stef Geschrieben 10. Oktober 2022 Geschrieben 10. Oktober 2022 85% werden nicht reichen denke ich, denn der angegebene durchmesser bei den felgen ist ja nicht mehr üblich….. 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 10. Oktober 2022 Geschrieben 10. Oktober 2022 vor einer Stunde schrieb NoNick: und das ist die Frage: wenn die gesetzliche Defintion eines Rennradlenkers "dynamisch zu beatrachten sei", weshalb dann diese Entscheidung, die mehr eine persönliche Interpration zu sein scheint. bei der Richterin wären dann gute 85% der rennräder keine Rennräder, schon alleine wegen der deutlich breiteren Reifen. also Klingel und Reflektoren drauf und ab auf den Radlweg Gut dass der nicht ein Gravelbike hatte, da hätte sich die Richterin gar nicht mehr ausgekannt 🙂 Ist ein Gravelbike ein Rennrad? Nach meinem Verständnis ja...hoffentlich gilt dann eine Trainingsfahrt nach Frau Rat nicht nur auf Schotter. Zitieren
alekom Geschrieben 10. Oktober 2022 Geschrieben 10. Oktober 2022 Ob man der Richterin ihren Richterspruch in Frage stellen kann? Schliesslich ist sie ja keine Expertin in Sachen Fahrrad. Authority Bias! Die Kunst des klaren Denkens von Rolf Dobelli Zitieren
madeira17 Geschrieben 10. Oktober 2022 Geschrieben 10. Oktober 2022 vor 33 Minuten schrieb Cannonbiker: Gut dass der nicht ein Gravelbike hatte, da hätte sich die Richterin gar nicht mehr ausgekannt 🙂 Ist ein Gravelbike ein Rennrad? Nach meinem Verständnis ja...hoffentlich gilt dann eine Trainingsfahrt nach Frau Rat nicht nur auf Schotter. Oje, wenn die dann nur nicht Felgenbreiten nachmessen beginnen... Zitieren
revilO Geschrieben 10. Oktober 2022 Geschrieben 10. Oktober 2022 Ein Gravelbike geht bei entsprechender Bereifung vermutlich nicht als Rennrad durch. Ein Rennrad mit moderner 28mm-Bereifung schon, auch wenn die Felgenbreite überschritten wird. Eigentlich steckt es schon im Namen des Rades. Ein Gravelbike ist ein Gravelbike und ein Rennrad ist ein Rennrad und ein Rennrad mit geradem Lenker ist ein Einkaufsrad 😀 Okay, eine Gesetzesnovelle wäre sicher vernünftig. Zitieren
NoDoc Geschrieben 11. Oktober 2022 Geschrieben 11. Oktober 2022 Seht ihr, das habe ich gemeint: Ein Trottelgesetz, weil es ohne vertiefte Diskussion unter Fachleuten, Stellungnahmen des Ministers, Gutachten, hochstrichterlichen Entscheidungen usw. nicht ausreichend klar ist. Und das alles, weil (so wurde es mir erklärt) ein Sektionschef vor vielen Jahren begeisterter Rennradler war. Also warum muss der Radler, der auf einem Rennrad halt einen flatbar hat, aber 35kmh fährt, den verwahrlosten Radweg benützen, während der mitm Krickerl und 20kmh auf der Strasse fahren darf? 3 Zitieren
revilO Geschrieben 11. Oktober 2022 Geschrieben 11. Oktober 2022 Mir ist der Vorteil eines Flatbars auf dem Rennrad nicht klar. John Tomac hat das schon früher gewusst und ist auf dem MTB einen Rennradlenker gefahren. Der Unterschied zwischen den Lenkern ist jedenfalls der augenscheinlichste Teil, wie man aus der Ferne in der Regel sportliche Rennradfahrer und Einkaufstouristen oder Gesundheitsradler unterscheiden kann. Und weil man nicht jeden aufhalten und Felgen oder sonstige rennraddefinierende Merkmale nachmessen möchte, finde ich diese Unterscheidung eigentlich in Ordnung. Bei einem UCI-Straßenradrennen gibt es eben auch keinen Flatbar. In dem Schreiben vom BMVIT ist "Radrennen" nicht näher definiert. Und wenn jede lustige Veranstaltung als Radrennen durchgeht, dann kann man am Ende mit einem Hirschgeweih als Lenker Rennrad fahren. Zitieren
NoNick Geschrieben 11. Oktober 2022 Geschrieben 11. Oktober 2022 Wir fahren aber auch rennrad ohne Rennen Flatbar auf einem Rennrad hätt sinn, wenn der Fahrer nicht mehr die erforderliche Haltung für curly bars einnehmen kann. (Rückenschmerzen etc) Zitieren
romanski Geschrieben 11. Oktober 2022 Geschrieben 11. Oktober 2022 (bearbeitet) Wär mir neu, daß man mit einem MTB keine Trainingsfahrten unternehmen kann. Bearbeitet 11. Oktober 2022 von romanski Zitieren
revilO Geschrieben 11. Oktober 2022 Geschrieben 11. Oktober 2022 (bearbeitet) Rennradfahren (um die Vorteile der StVO für Rennradfahrer genießen zu können) ist nicht dadurch definiert, dass man damit auch selber Rennen fährt. Und natürlich kann man mit einem MTB eine Trainingsfahrt unternehmen. Ein MTB ist aber kein Rennrad. Bearbeitet 11. Oktober 2022 von revilO 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. Oktober 2022 Geschrieben 11. Oktober 2022 vor 20 Minuten schrieb NoNick: Wir fahren aber auch rennrad ohne Rennen Flatbar auf einem Rennrad hätt sinn, wenn der Fahrer nicht mehr die erforderliche Haltung für curly bars einnehmen kann. (Rückenschmerzen etc) Als ich zwei Jahre lang gelegentlich Rennrad gefahren bin, hatte ich immer wieder folgenden Gedanken:"Für irgendwas muss der verbogene Lenker ja gut sein!" also hab ichs immer und immer wieder probiert. Ich bin anatomisch net in der Lage das Ding zu verwenden *gg* (ja, Rücken, aber auch Blickführung, Atmung usw usf *g*) 1 Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 11. Oktober 2022 Geschrieben 11. Oktober 2022 vor 3 Minuten schrieb GrazerTourer: "Für irgendwas muss der verbogene Lenker ja gut sein!" Tradition.... kennen wir ja in Ö gut 🤣 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 11. Oktober 2022 Geschrieben 11. Oktober 2022 vor 8 Minuten schrieb Meister-Yoda: Tradition.... kennen wir ja in Ö gut 🤣 Also ich fahr recht gern und für meine Verhältnisse viel Rennrad, wenn mich nicht gerade Covid ausknockt. Wenn man ordentlich Gas gibt auf der Graden ist der Rennlenker schon super...wenn man komod fahren will, hält man den Lenker halt oben. Versteh nicht ganz, wozu man auf einem Rennrad einen geraden Lenker montiert... Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 11. Oktober 2022 Geschrieben 11. Oktober 2022 nix für ungut, aber ich bin auch davon überzeugt, dass ein gerader Lenker auf dem Rennrad für gesunde und sportliche Fahrer nicht so praktisch sind. Möchte auf meinen Renner auch keine flachen Lenker. Ich kann mir auch nicht vorstellen, mit einem Rennlenker MTB zu fahren! Zitieren
thingamagoop Geschrieben 11. Oktober 2022 Geschrieben 11. Oktober 2022 vor 21 Minuten schrieb GrazerTourer: Als ich zwei Jahre lang gelegentlich Rennrad gefahren bin, hatte ich immer wieder folgenden Gedanken:"Für irgendwas muss der verbogene Lenker ja gut sein!" also hab ichs immer und immer wieder probiert. Ich bin anatomisch net in der Lage das Ding zu verwenden *gg* (ja, Rücken, aber auch Blickführung, Atmung usw usf *g*) Vielleicht war auch einfach die Geometrie falsch bzw zu aggressiv? Ich fahr gern im Unterlenker, auf Abfahrten oder wenns mal schnell gehen muss. Möchte auch die zusätzliche Griffposition nicht missen, gerade bei langen Strecken ein wesentlicher Vorteil. 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. Oktober 2022 Geschrieben 11. Oktober 2022 vor 6 Minuten schrieb thingamagoop: Vielleicht war auch einfach die Geometrie falsch bzw zu aggressiv? Ich fahr gern im Unterlenker, auf Abfahrten oder wenns mal schnell gehen muss. Möchte auch die zusätzliche Griffposition nicht missen, gerade bei langen Strecken ein wesentlicher Vorteil. Ja,das war definitv so beim voll Andrücken hab ichs für ein paar Minuten eh lustig gefunden. Das Radl hat mir einfach net gepasst. DAs stimmt scho. 1 Zitieren
shroeder Geschrieben 11. Oktober 2022 Geschrieben 11. Oktober 2022 14 Jahre ohne Sonne... 💙💙💙💙Schade, dass der Hl. Jörg Christchurch, Halle, Trump, Erdowahn, Orban & Co nimmer erleben konnte. Das wär ihm sicher a schöne Bestätigung für die Wirksamkeit populistischen Kurses von Rechts gewesen💙💙💙💙 5 Zitieren
NoNick Geschrieben 11. Oktober 2022 Geschrieben 11. Oktober 2022 ihr nichtkärntner oder nicht hierher immigrierten habt' keine Ahnung wie wahr das ist 1 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 11. Oktober 2022 Geschrieben 11. Oktober 2022 (bearbeitet) vor 46 Minuten schrieb NoNick: ihr nichtkärntner oder nicht hierher immigrierten habt' keine Ahnung wie wahr das ist Oh doch - wobei ich bin ja maximal a Zuagraster, also eher ein Auserwählter 😉 Jedenfalls, immer wenn ich Richtung Loiblpass ins Bodental fahr mit der Family, fällt mir die Kultstätte auf rechterhand, die es scheinbar noch immer gibt... Aber als der Messias mit seiner Buberlpartie früher öfters im Cafe Lido erschienen ist, das hatte schon irgendwie einen eigenen Flair. Bearbeitet 11. Oktober 2022 von Cannonbiker Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 11. Oktober 2022 Geschrieben 11. Oktober 2022 vor 43 Minuten schrieb shroeder: 14 Jahre ohne Sonne... 💙💙💙💙Schade, dass der Hl. Jörg Christchurch, Halle, Trump, Erdowahn, Orban & Co nimmer erleben konnte. Das wär ihm sicher a schöne Bestätigung für die Wirksamkeit populistischen Kurses von Rechts gewesen💙💙💙💙 Was ist eigentlich aus seinem Lebensmenschen geworden? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. Oktober 2022 Geschrieben 11. Oktober 2022 vor 7 Minuten schrieb Cannonbiker: Was ist eigentlich aus seinem Lebensmenschen geworden? Der gibt immer wieder grausliche Interviews. 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 11. Oktober 2022 Geschrieben 11. Oktober 2022 Der war auch amal bei Dancing Stars, oder? Vl führt er jetzt sein eigenes Solarium Zitieren
shroeder Geschrieben 11. Oktober 2022 Geschrieben 11. Oktober 2022 vor 7 Stunden schrieb Cannonbiker: Was ist eigentlich aus seinem Lebensmenschen geworden? Optisch? Lederstrumpf. Beruflich glaub ich a Art Politik-PR-Berater. 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 11. Oktober 2022 Geschrieben 11. Oktober 2022 vor 35 Minuten schrieb shroeder: Optisch? Lederstrumpf. Beruflich glaub ich a Art Politik-PR-Berater. Wer bucht den? Zitieren
whoknowsme Geschrieben 11. Oktober 2022 Geschrieben 11. Oktober 2022 vor 3 Stunden schrieb Cannonbiker: Wer bucht den? Grosz? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.