Zum Inhalt springen

Klimawandel?!


Gast mastersteve

Hat der Klimawandel begonnen ?  

357 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Hat der Klimawandel begonnen ?

    • Nein, nur Panikmache der Medien etc...
      99
    • Ja ! Der Klimawandel ist spürbar und verändert unser Leben ...
      275


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb NoNick:

da gabs schon jahre ohne Sonne, die wiederum für die Photosynthese der Pflanzen nicht unbedeutend ist, die wiederum für das Überleben der Säugetiere essentiell ist

Ja, so stark wird man nicht abdunkeln. Aber dank viel CO2 wachsen Pflanzen eh schneller.... Es reicht ja die Sonne um 2-3% abzudunkeln, evtl ist das sogar schon zu viel.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb extremecarver:

 Es reicht ja die Sonne um 2-3% abzudunkeln, evtl ist das sogar schon zu viel.

Aber eventuell probieren wir es mal. Wir werden schon sehen was dabei heraus kommt.😳

Wir können ja gleich die Staubpartikel aus den chinesischen Kohlekraftwerken dafür hernehmen.

Geschrieben (bearbeitet)

Und im OÖ Zentralraum und Alpenvorland endlich mal den beschissenen Wind abdrehen, ganzjährig zw.20 u. 28° und Regen nur Nachts oder wenn ich hackeln darf.

Das wäre meine Bestellung an die Klimainschinöre.😉

Wäre mir einen Fuffy im Monatsabo wert.

Bearbeitet von ventoux
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb extremecarver:

Ja, so stark wird man nicht abdunkeln. Aber dank viel CO2 wachsen Pflanzen eh schneller.... Es reicht ja die Sonne um 2-3% abzudunkeln, evtl ist das sogar schon zu viel.

Und damit die Pflanze das viele CO2 verarbeiten kann braucht es was ?????

Bingo: Wasser und jetzt kommts #Trommelwirbel#  Sonnenlicht.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb ventoux:

Aber eventuell probieren wir es mal. Wir werden schon sehen was dabei heraus kommt.😳

Wir können ja gleich die Staubpartikel aus den chinesischen Kohlekraftwerken dafür hernehmen.

Bei 9/11, wo doch ein paar Tage keine Flieger gefolgen sind, hat man das an der Temperatur nachweisen können. Es wurde wärmer, weil der Himmel weniger verdreckt war.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb GrazerTourer:

Bei 9/11, wo doch ein paar Tage keine Flieger gefolgen sind, hat man das an der Temperatur nachweisen können. Es wurde wärmer, weil der Himmel weniger verdreckt war.

dann sollten wir einfach den Flugverkehr forcieren, richtig?

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb GrazerTourer:

:) Das könnte sogar ich ihnen mit reproduziertbaren Fallstudien bestätigen.

Mir kommt immer ein leichtes schmunzeln über die Lippen wenn ich auf meinem Weg in den 1. Bezirk hinter oder neben einem Porsche Turbo S mit 650 PS, der sich in 2,6 sek. von 0 auf 100 katapultiert, im Schrittempo dahinstaue. Manchmal öffne ich sogar zaghaft das Fenster um das, zugegebenermaßen beindruckende, blubbern seiner 6 Zylinder zu hören. Vor meinem geistigen Auge dabei immer die Aussage vom Hansi K. : "Oida, wus sui des..?" :)

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb GrazerTourer:

ja es ist bei dem Thema schon soviel deppat in Europa. Andere Teile dieser Erde sollten mal nachziehen. Wobei...mh dann hätten die ja Auflagen in der Wirtschaft...mh, oje die Produktion wird dann teurer...mh oje der Aufschwung dort gerät ins Stocken...mh oje die Menschen dort verlieren Jobs...mh oje die Produkte werden teurer....die Inflation steigt....und in den Medien wieder arme Menschen am Titelblatt....Ne lass ma lieber, und berichten über irgendwelche Klimadeppen die sich auf den Praternstern picken...Und die Kinder schicke ma in der Pause raus in den Garten der Schule zum Müll sammeln. Das macht auch ein tolles Bild mitn Hr. Bürgermeister in seinem Wahlprogramm. TOP!!

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb skoon:

ja es ist bei dem Thema schon soviel deppat in Europa. Andere Teile dieser Erde sollten mal nachziehen. Wobei...mh dann hätten die ja Auflagen in der Wirtschaft...mh, oje die Produktion wird dann teurer...mh oje der Aufschwung dort gerät ins Stocken...mh oje die Menschen dort verlieren Jobs...mh oje die Produkte werden teurer....die Inflation steigt....und in den Medien wieder arme Menschen am Titelblatt....Ne lass ma lieber, und berichten über irgendwelche Klimadeppen die sich auf den Praternstern picken...Und die Kinder schicke ma in der Pause raus in den Garten der Schule zum Müll sammeln. Das macht auch ein tolles Bild mitn Hr. Bürgermeister in seinem Wahlprogramm. TOP!!

 

Auch wenn ich verstehe was du meinst, kann ich der Argumentation überhaupt nix abgewinnen. Resignation und Ärger darüber hilft nicht. 

 

 

Ich war gerade beim Kick Off von FREIday in unserer Volksschule. Das ganze Schuljahr hatten sie schon jeden Freitag 2h ein Atelier. Ab sofort wird es der ganze Freitag sein. Die Kinder arbeiten Projekte aus und müssen alles selbst tun. Sie werden unterstützt, aber die Ideen kommen von den Kindern selbst. Sie müssen selbst Firmen kontaktieren, per Email, Telefon usw. Da entstehen richtig gute Sachen. Ich sag net, dass sie die Welt verändern, aber es verändert die Kinder. Es verändert die Menschen der Zukunft. Und ich bin mir sicher, wie verändern zumindest im Kleinen die Eltern mit. Leute wie der @weinbergrutscha und der @extremecarverextremecarver@extremecarverextremecarver (mein Handy macht diesen bledsinn da automatisch und ich kann das net amal löschen) werden jetzt wieder argumentieren, dass eh alles egal ist und zu spät usw usf. Ich seh das anders. Es muss sich gesellschaftlich was ändern. Und selbst wenn das nur im erlauchten Kreis der reichen Elite (Österreich und Co) ist. Es ist wichtig. 

 

Damit hat die Kick Off Veranstaltung begonnen. 

 

 

Geschrieben

Zu spät wofür? Zu spät um zu realisieren dass katastrophale Überbevölkerung (überall auf der Welt!) In den Untergang führt? 

Solange die Erkenntnis nicht ankommt, inklusive einem Konzept die Menschheit nachhaltig zu reduzieren (ohne Krieg, ohne Katastrophen usw), ja solange ist alles andere wirklich sekundär.

 

Daher ja der Vorschlag, einfach das Leben voll ausnutzen, Ressourcen verbrauchen und Freitod einplanen wenn's wirklich crashed. Es ist eh schon egal....

 

Und ja, überleben kann man natürlich mit wenig. Siehe Afrika.... Bei so einem Ressourcen verbrauch passen auch noch ein paar Mrd mehr auf die Erde.... Das scheint ja das Ziel zu sein.

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb extremecarver:

Zu spät wofür? Zu spät um zu realisieren dass katastrophale Überbevölkerung (überall auf der Welt!) In den Untergang führt? 

Solange die Erkenntnis nicht ankommt, inklusive einem Konzept die Menschheit nachhaltig zu reduzieren (ohne Krieg, ohne Katastrophen usw), ja solange ist alles andere wirklich sekundär.

 

Daher ja der Vorschlag, einfach das Leben voll ausnutzen, Ressourcen verbrauchen und Freitod einplanen wenn's wirklich crashed. Es ist eh schon egal....

 

Und ja, überleben kann man natürlich mit wenig. Siehe Afrika.... Bei so einem Ressourcen verbrauch passen auch noch ein paar Mrd mehr auf die Erde.... Das scheint ja das Ziel zu sein.

Du machst dir viele Gedanken, bist aber - so nennt man das in der Arbeit - der klassische "destruktive Bremser, der gern red't und Zeit kostet". ;)

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben

Nein, ich bin ja für Änderungen. Ich bin für freie Grenzen zwischen allen Ländern mit unter 1.5 Kindern pro Frau über die letzten 10 Jahre. Hoffe das China in Afrika und einigen Ländern Asiens eine einkindpolitik einführt. Weil der "Westen" ist dazu ja nicht fähig. 

 

Gleichzeitig climate engineering beginnen (2-3% des BIP dürften dafür eingesetzt werden, und einfach akzeptieren dass der Mensch verbrauchen wird was es gibt. Aber es kann durchaus etwa Verschmutzung besteuert werden.

Und bezüglich Solar wäre ich auch für staatlich finanzierte Solarfelder. Ala arabischen Staaten. Grund kostenlos zur Verfügung Stellen, große Flächen und dann an Bestbieter mit garantiertem Abnahmepreis für 20 Jahre abgeben. Auch könnte der Staat etwa Zwischenspeicher für Energie ala Pumpspeicher oder Batterien Betreiben wenn das der Markt nicht rentabel kann.

 

Aber weg mit Verboten, oder Einschränkungen. Das funktioniert nicht. Und vor allem keine bullshit Planung das in Zukunft weniger verbraucht werden würde. Je weniger Erdöl und Gas umso mehr Strom braucht es. Und das wird nur mit massiver Investition gehen...

 

PIV könnte man dagegen wirklich beschränken, aber gleichzeitig dann halt Öffis stark ausbauen, für die letzte Meile dann Gratisfahrrad bzw Scooter und genauso Umbau der Städte hin zu Hochhäusern Ala China. Sprich jedes Hochhaus braucht auch großen Garten, keine Betonsiedlungen. Luxus Hochhäuser funktionieren, siehe alt erlaa in Wien, und da würde der Innenraum noch begrünt gehören. Weg mit Reihenhäusern und Einzelhaus.

 

In Asien sind Hochhäuser, je höher umso gefragter. Aber das bedeutet halt vernünftige Infrastruktur und Planung, Schwimmbad oben drauf, Sportplätze im Innenhof und den gesparten Platz für viel Grünfläche nutzen. Dann hat es auch viel weniger Stadthitze im Sommer...

 

40-60 Stockwerke müssen die Regel sein.

 

Gäbe genug was ich befürworte. Und bitte nicht sagen wir hätten nicht das Geld dafür aber China schon. Aber Denkmalschutz und ähnliches gehört halt weg. Ebenso Regionalpolitik die Windräder usw verhindert.

Aber wenn weiter  Tradition und Verbote die Leitlinien bestimmen, dann hat Europa viel schneller als gedacht abgewirtschaftet, und nach der Krise ist dann in Europa das Klima wohl genauso wichtig wie in China...

 

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb extremecarver:

staatlich finanzierte Solarfelder. Ala arabischen Staaten

Wir haben halt im Gegensatz zu vielen arabischen Staaten keine wüstenflächen. Das meiste ist Äcker od weidefläche.

Verpflichtete kollektoren auf jede Halle und ähnl Gebäude.  Parkplätze ins Tiefgeschoss

Geschrieben (bearbeitet)
vor 46 Minuten schrieb extremecarver:

Nein, ich bin ja für Änderungen. Ich bin für freie Grenzen... Weg mit Reihenhäusern und Einzelhaus.

 

In Asien sind Hochhäuser, je höher umso gefragter. Aber das bedeutet halt vernünftige Infrastruktur und Planung, Schwimmbad oben drauf, Sportplätze im Innenhof und den gesparten Platz für viel Grünfläche nutzen. Dann hat es auch viel weniger Stadthitze im Sommer...

 

40-60 Stockwerke müssen die Regel sein.

 

Gäbe genug was ich befürworte. Und bitte nicht sagen wir hätten nicht das Geld dafür aber China schon. Aber Denkmalschutz und ähnliches gehört halt weg. Ebenso Regionalpolitik die Windräder usw verhindert.

Aber wenn weiter  Tradition und Verbote die Leitlinien bestimmen, dann hat Europa viel schneller als gedacht abgewirtschaftet, 

Her mit mehr Reihenhäusern mit Terasse und Garten.

Wenn ich mir ansehe wie schiarch die Städte in Taiwan sind,.... nix als Hochhäuser, damit all die Menschen die dort in den Ballungsräumen Wohnbedarf haben auch unterkommen. So bringt man 2 Millionen in einer mittleren Kleinstadt dort leicht unter....

...an Alt Erlaa ist nix scheeen, ausser dass unser Goleador dort wohnt...legendär!

Die mittelständische Familie kann sich in Wien leider eh kein Reihenhaus im Grünen mehr leisten - also zurück in den Plattenbau.

Schön, wenn man Eigentum im Grünen, genießen kann, so wie ich mit meiner Familie.

Bearbeitet von Cannonbiker
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb GrazerTourer:

Du machst dir viele Gedanken, bist aber - so nennt man das in der Arbeit - der klassische "destruktive Bremser, der gern red't und Zeit kostet". ;)

Wenigstens trägt er nicht zu Überbevölkerung bei!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten schrieb bs99:

Wenigstens trägt er nicht zu Überbevölkerung bei!

 

...und er weiss nicht, was ihm hier entgeht - Kinder zu haben ist mindestens genauso geil wie Extremcarven 😉

 

Bearbeitet von Cannonbiker
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb extremecarver:

. Hoffe das China in Afrika und einigen Ländern Asiens eine einkindpolitik einführt. Weil der "Westen" ist dazu ja nicht fähig. 

 

vor einer Stunde schrieb extremecarver:

Aber weg mit Verboten, oder Einschränkungen. Das funktioniert nicht. 

 

vor einer Stunde schrieb extremecarver:

PIV könnte man dagegen wirklich beschränken

 

vor einer Stunde schrieb extremecarver:

Weg mit Reihenhäusern und Einzelhaus.

 

 

vor einer Stunde schrieb extremecarver:

 Denkmalschutz und ähnliches gehört halt weg. 

 

Wie passt denn das mit den Verboten zusammen? 

 

vor einer Stunde schrieb extremecarver:

Aber wenn weiter  Tradition und Verbote die Leitlinien bestimmen, dann hat Europa viel schneller als gedacht abgewirtschaftet

Wie jetzt? 

 

Ich find deine Ideen ja net alle blöd, aber du widersprichst dir. 

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb GrazerTourer:

Wie passt denn das mit den Verboten zusammen? 

Reihenhäuser und Einzelhäuser nicht verbieten - aber halt jeden m² der nicht mehr grün ist besteuern (und nein grünes Dach ist nicht grün) - und das jährlich nicht beim kauf. Slbiges beim PIV den man halt einfach entsprechend besteuern muss zur Reduktion. Egal ob Batterie oder Benzin/Diesel. Das Problem hier ist halt - nur wenn Öffis von fast allen genutzt werden, kann man sie attraktiv machen (Intervall usw) . Öffis am Land schwer machbar - daher ja wer im Einzelhaus leben will, nur gegen entsprechend hohe Steuern bzw Bauern. Der Rest muss wenn es ums Klima geht in die Stadt. Die Städte müssen aber viel grüner werden - was nur geht indem in die Höhe gebaut wird.

 

Und ja Taiwan ist nicht schön, sondern potthässlich was die Städte betrifft. Das Konzept muss ala China sein wo die neuen Hochhäuser immer mit viel Grünland kommen - selbst in Shanghai/Beijing wo die m² Grundpreise enorm sind.

 

 

Und ja - Wüste ist einfacher für Solar. Aber kleine Solaranlagen sind viel teurer als große. Solarpanels über Parkplätze - die Parkplätze müssten ja von vornherein quasi weg. Das ist nicht die Lösung. Solarpanels am Hausdach vs in einem Park - ich kenne da keine exakten Kosten aber soweit ich weiß liegt man da fast beim doppelten Preis. Wären wir jetzt bei EFH - und würden sagen die ganzen Nachteile die damit einhergehen sind egal - dann ist natürlich die beste Lösung Batterie und Solar, und gar kein Anschluss ans Gas oder Stromnetz. Aber bei Hochhäusern mit 40-60 Stockwerken ist ziemlich egal was du da oben drauf packst - bezüglich Wind, Wartung usw ist es ziemlich sicher wenig sinnvoll hier dann noch ein Solardach draufzusetzen. Relativ große Solarparks sind einfach die günstigste Lösung.

 

Auch was heizen/Klima betrifft sind Hochhäuser einfach klar günstiger. Und solange wir nicht massiv das Klima abkühlen, brauchts in Wien für halbwegs Lebensqualität im Sommer eine Klima (ich könnte in Wien ohne Heizung, aber nicht ohne Klima leben - bzw halt Juli/August ausziehen - aber jeder ist da anders. Aber im Prinzip wenn wir eh Wärmetauscher nutzen zum heizen, kostet die Klima kaum Aufpres)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...