Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Höre gerade beim Geschirrwaschen (ja, ich wasche Geschirr noch mit der Hand ab...) Radio 88.6. Moderatorin informiert, das morgen die Schule beginnt....und die "Kids" im Westen nächste Woche folgen.

 

Kids? ^^

 

Ich kenne keine Kids, ich kenne nur Kinder. Sind wir schon so "verdenglischt"?  Nice, Bro.

 

Oder so . Aber vielleicht bin ich nur zu engstirnig und nicht aufgeschlossen für Neues. Digga, c'mon. Your first language is English. Ach wirklich? Nau geh ...

 

Wobei ich in der Schule in Englisch eine 5 hatte und in Deutsch eine 4, Sprachtalent bin ich keines. Aber seltsamerweise die Tochter meiner australischen Cousine, die knapp 4 Jahre in Wien in die Schule ging, hatte in Englisch auch eine 5. Trotz Muttersprachlerin. Oh wait, die haben ja ein anderes Englisch als die Briten und auf das wird keine Rücksicht genommen, weil nicht Lehrplan.

 

Kein Wunder das Frau Mama mit der Englischlehrerin seinerzeit gestritten hat, ob man Film oder Movie sagen kann. Ich hab halt die Zitrone dann nehmen müssen. Blöd wenn man frisch von Australien retour kommt.

 

Nein? 🤪

 

Bearbeitet von alekom
Geschrieben

Sprache hat sich immer weiter entwickelt (überleg mal wie viele Worte wir von unseren slawischen Nachbarländern entlehnt haben, das fällt nur niemandem mehr auf) und wird das sich in Zukunft tun. Aktuell fließt halt Englisch stark ein. Ich sehe da kein Problem.

  • Like 3
  • Thanks 1
Geschrieben

Wenns einen geraden Satz schreiben können (da sehe ich aktuell die grössere Problematik) sollens ruhig ein Paar englische Wörter einstreuen.

 

Aber ich verstehe natürlich, dass man gern gschert daherbööt, wenn man fremdsprachlich nicht so gewandt ist.

Geschrieben

diese verdammte jugend macht dinge anders als ich es gewohnt bin, ich bin empört. wir haben uns noch zu 100% an das vorbild unserer eltern gehalten, von den 14km schulweg zu fuß in 2m schnee (IM SOMMER!) garnicht erst zu sprechen.

 

old men yelling at clouds.

Geschrieben

Jo, eh. 

 

Ich find das Denglisch trotzdem deppert. 

Und das fand ich auch schon mit 18 deppert. 

 

Considern, struggeln, confidence...

 

(und auch meine Beobachtung: am gschissensten Denglisch reden die, die selber nur mäßig gut Englisch sprechen) 

 

 

 

 

 

  • Like 5
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb FloImSchnee:

Jo, eh. 

 

Ich find das Denglisch trotzdem deppert. 

Und das fand ich auch schon mit 18 deppert. 

 

Considern, struggeln, confidence...

 

(und auch meine Beobachtung: am gschissensten Denglisch reden die, die selber nur mäßig gut Englisch sprechen)

Ich bin mir nie sicher was ich seltsamer find. "Gemma Billa?" oder so Zeugs wie "struggeln". 😅

 

MA kann sich bei Sprache über echt viel aufregen. Tu ich in Wahrheit auch gern. Aber sich über die Jungen aufzuregen ist ein bissl peinlich, bzw cringe. Das merkt man, wenn man selber älter wird und Kinder hat. Wir Alten sind in Wahrheit die Seltsamen. 

 

vor 4 Stunden schrieb FloImSchnee:

 

 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb GrazerTourer:

Aber sich über die Jungen aufzuregen ist ein bissl peinlich

Ja absolut, 

 

aber die Denglish-Seuche hat ja nix mitm Alter zu tun. Das hörst du ja von 50jährigen genauso wie von 30jährigen und 15jährigen. 

 

 

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb FloImSchnee:

Ja absolut, 

 

aber die Denglish-Seuche hat ja nix mitm Alter zu tun. Das hörst du ja von 50jährigen genauso wie von 30jährigen und 15jährigen. 

Eh.... Für mich is es mittlerweile ganz normal, wenn jemand beim Biken "uh, das war sketchy!" sagt, weil ich es dauernd hör. Oder wenn jemand "wooooah! Steeeeeeezy!" jubelt 😅 (Beim Tippen is es mir aber eh minimal unangenehm haha) 

 

Dafür hab ich einen Freund, der sagt immer "voll" dazu. Also net so wie "voll super", sondern:"gehen wir am abend eine Pizza essen?" "ja, voll." hä?! 😂 Aber die Jungen reden so. 

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb fahrradler:

Habts ihr auch manchmal das Gefühl, dass das bikeboard überaltert?

 

Ich frag mich woher das kommt 🤔🤔🤔

Geh, hör doch auf! Lies dir den Thread durch über Ernährung bei langen Ausfahrten und du weißt, mit welchem Klientel du es hier zu tun hast! Lauter fitte Rennsemmeln.  😉

 

Was mich an der Sprache nervt - neben dem nasalen Synchrondeutsch inkl. solcher Wörter wie Junge, Schulranzen usw. - , ist das überstrapazieren einzelner Wörter. Mein aktuelles bullshit no 1 word: Resilienz. 

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb GrazerTourer:

Eh.... Für mich is es mittlerweile ganz normal, wenn jemand beim Biken "uh, das war sketchy!" sagt, weil ich es dauernd hör. Oder wenn jemand "wooooah! Steeeeeeezy!" jubelt 😅 (Beim Tippen is es mir aber eh minimal unangenehm haha) 

GANZ DÜNNES EIS!

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb fahrradler:

Habts ihr auch manchmal das Gefühl, dass das bikeboard überaltert?

Ich frag mich woher das kommt 🤔🤔🤔

Kein normaler Mensch würde sich in Zeiten von Insta, Facebook, Youtube etc für ein Forum anmelden. Ich vermeide bewusst den Begriff "soziale Medien", da der meisten Beiträge und Themen im Bikeboard seit Jahren mittlerweile diesem Begriff zuzuordnen sind. So wie dieses Thema und der Ersteller nyx mit Biken zu tun hat.

 

Das Nette hier ist, dass die Gruppe der aktiven Bikeboarder so klein ist, dass man glaubt alle Meinungen und Beiträge einschätzen zu können sowie dem Irrglauben unterliegt die Menschen hinter dem virtuellen Nickname persönlich zu kennen. Obwohl sich die meisten nie begegnet sind.

 

vor 1 Stunde schrieb GrazerTourer:

Aber sich über die Jungen aufzuregen ist ein bissl peinlich

Finde ich auch. Aber ist in diesem Forum halt typisch österreichisch sich über alles mögliche aufzuregen.

 

Apropos aufregen. Da so wenig los ist im Bikeboard ist meine Startseite "neue Beiträge". Über dies komme ich auf solche Themen. Kann man eigentlich Themen ausblenden? Wäre mir lieber als einen User auszublenden.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...