Zum Inhalt springen

Dinge, die ich heute besonders hasse


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Das von Arbeitern/Angestellten immer mehr verlangt wird, aber wir nichts zurück bekommen. Ich arbeite seit Corona noch mehr wie vorher und dann wird eigentlich nicht Mal die Inflation wirklich abgedeckt

 

Ich bin ziemlich sicher, dass du dich nebenbei auch gscheit zum Wohle aller in der Gewerkschaft engagierst, und genau weißt, wieso und warum du worüber schimpfst, oder?

Geschrieben
Ich bin ziemlich sicher, dass du dich nebenbei auch gscheit zum Wohle aller in der Gewerkschaft engagierst, und genau weißt, wieso und warum du worüber schimpfst, oder?

 

Nein, ich zahle nur. Wie gesagt am Freitag wo sein ein Gewerkschafter bei uns und hat eine schöne Reise gebracht von wegen sie werden nicht mehr nachgeben etc. Und dann sowas

Geschrieben
Dann wärs gscheiter, keiner zahlt mehr was, und wir leben in Zukunft ohne Gewerkschaft. Dann muss der einfältige Arbeiter auch ned glauben, dass es bei Verhandlungen immer ein Ziel in der Mitte gibt, wie in Tarvis am Markt. Dann muss er auch ned meckern, wenn sei Vertretung nur a Ergebnis über der angestrebten Mitte erreicht wird.
Geschrieben
Man könnte sich das alles sparen, sind auch meine Worte, jedes Jahr fixe Anpassung an die Inflation und gut ist

 

Top Idee. Auf Arbeitsrecht und alles andere, abseits Lohnhöhe, scheiß ma einfach.

Ka Wunder, dass unser Gesellschaft so am Sand is...

Geschrieben (bearbeitet)
Unverletzt schon, aber mit gebrochenem Schi.

Was würdest du dann machen?

In MacGyver Manier einen neuen Schi aus einem Baum schnitzen?

 

Aus Gelände, in das man sich mit zwei Skiern begibt, kommt ein entsprechend geübter auch mit einem oder per Pedes idR irgendwie runter [1]. Wenns wirklich blöd lauft (zB eher flacher Tiefschnee) würd ich erstens nicht gleich direkt den Notruf wählen und wenn dann kommt wegen sowas ned der Huberer mit Seilbergung. Und außerdem sollt man in Gelände wie dem gezeigten definitiv nicht allein unterwegs sein, eigentlich der Hauptkritikpunkt.

Sowas suggeriert, dass man in jeder misslichen Lage gleich ausgeflogen wird und die Realität beweist mehrmals jährlich, dass sich immer mehr Menschen mit dieser Einstellung in den Bergen bewegen. Deshalb find ich diesen Spot unverantwortlich.

 

[1] Hatte ein ähnliches "Vergnügen" mal mit einer gebrochenen Snowboard-Bindung. Hat gefühlt ewig gedauert, dennoch eher ein Erlebnis der Kategorie "Oasch" als eine Notlage. Und ich war nicht allein.

Bearbeitet von BikeBär
Geschrieben

Ich hab heut eine Kalahari-Doku auf Nat.Geo.Wild gsehn. Da tauchen Löwen mit lederhalsband auf, mitten im Rudel, in der Savanne, wegen Austrocknung ihres Habitats überland ziehende, komplett trockene, verstaubte Flusspferde flsan plötzlich nach Schnitt tropnass, 5x so viele und flüchten in ein urriesengroßes Gewässer das in Sichtweite liegt...

 

Dagegen is der A1Spot wirklich a Märchengschichtl...

Geschrieben
Was können wir Metaller dafür??? Klar sind wir Metaller viele, aber auch sehr viele die für ihre Gewerkschaft zahlen

 

Nix! Das hab ich nicht gemeint! Ich bezog mich auf die Aussagen, dass nicht mal die Inflation abgedeckt wäre.

Den metallern soll es nicht schlechter gehen, anderen gehts aber leider so, weil sie schwache Gewerkschaften haben

Geschrieben
anderen gehts aber leider so, weil sie schwache Gewerkschaften haben

 

Jo , so ist es . Aber frag jetzt mal bei den " anderen " dich durch wer von ihnen Gewerkschaftsmitglied ist . Ein verschwindend geringer Anteil. Daraus folgen halt auch die schwachen Gewerkschaften die z.T. von den Mitgliedsbeiträgen der Mitglieder der großen Gewerkschaften partizipieren.

Nochwas , die 3,5% für die Metallindustrie ist schon sehr gut

Laut der Prognose des WIFO, die im November 2021 veröffentlicht wurde, werden die Verbraucherpreise in Österreich im Jahr 2021 voraussichtlich um 2,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigen. Für 2022 wird eine stärkere Teuerung von 3,1 Prozent erwartet.
Geschrieben
Unverletzt schon, aber mit gebrochenem Schi.

 

Was würdest du dann machen?

In MacGyver Manier einen neuen Schi aus einem Baum schnitzen?

 

Ich denke, es geht eher darum, dass man nicht auch noch Werbung dafür machen sollte, die Bergrettungsdienste wie Taxis zu verwenden. ;-)

Geschrieben

wie senden diese Spam-Arschlöcher ihren Mist auf meine 2. Mailadresse - die mit der "offiziellen" und/oder meinem Namen nichts zu tun haben - in der Begrüßung steht aber der richtige Name?

Die beiden kommen nie zusammen

:mad:

Geschrieben
Meine Frau hat mich gerade heulend angerufen, dass irgendwer AUF UNSEREM GRUNDSTÜCK unsere Katze überfahren hat. Kann eigentlich nur der Paketdienst gewesen sein, wenn ich den erwische werde ich auch mal über ihn drüber fahren, …. Drecksau mindere, wenigstens haben es die Kinder nicht gesehen
Geschrieben

sehr traurig, tut mir als katzenbesitzer voll leid für euch.

aber du tust ja fast so, als hätte der das absichtlich gemacht. und wärs weniger arg wenn er es auf öffentlicher strasse getan hätte?

ich hab auch schon eine katze überfahren, die ist mir bei 30 km/h aus einer hecke ins auto gesprungen. ich hatte keine chance ..

was ich schändlich finde ist, dass er nicht stehen geblieben ist. weil das merkt man, wenn man über eine katze fährt

Geschrieben
Mich ärgert am Münster, dass die Packtelschupfer bei uns immer rein und raus fahren wie die gestörten, nächstes mal spielt da eines meiner Kinder.

 

Über die ärgere ich mich auch immer. Fahren wie irre und meistens noch das Handy in den Pfoten. Lauter geiteskranke Vollpfosten.

Geschrieben
Über die ärgere ich mich auch immer. Fahren wie irre und meistens noch das Handy in den Pfoten. Lauter geiteskranke Vollpfosten.

 

Bei mir rennen sie auch oft wie die Irren.

Dachte, trainiert der für irgendetwas oder haben die wirklich so einen Stress?

Ich befürchte letzteres.

Geschrieben
Lauter geiteskranke Vollpfosten.

Ich find's immer wieder klass, wie man hier über Menschen herzieht, die am untersten Ende der Nahrungskette in irgendwelchen Shit-Jobs darum strudeln irgendwie über die Runden zu kommen. Echt topp.

Im unseligen Corona-Thread wurde ja auch schon unwidersprochen der Zusammenhang zwischen Coronaleugnern und dem proletarischen Abschaum unserer Zivilisation hergestellt. Weit haben wir es gebracht.

 

Ich bin mir inzwischen sicher, dass die Spaltung unserer Gesellschaft letztendlich nicht zwischen Impfverweigerern und -Jüngern stattfindet, sondern zwischen jenen, die sich irgendwie in die Lebensrealitäten von anderen Menschen hineinfühlen können und jenen, die das nicht können oder wollen. Da ist am Ende das Leben einer Katze mehr wert, als von jenen Unwürdigen, die unter Risiko und mit dem Einsatz ihrer Gesundheit den letzten Schrott anliefern, den die Leute auch noch selbst bestellt haben. So viel Selbstgerechtigkeit, Überheblichkeit und Idiotie kann man eigentlich gar nicht erfinden. Und ausgerechnet in einer Gruppe, die sich selbst als besonders empathisch empfindet. :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...