lll Geschrieben 5. Januar 2024 Geschrieben 5. Januar 2024 (bearbeitet) Am 3.1.2024 um 16:18 schrieb roland_p: Öbb: nett wäre manchmal 1 oder 2 Waggons mehr. Ich stehe ständig zwischen wels und linz. Ansonsten bin ich großer Bahnfan. Du hast deine Frage selbst beantwortet... Warum soll die ÖBB leere Wagons haben für 251 kM, 693 kM, oder gar 1000+ kM (über Passau dann), sodass Leute nicht für 15 mn und 21 kM stehen ❓ Niemand will mehr stehen, und auf keinen Fall, NEIN! Um Gottes Willen nicht! mehr gehen ‼️ Für die Regionalzügen könnte vielleicht die ÖBB besser planen, aber jetzt gerade erinnerte ich mich an was mal mir gesagt wurde: "Die ÖBB verdient am meisten mit dem Güterverkehr, Personenverkehr ist mehr eine lästige Verpflichtung." 😉 Die Westautobahn ist auch zwischen Wels und Linz massiv überbeansprucht, es dort 6- oder gar 8-spurig zu machen wäre auf jeden Fall sinnvoller. Bearbeitet 5. Januar 2024 von gylgamesh Zitieren
krümelmonster Geschrieben 5. Januar 2024 Geschrieben 5. Januar 2024 (bearbeitet) Ich habe noch einen Restaurant Tipp für große und kleine Kinder. https://www.vytopna.cz/de/branch/wien-naschmarkt/about-branch War ein ziemlich lustiger Abend. Zitat Das "Meat & Beer On Rails"- Restaurant Výtopna ist in Österreich angekommen. Ab sofort halten unsere Züge am Naschmarkt in Wien. Unser Restaurant ist nicht nur eine Welt für Eisenbahnbegeisterte, sondern für alle, die gerne Gutes essen und trinken. Dafür sorgen unsere Meisterköche und digital-gesteuerte Modeleisenbahnen, die Ihre Bestellungen direkt an den Tisch bringen. Über 600 Meter Gleise und neun Zugbrücken sorgen für ein Erlebnis für Groß und Klein. keine Ahnung warum meine Bilder schwarz bleiben. Bearbeitet 5. Januar 2024 von krümelmonster 4 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 5. Januar 2024 Geschrieben 5. Januar 2024 (bearbeitet) vor 44 Minuten schrieb krümelmonster: Ich habe noch einen Restaurant Tipp für große und kleine Kinder. https://www.vytopna.cz/de/branch/wien-naschmarkt/about-branch keine Ahnung warum meine Bilder schwarz bleiben. Hoffentlich haben die mehr Züge als die ÖBB Bearbeitet 5. Januar 2024 von Cannonbiker Zitieren
krümelmonster Geschrieben 5. Januar 2024 Geschrieben 5. Januar 2024 vor 5 Minuten schrieb Cannonbiker: Hoffentlich haben die mehr Züge als die ÖBB Essen kam pünktlich 😁 1 Zitieren
AndiG65 Geschrieben 5. Januar 2024 Geschrieben 5. Januar 2024 vor 1 Stunde schrieb gylgamesh: Du hast deine Frage selbst beantwortet... Warum soll die ÖBB leere Wagons haben für 251 kM, 693 kM, oder gar 1000+ kM (über Passau dann), sodass Leute nicht für 15 mn und 21 kM stehen ❓ Niemand will mehr stehen, und auf keinen Fall, NEIN! Um Gottes Willen nicht! mehr gehen ‼️ Für die Regionalzügen könnte vielleicht die ÖBB besser planen, aber jetzt gerade erinnerte ich mich an was mal mir gesagt wurde: "Die ÖBB verdient am meisten mit dem Güterverkehr, Personenverkehr ist mehr eine lästige Verpflichtung." 😉 Die Westautobahn ist auch zwischen Wels und Linz massiv überbeansprucht, es dort 6- oder gar 8-spurig zu machen wäre auf jeden Fall sinnvoller. Einzelne Waggons anzuhängen geht im Fernverkehr gar nicht - das sind alles komplette Garnituren. Deren Länge ist wiederum durch die Bahnsteige limitiert. Zumindest RJ u. ICE werden oft auch als Doppelgarnitur auf den Weg geschickt. Regionalverkehr wird von den Ländern bestellt u. auch bezahlt. Dass ein Ausbau von Straßen (und Autobahnen) nur zusätzlichen Autoverkehr produziert ist seit Jahrzehnten bekannt - also eher keine gute Option. 2 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 5. Januar 2024 Geschrieben 5. Januar 2024 vor 1 Stunde schrieb gylgamesh: Die Westautobahn ist auch zwischen Wels und Linz massiv überbeansprucht, es dort 6- oder gar 8-spurig zu machen wäre auf jeden Fall sinnvoller. Die Westautobahn führt nicht nach Wels. Zitieren
Gili Geschrieben 5. Januar 2024 Geschrieben 5. Januar 2024 vor 2 Stunden schrieb gylgamesh: ....es dort 6- oder gar 8-spurig zu machen wäre auf jeden Fall sinnvoller. jaja, dachten sie in Los Angeles auch. Wer Straßen (aus-)baut, wird Verkehr ernten. 6 Zitieren
madeira17 Geschrieben 5. Januar 2024 Geschrieben 5. Januar 2024 (bearbeitet) vor 23 Minuten schrieb Gili: jaja, dachten sie in Los Angeles auch. Wer Straßen (aus-)baut, wird Verkehr ernten. "One more lane will fix it" 🤣🤣🤣 Bearbeitet 5. Januar 2024 von madeira17 4 Zitieren
lll Geschrieben 6. Januar 2024 Geschrieben 6. Januar 2024 Also, die "Lösung" für zu viel Verkehr ist einfach kein Infrastrukturausbau ❓ Für zu viele Kinder keine Schulen mehr bauen? Für zu viele Menschen keine Nahrungsmittel? Zitieren
NoNick Geschrieben 6. Januar 2024 Geschrieben 6. Januar 2024 vor 1 Stunde schrieb gylgamesh: Also, die "Lösung" für zu viel Verkehr ist einfach kein Infrastrukturausbau ❓ Für zu viele Kinder keine Schulen mehr bauen? Für zu viele Menschen keine Nahrungsmittel? Ja, stimmt, da erwähnst du absolut vergleichbare Szenarien. Autofahren ist ein Grundrecht wie ausreichend Nahrung und Bildung. 1 1 1 Zitieren
#radlfoan Geschrieben 6. Januar 2024 Geschrieben 6. Januar 2024 vor 2 Stunden schrieb gylgamesh: Also, die "Lösung" für zu viel Verkehr ist einfach kein Infrastrukturausbau ❓ Die Lösung ist andere Infrastruktur auszubauen. Was ist daran so schwer zu verstehen? 3 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 6. Januar 2024 Geschrieben 6. Januar 2024 vor 7 Minuten schrieb #radlfoan: Die Lösung ist andere Infrastruktur auszubauen. Was ist daran so schwer zu verstehen? Wird eh schon Zeit für eine gscheite Radautobahn von Wien nach Salzburg 😉 1 Zitieren
andyb Geschrieben 6. Januar 2024 Geschrieben 6. Januar 2024 vor 15 Stunden schrieb NoNick: Ist saß auch was für grosse Kinder? So ab 40?😇 auf jeden Fall, Eintritt ist nicht so günstig, wir waren länger als erwartet dort. 1 Zitieren
marty777 Geschrieben 6. Januar 2024 Geschrieben 6. Januar 2024 vor 3 Stunden schrieb #radlfoan: Die Lösung ist andere Infrastruktur auszubauen. Was ist daran so schwer zu verstehen? OK, dann in Zukunft statt Kinder bekommen, wird man sich um eine KI kümmern, die dann endlich dass tut, was die Eltern wollen. 😉 1 Zitieren
lll Geschrieben 7. Januar 2024 Geschrieben 7. Januar 2024 vor 20 Stunden schrieb #radlfoan: Die Lösung ist andere Infrastruktur auszubauen. Was ist daran so schwer zu verstehen? Anstatt Straßen bauen wir dann was genau ❓ Zitieren
NoNick Geschrieben 7. Januar 2024 Geschrieben 7. Januar 2024 vor 4 Stunden schrieb gylgamesh: Anstatt Straßen bauen wir dann was genau ❓ https://googlethatforyou.com?q=infrastruktur definition Zitieren
ventoux Geschrieben 7. Januar 2024 Geschrieben 7. Januar 2024 vor 7 Stunden schrieb gylgamesh: Anstatt Straßen bauen wir dann was genau ❓ Tankstellen Zitieren
AndiG65 Geschrieben 7. Januar 2024 Geschrieben 7. Januar 2024 vor 12 Stunden schrieb gylgamesh: Anstatt Straßen bauen wir dann was genau ❓ Ernsthaft? Auch das ist schon lang bekannt, dass nur Investitionen in den öffentlichen Verkehr die Lösung sein können! Sowohl auf der Schiene als auch auf der Straße. 1 3 Zitieren
Rudi.H Geschrieben 8. Januar 2024 Geschrieben 8. Januar 2024 dass ich heute (trotz meiner 67 Jahre) vom Urologen ein "Pickerl" - "... alles bestens ..." - für die nächsten 2 Jahre bekommen habe... 7 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 9. Januar 2024 Geschrieben 9. Januar 2024 vor 17 Stunden schrieb yellow: hihihi, gewonnen 🙂 Hehe, was war? Parkschein nicht lesbar gewesen? Zitieren
NoWin Geschrieben 9. Januar 2024 Geschrieben 9. Januar 2024 Ab heute 5 Wochen am Festland mit Auto/Gravel unterwegs. First stop: Valencia 1 Zitieren
lll Geschrieben 9. Januar 2024 Geschrieben 9. Januar 2024 (bearbeitet) Am 7.1.2024 um 17:10 schrieb AndiG65: Ernsthaft? Auch das ist schon lang bekannt, dass nur Investitionen in den öffentlichen Verkehr die Lösung sein können! Sowohl auf der Schiene als auch auf der Straße. Das klingt sehr polemisch und totalitär, "NUR dies, NUR das... " Und "Lösung" für was genau? Wie wär's wenn, z.B. statt 158.672 Niederösterreicher nach Wien zur Arbeit fahren, und 67.815 Wiener nach Niederösterreich zur Arbeit fahren, wir fangen zumindest mal an darüber nachdenken ob es einen bessere "Lösung" gibt ❓ Bearbeitet 9. Januar 2024 von gylgamesh Zitieren
yellow Geschrieben 9. Januar 2024 Geschrieben 9. Januar 2024 Na klar, der eine Wiener wo rausfährt, übernimmt meinen Job, egal ob ihm(ihr) das liegt, oder er/sie das wenigstens so gut/motiviert macht, wie ich, und ich mach seinen(ihren). Sollte die Bude mehr bezahlen (1/3 des Grundes warum ich noch in "meiner" firma arbeite), dann bekomm ich natürlich das was dort normal ist, ansonsten bezahlens mir das was ich jetzt bekomme. ... und die Aufgaben müssen ma auch gleich, oder besser, taugen. -->finde den Fehler in so Rechnungen 1 Zitieren
miki9 Geschrieben 9. Januar 2024 Geschrieben 9. Januar 2024 Finde ich gut. Kluge Frau, bin beeindruckt. https://www.derstandard.at/story/3000000202315/marlene-engelhorn-laesst-buergerrat-25-millionen-ihres-erbes-rueckverteilen 4 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.