Zum Inhalt springen
Olympische Spiele 2024

Olympische Spiele 2024

26.07.24 09:43 8Text: NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Fotos: ÖOC/Niklas Stadler, Michael Meindl, GEPA
Freitag Abend werden die 33. Olympischen Sommerspiele der Neuzeit in Paris eröffnet. Im Radsport gibt's berechtigte Medaillenhoffnungen.26.07.24 09:43 21593

Olympische Spiele 2024

26.07.24 09:43 21593 NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
ÖOC/Niklas Stadler, Michael Meindl, GEPA
Freitag Abend werden die 33. Olympischen Sommerspiele der Neuzeit in Paris eröffnet. Im Radsport gibt's berechtigte Medaillenhoffnungen.26.07.24 09:43 21593

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb noBrakes80:

So jemand wie Duplantis ist jetzt mal da. In ein paar Jahren springens dann wieder mit 5,90 um Gold. Bubka ist in den 90ern in ähnliche Sphären vorgedrungen, danach dauerte es ja auch 26Jahre bis Duplantis höher sprang. Auch dessen Rücken wird aufgrund der härteren Stäbe irgendwann mal zwicken.

Ich fands geil wie seine Konkurrenten ihn angefeuert und mitgefiebert haben als er den Rekord geknackt hat. So muss Sportsgeist sein. 

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb irie movemant:

Afrika gegen Europa und USA..  3000m Hindernis Frauen ...Afrikanischer Zug 

Die Französin hat ihnen aber noch ordentlich gezeigt wie man ein Rennen paced 😁

immerhin noch auf 4 vor

Geschrieben

Jo voll arg. Der Russe Mann aus Israel ist 199cm groß und kommt mit dem Tigersprung noch denkbar knapp heran!

Der ist im Lauf davor oben gestartet und daneben war ein 166cm großer Fahrer aus Surinam der halb so groß gewirkt hat - da musst ich gleich googeln und über die gespiegelten 9er in der Zahl schmunzeln.

 

 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb kel:

Jo voll arg. Der Russe Mann aus Israel ist 199cm groß und kommt mit dem Tigersprung noch denkbar knapp heran!

Der ist im Lauf davor oben gestartet und daneben war ein 166cm großer Fahrer aus Surinam der halb so groß gewirkt hat - da musst ich gleich googeln und über die gespiegelten 9er in der Zahl schmunzeln.

Ich frag mich schon, wie ein Tigersprung mit einem Bahnrad überhaupt sturzfrei funktioniert?

Geschrieben
Am 6.8.2024 um 08:23 schrieb ricatos:

Wobei ich schon zugeben muss, Leichtathletik schaue ich nur bei den olympischen Spielen. Ansonsten interessiert mich das Nüsse. 

WM noch ab und zu mal eine. Bei mir hat das Intersse für die LA grad damals bei der WM in Paris 2003 begonnen. Aber stimmt schon, Diamond League Bewerbe usw kriegt man kaum mit und man weiß auch nie wer grad am Start is von den ganz Großen usw. Erst bei Olympia kommens dann alle zusammen (soferns halt gesund sind).

 

Aber was mich interessanterweise noch viel weniger interessiert ist der Bahnradsport. Weder bei Olympia, noch bei einer WM die meist irgendwann im Jahr unterm Radar wo stattfindet. Dabei hab ich da früher immer mitgefiebert, so ändern sich die Zeiten.

Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb 123mike123:

Ich frag mich schon, wie ein Tigersprung mit einem Bahnrad überhaupt sturzfrei funktioniert?

 

Das ist wie beim Sprinten zu Fuss die Nase nach vorne zu strecken. Das hält man auch nicht 100m lang durch! :D

Vergleich mal den Mittelpunkt der Hände zum Mittelpunkt vom Schädel. Der trifft den Ruck zur Linie so gut, dass er seinen Kontrahenten bei über 70km/h -um Haaresbreite- fast noch von der Linie kratzt.

 

Medaillenentscheidung der Teamverfolgung war auch arg.

Bronze sah nach dem Team Dänemark aus, weil's schon über 1s vor den Italienern lagen, aber dann hat der Top-Ganna a bisserl gezündelt und das danish dynamite hat's voll z'rissen.

Silber ging mit "disaster" ans Team GB. "Broken saddle" sagt der live-Kommentar, aber das Einzige was da gebrochen ist, war die Körperspannung und Haltung vom Ethan Hayter.

Der sollte 4 und 3/4 Runden und nicht die Üblichen 4 und 1/4 Runden vorne weg radeln, weil die Australier davor WR gefahren sind und die Briten a paar Hunderstel rausquetschen wollten.

Rutscht vom Sattel auf's Oberrohr runter ab, stürzt fast und rollt dann auch noch lang am Oberrohr sitzend aus, weil er so fix und foxi ist, dass er nicht mehr hoch kommt.

"Guardian: Ethan Hayter (top) slipped off his saddle on the last lap – ‘I just really gave too much.’ "

 

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb kel:

Das ist wie beim Sprinten zu Fuss die Nase nach vorne zu strecken. Das hält man auch nicht 100m lang durch! :D

Vergleich mal den Mittelpunkt der Hände zum Mittelpunkt vom Schädel. Der trifft den Ruck zur Linie so gut, dass er seinen Kontrahenten bei über 70km/h -um Haaresbreite- fast noch von der Linie kratzt.

Das ist schon klar und wäre mit einem Freilauf ja kein Problem. Aber beim Bahnrad ist das eine ganz andere Nummer.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb 123mike123:

Das ist schon klar und wäre mit einem Freilauf ja kein Problem. Aber beim Bahnrad ist das eine ganz andere Nummer.

 

Weil man dabei noch einen geschmeidigen runden Tritt durchziehen müss, um nicht vom Bock zu fliegen oder langsamer zu werden.

 

Diese Verbindung von "geschmeidig" mit dem Bild da oben... jo eh...geht eh nicht. Die machen's aber trotzdem!

 

:D

 

 

 

 

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...