bbkp Geschrieben 19. November 2021 Geschrieben 19. November 2021 pickerln am obst. :aerger:und dann noch ja,natuerlich draufschreiben. Zitieren
sake Geschrieben 19. November 2021 Geschrieben 19. November 2021 Sei froh, dass es nur ein Pickerl ist. Beim Spar waren die ganzen Bio Gurken foliert. Zitieren
bbkp Geschrieben 19. November 2021 Geschrieben 19. November 2021 Sei froh, dass es nur ein Pickerl ist. Beim Spar waren die ganzen Bio Gurken foliert. das kriegst wenigstens mit. beim apfelwaschen schau ich nicht so genau, und das pickerl geht da auch nicht runter, und dann ....:k: Zitieren
NoNick Geschrieben 19. November 2021 Geschrieben 19. November 2021 das kriegst wenigstens mit. beim apfelwaschen schau ich nicht so genau, und das pickerl geht da auch nicht runter, und dann ....:k: die Pickerl sind leider auch nicht kompostierbar. Ich sammle jedes Jahr beim Kompost umschlichten die Pickerln von den Bananenschalen raus. Hab auch schon einen Versuch mit den "bioplastiksackerln" und kompostierbaren Kaffeekapseln gemacht. Die dürften sich alle zam nur unter sehr hohen Temperaturen zersetzen. Jedenfalls nicht im Haushaltskompost und auch nicht innerhalb von 3 Jahren Zitieren
Sync Geschrieben 19. November 2021 Geschrieben 19. November 2021 Weil die Bio Gurken auch von Spanien kommen und die nicht Bio aus Österreich, ist mir letztens bei uns im Spar aufgefallen Zitieren
sake Geschrieben 19. November 2021 Geschrieben 19. November 2021 Vor Jahren habe ich beim Spar einmal "Natur pur" Sonnenblumenkerne gekauft und bin erst zuhause drauf gekommen, dass sie aus China kommen. Muss direkt jetzt mal schauen, woher sie jetzt sind. Zitieren
hermes Geschrieben 19. November 2021 Geschrieben 19. November 2021 Vor Jahren habe ich beim Spar einmal "Natur pur" Sonnenblumenkerne gekauft und bin erst zuhause drauf gekommen, dass sie aus China kommen. Muss direkt jetzt mal schauen, woher sie jetzt sind. gibs in china keine natur? Zitieren
#radlfoan Geschrieben 19. November 2021 Geschrieben 19. November 2021 Sei froh, dass es nur ein Pickerl ist. Beim Spar waren die ganzen Bio Gurken foliert. Das ist nicht so bescheuert, wie z.B. das Einpacken von Paprika: https://www.konsument.at/essen-trinken/nachhaltigkeit/gurken-in-kunststoff-folie Zitieren
romanski Geschrieben 19. November 2021 Geschrieben 19. November 2021 Alles Bio, nachhaltig + regional ... aber Heidelbeeren aus Peru verkaufen. Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 19. November 2021 Geschrieben 19. November 2021 Die Heidelbeeren aus Peru gehen mir am Arschkogel vorbei...ich ess Heidelbeeren nur aus Kärnten und zwar selbstgepflückte...ist halt ein enges Zeitfenster dort was zu finden...so zwischen 1. und 10. Juli Zitieren
shroeder Geschrieben 19. November 2021 Geschrieben 19. November 2021 ... dass ich länger mit der sch.. titanplatte am schlüsselbein herumrennen muss, weil in den spitälern dank ein paar (viel zu vielen) vollhonks kein platz und keine zeit für so unwichtige operationen ist. und zwar auf längere sicht nicht sein wird, weil jetzt schon viele viel wichtigere operationen aufgeschoben werden und die erst abgearbeitet werden, bevor ich dran komme. ist ja nix wildes, reibt nur am t-shirtrand, sicherheitsgurt ..., rucksack tragen unmöglich. Und da isses noch ein Glück, dass es "nur" um a Platte geht, und ned um einen Tumor. Zitieren
shroeder Geschrieben 19. November 2021 Geschrieben 19. November 2021 Die Heidelbeeren aus Peru gehen mir am Arschkogel vorbei...ich ess Heidelbeeren nur aus Kärnten und zwar selbstgepflückte...ist halt ein enges Zeitfenster dort was zu finden...so zwischen 1. und 10. Juli In Kärnten sagt kein Schwein "Heidelbeeren". Außer den Piefkes im Sommer. Wir sagn dort Schwoazbeer. Zitieren
NoNick Geschrieben 19. November 2021 Geschrieben 19. November 2021 In Kärnten sagt kein Schwein "Heidelbeeren". Außer den Piefkes im Sommer. Wir sagn dort Schwoazbeer. wie ich gelernt habe: schwoarzba Zitieren
KingM Geschrieben 19. November 2021 Geschrieben 19. November 2021 .ich ess Heidelbeeren nur aus Kärnten und zwar selbstgepflückte...ist halt ein enges Zeitfenster dort was zu finden...so zwischen 1. und 10. Juli Bei uns uns sagt man da Moosbeer (auch zu den blauen) und kann man von Juni bis August in Massen pflücken, ... Ich mach da jedes Jahr gut 10 kg Marmelade draus. Sowas zu kaufen gibt es wirklich keinen Grund bei uns. Zitieren
nestor Geschrieben 19. November 2021 Geschrieben 19. November 2021 ... dass ich länger mit der sch.. titanplatte am schlüsselbein herumrennen muss, weil in den spitälern dank ein paar (viel zu vielen) vollhonks kein platz und keine zeit für so unwichtige operationen ist. und zwar auf längere sicht nicht sein wird, weil jetzt schon viele viel wichtigere operationen aufgeschoben werden und die erst abgearbeitet werden, bevor ich dran komme. ist ja nix wildes, reibt nur am t-shirtrand, sicherheitsgurt ..., rucksack tragen unmöglich. Same here. Ich wollt sie auch schon raushaben, aber ist ja dauernd Covid Pandemie. Die Schmerzen werden aber besser, am Anfang konnt ich auch keinen Rucksack tragen, jetzt gehts. Zitieren
hermes Geschrieben 19. November 2021 Geschrieben 19. November 2021 Same here. Ich wollt sie auch schon raushaben, aber ist ja dauernd Covid Pandemie. Die Schmerzen werden aber besser, am Anfang konnt ich auch keinen Rucksack tragen, jetzt gehts. die unannehmlichkeiten würd ich ja noch hinnehmen, wenn ich wüsste, dass sie fix im frühjahr rauskommt. aber je länger das teil drin ist, desto schwieriger wird die entfernung. bekannter von mir (ex-profi) hat renn-bedingt 2 jahre gewartet - war dann nicht mehr so lustig, den knochen wegzustemmen. Zitieren
shroeder Geschrieben 19. November 2021 Geschrieben 19. November 2021 wie ich gelernt habe: schwoarzba Da wo du wohnst, sagens vermutlich auch "do sitzt a Kotz aufn Zaun bade" statt "2 Katzen sitzen auf dem Zaun" Zitieren
NoNick Geschrieben 19. November 2021 Geschrieben 19. November 2021 Da wo du wohnst, sagens vermutlich auch "do sitzt a Kotz aufn Zaun bade" statt "2 Katzen sitzen auf dem Zaun" Die sagen auch: wo gehst hin, wo? Ha? Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 19. November 2021 Geschrieben 19. November 2021 Dass es an Lockdown gibt und die Weihnachtsmärkte zusperren.... ... aber das ist Jammern auf hohem Niveau... Leid tun mir die Kollegen hier im Forum die sich wieder mit Schulschliessungen und/oder verschobenen OPs gfretten müssen :-( Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 19. November 2021 Geschrieben 19. November 2021 Garmin 0 - Ast 1 Mein 3 Monate junger, vom Mund abgesparter 530iger hat heute einen Ast gestreift und hat gleich einen anständigen Sprung in "Optik und Schüsserl". Die dürften für Indoorradler gefertigt sein :f: Mal schauen ob das noch wasserdicht ist. Zitieren
#radlfoan Geschrieben 20. November 2021 Geschrieben 20. November 2021 Auweh! Graveln ist kein Kindergeburtstag! Wenn es nur das Displayglas is kannst vielleicht den Rand mit hellblauem oder pinken Nagellack o.ä. versiegeln und eine Schutzfolie draufkleben. Gegen Regen wird es reichen, für eine Querung von Enns oder Steyr wirst aber auf Brücken bleiben müssen. Außer du fährst einhändig und hältst den Edge über Wasser. Ich glaub das würd gehen. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 20. November 2021 Geschrieben 20. November 2021 Auweh! Graveln ist kein Kindergeburtstag! Da ging auch ein Stück der Schale mit, das Loch habe ich verklebt. Ob ich den Anblick lange aushalte, mal schauen Zitieren
nestor Geschrieben 20. November 2021 Geschrieben 20. November 2021 die unannehmlichkeiten würd ich ja noch hinnehmen, wenn ich wüsste, dass sie fix im frühjahr rauskommt. aber je länger das teil drin ist, desto schwieriger wird die entfernung. bekannter von mir (ex-profi) hat renn-bedingt 2 jahre gewartet - war dann nicht mehr so lustig, den knochen wegzustemmen. Mach mir Hoffnung, meine ist nun genau zwei Jahre drinnen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.