Zum Inhalt springen

Bikeboard-Leserumfrage 2025: Bitte unterstützt uns und nehmt daran zahlreich teil!

Analyse der Bikeboard Leserumfrage powered by marketagent

Analyse der Bikeboard Leserumfrage powered by marketagent

16.07.25 09:21 4.277Text: NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke für alle Berichte von NoPain
Fotos: Erwin Haiden
779 Teilnahmen, ehrliche Antworten, anonyme Datenliebe. Jetzt gibt's nackte Zahlen, echte Erkenntnisse und ein paar Überraschungen obendrauf. 16.07.25 09:21 9270

Analyse der Bikeboard Leserumfrage powered by marketagent

16.07.25 09:21 9270 NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke für alle Berichte von NoPain
Erwin Haiden
779 Teilnahmen, ehrliche Antworten, anonyme Datenliebe. Jetzt gibt's nackte Zahlen, echte Erkenntnisse und ein paar Überraschungen obendrauf. 16.07.25 09:21 9270

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wooohooo - gewonnen 🥳 (ein Flascherl Variolube - wollte ich eh schon testen!)

vl erfahr ich noch meine Glückszahl? so für die nächsten Lottoziehungen oder so 🤣

  • Like 3
  • Thanks 1
Geschrieben

Wir gratulieren Jürgen K., Bernhard D. und Reinhold S. zu ihren ABUS Helmen.

 

Damit stehen alle Sieger fest. Die Preise gehen in spätestens 14 Tagen an alle raus. Danke fürs Mitmachen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Gestern wurden auch die 10 "österreichischen" Variolubes verschickt. Die beiden Gewinner aus Deutschland, sollten ihre D200 bereits vom Variolube Werk direkt erhalten haben.

 

Die Abus Helme gehen morgen raus.

Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb NoPain:

Gestern wurden auch die 10 "österreichischen" Variolubes verschickt. Die beiden Gewinner aus Deutschland, sollten ihre D200 bereits vom Variolube Werk direkt erhalten haben.

 

Die Abus Helme gehen morgen raus.

Super Sache!

 

Das Tragen der Helme ist dann natürlich Pflicht. 😉

Geschrieben
Am 17.6.2025 um 10:18 schrieb NoPain:

Gestern wurden auch die 10 "österreichischen" Variolubes verschickt. Die beiden Gewinner aus Deutschland, sollten ihre D200 bereits vom Variolube Werk direkt erhalten haben.

 

Die Abus Helme gehen morgen raus.

Danke, ist bereits am Dienstag angekommen! 👍

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Zitat

Jetzt gibt's nackte Zahlen, echte Erkenntnisse und ein paar Überraschungen obendrauf.

Was sind die Überraschungen gewesen? Ich konnte keine erkennen.

 

Zitat

Dann kam gleich die erste Überraschung: Lediglich 0,5% der Teilnehmenden waren unter 30. Was das bedeutet? Offenbar ist die junge Generation zwar digital unterwegs, aber nicht unbedingt in Online-Umfragen zuhause, oder sie haben schlichtweg Wichtigeres zu tun, als uns mitzuteilen, was sie von uns halten.

Das ist aus meiner Sicht dezidiert keine Überraschung.

Bei der Beantwortung der Frage was das bedeutet, bin ich auch anderer Meinung. Aus meiner Sicht ist das Publikum im BB einfach überaltert (wozu ich natürlich auch beitrage), auf der anderen Seite sicher eine interessante Zielgruppe für die Werbekunden.

Bearbeitet von kapi
Geschrieben

Die Überalterung liegt letztlich sicher am Medium an sich. Sub 30 bzw. auch sub 40 ist man halt selten in Foren unterwegs, und das ist aus meiner Sicht immer noch die treibende Kraft für die Heavy User (und viele davon werden an der Umfrage teilgenommen haben). Ansonsten finde ich die Ergebnisse sehr spannend - auch um das eigene Verhalten einzuordnen :D 

Geschrieben

Für mich die größte Überraschung: Dass sich das Bikeboard in den letzten 10 Jahren von "vorwiegend Mountainbikern" signifikant in "vorwiegend Rennradfahrer/Gravelbiker" gewandelt hat, wobei die Protagonisten größtenteils die gleichen geblieben sind.

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb NoPain:

Für mich die größte Überraschung: Dass sich das Bikeboard in den letzten 10 Jahren von "vorwiegend Mountainbikern" signifikant in "vorwiegend Rennradfahrer/Gravelbiker" gewandelt hat, wobei die Protagonisten größtenteils die gleichen geblieben sind.

Eine Alterserscheinung :D
Die Gründe dafür wären in der Tat interessant. In meinem Fall ist es zB so, dass durch die zunehmenden Sperren interessanter Wege das MTB zunehmend uninteressant wird bzw. ich keine Lust auf sinnlose Diskussionen habe. 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb stefan_m:

Eine Alterserscheinung :D
Die Gründe dafür wären in der Tat interessant. In meinem Fall ist es zB so, dass durch die zunehmenden Sperren interessanter Wege das MTB zunehmend uninteressant wird bzw. ich keine Lust auf sinnlose Diskussionen habe. 

Bei mir ist es ähnlich. Vor 10 Jahren hatte ich zumindest immer parallel ein MTB. Seit 2017 habe ich nicht mal mehr das.

 

Grund: ich kann fast alle ausgeschilderten "Mountainbike Wege" hier im Waldviertel auch mit dem Gravel fahren. Aus technischer Sicht mit einer Prise "Thrill", während es mit einem 120er/140er/160er MTB total langweilig ist.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 33 Minuten schrieb NoPain:

Für mich die größte Überraschung: Dass sich das Bikeboard in den letzten 10 Jahren von "vorwiegend Mountainbikern" signifikant in "vorwiegend Rennradfahrer/Gravelbiker" gewandelt hat, wobei die Protagonisten größtenteils die gleichen geblieben sind.

Schon interessant. Ich hätte es eigentlich genau umgekehrt eingeschätzt. Gefühlt geht es in den Diskussionen wesentlich mehr um MTB Themen als um Rennrad. Vor allem war doch im Rennrad Unterforum früher viel mehr los. Aber das ist auch schon wesentlich länger als 10 Jahre her 🙄

Das mit dem Alter wundert mich gar nicht. Die Jungen bevorzugen einfach andere Medien. 

 

Edit:

Ich bin eigentlich in den 2000er und frühen 2010er ausschließlich Rennrad gefahren und hab erst ab 2015 so richtig zum MTB gefunden. Einerseits durch einen MTB Trip nach Utah 2016 und das Befahren legaler Trails die im letzten Jahrzehnt so entstanden sind. Dazu hat das Verkehrsaufkommen und Verhalten im Straßenverkehr dafür gesorgt, dass ich am Rennrad nicht mehr so viel Spaß hab. Fahr immer noch, aber vorwiegend Rad- und Feldwege.

Bearbeitet von ricatos
Geschrieben

Ist schon spannend. Aus statistischer Sicht wären teilweise auch die Verteilungskurven bzw. obere und untere Quantilwerte etc. interessant. Oder zumindest Medianwerte, das arithmetische Mittel lässt sich doch stark von Ausreissern beeinflussen.

 

Das mit dem Alter find ich gut, unter euch fühl ich mich noch tendenziell jung. Ihr solltet nur alle noch dicker werden, dann passt auch da der Vergleich für mich.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb ricatos:

Schon interessant. Ich hätte es eigentlich genau umgekehrt eingeschätzt. Gefühlt geht es in den Diskussionen wesentlich mehr um MTB Themen als um Rennrad. Vor allem war doch im Rennrad Unterforum früher viel mehr los. Aber das ist auch schon wesentlich länger als 10 Jahre her 🙄

Das mit dem Alter wundert mich gar nicht. Die Jungen bevorzugen einfach andere Medien. 

Ich hätte es auch umgekehrt eingeschätzt. Daher "Überraschung".

 

Allerdings habe ich mich schon seit längerem gewundert, warum unsere Rennrad-, Gravel-, Laufrad und Rennradreifen-Stories so gut gehen, während viele technisch getriebenen MTB-Stories im direkten Vergleich weniger Anklang finden.

Geschrieben

Wer seine Gesunheit liebt und sich dem immer stärker werdenden Straßenverkehr nicht aussetzen möchte und Diskussionen auf Singletrail vermeiden möchte bekam mit dem Gravelbike vor etwa 10 Jahren eine tolle Alternative.

 

Breitere Reifen, höhere Felgen, Federgabeln, absenkbare Sattelstützen verändern die Kernbotschaft nicht - ein Rad auf dem man in rennradähnlicher Sitzposition nicht mehr dem Asphalt verpflichtet ist, sondern je nach Lust und Laune in die Pampa abbiegen kann - für mich das genialste Konzept aller Zeiten.

 

Ich fahre jetzt auch ein Merida big Nine hardtail mit Carbongabel - auch sehr fein und mit Innerbarend eine zweite Griffmöglichkeit.

 

Zum Thema: DIE QUALITÄT VOM BIKEBOARD IST NACH DEN VIELEN JAHREN BEEINDRUCKEND.

 

Die Tourenberichte inspirieren immer noch,

die Bilder sind beeindruckend

und die Technikberichte sind für mich ein muss.

 

Einzig negativ für mich, dass das Klima und der Ton im Forum immer kälter und aggressiver wird. Ich überlege immer 2,3 mal ob ich wirklich antworten soll und oftmals lösche ich bereits geschriebene Beiträge vor dem Senden wieder. 

  • Like 5
  • Thanks 2
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb NoNick:

Wie checkt ihr die Resonanz? Durch Antworten zu den Artikeln?

Ist in erster Linie ein Gefühl aufgrund der Story-Klicks, Bilder-Klicks und der Kommentare. Und natürlich PMs, die im Nachgang kommen, oder eben nicht.
Reine Statistik ist eine Gegenüberstellung der Seitenaufrufe pro Story.

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb NoPain:

während viele technisch getriebenen MTB-Stories im direkten Vergleich weniger Anklang finden.

Ihr seid mir da immer einen Ticken zu spät dran. Diese Themen sind meist vorher schon auf MTB-News online und natürlich auch in den englischsprachigen Seiten. Dort werden diese dann auch viel mehr von den Usern diskutiert als hier im Bikeboard. Da spielen sich die interessanten Technik-Diskussionen fast ausschließlich in den Unterforen ab.

  • Like 1
  • Thanks 1

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...