealen Kurbestellung gestreckter, was meiner Meinung nach den

Drehoment-Nachteil wieder ausgleicht.

(Einzige Ausnahme:  Steilauffahrten, wo die Übersetzung zu lang ist und Trittfrequenz gegen Null geht)

Geschrieben

Ich hab 175 und 170mm an meinem beiden Rädern, wechsel zwischen den beiden immer wirr hin und her wie es mir gerade passt und merk absolut nix.

Ich behaupte keiner merkt einen Unterschied von 5mm wenn man's ihm nicht sagt.

Geschrieben

Ich hab 170mm auf mein Checkpoint getan, weil ich da so leicht mit dem Schuh am Vorderrad gestreift bin und da 5mm mehr Platz holen wollte. Es fühlt sich beim Treten anders an als 175mm. Die Sitzhöhe mit 175mm Kurbel und 170mm Kurbel kann ich auch nicht gleich lassen, das geht nicht zam.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Stunden schrieb mahalo:

Ich hab 175 und 170mm an meinem beiden Rädern, wechsel zwischen den beiden immer wirr hin und her wie es mir gerade passt und merk absolut nix.

Ich behaupte keiner merkt einen Unterschied von 5mm wenn man's ihm nicht sagt.

Ich widerspreche dir insofern, als meine Hüftschmerzen weg sind.

Der Unterschied im Hub sind übrigens 10mm.

Bearbeitet von junakreiter
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb junakreiter:

Ich widerspreche dir insofern, als meine Hüftschmerzen weg sind.

Ich musste auch erst lernen das die Sensibilität in der Motorik extrem Unterschiedlich ist. Manche spüren 2.5mm Unterschied in der Kurbellänge oder kommen sich im neuesten Assospolster wie mit einer Pampers vor, andere merken nichtmal wenn der Sattel links ins Ei drückt und rechts der Canyon aufklafft.

 

Nachdem mir bei dem Thema Übersensibilität nachgesagt wurde hat ein Feldtest Klarheit geschaffen:

Ein Kollege hat mir im Keller den Sattel bei einem beliebigen Fahrrad um 3mm nach unten gestellt. Nachdem ich alle durch hatte war ganz klar welches verstellt wurde.

Geschrieben

 

vor 2 Stunden schrieb ruffl:

Ich musste auch erst lernen das die Sensibilität in der Motorik extrem Unterschiedlich ist.[...]

Nachdem mir bei dem Thema Übersensibilität nachgesagt wurde hat ein Feldtest Klarheit geschaffen:

Ein Kollege hat mir im Keller den Sattel bei einem beliebigen Fahrrad um 3mm nach unten gestellt. Nachdem ich alle durch hatte war ganz klar welches verstellt wurde.

Ja, leider! Ich war mal zum Bikefitting bei Christian Bernhard und der hat mir nachdem ich scheinbar recht gute Detektoren für kleine Unterschiede hatte gesagt "Du hast ein ausgezeichnetes Körpergefühl. Das ist nicht unbedingt ein Vorteil." Eh. :classic_mellow:

Geschrieben

Ich gehöre da zu den Grobmotorikern. Dass ich unterschiedliche Kurbellängen an meinen Rädern habe weiß ich erst, seit ich es mal gemessen habe 😅. Und auch seither könnte ich nicht sagen, dass mir etwas mehr oder weniger liegt. 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb KingM:

Ich gehöre da zu den Grobmotorikern. Dass ich unterschiedliche Kurbellängen an meinen Rädern habe weiß ich erst, seit ich es mal gemessen habe 😅. Und auch seither könnte ich nicht sagen, dass mir etwas mehr oder weniger liegt. 

Pro Tipp, bei den meisten stehts hinten drauf 😁

  • Thanks 1
  • Haha 2
  • Confused 1
Geschrieben (bearbeitet)

https://granfondo-cycling.com/de/wahrheit-bike-fitting/

 

Kurze Kurbel+ steiler Sitzwinkel... Ich fahr am Rennrad derzeit 165mm und Sattel sehr weit vorne bei 185cm Körpergröße. mir tut's gut, entlastet meinen Rücken, Frequenz geht hoch und der Tritt wird runder.... Von 175 auf 172.5 war kaum merkbar... 

 

 

 

Neill Stanburry hat generell gute Ansätze.. gibt paar Videos dazu wenns wen interessiert :) lg

 

 

 

 

 

 

 

Bearbeitet von derbub
Geschrieben

Beim Kurbeln ... keine Ahnung

(da macht ein sinnvolles Kettenblatt - also kleiner als die 32 standard - wahrscheinlich mehr aus)

 

aber wer beim bergab auf den Pedalen stehen keinen unterschied zwischen 170 und 175 merkt

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb yellow:

Beim Kurbeln ... keine Ahnung

(da macht ein sinnvolles Kettenblatt - also kleiner als die 32 standard - wahrscheinlich mehr aus)

 

aber wer beim bergab auf den Pedalen stehen keinen unterschied zwischen 170 und 175 merkt

Nö merk ich nicht. Das ist 1cm weniger von Fuss zu Fuss. So genau stehst auf Flats eh nie, dass du das merken würdest

Geschrieben (bearbeitet)

OK, stimmt natürlich, ihr fahrts ja flats.

:)

mit click, bei ca. 180 cm, ist da wirklich ein unterschied zwischen kommod stehen und bissl zu weit gegrätscht.

 

 

Ich find die paar Meldungen toll, dass so etwas (also sitzen, treten, Leistung, wohlfühlgefühl, ...) bei bikefitting tatsächlich erheblich verbessert wird.

Zeigt, dass der interessierte Fachberater wirklich eine Auswirkung hat, weil manches wohl doch nicht offensichtlich "nur so richtig" geht.

Und im Sportsupermarkt bekommst des halt gar nicht.

Bearbeitet von yellow
Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb yellow:

OK, stimmt natürlich, ihr fahrts ja flats.

:)

mit click, bei ca. 180 cm, ist da wirklich ein unterschied zwischen kommod stehen und bissl zu weit gegrätscht.

 

 

Ich find die paar Meldungen toll, dass so etwas (also sitzen, treten, Leistung, wohlfühlgefühl, ...) bei bikefitting tatsächlich erheblich verbessert wird.

Zeigt, dass der interessierte Fachberater wirklich eine Auswirkung hat, weil manches wohl doch nicht offensichtlich "nur so richtig" geht.

Und im Sportsupermarkt bekommst des halt gar nicht.

Wenn ich mich recht erinnere (ist ca 10 Jahre aus), war mir der Unterschied im Bergabfahren zwischen DH-Bike mit 165mm Kurbeln und Enduro (175mm) deutlich spürbar. 
Beides mit Flats, Schrittlänge 95cm, 1,94m gross.

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb yellow:

Ich find die paar Meldungen toll, dass so etwas (also sitzen, treten, Leistung, wohlfühlgefühl, ...) bei bikefitting tatsächlich erheblich verbessert wird.

 

Grundsätzlich würde mich so ein Bikefitting schon mal jucken.

Aber was, wenn mir das empfohlene Setup dann überhaupt nicht zusagt? Hat das schon Jemand erlebt?

Oder schlimmer noch, der Bikefitter empfiehlt andere Kurbel- und vielleicht auch Vorbaulänge.

Dann das Ganze auf den gesamten Fuhrpark übertragen. Das wird kostspielig 🙈

Kann man das Empfohlene überhaupt auf andere Räder übertragen oder sollte man für jedes Rad ein separates Fitting machen?

Das RR auf MTB schwierig wird ist klar.

Aber RR auf Gravel sollte doch funktionieren.

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb ventoux:

Grundsätzlich würde mich so ein Bikefitting schon mal jucken.

Aber was, wenn mir das empfohlene Setup dann überhaupt nicht zusagt? Hat das schon Jemand erlebt?

Oder schlimmer noch, der Bikefitter empfiehlt andere Kurbel- und vielleicht auch Vorbaulänge.

Dann das Ganze auf den gesamten Fuhrpark übertragen. Das wird kostspielig 🙈

Kann man das Empfohlene überhaupt auf andere Räder übertragen oder sollte man für jedes Rad ein separates Fitting machen?

Das RR auf MTB schwierig wird ist klar.

Aber RR auf Gravel sollte doch funktionieren.

Da spielen viele Faktoren hinein. Das Grundfitting dass im wesentlichen die Tretökonomie angibt ist für fast alle sportiven Fahrradarten umsetzbar. Ich würde RR und Gravel anders fitten (mehr in den Details) - nur weil der Sportwagen und der SUV beide 450 PS haben ist es nicht das gleiche Fahrzeug.

 

Wenn du jetzt eine sehr traditionelle Position hast und du dir schon beim Warmfahren die Arterie im Oberschenkel abknickst kanns teuer werden.

Mein teuerstes Fitting dass ich verkauft habe war 1400,-. Sattelstütze und Vorbau Trek Madone, je 400, Pedale mit längeren Achsen 250, Umbau Vorbau 100, Fitting 250. Der Kunde ballert seither wie ein Gestörter dahin und erzählt mir jedesmal dass es die beste Investition seiner Sportlaufbahn war.

Ich denke es muss jeder selbst entscheiden was es ihm wert ist, Kompromisse sind zT schon möglich, wenn auch nicht se yellow from se egg.

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Noch eine Ergänzung:

 

Wenn du ein Live- Fitting machst siehst du während der Ausarbeitung wie sich deine Werte und Position verändert. Spätestens wenn irgendwo 20W gefunden wurden oder deine Effizienz um 10% verbessert wurde überlegst du was es dir wert ist ☺️

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb ventoux:

Grundsätzlich würde mich so ein Bikefitting schon mal jucken.

Aber was, wenn mir das empfohlene Setup dann überhaupt nicht zusagt? Hat das schon Jemand erlebt?

Oder schlimmer noch, der Bikefitter empfiehlt andere Kurbel- und vielleicht auch Vorbaulänge.

Dann das Ganze auf den gesamten Fuhrpark übertragen. Das wird kostspielig 🙈

Kann man das Empfohlene überhaupt auf andere Räder übertragen oder sollte man für jedes Rad ein separates Fitting machen?

Das RR auf MTB schwierig wird ist klar.

Aber RR auf Gravel sollte doch funktionieren.

Ich hab vor Jahren mal eine Sitzpositionsanalyse in Linz gemacht, da ich anhaltende Probleme im unteren Rücken/LWS hatte: http://www.sport-inmotion.com/videoanalyse/

 

Der hat mir die Sattelposition so eingestellt, dass die "Echten" die Hände übern Kopf zusammengeschlagen haben. Allerdings hatte ich seit dem keine Probleme mehr mit dem Rücken...

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb bs99:

Ich hab vor Jahren mal eine Sitzpositionsanalyse in Linz gemacht, da ich anhaltende Probleme im unteren Rücken/LWS hatte: http://www.sport-inmotion.com/videoanalyse/

 

Der hat mir die Sattelposition so eingestellt, dass die "Echten" die Hände übern Kopf zusammengeschlagen haben. Allerdings hatte ich seit dem keine Probleme mehr mit dem Rücken...

Man sieht auch immer wieder mal "Echte" mit sehr kreativen Sitzpositionen.

Die Sattelstellung vom Alban Lakata z.B.

Der dürfte als 3fach WC aber nicht viel falsch machen. 😜

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb ventoux:

Man sieht auch immer wieder mal "Echte" mit sehr kreativen Sitzpositionen.

Die Sattelstellung vom Alban Lakata z.B.

Der dürfte als 3fach WC aber nicht viel falsch machen. 😜

das liegt aber eher an der steinzeit geo vom bulls als am alban seiner statur 

 

edge.thumb.JPG.a68c75846f75212139700d9b27157bf9.JPG

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Gipfelstürmer:

das liegt aber eher an der steinzeit geo vom bulls als am alban seiner statur 

Das heißt dann aber auch das da einer mit der Steinzeitgeo den anderen um die Ohren gefahren ist und noch immer fährt .

  • Like 1
  • Haha 1

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...