Zum Inhalt springen

Dinge, die ich heute besonders hasse


Gast eleon
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Wieso klappt es eigentlich nur bei Radschuhen nicht, dass die angegebene Größe irgendeine sinnvolle Aussagekraft hat?

:mad:

Wenn ich mir irgendwelche Straßenschuhe kauf: Größe 43 --> passt

Arbeitsschuhe: Mewa: Größe 43 --> passt. Haberkorn: Größe 43 --> passt. Haberkorn neues Modell: Größe 43 --> passt. Gummistiefel vom Engelbert Strauss: Größe 43 --> passt.

 

Aber Radschuhe,

ganz aktuell: Giro (Marke für mich neu): sicherheitshalber Größe 44 bestellt: sind zu klein.

Oder der Ultrajammer bei den Lake Winterschuhen vorn paar Wochen: es gibt eine extra Zentimeterskala zum Abmessen der Füße. Mit meinem Wert liege ich genau zwischen den beiden Maßen für Größe 43. Bestellt hab ich – zur Sicherheit – Gr. 44.

… passen tun mir natürlich dann erst wieder 45er…

:f:

Wieso bekommen das die Herstellbar bei Radschuhen nicht auf die Reihe, dass da die Größen irgendwie in eine Normung reinfallen?

Hat das irgendwie einen Sinn (den ich bislang nicht verstehe?)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso klappt es eigentlich nur bei Radschuhen nicht, dass die angegebene Größe irgendeine sinnvolle Aussagekraft hat?

:mad:

Wenn ich mir irgendwelche Straßenschuhe kauf: Größe 43 --> passt

Arbeitsschuhe: Mewa: Größe 43 --> passt. Haberkorn: Größe 43 --> passt. Haberkorn neues Modell: Größe 43 --> passt. Gummistiefel vom Engelbert Strauss: Größe 43 --> passt.

 

Aber Radschuhe,

ganz aktuell: Giro (Marke für mich neu): sicherheitshalber Größe 44 bestellt: sind zu klein.

Oder der Ultrajammer bei den Lake Winterschuhen vorn paar Wochen: es gibt eine extra Zentimeterskala zum Abmessen der Füße. Mit meinem Wert liege ich genau zwischen den beiden Maßen für Größe 43. Bestellt hab ich – zur Sicherheit – Gr. 44.

… passen tun mir natürlich dann erst wieder 45er…

:f:

Wieso bekommen das die Herstellbar bei Radschuhen nicht auf die Reihe, dass da die Größen irgendwie in eine Normung reinfallen?

Hat das irgendwie einen Sinn (den ich bislang nicht verstehe?)

 

Ist das nur bei den Radschuhen so?

Bei den Radschuhen fahre ich alles Northwave, da stimmt es halbwegs.

 

Radhosen habe ich von M bis XL verschiedener Hersteller! Wobei die XL mir fast zu klein ist und eine M habe ich, die ist mir fast zu groß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Radhosen habe ich von M bis XL verschiedener Hersteller! Wobei die XL mir fast zu klein ist und eine M habe ich, die ist mir fast zu groß!

Ebenso alles M, jedoch optisch und von der passformn von S-L. Die r2 branded bib ist noch zusätzlich für kurze leut (auch in M bestellt)

 

Schuhmarken, die ich noch nicht hatte, kauf ich nicht online, wegen dem selben theater. Die Giro sind mMn eng, aber nicht unbedingt zu kurz. Mavic hab ich bei sonst 40 in 42 1/3 bis 43 . Vaude und 510 in 41 (a bisl grösser bei Sportschuhen ist sicher nicht ungewöhnlich

Bearbeitet von NoNick
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso klappt es eigentlich nur bei Radschuhen nicht, dass die angegebene Größe irgendeine sinnvolle Aussagekraft hat?

:mad:

Wenn ich mir irgendwelche Straßenschuhe kauf: Größe 43 --> passt

Arbeitsschuhe: Mewa: Größe 43 --> passt. Haberkorn: Größe 43 --> passt. Haberkorn neues Modell: Größe 43 --> passt. Gummistiefel vom Engelbert Strauss: Größe 43 --> passt.

 

Aber Radschuhe,

ganz aktuell: Giro (Marke für mich neu): sicherheitshalber Größe 44 bestellt: sind zu klein.

Oder der Ultrajammer bei den Lake Winterschuhen vorn paar Wochen: es gibt eine extra Zentimeterskala zum Abmessen der Füße. Mit meinem Wert liege ich genau zwischen den beiden Maßen für Größe 43. Bestellt hab ich – zur Sicherheit – Gr. 44.

… passen tun mir natürlich dann erst wieder 45er…

:f:

Wieso bekommen das die Herstellbar bei Radschuhen nicht auf die Reihe, dass da die Größen irgendwie in eine Normung reinfallen?

Hat das irgendwie einen Sinn (den ich bislang nicht verstehe?)

 

offensichtlich gehst du nicht klettern :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...und warum kommen fähige Menschen mit Charakter nicht mehr in der Ö Politik?! :confused:

 

Die fähigsten der Fähigen sind hier so sehr damit beschäftigt sich zu fragen...

...und warum kommen fähige Menschen mit Charakter nicht mehr in der Ö Politik?! :confused:

dass für die Politik keine Zeit mehr bleibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wartungsfenster schoen und gut, aber kurzurlaub....

so was geht auch nur bei den arbeitsscheuen menschensanktionierern.

[TABLE=width: 570]

[TR]

[TD]Zur Zeit ist die Applikation leider nicht verfügbar!

[/TD]

[TD][/TD]

[/TR]

[TR]

[TD]Wir führen derzeit technische Wartungsarbeiten durch.

 

Zeitraum von Mittwoch, 12.5.2021, 13h bis Montag, 17.5.2021, 15h

 

Bei Anfragen können Sie gerne unser AMS Help-Center kontaktieren!

 

Selbstverständlich sind alle Ansprüche auch bei einer Antragstellung erst am Montag 17.05.2021 gesichert.[/TD]

[/TR]

[/TABLE]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, klingt wirklich etwas lang. Aber vielleicht ein größerer EDV Umbau? Da braucht es manchmal etwas länger.

 

man kann ein ganzes rechenzentrum physikalisch in ein paar stunden übersiedeln.... und wieder online sein.

fähige organisationen sind dazu durchaus in der lage.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In meiner alten Firma hatten wir 2 Rechenzentren Standorte. Eines wurde verkauft und die Übersiedlung auf einen neuen Standort geplant und vorbereitet. Das geht Stück für Stück, Applikation für Applikation, und einen längeren Ausfall hat es da nie gegeben. Es macht aber natürlich einen Unterschied ob das meine Hauptaufgabe ist, oder nur begleitendes Service...
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dass ich heute herausgefunden habe, dass ich bei meiner Versicherung fast 20 Jahre lang 6% (!!) Unterjährigkeitszuschlag bezahlt habe. Da fragt mich sich schon, wofür man damals einen Berater hatte...

 

Kfz Versicherung?

Auch Vater Staat nimmt für die unterjährige Zahlung der Kfz Steuer ordentlich Zuschläge.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kfz Versicherung?

Auch Vater Staat nimmt für die unterjährige Zahlung der Kfz Steuer ordentlich Zuschläge.

 

so ein Pensionsvorsorge/LV Produkt (würde ich rückblickend nicht mehr abschliessen). Zumindest ging das Umstellen auf jährliche Zahlung problemlos und das Ding läuft noch 15 Jahre. Da die Versicherung schon lange läuft, ist zumindest der garantierte Zinssatz (auf den Sparanteil) im Vergleich zu jetzigen Zinsen ok.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so ein Pensionsvorsorge/LV Produkt (würde ich rückblickend nicht mehr abschliessen). Zumindest ging das Umstellen auf jährliche Zahlung problemlos und das Ding läuft noch 15 Jahre. Da die Versicherung schon lange läuft, ist zumindest der garantierte Zinssatz (auf den Sparanteil) im Vergleich zu jetzigen Zinsen ok.

 

Wenn man es vom cashflow her hinbekommt, auch die kfz-Versicherung und -Steuer jährlich zahlen. Staat und Versicherung hauen da auch hohe einstellige Prozentaufschläge bei unterjähriger Zahlung drauf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn einem der block rausfaellt beim bremsenmobiliseren.... und dann gleich ein kolben hinterher.:bawling:

 

einfach wieder rein drücken....

 

Ich hab mich davor auch immer gefürchtet und jetzt deswegen bei einem hinigen Bremssattel den TEst gemacht. Ich hab die Druckluftpistole vom Kompressor angehängt und die Kolben raus geschossen :D Gehen ganz leicht wieder rein. Einfach rein drücken und fertig.Ich glaub ich werd das in Zukunft so in der Art machen machen, um die Dinger richtig gut zu putzen, sollte es nötig sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

einfach wieder rein drücken....

 

Ich hab mich davor auch immer gefürchtet und jetzt deswegen bei einem hinigen Bremssattel den TEst gemacht. Ich hab die Druckluftpistole vom Kompressor angehängt und die Kolben raus geschossen :D Gehen ganz leicht wieder rein. Einfach rein drücken und fertig.Ich glaub ich werd das in Zukunft so in der Art machen machen, um die Dinger richtig gut zu putzen, sollte es nötig sein.

 

Das muss ich probieren (mir ist auch einer raus) . Die richtung geht dabei nicht kaputt?Beim reindrücken?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das muss ich probieren (mir ist auch einer raus) . Die richtung geht dabei nicht kaputt?Beim reindrücken?

 

Verkannten darfst halt nicht.

Und das kann ohne öffnen schwierig sein.

Sonst ist wieder einsetzen und reinstecken kein problem.

Und fürs nachherige entlüften brauchst bei SRAM bei manchen bremsen so ein bleeding Edge Schläuchl .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verkannten darfst halt nicht.

Und das kann ohne öffnen schwierig sein.

Sonst ist wieder einsetzen und reinstecken kein problem.

Und fürs nachherige entlüften brauchst bei SRAM bei manchen bremsen so ein bleeding Edge Schläuchl .

 

den Sattel hab ich eh schon auseinander geschraubt, anders bezweifle ich, dass man den Kolben tatsächlich plan rein bekommt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist zwar jetzt schon 2 Tage her, aber wie sich die "westliche Welt" gegen eine Flugzeugentführung inszeniert, die sie vor 8 Jahren gut geheissen hat, ist zum :k:

 

https://www.heise.de/tp/features/Doppelstandards-am-europaeischen-Himmel-6052829.html

 

klarerweise ist weder das Eine, noch das Andere gut zu heissen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...