Zum Inhalt springen

Soll ich ein Pinarello Rennradl wollen können?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So jetz is so weit!

Ich will ein Rennradl!
Mein erstes.
Bisher hatte ich 40 Jahre lang nur Maunteinbeike. Mit die kenn ich mich aus.
Mit Rennradln aber nicht.
Und ich will ein italienisches weil ich italophil bin, meine Frau Italienerin ist, eins meiner Autos auch von dort ist und eins meiner Kinder so wie die Reifen Vittoria heisst.
Und dann hab ich das Internet erforscht und bin immer wieder bei Pinarello hängen geblieben.
Die gefallen mir einfach gut.
Jetz is aber so, dass einem bald was gefallen kann, es aber trotzdem ned zum brauchen is.
Mir gefällt bleistiftsweise ein schöner Bikini, erst recht an einer schönen Frau ja auch, trotzdem kamat ich nie auf die Idee dass i damit ins Freibad geh.
Oke, auf a bestimmte Klientel machert i dann zwar Eindruck aber die liegen mir emotional fern.
Und so wie min Bikini könnts ja auch mit die Pinarellos sein. Dass mir die als rüstiger beginner gar nicht passen weil die eher schon für Aufhörer, die die alles durch haben besser geeignet sind.
 

Da gibts das Dogma F für zum Rennen gwinnen - heisst lang gestreckt und unbequem, i glaub mit hiniche Bandscheim is das ohne aufsteigen aa scho unbequem, oder?

Dann gibts das Dogma X für zum lang ummadum fahren - heisst eher ned so gestreckt dafür bequemer

Und dann gibts das Grevil, ein Grawall-Bike für zum in Schodder fahren wenn ma will - heisst eher gmiatlich von der Position aber halt nix richtig, oder?
Geometrie-Daten lesen kann i soweit nur wie soll is interpretieren wenn ma die Erfahrung dazu fehlt. Da sads halt ihr dann gfragt.

 

Hab ich das so richtig interpretiert?

Fährt jemand ein solchenes?

Und wer kann was sagen?

Um hilfreiche Auskuft möcht ich bitten weil i ungern a Packl Tausender am Tisch leg und nacha stellt si raus, dass das für die Wetti-Tant war und i erscht a ganz anders Radl brauch. Das täte mich grämen.
Und falls wer ein Gschäft weiss wo wer is der si wirklich auskennt und ma nix andrehen will, würde es mich entzücken wenn man mir den standort verrät.

Bis dahin dankschön derweil.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Das Dogma F baut gar ned so lang, schau dir mal die Geometrietabelle an.  Der Reach ist zb bei meinem um gut 1cm kürzer als bei den Mitbewerbern.

Abr ein geniales Radl!!!  Betr. Shop:  Caska Robert in Feldbach oder der Flarer in Meran!

Bearbeitet von Essi
Geschrieben (bearbeitet)
vor 31 Minuten schrieb Essi:

Das Dogma F baut gar ned so lang, schau dir mal die Geometrietabelle an.  Der Reach ist zb bei meinem um gut 1cm kürzer als bei den Mitbewerbern.

Abr ein geniales Radl!!!  Betr. Shop:  Caska Robert in Feldbach oder der Flarer in Meran!

Der Flarer in Meran! Ein feuchter Traum aller Italophilen 😍 Aber der Caska ist auch gut , stimmt. Ich werfe noch Titici in den Raum. Ich liebe meines, bin noch nie so gut auf einem Rad gesessen. https://www.titici.com/de/frames-bikes/ Und das Beste man sieht es nicht an jeder Hausecke. 

 

Bearbeitet von chriz
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb chriz:

Aber der Caska ist auch gut

👍 Caska, kann ich auch empfehlen, wenn es ein Pinarello werden soll! Mal anrufen, was er hat und was er bekommt.
Meine Chefin ist auf Mallorca ein Pinarello gefahren und nun ist sie mit ihrem geliebten Canyon gar nicht mehr so zufrieden, redet immer von dem Pinarello 😁

Geschrieben

also wenn ich die wahl zwischen meran oder feldbach hab ...

ich werfe noch treviso in den raum. da ist der stammsitz von pinarello, da gibt es in der innenstadt noch den kleinen alten radladen der familie mit ein paar radrennhistorisch wertvollen devotionalien und dahinter einen größeren modernen. treviso ist davon abgesehen ein traum mit deutlich weniger touristen und billiger als meran ist es auch.

für die gattin gibts den stammsitz von benetton ein paar straßen weiter und noch ein paar schritte entfernt das beste eis von überhaupt, direkt am hauptplatz. dort sitzen und die italiener beobachten ....

  • Like 4
  • Thanks 2
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb hermes:

also wenn ich die wahl zwischen meran oder feldbach hab ...

ich werfe noch treviso in den raum. da ist der stammsitz von pinarello, da gibt es in der innenstadt noch den kleinen alten radladen der familie mit ein paar radrennhistorisch wertvollen devotionalien und dahinter einen größeren modernen. treviso ist davon abgesehen ein traum mit deutlich weniger touristen und billiger als meran ist es auch.

für die gattin gibts den stammsitz von benetton ein paar straßen weiter und noch ein paar schritte entfernt das beste eis von überhaupt, direkt am hauptplatz. dort sitzen und die italiener beobachten ....

Warst wohl noch nie in Feldbach :D

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb Meister-Yoda:

Meine Chefin ist auf Mallorca ein Pinarello gefahren und nun ist sie mit ihrem geliebten Canyon gar nicht mehr so zufrieden, redet immer von dem Pinarello 😁

Ernsthaft Frage: kann Sie/Du konkretisieren, was besser is? Ich kann auch mit so Antworten wie "der Esprit" leben. Oder hat'S ihr halt einfach besser gepasst?

Jedenfalls weiß ich was ich nicht tun darf, um mein schnödes deutsches Canyon weiterhin zu lieben 😂

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn ich ein Pinarello will und es mir leisten kann, dann muss es so sein.

Die Frage wird sich dann stellen, welche Charakteristik man will. 

Eins vorweg: eine knallharte Rennmaschine ist wirklich was für Leute, die genau das wollen. Das hab ich schon durch, bin dank L4/L5 aber dankbar, dass die Weisheit des Alters mich zu etwas Entspannterem hat greifen lassen. Ich könnte es mir nie leisten, aber das Dogma X wär da sicher einen Blick wert.

 

Neben der Entscheidung für das Pinarello ist auch die Entscheidung zu treffen, welche Ausstattung man sich dran schrauben lässt.

 

Ich hab kürzlich eine Sram AXS gefahren und finde sie alleine deshalb attraktiv, weil man keine Shimano nehmen muss (das war in früheren Zeiten auf Italienern ein NoGo) und weil die Funk-Technik für mich den Reiz des Sauberen kabelfreien Aufbaus mit sich bringt. Es ist natürlich weniger italophil als eine Campagnolo.

 

Allerdings halte ich es hier mit den Worten von Raimund Pucher, den ich vor vielen Jahren kennenlernen durfte: Eine Italienerin kauft man in Italien.... ;) 

Bearbeitet von Siegfried
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb BikeBär:

Ernsthaft Frage: kann Sie/Du konkretisieren, was besser is? Ich kann auch mit so Antworten wie "der Esprit" leben. Oder hat'S ihr halt einfach besser gepasst?

Jedenfalls weiß ich was ich nicht tun darf, um mein schnödes deutsches Canyon weiterhin zu lieben 😂

Meine Chefin ist absolut kein Markenfetischist, ganz im Gegenteil.

Aber sie meinte es wäre sehr gut zum Fahren gewesen. Viel mehr kann ich dazu auch nicht sagen. Wir sind auch nicht die großen Rennradfahrer.

Ein Freund hat seinem s-works tamrac Rahmen gegen eine Dogma Rahmen getauscht und ist auch begeistert.

Mir persönlich gefällt die Formensprache nicht. Ich mag mehr die klassische Linie.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb NoWin:

Oder Colnago - wenn auch bereits verkauft an einen Investmentfonds.

Sind eh alle "italienischen" Hersteller in fremden Händen.

Pinarello, De Rosa usw.

Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb livestrong77:

Titici - noch nie gehört.
Das Alfa ist ein scharfes Teil 😎

Da könnte ich schwach werden, wenn nicht schon ein Orca Aero daheimstehen würde.

Ist quasi ein Geheimtipp. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb livestrong77:

Titici - noch nie gehört.
Das Alfa ist ein scharfes Teil 😎

Da könnte ich schwach werden, wenn nicht schon ein Orca Aero daheimstehen würde.

gäbe es zB beim Rad Sport Hager in OÖ

Geschrieben

Wenn wir die Italiener schon aufzählen, dann darf man auf keinen Fall einen kleinen Familienbetrieb vergessen:

 

www.somec.com

 

Ich hatte die Ehre vor vielen Jahren auf der Eurobike mit dem Senior und der jetzigen Chefin Lara Somec einen Espresso am Messestand trinken zu dürfen.

 

DAS ist mal Tradizionale vom Feinsten, so italienisch, wie es nur italienisch sein kann und derartig exklusiv und selten zu kriegen, dass es schon fast weh tut.

 

Brennt im Börserl ungefähr genau so, wie Pinarello, ist aber eben ein uritalienischer Traditionsbetrieb.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb hermes:

In Wien wäre übrigens Ciclopia die richtige Adresse. Nach Richard fragen und schöne Grüße von mir ausrichten.

Richie ist nicht mehr bei Ciclopia, ist trotzdem eine gute Adresse.

Geschrieben

Da der @soulman ohnehin einen tieferen Bezug zu Italien hat, macht es Sinn sich direkt bei Pinarello in Villorba/Treviso berieseln zu lassen.

Außerdem werden dort jede Menge Pinarellos auf den Straßen bewegt.

Geschrieben

Ein Freund von meinem alten Herrn ist auch immer Pinarello gefahren, waren in den 90ern so oft im alten Laden in Treviso. Das war als Bub immer was spezielles, das Zeitfahrradl vom Big Mig usw. Herrlich. Das letzte Mal war ich vor 20Jahren dort, seit damals is es für mich irgendwie nimma das selbe. Die Dogmas damals (um 2003) waren auch qualitativ mau (dieser Magensium mischmasch), hässlich und abgehoben teuer. Auch als die alte Garde im Gschäft gehen musste und die jungen übernommen haben war das alles gefühlt nur mehr auf Hipster. Ein Unternehmerfreund vom Kollegen hat da 2003 direkt dort noch ein Dogma bestellt. Erst kams ewig nit daher und dann wars mies, bald drauf ist er überaus glücklich auf einem Colnago gsessn. Daher mach ich auch seit 20Jahren einen Bogen um die Marke.

 

Aber sind die neuen aktuellen Teile wieder brauchbar oder kauft man hauptsächlich BlingBling? Gefallen tuns mir mittlerweile wieder, seit den Sky Zeiten, das war schon ein edles Teil vom Bernie.

 

 

Bernie Eisel disc brake 1.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...