Zum Inhalt springen

Dinge, die mich heute besonders freuen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb sake:

 

 

Und sowieso Helmpflicht für Alle. 

 

Haben die eMopeds und Scooter Fahrer eigentlich schon die Radler als Feindbild Nr. 1 bei den Autofahrern abgelöst?

 

 

- Das machert Sinn

 

- Bei mir ned. Mir war aber shon lang (ned nur als Fußgänger) auch am Rad der gemeine Wiener Stadtradler erstes Feindbild. Sehr weit vorm Taxler.

Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb NoNick:

Der gelernte Politiker sollte wissen, dass das Wahlvolk erst schreit, dann aber schnell vergisst. Also am Anfang der Legislaturperiode die groben Sachen einführen, bis zur Wiederwahl haben sich alle dran gewöhnt und finden super. Autos in der MaHü wird sich mittlerweile keiner mehr vorstellen können. Od Herrengasse in Graz

Oiso, unlängst zum aktuellen Umbau der äußeren MAHÜ, vom Wbhf weg...

(Sicher, der Kommentar eines Alpaidioten, aber da gibts noch einige, die der alten inneren Mahü nachtrauern, weils nimmer mitm Auto...)

 

Screenshot 2025-07-29 at 10-04-54 Facebook.png

  • Haha 1
  • Sad 1
Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb shroeder:

Oiso, unlängst zum aktuellen Umbau der äußeren MAHÜ, vom Wbhf weg...

(Sicher, der Kommentar eines Alpaidioten, aber da gibts noch einige, die der alten inneren Mahü nachtrauern, weils nimmer mitm Auto...)

 

Screenshot 2025-07-29 at 10-04-54 Facebook.png

Wer in Wien mit dem Auto auf ein Eis fährt, ist unrettbar verloren!

Geschrieben (bearbeitet)

Nicht zu vergessen dass der Loftyberufsfahrer auch gerne mit Badeschlapfen unterwegs ist, was beim Umstieg aufs Radl vermutlich nicht so wirklich gut funktioniert, denn da müsste man ja wieder treten😉

Bearbeitet von Cannonbiker
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Cannonbiker:

Die Flascherl wirken zwar aerodynamisch, aber eher net ergonomisch…kann man aus so an Vierkanter anständig trinken, oder benötigt man dazu an Fingerfertigungskurs bei Magic Christian?

 

Ich habe dafür das hauseigene STP RaD-Team gefragt und folgende Antwort erhalten.

 

Vorteil:

Kammtail Virtual Foil. Damit hat man die Flasche wesentlich aerodynamischer in der Hand, denn die Hand bildet den aerodynamischen Kammtail und keine runde Faust um die Flasche.

Spart beim Trinken 0,2 - 0,25 Watt im Vergleich zu einer runden Flasche. Durchflussgeschwindigkeit und -menge sind im radflaschenüblichen Durchschnitt.

 

Nachteil:

Durch die aerodynamische Form verändert sich der Wurfwinkel und die Wurfgeschwindigkeit. Die erhöhte V0 (Null), also die Geschwindigkeit, mit der die Flasche die Hand des Fahrers verlässt ist wesentlich höher. 

Des weiteren ergibt sich durch die Form, bei falscher Wurftechnik, ein Bumerang-Effekt der zu schweren Verletzungen führen kann. 

Aus oben genannten Gründen wird für Profis und Profi Hobbetten mit Flaschenwurfdrang ein mehrwöchiges Trainingsseminar empfohlen. 

 

Durch die Form der Flasche (Fachbegriff: g´schissen) ist das Pulverfüllen mit der sogenannten Einhandtechnik ohne Hilfsmittel nicht möglich. Wir sprechen hier von erhöhtem Personalaufwand bei den Helfern im Radteam oder dem Bedarf einer eigenen Radflaschenstützvorrichtung. Auf jeden Fall erhebliche Mehrkosten.

 

  • Like 1
  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb lll:

 Schaut toll aus! 😻

 

 Carbon eBike?

 

 Und welche Reifen sind es, bitte? 

 

 Danke. 

 

 

ja, Carbon,  auch die Laufräder.

VITTORIA TERRENO DRY GRAVEL G2.0 TLR 70OX45C

Geschrieben
Am 29.7.2025 um 09:55 schrieb shroeder:

- Das machert Sinn

 

- Bei mir ned. Mir war aber shon lang (ned nur als Fußgänger) auch am Rad der gemeine Wiener Stadtradler erstes Feindbild. Sehr weit vorm Taxler.

Vorm  - oder nachm, je nach Blickrichtung - wiener Taxler kommt nichts. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb NoDoc:

Vorm  - oder nachm, je nach Blickrichtung - wiener Taxler kommt nichts. 

Konnte ich echt noch nie nachvollziehn. Ich hab die immer eher als die professionelleren, aufmerksameren und vorrangspendentsten Fahrer wahrgnommen.

 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb shroeder:

Konnte ich echt noch nie nachvollziehn. Ich hab die immer eher als die professionelleren, aufmerksameren und vorrangspendentsten Fahrer wahrgnommen.

 

Du musst Sarkasmus kennzeichnen, sonst glaubt das noch jemand!

Geschrieben

Taxler gibt es wirklich verschiedenste - auch sehr freundlich (wenn man drinenn sitzt), aber noch selten einen freundlichen erlebt, wenn du vor ihm mit dem Rad die Straße - legal - querst. Da wird zumindest gehupt, Gas gegeben, oder aus dem Fenster geschimpft. Diese Taxler bleiben zumindest in Erinnerung...😇

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb NoDoc:

Du musst Sarkasmus kennzeichnen, sonst glaubt das noch jemand!

Tu ich, wenn ich ihn zeig. Tut mir leid, aber da teil ich deine Sicht aufs Verkehrsgeschehen gar ned. Für mich war die größte Pest immer der gemeine Wiener Stadtradfahrer 🤷‍♂️

 

 

 

Geschrieben
Am 28.7.2025 um 19:20 schrieb shroeder:

Du wirst erstaunt sein zu hören, dass das Zeug auch hinter den Tasten wirkt. Tastatur so leichtgängig wie 2013.

Sogar die seit Jahren feststeckende Entertaste des Zahlenfelds funzt wieder wie weiland nachm Kauf. 

Das bedeutet, man kann ein paar Flaschen nachbeschaffen und als Reinigungsprodukte verbuchen.

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb NoFatMan:

Das bedeutet, man kann ein paar Flaschen nachbeschaffen und als Reinigungsprodukte verbuchen.

Hab den Kollegen Buchhalter jetzt gfragt ob das stimmt. Hat mich angesehen, als wär ich ein entlaufener Irrer. 

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb shroeder:

Hab den Kollegen Buchhalter jetzt gfragt ob das stimmt. Hat mich angesehen, als wär ich ein entlaufener Irrer. 

Der, vom Benkö hätte das als Gottgegeben sofort umgesetzt.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb KingM:

IMG_2068.jpeg.cddb3d5cde14b995cb729aeb3bd55ba6.jpeg
 

mein Neuerwerb ist laut Vorbesitzer schon einige Jahre nicht mehr gegangen. Ein paar Streicheleinheiten hat’s gebraucht, aber seit gestern tuckert er wieder perfekt dahin :-).

 

Die Dinger taugen mir, da kannst jede einzelne Explosion im Zylinder hören, selbst weit entfernt. Im Dorf bei meinem Zweitwohnsitz gibt es auch zwei restaurierte alte Traktoren, da Freitag mich immer, wenn die ausfahren. Und der Nachbar richtet sich auch grad einen her.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...