fast Michael Geschrieben 16. Juli Geschrieben 16. Juli man muss sich halt selber fragen ob man sich freuen kann wenn man die Regeln auf diese Art nicht einhält... - persönlicher Support von Männern bei Frauen finde ich ist Wettbewerbsverzerrung. Wenn Frauen im Rennen im Windschatten von anderen Männern fahren die sie zufällig treffen dann ists OK Genauso wenn ich als A Fahrer im Windschatten von B Fahrern fahre... sonst müsst ich ja zuerst überholen und schauen welche Farbe seine Nummer hat - das ist nonsens.... 5 Zitieren
NoNick Geschrieben 16. Juli Autor Geschrieben 16. Juli (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb 123mike123: Inwiefern soll es für eine Finisherin relevant sein, ob jemand anders (unter welchen Umständen auch immer) ebenfalls durchkommt?? MIR persönlich ists tatsächlich wurscht, mein Ziel war durchkommen und dass ich gegen AK Konkurrentinnen wie eine Sabine Sommer nie im Leben a Leiberl hätt, wurscht was ich tät, ist auch klar. Wär ich Conni, mit Chancen auf sehr gute Platzierung, täts anders ausschauen. Bearbeitet 16. Juli von NoNick 2 Zitieren
BikeBär Geschrieben 16. Juli Geschrieben 16. Juli vor 1 Stunde schrieb 123mike123: Inwiefern soll es für eine Finisherin relevant sein, ob jemand anders (unter welchen Umständen auch immer) ebenfalls durchkommt??? Der eine strudlt sich ab mit Vorbereitung und Planung inkl. der Position der vorgegebenen AP und Logistik des Supports und neben ihm/ihr fährt dann lange Zeit jemand, der/die sich's deutlich leichter macht (da red ich eben nicht von ein paar km Windschatten). Meine Botschaft war, dass es auch ganz hinten um etwas mehr geht als im Niemandsland des Mittelfelds, wo das Finischen dann auch Motivations- und Kopfsache is, wenn man sich am späten NM die letzten Anstiege raufquält. Gerade die Trophy is von so einem geilen Spirit getragen auch unter den meisten Teilnehmern, ich hab während des Rennens schon mit vielen Menschen geplaudert, gemeinsam gelitten usw. Das sollt halt ned von einzelnen Egoisten runtergezogen werden, auch wenn ich die meistens gar ned wahrnehm. Ich seh es so: was ned auffällt, stört auch ned. vor 1 Stunde schrieb 123mike123: Solange unmotorisiert begleitet wird (und noch dazu die gesamte Strecke) find ich´s unproblematisch. Genau das hab ich oben geschrieben. vor 2 Stunden schrieb zepequeno: Das große Ziel von irgendwem wird nicht geschmälert, wenn irgendwer etwas macht was nicht den Regeln entspricht, aber offensichtlich nicht bestraft wird. Mir wird ganz kalt vor lauter bedrohlicher Moral. Noch dazu wird hier um den goldenen Blumentopf gerittert. Ok das disqualifiziert sich jetzt eh von selber. Viel spaß weiterhin im regelfreien Ego-Universum. Die anderen Posts lesen würd auch helfen (Ausgangspunkt war eine Teilnehmerin die 3. geworden wäre, das gehts u.U. schon um Sponsoren). 2 Zitieren
123mike123 Geschrieben 16. Juli Geschrieben 16. Juli vor 7 Minuten schrieb BikeBär: Der eine strudlt sich ab mit Vorbereitung und Planung inkl. der Position der vorgegebenen AP und Logistik des Supports und neben ihm/ihr fährt dann lange Zeit jemand, der/die sich's deutlich leichter macht (da red ich eben nicht von ein paar km Windschatten). Meine Botschaft war, dass es auch ganz hinten um etwas mehr geht als im Niemandsland des Mittelfelds, wo das Finischen dann auch Motivations- und Kopfsache is, wenn man sich am späten NM die letzten Anstiege raufquält. Ich versteh´s einfach nicht! - Wer gegen die Karenzzeit kämpft, hat reichlich relevante Gegner: die Strecke, die Karenzzeiten, das Wetter, ggf. Defekte, ... Da sollte man sich echt nicht auf andere konzentrieren bzw. was diese machen. Mein Mindset: Wer das "zum Spaß" macht, ohne Chance auf eine Top10 Platzierung (und das betrifft fast alle) macht das NUR für sich. 1 1 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 16. Juli Geschrieben 16. Juli Das sehe ich auch so wie mike -- wenn sich da hinten wer helfen lässt, finde ich das völlig egal. Wenn's aber um Top10 geht, ist das eine andere Sache. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 16. Juli Geschrieben 16. Juli (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb 123mike123: Ich versteh´s einfach nicht! - Wer gegen die Karenzzeit kämpft, hat reichlich relevante Gegner: die Strecke, die Karenzzeiten, das Wetter, ggf. Defekte, ... Da sollte man sich echt nicht auf andere konzentrieren bzw. was diese machen. Mein Mindset: Wer das "zum Spaß" macht, ohne Chance auf eine Top10 Platzierung (und das betrifft fast alle) macht das NUR für sich. Das ist doch auch der sportliche Gedanke dahinter. Die Ergebnisliste ist echt völlig zweitrangig. Wie gesagt, ich hab letztes Jahr wem mein Radl in die Hand gedrückt, damit er finishen kann. Damit tut man mMn niemandem weh, sondern nur einem Menschen was Gutes. Und wenn der Meister Yoda sich wo einen neuen Shifter holen fährt während dem Rennen, ist er ein Held und kein Schummler *gg* Bearbeitet 16. Juli von GrazerTourer 1 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 16. Juli Geschrieben 16. Juli vor 49 Minuten schrieb FloImSchnee: Das sehe ich auch so wie mike -- wenn sich da hinten wer helfen lässt, finde ich das völlig egal. Wenn's aber um Top10 geht, ist das eine andere Sache. Ich weiß, was ihr meint, bin aber trotzdem anderer Meinung. Für manche (oder sogar viele der Teilnehmer) ist das finishen in der Katenzzeit der A-Strecke das gleiche wie für andere (wenige) ein Podestplatz. Es redet sich leicht, wenn man selbst dieses Ziel nicht für erstrebenswert hält oder für einen keine besondere Herausforderung stellt. Für jemanden wie @NoNick (oder auch mich) wäre es schon ein Erfolg überhaupt in dieser Zeitvorgabe diese unglaubliche mentalen und konditionellen Anforderungen zu schaffen. Wenn das dann jemand gerade so schafft, indem er/sie 30% Kraft durch Windschattenfahren spart und keine Zeit an den Laben liegen lässt, dann ist das einfach nicht vergleichbar und schmälert die Leistung jedes Finisher der A-Strecke! Die Regeln sollten IMHO für alle gelten. Vielleicht ärgert sich @Gipfelstürmer ja doppelt, weil er Conni einen noch besseren Support hätte bieten können als Windschattenfahrer und fahrende Labe, wenn das Reglement das nicht explizit ausschließt. Hat Conni jetzt deshalb eine schlechtere Platzierung? Wie sieht sie selbst das? 2 2 Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 16. Juli Geschrieben 16. Juli Sie wurde dadurch 4, über die zwischenzeiten lässt sich auch gut erkennen dass die zeit in den beiden langen Flachstücken aufgeholt wurde. Cool findet sie es natürlich nicht, denkt sich hald ihren teil zur anderen Dame und fertig. 4 3 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 16. Juli Geschrieben 16. Juli (bearbeitet) vor 18 Minuten schrieb Gipfelstürmer: Sie wurde dadurch 4, über die zwischenzeiten lässt sich auch gut erkennen dass die zeit in den beiden langen Flachstücken aufgeholt wurde. Cool findet sie es natürlich nicht, denkt sich hald ihren teil zur anderen Dame und fertig. Verstehe deinen Ärger 😕 Bearbeitet 16. Juli von Frank Starling War eine blöde Frage 🫣 Zitieren
sommers.at Geschrieben 16. Juli Geschrieben 16. Juli Am 14.7.2025 um 11:46 schrieb wartikan: Leider habe ich mich und mindestens 5 andere (inkl. Sabine Sommer) die Abfahrt zum Thörl verpasst. Es war kein Streckenposten dort und der Wegweiser war verdeckt. 13min Zeitverlust und 100hm extra. Durch diese extra Minuten ist die Sabine nur 2nd geworden. Die war angefressen. @wartikan Das ist leider einigen (auch mir 🙂 ) passiert und Sabine ist heute noch etwas angefressen und ich höre es jeden Abend nach der Arbeit 😉 - na wird schon besser! Aber sie hatte auch noch einen Reifendefekt und die falschen Entscheidung getroffen und nicht sofort ein Plug verwendet. Aber das ist Teil des Sports ... 3 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 16. Juli Geschrieben 16. Juli (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb Frank Starling: Verstehe deinen Ärger 😕 Bei der TCR gab es ja Aufschlüsse in den letzten Jahren wegen Windschattenfahrens. Andererseits ist das Windschattenfahren im Team bei Etappenrennen wie Tour de France ja regelkomform ohne das ein Rennen wie dieses nicht gefahren wird. Würdest du bei der nächsten SKGT die Conni als A-Teilnehmer auch durch deinen Windschatten und als Labe supporten, damit sie sich möglicherweise besser platzieren kann? Bzw würde Conni das wollen? Es könnte ja durchaus immer mehr Teilnehmer geben, die das so machen, nachdem dies heuer sogar zu einem Stockerlplatz geführt hat. Ich glaub ja es ärgert die beiden weniger als es hier theoretisch diskutiert wird. Und ich glaub auch, dass der Gipfelstürmer nicht einmal Andenken würde es auch so zu machen. Rennradfahren ist ein Mannschaftssport. Das darf man net vergleichen. Beim Marathon ist das so eher nicht üblich und das Reglement beschreibt es eh in etwa. Bzgl finishen und "Erfolg": das ist doch echt eine total persönliche Sache. Mir ist das für mich auch egal wenn Leute irgebdwo da hinten wo ich fahren open würden. Ich verliere dadurch bzgl meiner Leistung nix. Es geht da um mich. Das ist übrigens ein Grund, warum ich unser Local Rennen net so gern fahre, weil Männer so auf Schwanzvergleiche stehen. *gg* dabei geht's doch bei uns Nobodys nur um die Gaude und den eigenen Schweinehund. Bearbeitet 16. Juli von GrazerTourer 2 Zitieren
zepequeno Geschrieben 16. Juli Geschrieben 16. Juli vor 4 Stunden schrieb 123mike123: Nett, dass Leute, die sich um Moral und Regeln nicht scheren, immer jene, die im Sinne der Fairness und des angenehmen Zusammenlebens Regeln einhalten und sich rücksichtsvoll und fair zu verhalten versuchen, als Moralapostel hinstellen. Im echten Leben hätte man mit solchen Patienten keinen Kontakt, aber via Internet und soziale Medien verschwendet man mit ihnen wertvolle Lebenszeit. Ich verstehe die Sätze nicht, sorry. In einem Wettkampf macht man alles was nicht sanktioniert wird. Da muss man jetzt nicht überrascht tun. Wenn euch das stört dann bitte den Veranstalter kritisieren. im übrigen sollte Sport das Leben verbessern und nicht das Leben sein. Hilfe. Kann so ein Marathon nicht einfach für einen selbst mit all den anderen eine tolle Zeit gewesen sein? Zitieren
Frank Starling Geschrieben 16. Juli Geschrieben 16. Juli vor 8 Minuten schrieb GrazerTourer: Bzgl finishen und "Erfolg": das ist doch echt eine total persönliche Sache. Mir ist das für mich auch egal wenn Leute irgebdwo da hinten wo ich fahren würde dopen. Ich verliere dadurch bzgl meiner Leistung nix. Es geht da um mich. Du gehörst für mich zu der Gruppe für die das keine besondere Herausforderung stellt. Oder du denkst so, weil du das ja vor langer Zeit mit deinem 301 Liteville Fully schon geschafft hast. Dass du kein speziell leichtes Radl dafür hattest und trotzdem locker die Karenzzeit geschafft hast, liest man ja immer wieder. Also ein bisserl vergleichen tust dich schon 😉 Auch deine Einschätzung zeigt, dass du diese Leistung ganz anders bewertest und auch nur von deinem Blickwinkeln aus. Denn du hattest ja mal gemeint, ich schaffe das locker, da ich so viel fahre. Das ist ja voll nett und motvierend, aber ich weiß jetzt, dass ich das nicht ohne regelmäßig spezifisches Training und adäquatem Bike schaffen würde - wenn überhaupt. Habe letztes Jahr mit einem Ex-Rennradprofi am MTB ausprobiert, wie viel ich schaffe nur mit meiner Motivation, Essen und spaßigen Vielfahrerei mit dem Enduro. Da bin ich weit entfernt von der A-Strecke 🫣 Ich bin halt nie Rennen gefahren und hab weder ein Rennrad, Gravel oder Zwift noch einen Wattmesser, Pulsgurt oder Trainingsplan. Ich lese hier regelmäßig mit und hab echt eine Hochachtung vor jedem der konditionell und mental die A-Strecke schafft 🏆 3 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 16. Juli Geschrieben 16. Juli (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Frank Starling: Du gehörst für mich zu der Gruppe für die das keine besondere Herausforderung stellt. Oder du denkst so, weil du das ja vor langer Zeit mit deinem 301 Liteville Fully schon geschafft hast. Dass du kein speziell leichtes Radl dafür hattest und trotzdem locker die Karenzzeit geschafft hast, liest man ja immer wieder. Also ein bisserl vergleichen tust dich schon 😉 Klar vergleiche ich mich! Ich hab mich sogar mit der Conni verglichen in Tschechien (zu meinen Ungunsten hahahaha). Ich nehm das alles viel weniger ernst als man vielleicht glaubt. Ich fahr einfach gern - so wie du, und find so Sachen mit vielen Höhenmetern einfach lustig und würd das gern viel regelmäßiger tun. Muss kein Rennen sein. In erster Linie wollte ich mit solchen Kommentaren aber Leuten die Angst nehmen und net angeben oder sonst was. Und ich hab bei der NoNick Recht behalten und es ist in etwa so gelaufen wie ich gesagt habe. wir können alle viel mehr als, wir glauben. Ich weiß für mich wo ich steh (immer irgendwo im Mittelfeld beim Marathon und bin umgeben von Jugendlichen die mich, wenn sie wollen, in alle Richtungen stehen lassen *ggg*). Ich kenn einige Leute die die A schon gefahren sind und kann denk ich halbwegs gut einschätzen was man dafür braucht. Ein super Beispiel ist der @MacGyverheuer. ich weiß wieviel er am Radl sitzt, und er konnte heuer in 13h40 finishen. Richtig arg! Ich hab ihn heuer doch immer wieder überreden versucht sich anzumelden, weil er offensichtlich stark beinand ist (mit "wenig" radln für einen der so eine Zeit fährt). Das hab ich beim gemeinsamen Fahren gemerkt.... Mit dem was er heuer an Vorbereitung gehabt hat, wäre ich für mich persönlich skeptisch ob ich es schaffen würde und hätte mich ehrlich nicht getraut. Und er fährt dann so stark! Er ist der geborene Ausdauer Typ. Wow! Dein Umfang war letztes Jahr jedenfalls höher..... Ich seh eben auch bei deinen strava Daten was du so fährst. Heuer wenig, ja. Aber letztes Jahr! Pfuh! Da hättest die A machen können (net mit deinem Santa haha) Da bin ich überzeugt davon. vor einer Stunde schrieb Frank Starling: ich weiß jetzt, dass ich das nicht ohne regelmäßig spezifisches Training und adäquatem Bike schaffen würde - wenn überhaupt. Habe letztes Jahr mit einem Ex-Rennradprofi am MTB ausprobiert, wie viel ich schaffe nur mit meiner Motivation, Essen und spaßigen Vielfahrerei mit dem Enduro. Da bin ich weit entfernt von der A-Strecke 🫣 Bei deinem Umfang letztes Jahr wäre es gegangen. vor einer Stunde schrieb Frank Starling: ch bin halt nie Rennen gefahren und hab weder ein Rennrad, Gravel oder Zwift noch einen Wattmesser, Pulsgurt oder Trainingsplan. Brauchst auch nicht. das haben wir aus Spielerei. Leute die das ernsthaft verwenden sind alle noch viel schneller, bzw machen das jahrelang ernsthaft. vor einer Stunde schrieb Frank Starling: Ich lese hier regelmäßig mit und hab echt eine Hochachtung vor jedem der konditionell und mental die A-Strecke schafft 🏆 Das hab ich auch. Trau es dir zu! Bearbeitet 16. Juli von GrazerTourer Zitieren
123mike123 Geschrieben 16. Juli Geschrieben 16. Juli vor einer Stunde schrieb zepequeno: Ich verstehe die Sätze nicht, sorry. Den Eindruck habe ich allerdings auch. 😉 1 Zitieren
123mike123 Geschrieben 16. Juli Geschrieben 16. Juli vor einer Stunde schrieb Frank Starling: Du gehörst für mich zu der Gruppe für die das keine besondere Herausforderung stellt. Oder du denkst so, weil du das ja vor langer Zeit mit deinem 301 Liteville Fully schon geschafft hast. Dass du kein speziell leichtes Radl dafür hattest und trotzdem locker die Karenzzeit geschafft hast, liest man ja immer wieder. Also ein bisserl vergleichen tust dich schon 😉 Auch deine Einschätzung zeigt, dass du diese Leistung ganz anders bewertest und auch nur von deinem Blickwinkeln aus. Denn du hattest ja mal gemeint, ich schaffe das locker, da ich so viel fahre. Das ist ja voll nett und motvierend, aber ich weiß jetzt, dass ich das nicht ohne regelmäßig spezifisches Training und adäquatem Bike schaffen würde - wenn überhaupt. Habe letztes Jahr mit einem Ex-Rennradprofi am MTB ausprobiert, wie viel ich schaffe nur mit meiner Motivation, Essen und spaßigen Vielfahrerei mit dem Enduro. Da bin ich weit entfernt von der A-Strecke 🫣 Ich bin halt nie Rennen gefahren und hab weder ein Rennrad, Gravel oder Zwift noch einen Wattmesser, Pulsgurt oder Trainingsplan. Ich lese hier regelmäßig mit und hab echt eine Hochachtung vor jedem der konditionell und mental die A-Strecke schafft 🏆 Die Herausforderung, die Strecke in der Karenzzeit zu schaffen und auch der Erfolg wird aber durch die anderen nicht negativ beeinflusst mMn. Wie gesagt: Das gilt für´s Niemandsland, nicht für Stockerlplätze. 2 Zitieren
MacGyver Geschrieben 16. Juli Geschrieben 16. Juli vor 22 Minuten schrieb GrazerTourer: Klar vergleiche ich mich! Ich hab mich sogar mit der Conni verglichen in Tschechien (zu meinen Ungunsten hahahaha). Ich nehm das alles viel weniger ernst als man vieleicht glaubt. Ich fahr einfach gern - so wie du, und find so Sachen mit vielen Höhenmetern einfach lustig und würd das gern viel regelmäßiger tun. Muss kein Rennen sein. In erster Linie wollte ich mit solchen Kommentaren aber Leuten die Angst nehmen und net angeben oder sonst was. Und ich hab bei der NoNick Recht behalten und es ist in etwa so gelaufen wie ich gesagt habe. wir können alle viel mehr als, wir glauben. Ich weiß für mich wo ich steh (immer irgendwo im Mittelfeld beim Marathon und bin umgeben von Jugendlichen die mich, wenn sie wollen, in alle Richtungen stehen lassen *ggg*). Ich kenn einige Leute die die A schon gefahren sind und kann denk ich halbwegs gut einschätzen was man dafür braucht. Ein super Beispiel ist der @MacGyverheuer. ich weiß wieviel er am Radl sitzt, und er konnte heuer in 13h40 finishen. Richtig arg! Ich hab ihn heuer doch immer wieder überreden versucht sich anzumelden, weil er offensichtlich stark beinand ist (mit "wenig" radln für einen der so eine Zeit fährt). Das hab ich beim gemeinsamen Fahren gemerkt.... Mit dem was er heuer an Vorbereitung gehabt hat, wäre ich für mich persönlich skeptisch ob ich es schaffen würde und hätte mich ehrlich nicht getraut. Und er fährt dann so stark! Er ist der geborene Ausdauer Typ. Wow! Dein Umfang war letztes Jahr jedenfalls höher..... Ich seh eben auch bei deinen strava Daten was du so fährst. Heuer wenig, ja. Aber letztes Jahr! Pfuh! Da hättest die A machen können (net mit deinem Santa haha) Da bin ich überzeugt davon. Bei deinem Umfang letztes Jahr wäre es gegangen. Brauchst auch nicht. das haben wir aus Spielerei. Leute die das ernsthaft verwenden sind alle noch viel schneller, bzw machen das jahrelang ernsthaft. Das hab ich auch. Trau es dir zu! Hahaha... Ja Danke @GrazerTourerdas du so lange auf mich eingeredet hast. @Frank Starling Ich bin heuer auch das erste Mal rennen gefahren. Die Salzkammergut Trophy war dann wirklich eine kurzfristige Entscheidung eine Woche vorher. Nachdem es mir bei der Trilogy so gut gegangen ist habe ich mir gedacht wenn nicht heuer dann mache ich es nie. Ich habe auch keinen Trainingsplan gehabt ich geh einfach nur gerne Radfahren. Ich habe mir zwar auch Wattpedale und Pulsmesser zugelet aber das brauchst im endeffekt wirklich nicht. Ich habe dann bei der SKGT den Pulsmesser eh vergessen 🙂 Was ich schon haben will bei so einem Rennen ist ein anderes Rad und kein Enduro also irgendwas in Richtung Down Country Mendal habe ich bei sowas kein Problem. Die 7000Hm hören sich halt wirklich viel an aber schlussendlich habe ich mir nicht die 7000Hm vorgestellt sondern immer so kleine touren. Es gibt wirklich genug Labestation mit super Verpflegung also ich habe definitiv zu viel mit genommen (bin da ein wenig ein schwitzer) Bei mir ist dann so ein richtiger Flow gekommen ein wenig mit den Leuten tradschen dann wieder mal einen coolen Trail runter fahren... Für mich war es ein wirklich cooles Rennen und ich kann es nur jedem empfehlen es zu probieren. 10 Zitieren
KingM Geschrieben 16. Juli Geschrieben 16. Juli (bearbeitet) Naja, dass man Watt nicht unbedingt braucht, gebe ich euch zu 100 % recht, ohne Pulsmesser möchte ich aber nicht starten. Mein Fehlkauf ist zwar heuer nach 8 Stunden ausgefallen, aber zumindest bis dort hin war er schon sehr hilfreich um nicht zu schnell zu fahren. Bearbeitet 16. Juli von KingM 2 Zitieren
BikeBär Geschrieben 16. Juli Geschrieben 16. Juli (bearbeitet) vor 10 Stunden schrieb 123mike123: Ich versteh´s einfach nicht! - Wer gegen die Karenzzeit kämpft, hat reichlich relevante Gegner: die Strecke, die Karenzzeiten, das Wetter, ggf. Defekte, ... Da sollte man sich echt nicht auf andere konzentrieren bzw. was diese machen. Mein Mindset: Wer das "zum Spaß" macht, ohne Chance auf eine Top10 Platzierung (und das betrifft fast alle) macht das NUR für sich. Wir sind eh ned soweit auseinand, aber in diesem Punkt halt unterschiedlicher Ansicht, weil das mMn auch jedem selber überlassen ist worüber er sich ärgert oder eben nicht. Und ich sag auch niemandem was ihn stören soll und ich verlang auch nicht rigorose Verfolgung jedes Regelverstoßes im besagten Niemandsland (das für mich neben den vordersten Plätzen aber auch ganz hinten exkludiert) *) Man kann die Strecke ja auch privat fahren nach eigenen Regeln wenn einem das Renn-drumherum eh alles egal is. Und aus Interesse: wär es Euch auch egal, wenn Leut mit verstecktem Motor mitfahren bei der Trophy und ihr das mitbekommt, während ihr euch mit letzter Kraft den letzten Berg raufquält? *) Zur Klarstellung: Völlig egal wären mir Annehmen von Verpflegung zw. offiziellen Punkten (is ja auch gegens Reglement und wurde hier auch schon kritisiert), phasenweisen Windschatten von anderen Teilnehmern oder von einem unmotorisierten Begleiter, der halt ein Stückl mitfährt. Doping sowiso, erkenn ich nicht und behindert mich nicht, schadet wenn dann dem Doper selbe. Die Grenze is _für mich_ erreicht bei permanenter Begleitung und Rundumbetreuung und bei motorisiertem Pacing. Da geht's irgendwann auch ganz profan um "Overcrowding" der Strecke durch immer mehr nicht teilnehmende Personen. Bearbeitet 16. Juli von BikeBär Zitieren
stephin Geschrieben 16. Juli Geschrieben 16. Juli vor 9 Stunden schrieb Gipfelstürmer: Sie wurde dadurch 4, über die zwischenzeiten lässt sich auch gut erkennen dass die zeit in den beiden langen Flachstücken aufgeholt wurde. Cool findet sie es natürlich nicht, denkt sich hald ihren teil zur anderen Dame und fertig. am See warens etwas weniger als zwei Minuten und am Ende ca. 4 Minuten (ohne Gewähr, Meinung und nur zur Info) 1 Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben Donnerstag um 04:15 Geschrieben Donnerstag um 04:15 vor 15 Stunden schrieb MacGyver: Hahaha... Ja Danke @GrazerTourerdas du so lange auf mich eingeredet hast. @Frank Starling Ich bin heuer auch das erste Mal rennen gefahren. Die Salzkammergut Trophy war dann wirklich eine kurzfristige Entscheidung eine Woche vorher. Nachdem es mir bei der Trilogy so gut gegangen ist habe ich mir gedacht wenn nicht heuer dann mache ich es nie. Ich habe auch keinen Trainingsplan gehabt ich geh einfach nur gerne Radfahren. Ich habe mir zwar auch Wattpedale und Pulsmesser zugelet aber das brauchst im endeffekt wirklich nicht. Ich habe dann bei der SKGT den Pulsmesser eh vergessen 🙂 Was ich schon haben will bei so einem Rennen ist ein anderes Rad und kein Enduro also irgendwas in Richtung Down Country Mendal habe ich bei sowas kein Problem. Die 7000Hm hören sich halt wirklich viel an aber schlussendlich habe ich mir nicht die 7000Hm vorgestellt sondern immer so kleine touren. Es gibt wirklich genug Labestation mit super Verpflegung also ich habe definitiv zu viel mit genommen (bin da ein wenig ein schwitzer) Bei mir ist dann so ein richtiger Flow gekommen ein wenig mit den Leuten tradschen dann wieder mal einen coolen Trail runter fahren... Für mich war es ein wirklich cooles Rennen und ich kann es nur jedem empfehlen es zu probieren. Lässige Zusammenfassung... taugt mir. Haben wir uns im Ziel getroffen, oder? Zitieren
ventoux Geschrieben Donnerstag um 04:42 Geschrieben Donnerstag um 04:42 Am 14.7.2025 um 08:37 schrieb 123mike123: Ich war früher eine Zeit lang immer wieder in den Gruppen mit den schnellsten Frauen bei Radmarathons. - Da gab´s die Trullern, die sich den ganzen Tag versteckt haben und einen Mann als Betreuer dabei hatten, der quasi in den Laben für sie auf Shoppingtiour ging, aber ebenso jene, die selbst auch die Nasen in den Wind gehalten haben und einfach ein wertvoller Teil der Gruppe waren. Gerade die österreichische Seriensiegerin kam ja oft sehr zeitnahe mit dem Gatten ins Ziel. Keine Ahnung wie die Unterstützung aussah. Dafür sind sie mir zu schnell. Wobei sie ja auch schon bewiesen hat das sie Rennen auch ohne ihm spielend gewinnen kann. Trotzdem entsteht eine etwas schiefe Optik. Zitieren
123mike123 Geschrieben Donnerstag um 04:54 Geschrieben Donnerstag um 04:54 vor 9 Stunden schrieb BikeBär: Und aus Interesse: wär es Euch auch egal, wenn Leut mit verstecktem Motor mitfahren bei der Trophy und ihr das mitbekommt, während ihr euch mit letzter Kraft den letzten Berg raufquält? Wäre mir völlig egal, weil es für mich nichts ändert. Zitieren
tiktak Geschrieben Donnerstag um 05:33 Geschrieben Donnerstag um 05:33 Wie seht ihr die ganzen privaten Laben? Ist ja im Grunde das gleiche Thema? Bei der Trophy wohl fast irrelevant weil ich keine Staus bei den Laben in dem Sinne kenne. Bei anderen Rennen teilweise aber extrem. Und der Riesen Vorteil sein eigenes Zeug zu bekommen ohne es mitschleppen zu müssen. Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben Donnerstag um 05:45 Geschrieben Donnerstag um 05:45 vor 11 Minuten schrieb tiktak: Wie seht ihr die ganzen privaten Laben? Ist ja im Grunde das gleiche Thema? Bei der Trophy wohl fast irrelevant weil ich keine Staus bei den Laben in dem Sinne kenne. Bei anderen Rennen teilweise aber extrem. Und der Riesen Vorteil sein eigenes Zeug zu bekommen ohne es mitschleppen zu müssen. siehe weiter oben, wurde schon breit diskutiert.... 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.