punkti Geschrieben 10. Dezember 2020 Geschrieben 10. Dezember 2020 mit Womo und Co geht auch ein Hund, aber, es gibt Sportliche Aktivitäten, die sind halt nicht Hundekompatibel. Hochtouren mit >8h packen unsere Wauzis nicht, 8h im Auto geht aber auch nicht -> Problem bzw. Verzicht auf diese Touren Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 10. Dezember 2020 Geschrieben 10. Dezember 2020 Noch dazu kommt dass Hunde relativ lange ( Jahre) alt sind, wo sind dann definitiv nicht mehr mitkönnen, auch im Sommer kann die Hitze ein Problem sein, bzw. der heiße ( steinige) Untergrund. Beim Womo könnte man das aber eventuell so regeln dass der Hund ( wo ich eher zu zwei Hunden tendiere, ist ja kein Arbeitshund) gewöhnt ist beim Womo zu bleiben, ist dann gleich der Wachhund. ( weiß aber nicht ob das erlaubt ist) Zitieren
NoNick Geschrieben 10. Dezember 2020 Geschrieben 10. Dezember 2020 Noch dazu kommt dass Hunde relativ lange ( Jahre) alt sind, wo sind dann definitiv nicht mehr mitkönnen, auch im Sommer kann die Hitze ein Problem sein, bzw. der heiße ( steinige) Untergrund. Beim Womo könnte man das aber eventuell so regeln dass der Hund ( wo ich eher zu zwei Hunden tendiere, ist ja kein Arbeitshund) gewöhnt ist beim Womo zu bleiben, ist dann gleich der Wachhund. ( weiß aber nicht ob das erlaubt ist) 2 hunde sind sowieso besser als ein hunde jede tour, va solche wo dann mehr asphalt dabei ist, schaffen unsere beiden recht kleinen hunde nicht, aber sehr viel. von welcher seite aus soll/kann das verboten/erlaubt sein? Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 11. Dezember 2020 Geschrieben 11. Dezember 2020 2 hunde sind sowieso besser als ein hunde jede tour, va solche wo dann mehr asphalt dabei ist, schaffen unsere beiden recht kleinen hunde nicht, aber sehr viel. von welcher seite aus soll/kann das verboten/erlaubt sein? Wir hatten auch 2 Hunde, macht die selbe " Arbeit" , war schon cool so ein "Minirudel". Es gibt ja auch Campingplätze wo Hunde generell nicht erlaubt sind, könnte sein dass Hunde immer " unter Aufsicht" sein müssen... Ich hab es nur erwähnt damit man nachher keine böse Überraschung erlebt falls es doch so ist.. Zitieren
NoNick Geschrieben 11. Dezember 2020 Geschrieben 11. Dezember 2020 Wir hatten auch 2 Hunde, macht die selbe " Arbeit" , war schon cool so ein "Minirudel". Es gibt ja auch Campingplätze wo Hunde generell nicht erlaubt sind, könnte sein dass Hunde immer " unter Aufsicht" sein müssen... Ich hab es nur erwähnt damit man nachher keine böse Überraschung erlebt falls es doch so ist.. Ah so meinst Zitieren
witti Geschrieben 11. Dezember 2020 Geschrieben 11. Dezember 2020 wird heute vergrillt :-) auf das freue ich mich schon ..... Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 12. Dezember 2020 Geschrieben 12. Dezember 2020 Mein negativer covid Test gestern im Zuge der Einschulung für die massentest heute und morgen, sowie die gute Organisation der Holding Graz bei der teststation ASKÖ Halle und Graz. Zitieren
bbkp Geschrieben 12. Dezember 2020 Geschrieben 12. Dezember 2020 endlich die austehenden drei geliefert. jetzt steht einer anstaendigen bikehöhle nix mehr im im weg. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 13. Dezember 2020 Geschrieben 13. Dezember 2020 35 gramm gespart:bounce: Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 13. Dezember 2020 Geschrieben 13. Dezember 2020 35 gramm gespart:bounce: [ATTACH=CONFIG]217216[/ATTACH] lol, wie hast du das geschafft.. Zitieren
m.a.r.t.i.n Geschrieben 13. Dezember 2020 Geschrieben 13. Dezember 2020 Wir haben bei uns ein Haustierverbot. Das wird so bleiben. Da bin ich ein Oasch *g* (wir sind zu viel unterwegs, als dass das irgendwie sinnvoll wäre) Wir haben jetzt Stabheuschrecken als Haustiere - da muss man nur alle 2 Wochen ausmisten und neue Brombeerasterl reintun. Und sonst ein bißchen reinsprühen. (wie Blumengießen) Und wenn sie nicht mehr interessant sind, kann man sie in 1-2 Jahren aussterben lassen. Und spannend sind sie für die Kinder auch. Kann man auf sich krabbeln lassen, sie häuten sich und bekommen Nachwuchs! Zitieren
bbkp Geschrieben 14. Dezember 2020 Geschrieben 14. Dezember 2020 hab mein werkstattzimmer beinahe fertig. hoffentlich geht jetzt das zangeln jetzt ohne die staendige sucherei nach teilen oder werkzeug. mit den bikeracks bin ich total happy. lassen sich zum runternehmen ganz einfach schwenken. auch der stabilus staender ist top. ist fuers rennrad genauso stabil wie fuers fette ebike. Zitieren
shroeder Geschrieben 15. Dezember 2020 Geschrieben 15. Dezember 2020 Wir haben jetzt Stabheuschrecken als Haustiere - da muss man nur alle 2 Wochen ausmisten und neue Brombeerasterl reintun. Und sonst ein bißchen reinsprühen. (wie Blumengießen) Und wenn sie nicht mehr interessant sind, kann man sie in 1-2 Jahren aussterben lassen. Und spannend sind sie für die Kinder auch. Kann man auf sich krabbeln lassen, sie häuten sich und bekommen Nachwuchs! Das klingt spannend, ich hab hier einen Gitarrenverstärker stehn, der eigentlich zumAquarium werden sollt, aber 30ltr is eh irgendwie wenig... Wo kriegst die Tiere? Brombeerstecken gehst jetzt einfach impark abschneiden? Sons fressen die echt nix? Zitieren
witti Geschrieben 15. Dezember 2020 Geschrieben 15. Dezember 2020 Das klingt spannend, ich hab hier einen Gitarrenverstärker stehn, der eigentlich zumAquarium werden sollt, aber 30ltr is eh irgendwie wenig... Wo kriegst die Tiere? Brombeerstecken gehst jetzt einfach impark abschneiden? Sons fressen die echt nix? Wir haben die Dinger auch, unter anderem .... und auch schon den ersten Nachwuchs weiterverschenkt. War ein Mitbringsel von einem Tag der offenen Tür einer Mittelschule .... melde mich gerne, wenn es wieder Nachwuchs gibt :-) Zitieren
m.a.r.t.i.n Geschrieben 15. Dezember 2020 Geschrieben 15. Dezember 2020 Das klingt spannend, ich hab hier einen Gitarrenverstärker stehn, der eigentlich zumAquarium werden sollt, aber 30ltr is eh irgendwie wenig... Wo kriegst die Tiere? Brombeerstecken gehst jetzt einfach impark abschneiden? Sons fressen die echt nix? Wir haben sie von einem älteren Schulkollegen übernommen, und hoffen dass noch Nachwuchs kommt, bevor es mit denen zu Ende geht. Aber Eier haben wir schon gefunden.. Ja Bromberstauden finden sich im Garten meiner Eltern und am Liesingbach. Und nein sonst fressens echt nix - eventuell alternativ andere Blätter.. Zitieren
bbkp Geschrieben 17. Dezember 2020 Geschrieben 17. Dezember 2020 seit zwei tagen geht die sonne wieder spaeter unter.:bounce: Zitieren
ishina Geschrieben 17. Dezember 2020 Geschrieben 17. Dezember 2020 Ja endlich, aber leider macht es im ersten Monat noch keinen großen Unterschied. Ich war überrascht festzustellen, dass sich der Sonnenuntergang von Mitte November bis Mitte Dezember nur um 15 Minuten nach vorne verschiebt - gleich lange wie die 10 Tage vor dem 15. November. Es war neu für mich, das sich die Tageslängen vor allem um die Tag-Nacht-Gleichen herum am stärksten verändern, nicht um die Sonnenwenden herum, dort bleiben die Längen lange sehr ähnlich. Zitieren
kayzee Geschrieben 17. Dezember 2020 Geschrieben 17. Dezember 2020 .... dass ich beim Lied " a ghörige Familie" von Günther Sohm wieder etwas mehr vom Text verstanden habe Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 17. Dezember 2020 Geschrieben 17. Dezember 2020 Wir haben jetzt Stabheuschrecken als Haustiere - da muss man nur alle 2 Wochen ausmisten und neue Brombeerasterl reintun. Und sonst ein bißchen reinsprühen. (wie Blumengießen) Und wenn sie nicht mehr interessant sind, kann man sie in 1-2 Jahren aussterben lassen. Und spannend sind sie für die Kinder auch. Kann man auf sich krabbeln lassen, sie häuten sich und bekommen Nachwuchs! Stabheuschrecken werden ja auch nicht so alt wie Ameisen. Schon gar nicht, wenn man sie mit ihnen zusammen hält. Zitieren
shroeder Geschrieben 17. Dezember 2020 Geschrieben 17. Dezember 2020 Wir haben die Dinger auch, unter anderem .... und auch schon den ersten Nachwuchs weiterverschenkt. War ein Mitbringsel von einem Tag der offenen Tür einer Mittelschule .... melde mich gerne, wenn es wieder Nachwuchs gibt :-) Wir haben sie von einem älteren Schulkollegen übernommen, und hoffen dass noch Nachwuchs kommt, bevor es mit denen zu Ende geht. Aber Eier haben wir schon gefunden.. Ja Bromberstauden finden sich im Garten meiner Eltern und am Liesingbach. Und nein sonst fressens echt nix - eventuell alternativ andere Blätter.. Cool. Ich red mal mit dem Junior über Weihnachten, falls er ja sagt, komm ich auf eure Angebote zurück Zitieren
123mike123 Geschrieben 17. Dezember 2020 Geschrieben 17. Dezember 2020 Ja endlich, aber leider macht es im ersten Monat noch keinen großen Unterschied. Ich war überrascht festzustellen, dass sich der Sonnenuntergang von Mitte November bis Mitte Dezember nur um 15 Minuten nach vorne verschiebt - gleich lange wie die 10 Tage vor dem 15. November. Es war neu für mich, das sich die Tageslängen vor allem um die Tag-Nacht-Gleichen herum am stärksten verändern, nicht um die Sonnenwenden herum, dort bleiben die Längen lange sehr ähnlich. Naja, "Astrologie" ist auch nicht jedermanns Sache. :devil: Zitieren
kohnrad Geschrieben 17. Dezember 2020 Geschrieben 17. Dezember 2020 Ja endlich, aber leider macht es im ersten Monat noch keinen großen Unterschied. Ich war überrascht festzustellen, dass sich der Sonnenuntergang von Mitte November bis Mitte Dezember nur um 15 Minuten nach vorne verschiebt - gleich lange wie die 10 Tage vor dem 15. November. Es war neu für mich, das sich die Tageslängen vor allem um die Tag-Nacht-Gleichen herum am stärksten verändern, nicht um die Sonnenwenden herum, dort bleiben die Längen lange sehr ähnlich.Ich hab da auf meinem Telefon die App LunaSolCal (https://www.vvse.com/products/de/lunasolcal.html) - gibt's für Apfel, Android und auch Windows Desktop. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 17. Dezember 2020 Geschrieben 17. Dezember 2020 Heute ist eine Dame im unser Zweitauto gefahren, als es geparkt war. Sie ist sofort zur Polizei gefahren und hat es gemeldet. Die Polizei hat dann einen Zettel mit der Bitte um Kontaktaufnahme auf die WSS gepickt. So eine nette ältere Frau! Tut mir eigtl leid. Ehrlich, korrekt und ganz ganz freundlich haben uns blendend unterhalten. (jo is nur a Auto!) Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 20. Dezember 2020 Geschrieben 20. Dezember 2020 Dieses doch sehr unerwartet sympathische Gabalier Interview: https://www.derstandard.at/story/2000122543476/andreas-gabalier-ich-fuehle-mich-beleidigt?ref=article Zitieren
ishina Geschrieben 20. Dezember 2020 Geschrieben 20. Dezember 2020 Ja, gutes Interview. Ich finde da merkt man wieder, wie viele Missverständnisse und Verletzungen im offenen Gespräch von Angesicht zu Angesicht leicht ausgeräumt werden können. Mit der Distanz wird es leider leichter, zueinander hässlich zu sein. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.