ricatos Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 Bei uns sind die Leute teilweise sehr speziell Das erlebe ich auch täglich in der Arbeit. Leben eigentlich im Schlaraffenland und sind immer nur am Nörgeln. Zitieren
revilO Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 Interessant, diese Todesfall-Statistik etlicher europäischer Länder. Falls das stimmt, gäbe es in der 10. Kalenderwoche (also der Vorwoche) selbst in Italien keine Auffälligkeiten. Die Frage ist nur, ob schon alle aktuellen Fälle in der Statistik mit einbezogen worden sind und wie es in zwei Wochen aussieht. Jetzt habe ich mich noch mal mit dieser Grafik der Sterbefälle befasst, weil mir das alles ein wenig komisch vorgekommen ist. Es ist aber tatsächlich so, dass in diesen aufgelisteten europäischen Staaten pro Woche in Summe je nach Jahreszeit zwischen 50.000 – 70.000 Menschen sterben. Eine Menge, mit der man im ersten Moment nicht rechnen würde. In Deutschland allein etwa sterben 950.000 Menschen im Jahr. In Italien 633.000. Deshalb stechen die 1.500 Corona-Toten aus der letzten Woche in Italien grafisch nicht ins Auge. Das würde erst auffällig werden, wenn alle Staaten zur gleichen Zeit über mehrere Wochen eine prozentuell zur Einwohnerzahl so hohe Todesrate hätten, wie Italien augenblicklich. Die Grafik ist also hinsichtlich der Covid-19 Todesfälle trügerisch. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 @Systemerhalter: Kommen Trafiken eigentlich vor Apotheken? Frag mal einen Raucher … Zitieren
herbert12 Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 Frag mal einen Raucher … Na das wäre was dann ist die polizei im dauer einsatz Zitieren
NoNick Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 Brauchen die persönliche Ansprache, die Raucher? Können die sich ihre tschick net aus dem Automaten drücken? Od hamstern die stangen? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 bei uns: regale voll, strassen u geschäfte fast leer; wenn man wen trifft, freundlicher umgang, abstand selbstverständlich der erste shopping peak muss erst abgefuttert werden, das mit den vielen teilzeitkräften im handel könnte noch problematisch werden. schließlich haben viele von denen kinder zu hause und nebenbei noch andere sorgen als auf hochleistung für einen bettel an gehalt klopapier und nudeln nachzufüllen. wie sich die situation in 2 wochen darstellt, darauf bin ich schon gespannt. gewalt in den familien wird da vmtl. genauso ein großes thema werden wie langeweile und damit verbundene blödheiten. ich bin froh dass wir in einem sozialstaat leben, dass krankenhäuser und altenheime funktionieren und wer glaubt das ist nicht so, der soll mal in den rest der welt schauen. da reicht schon der blick nach oben, unten, links und rechts von österreich aus. die hoffnung dass jene welche den staat wie einen konzern führen wollen, denen menschen abseits vom stimmvieh eigentlich egal sind werden hoffentlich ein wenig darüber nachdenken, genau so wie jene welche wichtige staatliche reserven an material und personal die letzten jahre beinahe an die wand gespart haben. ich merke beim schreiben aber selbst wie lächerlich diese hoffnung klingt, wie an der flüchtlingspolitik der eu zu erkennen ist werden noch nicht mal aus der allerjüngsten vergangenheit irgendwelche tragbaren lösungen gefunden. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 der erste shopping peak muss erst abgefuttert werden, das mit den vielen teilzeitkräften im handel könnte noch problematisch werden. schließlich haben viele von denen kinder zu hause und nebenbei noch andere sorgen als auf hochleistung für einen bettel an gehalt klopapier und nudeln nachzufüllen. wie sich die situation in 2 wochen darstellt, darauf bin ich schon gespannt. gewalt in den familien wird da vmtl. genauso ein großes thema werden wie langeweile und damit verbundene blödheiten. ich bin froh dass wir in einem sozialstaat leben, dass krankenhäuser und altenheime funktionieren und wer glaubt das ist nicht so, der soll mal in den rest der welt schauen. da reicht schon der blick nach oben, unten, links und rechts von österreich aus. die hoffnung dass jene welche den staat wie einen konzern führen wollen, denen menschen abseits vom stimmvieh eigentlich egal sind werden hoffentlich ein wenig darüber nachdenken, genau so wie jene welche wichtige staatliche reserven an material und personal die letzten jahre beinahe an die wand gespart haben. ich merke beim schreiben aber selbst wie lächerlich diese hoffnung klingt, wie an der flüchtlingspolitik der eu zu erkennen ist werden noch nicht mal aus der allerjüngsten vergangenheit irgendwelche tragbaren lösungen gefunden. könnte in vielerlei hinsicht eine lehre werden...auch die politik allgemein könnte der lächerlichkeit der letzten jahre entkommen. Zitieren
bbkp Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 meine frau hat heute ihren postpartner shop geschlossen und die mitarbeiterin beurlaubt. keine paket und briefannahme und kein kassenverkehr mehr. austaendige rsa und rsb sind im zustaendigen postamt hinterlegt. bereits angelieferte packerln und briefe wird sie im laufe der woche ausliefern. mal sehen wie lange das so bleiben muss. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 könnte in vielerlei hinsicht eine lehre werden...auch die politik allgemein könnte der lächerlichkeit der letzten jahre entkommen. ich glaube an viel, sogar dass einzelne für sich selbst lehren aus der sache ziehen. an der lernfähigkeit von systemen zweifle ich nicht erst seit der aufgeschobenen österreichischen, europäischen, weltweiten lösung zu anderen problematiken die in der jüngsten geschichte geschehen sind und immer noch geschehen. ähnlich wie bei den aktien wird es auch hier nach einer kurzen schockstarre weitergehen wie bisher. sad but true und wie immer gilt: ich hoffe inständig mich zu irren. Zitieren
123mike123 Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 Frag mal einen Raucher … Deshalb habe ich es ja nur eigenartig gefunden und nicht die Schließung verlangt. @NoNick: Ob das Tastendrücken am Automaten hygienisch unbedenklicher ist als das Kaufen der Glimmstengel in der Trafik ist wohl auch unklar. Cool ist auch, dass es im Trainingsfred praktisch nicht um Training sondern eher um Psychohygiene geht. - Und dafür ist für mich klar, dass ich nicht wochenlang inddor verbringen werde. Es ist ja explizit erlaubt, mit Menschen, mit denen man gemeinsam wohnt auch raus zu gehen. Zitieren
herbert12 Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 Brauchen die persönliche Ansprache, die Raucher? Können die sich ihre tschick net aus dem Automaten drücken? Od hamstern die stangen? War gerade in der trafik zeitungen kaufen sie hat mir erzählt am freitag und heute kaufen die leute 10 bis 20 stangen heute hat sie auch fast keine mehr. Irre das ganze billa war auch wieder ausgeräumt Zitieren
ricatos Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 Na ja, nach Ungarn kommen die Raucher nimmer um Tschick zu kaufen Zitieren
hermes Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 könnte in vielerlei hinsicht eine lehre werden...auch die politik allgemein könnte der lächerlichkeit der letzten jahre entkommen. ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass derzeit politiker unser land regieren, sondern experten. kurz&co. machen nur das sprachrohr. so ist es für mich auch leicht zu erklären, dass die opposition (zurecht) guscht und alle gesetze einstimmig mitträgt. scheinbar wissen sie alle, dass sie in zeiten wie diesen nur verlieren können. mit experten meine ich natürlich nicht politische, sondern wissenschafter aller möglichen fachrichtungen. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass derzeit politiker unser land regieren, sondern experten. kurz&co. machen nur das sprachrohr. so ist es für mich auch leicht zu erklären, dass die opposition (zurecht) guscht und alle gesetze einstimmig mitträgt. scheinbar wissen sie alle, dass sie in zeiten wie diesen nur verlieren können. mit experten meine ich natürlich nicht politische, sondern wissenschafter aller möglichen fachrichtungen. nun, wie könnte man als politiker besser damit umgehen? so wie johnson, trump u bolsonaro? Zitieren
Gast chriz Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass derzeit politiker unser land regieren, sondern experten. kurz&co. machen nur das sprachrohr. so ist es für mich auch leicht zu erklären, dass die opposition (zurecht) guscht und alle gesetze einstimmig mitträgt. scheinbar wissen sie alle, dass sie in zeiten wie diesen nur verlieren können. mit experten meine ich natürlich nicht politische, sondern wissenschafter aller möglichen fachrichtungen. Alles andere wäre eh ein Wahnsinn. Zitieren
hermes Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 nun, wie könnte man als politiker besser damit umgehen? so wie johnson, trump u bolsonaro? ich hab das positiv gemeint. man muss wissen, wo die eigenen grenzen sind. "unsere" politiker wissen das zum glück und verzichten rechtzeitig auf ihre profilierungsneurosen. auch wenn im nachhinein vielleicht nicht jede entscheidung perfekt ist, ich find die performance super und bin einmal mehr froh, dass bei uns nicht so ein affe wie die geannten an der spitze steht. Zitieren
hermes Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 Alles andere wäre eh ein Wahnsinn. schau nach bei den von reini genannten. Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 Im Jahr 2018 starben in Italien im Durchschnitt 12200 Menschen wöchentlich. Nur so als statistische Vergleichszahl. Zitieren
Gili Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 Im Jahr 2018 starben in Italien im Durchschnitt 12200 Menschen wöchentlich. Nur so als statistische Vergleichszahl. Und derzeit? Was willst uns damit sagen? Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 Zb wenn jetzt oder in ein paar Wochen diese Anzahl sich zb verdoppelt,... den Rest kannst dir selber denken. Zitieren
NoNick Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 (bearbeitet) @NoNick: Ob das Tastendrücken am Automaten hygienisch unbedenklicher ist als das Kaufen der Glimmstengel in der Trafik ist wohl auch unklar. . Handschuhe od desinfektionsmittel, erledigt. In der trafik steht mind ein verkäufer und evtl noch anfere kundschaft Bearbeitet 16. März 2020 von NoNick Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 Im Jahr 2018 starben in Italien im Durchschnitt 12200 Menschen wöchentlich. Nur so als statistische Vergleichszahl. Man muss mit solchen Aussagen in dem Zusammenhang vorsichtig sein. Die kommen üblicherweise immer von den Relativierern. Ich hab heute aus erster Hand einen Bericht aus einem Krankenhaus bekommen. Es fängt dort schon an zu zwicken. Zitieren
mike79 Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 Man muss mit solchen Aussagen in dem Zusammenhang vorsichtig sein. Die kommen üblicherweise immer von den Relativierern. Ich hab heute aus erster Hand einen Bericht aus einem Krankenhaus bekommen. Es fängt dort schon an zu zwicken. Was schon wundert wenns laut Medien etwa 100 Fälle nur sind die Österreich weit stationär behandelt werden... Davon auch keine 20% intensiv Das sollte doch aufs ganze Land gesehen noch nicht zu spüren sein oder? Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 Was schon wundert wenns laut Medien etwa 100 Fälle nur sind die Österreich weit stationär behandelt werden... Davon auch keine 20% intensiv Das sollte doch aufs ganze Land gesehen noch nicht zu spüren sein oder? Da zwickts leider auch aus anderen Gründen. In Krems sind in den letzten Wochen Unmengen an Handschuhen und Gesichtsmasken abhanden gekommen. Die größten Koffer haben das Desinfektionsmittel aus den Spendern beim Eingang umgefüllt und gfladert. ...und dann kommt ein positiver Test und die kommt blitzartig das Personal von zwei Stationen abhanden. Zitieren
Gili Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 Man muss mit solchen Aussagen in dem Zusammenhang vorsichtig sein. Die kommen üblicherweise immer von den Relativierern. Genau. Drum hab ich sicherheitshalber nachgefragt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.