feristelli Geschrieben 9. September 2010 Geschrieben 9. September 2010 (bearbeitet) Vielleicht haben auch gewisse Parameter in gewissen Körperflüssigkeiten nicht ganz so gepasst und es musste die "Notbremse" gezogen werden, um bei der nächsten Kontrolle schlimmeres zu vermeiden ? .....scheiß Vorurteile, ich weiß, bin ja nur neidig.... :bump: hab mich auch gleich ein bissl geniert für meine unterstellung ... die version mit den rennfreien tagen vor der wm g'fällt mir viel besser. grad gelesen, dass sie um 5 in der früh ins hotel zurückgekommen sind. die wollten's drauf ankommen lassen und haben auf den riis gewartet, dass er sie am krawattl aus dem lokal zieht. @ NoControl bei den laola-links muss ich immer erst nach den artikeln suchen. da verschwindet ein "+" aus der url und ich komm nur zur radsport-hauptseite. Bearbeitet 9. September 2010 von feristelli Zitieren
NoControl Geschrieben 9. September 2010 Geschrieben 9. September 2010 @ NoControl bei den laola-links muss ich immer erst nach den artikeln suchen. da verschwindet ein "+" aus der url und ich komm nur zur radsport-hauptseite. stimmt .... jetzt wo du es sagst .... Zitieren
Flo Geschrieben 17. September 2010 Geschrieben 17. September 2010 Oscar Sevilla bei Kolumbien-Rundfahrt positiv getestet UCI suspendiert Sevilla wegen Dopingverdachts 16.09.2010 - Aigle (dpa/rsn) - Der Radsport-Weltverband UCI hat den Spanier Oscar Sevilla wegen Dopingverdachts suspendiert. Der 33-Jährige ist nach UCI-Angaben bei der Kolumbien-Rundfahrt im August positiv auf ein Präparat getestet worden, das das Blutvolumen steigert. Der Kletterspezialist bleibt suspendiert, bis sein Heimatverband ein Verfahren einleitet, teilte die UCI mit. Sevilla ist in Sachen Doping kein unbeschriebenes Blatt: 2006 wurde er vom T-Mobile-Team zusammen mit Jan Ullrich wegen Dopingverdachts unmittelbar vor dem Tour-de-France-Start aus dem Bonner Team genommen und später entlassen. Sevilla stand im Verdacht, Kunde des mutmaßlichen Dopingarztes Eufemiano Fuentes gewesen zu sein. Wie die UCI ebenfalls bekanntgab, hat der spanische Verband RFEC Eladio Jiminez wegen Dopings für zwei Jahre gesperrt und mit einer Geldstrafe von 8400 Euro belegt. Damit folgten die Iberer einer UCI-Aufforderung von 2009. Sevilla fuhr 2005/06 für T-Mobile und kam nach der Zwischenstation Relax-GAM zum umstrittenen US-amerikanischen Rennstall Rock Racing, der zahlreiche sogenannte Fuentes-Fahrer unter Vertrag nahm. In diesem Jahr fuhr Sevilla, der mittlerweile in Kolumbien lebt, für ein dortiges Amateurteam. [Zitat von Cyclingnews.com] Sagt mal, gibts eigentlich noch irgendeinen der Topfahrer aus "Lance/Ulle&Co Zeiten" der noch nicht zumindest 1x positiv getestet wurde ??? Zitieren
NoControl Geschrieben 17. September 2010 Geschrieben 17. September 2010 also wie muß man sich anstellen das man bei der KOLUMBIEN rundfahrt positiv ist Zitieren
hermes Geschrieben 17. September 2010 Geschrieben 17. September 2010 Sagt mal, gibts eigentlich noch irgendeinen der Topfahrer aus "Lance/Ulle&Co Zeiten" der noch nicht zumindest 1x positiv getestet wurde ??? lance armstrong jan ullrich Zitieren
irieman420 Geschrieben 25. September 2010 Geschrieben 25. September 2010 lance armstrong jan ullrich bruhahahahahahahaaaaaaaaaaaaaaaaa ... wenn die"wahrheit" nur immer so lustig wäre :-))) Zitieren
rookie2006 Geschrieben 28. September 2010 Geschrieben 28. September 2010 Weiss freigesprochen Zitieren
shroeder Geschrieben 28. September 2010 Geschrieben 28. September 2010 Weiss freigesprochen schön, schade nur die begründung, da bleibt a unangenehmer nachgeschmack. Zitieren
rookie2006 Geschrieben 28. September 2010 Geschrieben 28. September 2010 schön, schade nur die begründung, da bleibt a unangenehmer nachgeschmack. Wobei darunter wohl auch die glaubwürdigkeit von BK leidet. Warum hat er keine "Eier" auszusagen? Oder hatte er so viel im Geschäft zu tun? Zitieren
marty777 Geschrieben 29. September 2010 Geschrieben 29. September 2010 Rad: Italiener Rebellin (2ter bei Olympia 2008) gedopt - zwei Jahre gesperrt http://diepresse.com/text/home/sport/mehrsport/598238 Das Internationale Olympische Komitee IOC hatte dem 39-Jährigen nach seiner positiven Probe Olympia-Silber aus dem Straßenrennen aberkannt. Seine Medaille und die 75.000 Euro Prämie dafür hat Rebellin bereits an das italienische NOK zurückgegeben. Er berief dagegen aber vor dem CAS wegen Ungereimtheiten bei der Anzahl der vorliegenden Doping-Proben. So sollen ihm sieben Proben zugeordnet worden sein, obwohl er nur dreimal getestet worden war. Die CAS-Richter ließen sich von Rebellins Argumentation nicht überzeugen und bestätigten im Juli die Entscheidung des IOC. Das müsste sich aber leicht überprüfen lassen, ob er 3mal pinkeln/spenden musste oder 7mal. Sonst wäre es ein Fall von nachträglicher Manipulation der Proben... $$$$$ Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 29. September 2010 Geschrieben 29. September 2010 Wobei darunter wohl auch die glaubwürdigkeit von BK leidet. Warum hat er keine "Eier" auszusagen? Oder hatte er so viel im Geschäft zu tun? Ich schätze das so ein: BK war Kronzeuge, er wurde aber nicht seiner Erwartung nach kürzer bestraft, daher könnes ihm jetzt den Buckel runter rutschen. Möge MW bis an sein Lebensende sauber bleiben.... Zitieren
exotec Geschrieben 30. September 2010 Geschrieben 30. September 2010 Contador: positiv wegen Verunreinigung? Ein Test am 2. Ruhetag ber der TdF erwischt ihn mit Clenbuterol Zitieren
traveller23 Geschrieben 30. September 2010 Geschrieben 30. September 2010 Meine Güte, der Arme. Man kann auch nix mehr essen ohne Angst zu haben das es mit einem hilfreichen Mittel kontaminiert ist. Eigentlich ist das ganze ja sehr spannend. Es geht nicht nur drum wer schneller ist, sonder in einer Sonderprüfung auch drum wer ist g´schickter beim Schummeln. Zitieren
mbiker Geschrieben 30. September 2010 Geschrieben 30. September 2010 wahrscheinlich hat er irrtümlich die zahnpastatube vom baumann erwischt Zitieren
wüdi Geschrieben 30. September 2010 Geschrieben 30. September 2010 hmmm.. vielleicht hat auch sein körper aufgrund des ruhetags die "normale" dosis nicht 100% verarbeiten können... Zitieren
feristelli Geschrieben 30. September 2010 Geschrieben 30. September 2010 Contador: positiv wegen Verunreinigung? ajaj, hab's grad im radio gehört: http://sport.orf.at/#/stories/2017400/ auf die pressekonferenz heute mittag darf man gespannt sein ... Zitieren
MarathonRunner Geschrieben 30. September 2010 Geschrieben 30. September 2010 (bearbeitet) Contador bei Tour psitiv getestet! http://www.cyclingnews.com/news/alberto-contador-tests-positive-for-clenbuterol zu Clenbuterol:(Wikipedia) In Verruf gekommen ist Clenbuterol durch den in Europa illegalen Einsatz in der Kälbermast sowie den missbräuchlichen Einsatz als Doping-Mittel. Auch prominente Sportler wie die ehemalige Leichtathletin Katrin Krabbe oder die ehemaligen Radrennfahrer Dschamolidin Abduschaparov und Frank Vandenbroucke benutzten Clenbuterol zur Leistungssteigerung, ebenso der Bodybuilder Andreas Münzer. Obwohl Clenbuterol nicht zur Gruppe der anabolen Steroide gehört, wird bei sehr hoher Dosis eine "anabole" Wirkung auf die quergestreifte Muskulatur diskutiert. Die "anabole" Wirkung scheint hierbei vor allem durch die "antikatabole" Wirkung von Clenbuterol zu entstehen. Ständige Muskelabbauprozesse werden verlangsamt - dadurch wird bei entsprechenden Trainingsreizen und angepasster Ernährung ein Muskelaufbaueffekt erzielt. Es gilt als relativ sicher, dass der fettabbauende Effekt von Clenbuterol auf der Erhöhung der Körperkerntemperatur basiert. Durch die Einnahme von Clenbuterol kommt es zu einer Erhöhung der Körpertemperatur zwischen 0,3 und 0,8 Grad Celsius. Die Aktivität des Braunfettgewebes wird erhöht und es wird auch im Ruhezustand vermehrt Fett verstoffwechselt. Bearbeitet 30. September 2010 von MarathonRunner Zitieren
sten Geschrieben 30. September 2010 Geschrieben 30. September 2010 jetzt im ernst, hat wirklich jemand geglaubt, AC ist sauber ? Zitieren
exotec Geschrieben 30. September 2010 Geschrieben 30. September 2010 Obwohl Clenbuterol nicht zur Gruppe der anabolen Steroide gehört, wird bei sehr hoher Dosis eine "anabole" Wirkung auf die quergestreifte Muskulatur diskutiert. Die "anabole" Wirkung scheint hierbei vor allem durch die "antikatabole" Wirkung von Clenbuterol zu entstehen. Ständige Muskelabbauprozesse werden verlangsamt - dadurch wird bei entsprechenden Trainingsreizen und angepasster Ernährung ein Muskelaufbaueffekt erzielt. Es gilt als relativ sicher, dass der fettabbauende Effekt von Clenbuterol auf der Erhöhung der Körperkerntemperatur basiert. Durch die Einnahme von Clenbuterol kommt es zu einer Erhöhung der Körpertemperatur zwischen 0,3 und 0,8 Grad Celsius. Die Aktivität des Braunfettgewebes wird erhöht und es wird auch im Ruhezustand vermehrt Fett verstoffwechselt. macht es dann Sinn das während einer 3 Wöchigen Rundfahrt zu nehmen Zitieren
ventoux Geschrieben 30. September 2010 Geschrieben 30. September 2010 jetzt im ernst, hat wirklich jemand geglaubt, AC ist sauber ? So sauber wie das restliche Peleton. Zitieren
Stonydesert Geschrieben 30. September 2010 Geschrieben 30. September 2010 aber das die uci ihren star so aufblattelt finde ich gut - jetzt weiß wohl der letzte dass ein ständiges damoklesschwert über ihm hängt wenn er leistungssteigernde mittel nimmt. Zitieren
ventoux Geschrieben 30. September 2010 Geschrieben 30. September 2010 Hätten eigentlich schon alle wissen sollen. Und trotzdem, es wird wieder welche geben. Zitieren
bikeopi Geschrieben 30. September 2010 Geschrieben 30. September 2010 (bearbeitet) jetzt im ernst, hat wirklich jemand geglaubt, AC ist sauber ? ja. clenbuterol ist im übrigen kein steroid wie der orf irrtümlich behauptet, sondern ein beta2mimeticum, welche man meist inhalativ verabreicht. eine resorption ist aber auch bei peroraler aufnahme möglich. die nachweisbarkeit im blut liegt bei ca 40 stunden. möglicherweise hat er es ja wegen dem bronchialen effekt genommen, würde mich aber wundern, denn hätte er sich als asthmatiker bei der uci gemeldet (wie der grossteil des pelotons) dürfte er es vermutlich offiziell nehmen. Bearbeitet 30. September 2010 von bikeopi Zitieren
Extravaganza Geschrieben 30. September 2010 Geschrieben 30. September 2010 Contador gestern: http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_65844.htm:rofl: Zitieren
exotec Geschrieben 30. September 2010 Geschrieben 30. September 2010 ich habe mich gestern auch schon über die Aussage gewundert. dann heute nach der anderen Meldung nochmehr. :rofl: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.