Zum Inhalt springen

Dinge, die ich heute besonders hasse


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich kann da eigentlich nicht mitreden, weil ich selten einen Infekt aufreiße - eher, dass ich mich wirklich erkälte und dann halt ein paar Tage darnieder liege.

Ob ich einfach nur robust bin, weiß ich nicht.

Aber auf ein paar Sachen achte ich schon:

 

  • Wie Donnie geschrieben hat, keine Öffis benützen.
  • Grippe impfen geh ich auch brav.
  • Stärkung des Immunsystems durch die halbwegs regelmäßige Einnahme von Tragantwurzel-Extrakt.
  • Bewegung im Freien und der Kälte die Stirn bieten hat, glaube ich halt, schon einen gewissen Kneipp-Effekt.

 

Was ist tragant? Galgant kenn ich, ingwer eh kloar, aber tragant kenn ich nicht

Geschrieben
Was ist tragant? Galgant kenn ich, ingwer eh kloar, aber tragant kenn ich nicht

Tragant ist ein Kraut aus der chinesischen Medizin, lat. Astragalus, also eine Hülsenfrucht. Mein früherer Augenarzt hat es mir als Waffe gegen div. Allergien zur Stärkung des Immunsystems empfohlen; ich nehme es in Kapselform ein.

Erst hab ich es eher für Voodoo gehalten, und ich habe es frei nach dem Motto "Nutzts nix, so schads nix" eingenommen. Aber um es so zu sagen: Es hat sich doch ein gewisser Erfolg eingestellt, den ich nicht bloß als Placebo-Effekt abqualifizieren möchte.

Da ich kein Vertreter bin, mag ich den Markennamen hier nicht nennen. Ich wage jedenfalls die Behauptung, dass ich schon für blödere Dinge Geld ausgegeben habe.

Geschrieben
Das Kniegelenk ist ein "Drehscharniergelenk". Das bedeutet, man kann es nicht nur beugen und strecken, sondern den Unterschenkel auch im gebeugten Zustand (eingeschränkt) nach innen und außen rotieren. Im gestreckten Zustand geht das nicht, dafür sind u.a. die Kreuzbänder zuständig.

 

Wenn also eine zu starke Kraft eine Rotation des Unterschenkels auslöst und der Oberkörper sich nicht mitdreht, dann kann z.B. beim Carving-Schi relativ leicht eine Verletzung der Kreuzbänder resultieren. Mit gestrecktem Bein leichter als im gebeugten Zustand.

 

Es kann aber auch passieren, dass man im Spielsport (Fußball, Basketball, Handball, Volleyball etc) nach einem Sprung oder Lauf mit gestrecktem Bein aufkommt und durch Fremdeinwirkung (Stoß, Zusammenprall etc) oder auch nicht (Koordination, Gleichgewicht o.ä.) der Oberkörper bei fixierten Unterschenkel rotiert. Eine Vielzahl von Verletzungen wird verhindert, wenn man sich reflexartig fallen lässt oder das Hüftgelenk (Kugelgelenk) die Rotation aufnimmt. Aber in unserer westlichen Kultur üben sehr viele Menschen diese Freizeitaktivitäten aus, deshalb kommt es leider zu vielen Verletzungen.

 

Das ganze geht so schnell und die Kräfte auf das Kniegelenk sind dabei oft so groß, dass reines Krafttraining zur Verletzungsprophylaxe nicht ausreicht. Aufwärmen, Technik- und Koordinationstraining sind sinnvoll. Im Leistungssport in unserer Erfolgsgesellschaft sind aber selbst jene am Limit, die das alles berücksichtigen, sodass sich auch Profisportler verletzen. Die Mehrzahl kommt aber aus dem Freizeit- und Breitensport.

 

volle zustimmung

 

beim leistungssport kann man noch diskutieren

wie sinnvoll es ist die bindung so nahe am limit und oft darüber einzustellen

weils da ja auch ums gewinnen geht

beim breitensport macht es gar keinen sinn die bindung zu hart einzustellen

Geschrieben
Vielleicht so als Tipp. Diesen Winter konsequent kein einziges Mal mit Öffis gefahren (alles mit Rad) und bis jetzt nicht den kleinsten Infekt aufgerissen. Die letzten 3 Jahre zuvor immer dann krank geworden (u. a. auch bakterielle Lungenentzündung) nachdem ich mit Öffis in die Arbeit gefahren bin.

 

Das sehe ich genauso. In der Hinsicht sind die Rad-Pendler die ab und zu mit Öffis fahren evtl. sogar anfälliger, als nur Öffi Fahrer (die bekommen nämlich täglich ihren Bakterien/Viren Cocktail ab - und stärken auch so ihr Immunsystem). Sonst kann ich nur den Tipp geben, auf natürlichem Weg Vitamin C zuzuführen (am besten täglich).

Geschrieben
Was bei mir geholfen hat war der Wechsel des Sohnes vom KiGa in die VS. Scheinbar wird es besser, wenn die Kids stabiler/immunstärker werden - Also Kopfhoch und aussitzen.

 

Ja, Kiga ist ein einziger Pool von Viren und Bakterien... noch dazu da ja die kleinen vieles in den Mund nehmen, die Kids dort in der Kuschelecke sich sehr nahe kommen. Und kranke Kleinstkinder ja dann auch zuhause sehr kuschelbedürftig sind..

Meine Buben sind jetzt 8 und 10, und heuer kaum krank gewesen... ich auch nicht, war aber in den letzten Monaten nicht am Radl, hptsl. auf der Couch, Immunsystem geht's super, Systemgewicht auch (+10kg)..:D

Geschrieben

beim breitensport macht es gar keinen sinn die bindung zu hart einzustellen

 

Was ist "zu hart"?

Es gibt Richtlinien. Die kann man auf der Skipiste noch einigermaßen nachvollziehen. Sobald es aber ein bissl ins Gelände geht funktionieren die nicht mehr. Ich bin ein stink normaler Skifahrer. Vielleicht auf der Piste ein bisserl fliehkräftiger unterwegs mit den SL Skiern als die Meisten, aber abseits sicher kein übertrieben guter Skifahrer. Mir geht aber bei einem 192cm und bissl breiterem Ski fürs Gelände mit dem "richtigen" Z index die Bindung definitiv bei jeder Abfahrt einmal unnötig auf. Das ist auch gefährlich... Was ist also"richtig"? Und selbs auf der Piste reicht ein Z-index von 6 nicht. Unter 8 drücke ich den Schuh immer wieder vorne raus.

Geschrieben
Ich war die letzten Jahre dauernd nur krank im Herbst/Winter und Früjhlöingsbeginn. Heuer hatte ich meine Ruhe. Erst jetzt die erste richtig fette Verkühlung. Die Kinder sind heuer aber auch bis dato op fit. :)

 

ich nehme seit September Vitamin d3-Tropfen (5 Tropfen tgl.) und Zinkkapseln (1Stk tgl.). Normalerweise hab ich 2-4x je Verkühlungssaison irgendeinen Infekt, mind 1x ist auch Angina dabei.

Heuer hatte ich noch nicht mal einen ordentlichen Schnupfen...

Geschrieben
ich nehme seit September Vitamin d3-Tropfen (5 Tropfen tgl.) und Zinkkapseln (1Stk tgl.). Normalerweise hab ich 2-4x je Verkühlungssaison irgendeinen Infekt, mind 1x ist auch Angina dabei.

Heuer hatte ich noch nicht mal einen ordentlichen Schnupfen...

 

Sehr interessant und gut zu wissen - hast du das mit deinem Arzt abgestimmt?

 

Ich war die letzten Jahre dauernd nur krank im Herbst/Winter und Früjhlöingsbeginn. Heuer hatte ich meine Ruhe. Erst jetzt die erste richtig fette Verkühlung. Die Kinder sind heuer aber auch bis dato op fit. :)

 

Klasse! Liegt sicher auch daran, dass die Kinder gesund geblieben sind! Da ist man ja teils chancenlos. Mir geht´s jedenfalls heuer besser, seit ich regelmäßig und zumindest große Teilstücke zu Fuß in die Arbeit gehe.

Geschrieben
ich nehme seit September Vitamin d3-Tropfen (5 Tropfen tgl.) und Zinkkapseln (1Stk tgl.). Normalerweise hab ich 2-4x je Verkühlungssaison irgendeinen Infekt, mind 1x ist auch Angina dabei.

Heuer hatte ich noch nicht mal einen ordentlichen Schnupfen...

 

Wie viele Einheiten (IE) haben deine D3 Tropfen ?

Geschrieben

Vom Wunsch der Menschen, gesund zu sein / werden / bleiben, lebt ein ganzer Industriezweig bzw Marktsegment ziemlich gut.

Zwar ist Vitamin-D-Mangel so was wie eine Zivilisationskrankheit unserer Breitengrade. Dennoch würde ich, bevor ich so ein Präparat einnehme, unbedingt abklären lassen, ob überhaupt ein Vitamin-D-Mangel vorliegt. Wenn ja, wird es der Arzt verschreiben. Wenn nein, ist die eigenmächtige Einnahme völlig überflüssig bzw genau genommen medizinischer Unfug.

Falls es der Arzt verordnet, kostet es übrigens ca die Hälfte vom oben angeführten Preis.

Just my 2 cents.

(Ich nehme Vit D ebenfalls ein, allerdings verordneterweise).

Geschrieben
Was ist "zu hart"?

Es gibt Richtlinien. Die kann man auf der Skipiste noch einigermaßen nachvollziehen. Sobald es aber ein bissl ins Gelände geht funktionieren die nicht mehr. Ich bin ein stink normaler Skifahrer. Vielleicht auf der Piste ein bisserl fliehkräftiger unterwegs mit den SL Skiern als die Meisten, aber abseits sicher kein übertrieben guter Skifahrer. Mir geht aber bei einem 192cm und bissl breiterem Ski fürs Gelände mit dem "richtigen" Z index die Bindung definitiv bei jeder Abfahrt einmal unnötig auf. Das ist auch gefährlich... Was ist also"richtig"? Und selbs auf der Piste reicht ein Z-index von 6 nicht. Unter 8 drücke ich den Schuh immer wieder vorne raus.

 

also die fliehkräfte lösen die bindung nicht aus

den ski dreht man auch nicht

indem man ihn mit dem bein dreht

insofern macht man was falsch wenn man beim skifahren den schuh vorne rausdrückt

 

aber

eine bindung kann natürlich auch bei Z9 schlecht / zu leicht eingestellt sein

wirklich falsch eingestelt ist sie aber wenn sie so fest eingestellt ist

dass die sehnen reißen bei einem sturz

Geschrieben
also die fliehkräfte lösen die bindung nicht aus

den ski dreht man auch nicht

indem man ihn mit dem bein dreht

insofern macht man was falsch wenn man beim skifahren den schuh vorne rausdrückt

 

aber

eine bindung kann natürlich auch bei Z9 schlecht / zu leicht eingestellt sein

wirklich falsch eingestelt ist sie aber wenn sie so fest eingestellt ist

dass die sehnen reißen bei einem sturz

 

Also abgesehen davon, dass wir vorher von (Kreuz-)Bändern gesprochen haben und Sehnen nicht das gleiche sind, bin ich nicht deiner Meinung. Es können IMHO bei jeder Bindungseinstellung Verletzungen auftreten

Geschrieben
Also abgesehen davon, dass wir vorher von (Kreuz-)Bändern gesprochen haben und Sehnen nicht das gleiche sind, bin ich nicht deiner Meinung. Es können IMHO bei jeder Bindungseinstellung Verletzungen auftreten

 

Z auf 0 + keine fremdeiwirkung

und trotzdem kreuzbandriss

kann ich mir nicht vorstellen

Geschrieben
Z auf 0 + keine fremdeiwirkung

und trotzdem kreuzbandriss

kann ich mir nicht vorstellen

 

Nur weil du es dir nicht vorstellen kannst, heißt es nicht, dass es das nicht gibt ;). Die Wahrscheinlichkeit ist natürlich geringer, aber Statistiken helfen den Betroffenen meist wenig.

 

Wie und warum das trotzdem passieren kann, hab ich an dem Bsp eines Spielsportlers versucht dir zu erklären.

Gast artbrushing
Geschrieben
Vom Wunsch der Menschen, gesund zu sein / werden / bleiben, lebt ein ganzer Industriezweig bzw Marktsegment ziemlich gut.

Zwar ist Vitamin-D-Mangel so was wie eine Zivilisationskrankheit unserer Breitengrade. Dennoch würde ich, bevor ich so ein Präparat einnehme, unbedingt abklären lassen, ob überhaupt ein Vitamin-D-Mangel vorliegt. Wenn ja, wird es der Arzt verschreiben. Wenn nein, ist die eigenmächtige Einnahme völlig überflüssig bzw genau genommen medizinischer Unfug.

Falls es der Arzt verordnet, kostet es übrigens ca die Hälfte vom oben angeführten Preis.

Just my 2 cents.

(Ich nehme Vit D ebenfalls ein, allerdings verordneterweise).

 

Na wenns der Arzt verordnet hat dann passts natürlich. Sorry wenn das ein wenig schnippisch klingt aber auch die Pharmaindustrie lebt gut von dem was die Ärzte so verschreiben (oder sie verschreiben es weil es die Pharma empfiehlt) ob nötig oder unnötig gefährlich oder nützlich muss jeder selber für sich entscheiden, genau wie bei den Nahrungsergänzungsmittel.

Vor allem seit meiner Schulterverletzung nehm ich einiges was stark Entzündungshemmend, schmerzlindernd etc.ist (MSM, Weihrauch, Curcumin) auf CBD Öl hab ich leider nicht angesprochen) weil ich lange Zeit immer wieder starke Schmerzen und Entzündungen in der Schulter hatte.

Hat super funktioniert. Klar hätte ich mir Schmerzmittel, Entzündungshemmende Medikamente nehmen können (die gehen aber stark auf den Magen), bin aber der Meinung dass die Natur für vieles sehr gute Alternativen bietet, man muss sich nur damit beschäftigen.

VitD3 nehm ich übrigens auch :D (nicht vom Arzt verschrieben) die paar Sonnenstrahlen die mein Gesicht hier und da abbekommt....da brauch ich keine Bestätigung dass das zu wenig ist

Geschrieben
Na wenns der Arzt verordnet hat dann passts natürlich. Sorry wenn das ein wenig schnippisch klingt aber auch die Pharmaindustrie lebt gut von dem was die Ärzte so verschreiben (oder sie verschreiben es weil es die Pharma empfiehlt) ob nötig oder unnötig gefährlich oder nützlich muss jeder selber für sich entscheiden, genau wie bei den Nahrungsergänzungsmittel.

Vor allem seit meiner Schulterverletzung nehm ich einiges was stark Entzündungshemmend, schmerzlindernd etc.ist (MSM, Weihrauch, Curcumin) auf CBD Öl hab ich leider nicht angesprochen) weil ich lange Zeit immer wieder starke Schmerzen und Entzündungen in der Schulter hatte.

Hat super funktioniert. Klar hätte ich mir Schmerzmittel, Entzündungshemmende Medikamente nehmen können (die gehen aber stark auf den Magen), bin aber der Meinung dass die Natur für vieles sehr gute Alternativen bietet, man muss sich nur damit beschäftigen.

VitD3 nehm ich übrigens auch :D (nicht vom Arzt verschrieben) die paar Sonnenstrahlen die mein Gesicht hier und da abbekommt....da brauch ich keine Bestätigung dass das zu wenig ist

 

Das finde ich alles sehr gut, natürliche Mittel helfen oft sehr gut und schaden im Normalfall nicht bis weniger. Bei Vitamin D3 ist es aber so, dass man bei Überdosierung sehr wohl ein Problem kriegen kann, ebenso bei Zink. Ich wollte da jetzt keine Grundsatzdebatte auslösen "ob vs ob nicht", sondern erstens hinterfragen, woher die Idee bei bs99 kam und wie die Dosierung festgelegt wurde. Es gibt aber Richtwerte, daran kann man sich schon orientieren und wird so auch bei Präparaten keine Überdosierung einnehmen, wenn man sich daran hält - aber potenziell ist die Gefahr da. Durch Nahrungsaufnahme und Sonne kann man Vitamin D3 hingegen nicht überdosieren.

 

Auch bei Zinkpräparaten kann man überdosieren, und das hat keine schönen Folgewirkungen (insbesondere Anämie).

 

Also vor allem gesunden Menschenverstand einsetzen! Und nicht jedem Arzt alles 1:1 glauben, keine Frage... (der Punkt mit den Schmerzmitteln ist überhaupt ganz heikel, da hast du wesentliches angesprochen)

Gast artbrushing
Geschrieben
In Punkto Überdosierung muss man sich natürlich schon klar sein dass das eine oder andere mit Vorsicht zu genießen ist. Deswegen sollte man sich auch vorher etwas damit beschäftigen
Geschrieben
also die fliehkräfte lösen die bindung nicht aus

den ski dreht man auch nicht

indem man ihn mit dem bein dreht

insofern macht man was falsch wenn man beim skifahren den schuh vorne rausdrückt

 

aber

eine bindung kann natürlich auch bei Z9 schlecht / zu leicht eingestellt sein

wirklich falsch eingestelt ist sie aber wenn sie so fest eingestellt ist

dass die sehnen reißen bei einem sturz

 

geil.

 

Nach dem Motto: "falsch war's dann, wennst dich verletzt hast". Hey, danke! Das hilft! :-D

Geschrieben
VitD3 nehm ich übrigens auch :D (nicht vom Arzt verschrieben) die paar Sonnenstrahlen die mein Gesicht hier und da abbekommt....da brauch ich keine Bestätigung dass das zu wenig ist

 

aha.

Geschrieben
ich nehme seit September Vitamin d3-Tropfen (5 Tropfen tgl.) und Zinkkapseln (1Stk tgl.). Normalerweise hab ich 2-4x je Verkühlungssaison irgendeinen Infekt, mind 1x ist auch Angina dabei.

Heuer hatte ich noch nicht mal einen ordentlichen Schnupfen...

 

Ich nehm derzeit auch diverse Mittelchen (B und Magnesium wegen meinem Bandscheiben/Nervenproblem, Zink weil die Ärztin meint es hilft, VitC gelegentlich weil die Ärztn meint es is gut.... und ja, ich nehm diese seltsamen Sternanis Kapseln. Da war ich letztes Jahr schon überzeugt dass das hilft) - also teilweise vom Arzt empfohlen aber net mit einem Blutbild abgeklärt. ;-)

 

Was ich sicher sagen kann: Magnesium und VitB helfen mir enorm bzgl der Nervenproblematik.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...