madeira17 Geschrieben 27. Januar 2024 Geschrieben 27. Januar 2024 vor 4 Minuten schrieb muerte: Heute wieder gefahren. Im Verleich zu Enduro oder so etwas viel Druck auf den Händen, vlt Probier ich noch den High30 Lenker. Da es ja ein Gravel-Commuter-DC-Bikepacking Rad ist hab ich auch dahingehend erste Tests gemacht. Da hat sich der erste Fail dann rauskristallisiert: Ich müsste die Milch irgendwie vorher umfüllen. Warum kaufst nicht gleich Butter? 2 Zitieren
#radlfoan Geschrieben 27. Januar 2024 Geschrieben 27. Januar 2024 Milch is außerdem total out. Der moderne DC-Graveler trinkt Hafermilch. 1 2 Zitieren
muerte Geschrieben 27. Januar 2024 Autor Geschrieben 27. Januar 2024 vor 14 Minuten schrieb madeira17: Warum kaufst nicht gleich Butter? Ma dann eher Käse? Zitieren
mahalo Geschrieben 27. Januar 2024 Geschrieben 27. Januar 2024 vor 2 Minuten schrieb muerte: Ma dann eher Käse? Kauf an Becher Schlagobers der passt auch in den Halter und gibt gscheit Kalorien her. Zitieren
little1 Geschrieben 27. Januar 2024 Geschrieben 27. Januar 2024 vor 2 Stunden schrieb muerte: Ich müsste die Milch irgendwie vorher umfüllen. Bei "Bier" wüßte ich wo man das hineinfüllt 🤷♂️ Zitieren
muerte Geschrieben 27. Januar 2024 Autor Geschrieben 27. Januar 2024 vor 40 Minuten schrieb little1: Bei "Bier" wüßte ich wo man das hineinfüllt 🤷♂️ Da weiß ich bestimmt auch den richtigen Schlund Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 28. Januar 2024 Geschrieben 28. Januar 2024 vor 13 Stunden schrieb #radlfoan: Milch is außerdem total out. Der moderne DC-Graveler trinkt Hafermilch. Ich hab glaubt die schleppen ihren Barista Koffer mit und trinken prinzipiell nur schwarz? Zitieren
muerte Geschrieben 16. Februar 2024 Autor Geschrieben 16. Februar 2024 Am 28.1.2024 um 08:27 schrieb stef: Bialetti reicht mit Gaskocher Hab i nur beim Wandern mit, is auch mehr so a Wanderer Dimg? Oder sich Radler? Wie auch immer, i komme vom Wandern heim und ein Paket ist da: clever wie ich bin natürlich gleich de E Bike Version … hmm schlau 1 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 16. Februar 2024 Geschrieben 16. Februar 2024 vor 53 Minuten schrieb muerte: Hab i nur beim Wandern mit, is auch mehr so a Wanderer Dimg? Oder sich Radler? Wie auch immer, i komme vom Wandern heim und ein Paket ist da: clever wie ich bin natürlich gleich de E Bike Version … hmm schlau Gerüstet für die Zukunft....... 1 Zitieren
little1 Geschrieben 16. Februar 2024 Geschrieben 16. Februar 2024 vor 58 Minuten schrieb muerte: Sind die Hörnchen jetzt "innen" a.d. Griffen oder "außen" ?🤔? Zitieren
muerte Geschrieben 16. Februar 2024 Autor Geschrieben 16. Februar 2024 vor 1 Stunde schrieb little1: Sind die Hörnchen jetzt "innen" a.d. Griffen oder "außen" ?🤔? Innen natürlich 🙂 schaut so geil aus, mach i mir glaub ich aufs Enduro auch, für die langen Enduro Rennen sicher net verkehrt 1 1 5 2 Zitieren
little1 Geschrieben 16. Februar 2024 Geschrieben 16. Februar 2024 (bearbeitet) vor 53 Minuten schrieb muerte: Innen natürlich 🙂 👍 ; "hübsch" ist das ja wahrlich nicht aber das waren die Bar-Ends ohne die ich früher nie gefahren bin auch nicht 🙈 Und nachdem @NoFatMan die schon so wohlwollend beschrieben hat: jetzt sehe ich sie endlich einmal in (fast-) natura Bearbeitet 16. Februar 2024 von little1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 16. Februar 2024 Geschrieben 16. Februar 2024 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb muerte: Innen natürlich 🙂 schaut so geil aus, mach i mir glaub ich aufs Enduro auch, für die langen Enduro Rennen sicher net verkehrt Der Kampfhund will dir wegen den Dingern eh an die Gurgel! Bearbeitet 16. Februar 2024 von GrazerTourer 5 Zitieren
zec Geschrieben 16. Februar 2024 Geschrieben 16. Februar 2024 In gewissen Situationen habe ich mir am Spur auch schon Innen-Barends gewünscht. Wenn es z.B. i der Ebene ewig lang am Schotter oder auf der Straße dahin geht - da stelle ich mir eine weitere Griffposition schon kamot vor. 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 16. Februar 2024 Geschrieben 16. Februar 2024 vor 22 Minuten schrieb zec: In gewissen Situationen habe ich mir am Spur auch schon Innen-Barends gewünscht. Wenn es z.B. i der Ebene ewig lang am Schotter oder auf der Straße dahin geht - da stelle ich mir eine weitere Griffposition schon kamot vor. Da bevorzuge ich das "von der ewigen Geraden in einen Trail einbiegen". 😁 (sind sicher manchmal angenehm. Ich bin aber keiner der bergauf jemals enger gegriffen hätte, oder so. Insofern hab ich da einfach keine Verwendung dafür. Wer das regelmäßig macht, für den ist das sicher cool). 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 17. Februar 2024 Geschrieben 17. Februar 2024 vor 8 Stunden schrieb zec: ewig lang am Schotter Dann leg ich meine Unterarme am lenker ab, wie mit aufliegen. Damits net zu unbequem (hart) und rutschig ist, sind an den 2 auflagestellen schwarzes lenkerband gewickelt 1 Zitieren
bs99 Geschrieben 17. Februar 2024 Geschrieben 17. Februar 2024 vor 18 Stunden schrieb muerte: Innen natürlich 🙂 schaut so geil aus, mach i mir glaub ich aufs Enduro auch, für die langen Enduro Rennen sicher net verkehrt Ich finde, auf den Lenker würde noch ein Flaschenhalter und ein paar Knog-Lamperl in unpassenden Farben gehören 🤓 1 3 3 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 17. Februar 2024 Geschrieben 17. Februar 2024 vor 19 Stunden schrieb zec: da stelle ich mir eine weitere Griffposition schon kamot vor. Ja, absolut. Wobei man ja auch ohne die Dinger innen greifen kann. Zitieren
zec Geschrieben 17. Februar 2024 Geschrieben 17. Februar 2024 Tu ich eh - ist aber für mich ziemlich unbequem und geht voll auf die Arme. Zitieren
muerte Geschrieben 17. Februar 2024 Autor Geschrieben 17. Februar 2024 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb FloImSchnee: Ja, absolut. Wobei man ja auch ohne die Dinger innen greifen kann. So richtig greifen ist das ja eher net, eher so ein mit dem Ballen abstützen vor 2 Stunden schrieb zec: Tu ich eh - ist aber für mich ziemlich unbequem und geht voll auf die Arme. Ja diese greifen sicht echt wunderbar. Hatte schon 2 andere, ganz normale von Außen probiert, das war nix. Weiterer Vorteil von denen, ich kann mit kleinem Finger und Ringfinger sogar bremsen. Natürlich keine Stoppie usw, aber auf Straße halt wo man eben so fährt abbremsen usw. vor 13 Stunden schrieb NoNick: Dann leg ich meine Unterarme am lenker ab, wie mit aufliegen. Damits net zu unbequem (hart) und rutschig ist, sind an den 2 auflagestellen schwarzes lenkerband gewickelt Das geht bei mir nicht, da ist leider was im Weg 😉 Optik …. Pfff, seits ihr 20 oder was? Am Ende sagt noch einer Kodara sind unhübsch und schraubt sich Handguards drauf? Bearbeitet 17. Februar 2024 von muerte 2 Zitieren
riffer Geschrieben 18. Februar 2024 Geschrieben 18. Februar 2024 vor 14 Stunden schrieb muerte: So richtig greifen ist das ja eher net, eher so ein mit dem Ballen abstützen Ja diese greifen sicht echt wunderbar. Hatte schon 2 andere, ganz normale von Außen probiert, das war nix. Weiterer Vorteil von denen, ich kann mit kleinem Finger und Ringfinger sogar bremsen. Natürlich keine Stoppie usw, aber auf Straße halt wo man eben so fährt abbremsen usw. Das geht bei mir nicht, da ist leider was im Weg 😉 Optik …. Pfff, seits ihr 20 oder was? Am Ende sagt noch einer Kodara sind unhübsch und schraubt sich Handguards drauf? Sag bloß, du hast die Handguards noch nicht als Überraschungseffekt zu Hause luegen... 2 Zitieren
muerte Geschrieben 18. Februar 2024 Autor Geschrieben 18. Februar 2024 vor 15 Minuten schrieb riffer: Sag bloß, du hast die Handguards noch nicht als Überraschungseffekt zu Hause luegen... Hmm, soll ich? wenn es die dann mal mit Integriertem Licht gibt denk ich nach drüber 2 Zitieren
muerte Geschrieben 18. Februar 2024 Autor Geschrieben 18. Februar 2024 (bearbeitet) Heute hat sich der Versteckt, wie so ein trotziger Teenager. Wohl geschämt für die Hörndli de da Papa ausgesucht hat. Mei zum Glück ein selten dämliches Versteck ausgesucht, glei wieder gefunden: Heute 3h mit de Hörndli unterwegs. Was soll ich sagen? Sensationell, es ist jetzt wirklich wie im Eingangspost gewünscht ein Gravel-HT mit DC Geo. Ich bin gefühlt in der Ebene und Bergauf 95% mit Hörndligriff gefahren. Bergab natürlich nicht, geht bei den extrem roughen Güterwegen und Schotterpisten im oberen Ennstal natürlich net. Aber ohne Spaß, für den gedachten Anwendungsfall wirklich sensationell. Bremsen kann ich sogar mit Mittel-Ring-Kleinen Finger bedienen. Je nach Positionen bzw Drehung der Hand hat man da ja auch einige Griff - Optionen. EDIT: vom Feeling fast wie früher der Rennradl Griff, also da wo man sich an den Bremsen gehalten hat, wie man halt fährt mitn Renner also. Bearbeitet 18. Februar 2024 von muerte 2 Zitieren
muerte Geschrieben 18. Februar 2024 Autor Geschrieben 18. Februar 2024 Fotos, weil schauen mMn auch recht unauffällig aus: 2 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.