Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb muerte:

In Summe ist für mich (!!!) das Medium:

- viel verspielter

- viel weniger ermüdend (am Large muss ich voll vorne hängen, dauernd)

- für mich präziser 

Das fasst auch meine Erfahrungen mit solchen Größen perfekt zusammen.

 

Bist eigtl. mit L und M schon so geil am Boden gelegen und hast den RAD Test gemacht? :D

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb GrazerTourer:

Das fasst auch meine Erfahrungen mit solchen Größen perfekt zusammen.

 

Bist eigtl. mit L und M schon so geil am Boden gelegen und hast den RAD Test gemacht? :D

Haha, muss i noch machen, ja gute Idee 

M hat aber Reach von Tofane und 27,5 Reign, das wird gut passen von dem her

vor 3 Minuten schrieb mahalo:

Wie gross bist du? Würd mich nur mal interessieren.

183 cm mit 83 cm Schrittlänge 

 

Bin mehr so der Genießer und fahre kaum Attacke, also kein Racer 

 

 

Geschrieben

Rad fürs Kind ist fertig :)

dt swiss xm 1700 LRs mit gx 12f kassette 10-52 (gebraucht)

sqlab, weil ihr der am anderen radl taugt (spende von einem meiner radln)

ks rage150 (neu, war eine garantieaustausch von einem meiner radl. statt der 120er. )

neuer Lenker, der alte hatte rechte kampfspuren (eingetauscht gegen den vormals verbauten mondraker sattel) eingekürzt auf dzt 78, schau ma mal wie's passt

reifen: hinten nobby nic, vorne vittoria matzer, da der highroller leider doch abgefahren war. Alles bestand.

mudguard Koloss von riesel. Beiliegende pickerl, statt dem mucoff Aufkleber über größeren lackschaden

kurbel, bremsen, schalterei bleibt vorerst. Kurbel hat nach der Entfernung von fett-erdkrusten eh ein paar Gramm weniger ;)

aheadkappe samt blauer Schraube aus bestand, weil das alte Zeug schon ranzig und rostig war.

fidlockhalter samt Flasche.

dienstag kommt sie heim. Ich hoff, sie freut sich wie ich mich freu. Und sonst fahr ichs halt selbst

20230623_102817.thumb.jpg.9bab96ca9e8686e641d29e21cc004343.jpg

 

20230623_102838.thumb.jpg.204d7c59915cf49d0e946fabe2744988.jpg

20230623_102822.thumb.jpg.bc345b5cd907952b88d1a4fb908b4b39.jpg20230623_102843.thumb.jpg.fd8f48a51e76e3dd5606542906103e22.jpg

Geschrieben
Am 22.6.2023 um 15:34 schrieb mahalo:

OK. Na dann wundert es mich gleich viel weniger dass dir das L nicht taugt. Hab gedacht du bist größer.

mich wunderts schon, weil er verhältnismäßig einen sehr langen Oberkörper hat. 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hier mein im Winter zusammengeschraubtes XL MT2. Bin sehr zufrieden bisher, Probleme hatte ich mit dem Knacken der Gabel (CSU Tausch hat 8 Wochen gedauert) und der Glovebox, die ist nicht wasserdicht.

mt2.JPG

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb 29erpete:

Hier mein im Winter zusammengeschraubtes XL MT2. Bin sehr zufrieden bisher, Probleme hatte ich mit dem Knacken der Gabel (CSU Tausch hat 8 Wochen gedauert) und der Glovebox, die ist nicht wasserdicht.

mt2.JPG

Schönes Bike!

Geschrieben (bearbeitet)
Am 23.6.2023 um 10:43 schrieb NoNick:

Rad fürs Kind ist fertig :)

dienstag kommt sie heim. Ich hoff, sie freut sich wie ich mich freu. Und sonst fahr ichs halt selbst

20230623_102817.thumb.jpg.9bab96ca9e8686e641d29e21cc004343.jpg

Kind hat sich sehr gefreut! Die geplanten Gravelausfahrten sind schon storniert ;)

Erste Ausfahrt im Wald hinterm  Haus mit Schnellsiederkurs in die Grundlagen.

Gestern Area one. Oben am Übungsplatzerl hat sie, statt über die Stufen zu rollen, gleich Gas geben und abgezogen. Den grossen Stein in der naturalLine ist sie gleich gefahren.

Danach Faakerseetrails wollt ma kurvenfahren üben, nachdems zu schütten begonnen hat, simma gleich wieder abgefahren: Latschachertrail ganz durch, samt der vielen Wurzeln, im Regen. Bis auf die eine, steile ausgewaschen Linkskurve.

Ein weiterer MTB Nachwuchs gesichert :D

Bearbeitet von NoNick
  • Like 11
  • Thanks 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

2743165-6ly0vv9dn752-pxl_20230722_121652

Am damper hat sich einiges getan:

* 23er Lyrik ultimate statt Formula selva

* 30mm Felgen statt 25mm

* Conti reifen

* 200mm vecnum statt 185mm revive

* Progressive Cane Creek Valt feder

* Grades schaltauge :D

Bearbeitet von Inigo Montoya
  • Like 2
  • Thanks 3
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Inigo Montoya:

2743165-6ly0vv9dn752-pxl_20230722_121652

Am damper hat sich einiges getan:

* 23er Lyrik ultimate statt Formula selva

* 30mm Felgen statt 25mm

* Conti reifen

* 200mm vecnum statt 185mm revive

* Grades schaltauge :D

Super Gerät

Geschrieben (bearbeitet)

Sehr geil! Gabelschaft schaut extrem lang aus, oder täuscht das auf dem Foto?

  

vor 1 Stunde schrieb Inigo Montoya:

* Grades schaltauge :D

Ja, solche sind super, hab ich gehört. ;) 

Bearbeitet von romanski
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb romanski:

Sehr geil! Gabelschaft schaut extrem lang aus, oder täuscht das auf dem Foto?

Das steuerrohr ist sehr kurz 106mm (hättenich länger bestellen sollen) und ich lass den Gabel Schaft am Anfang immer länger damit ich die Gabel leichter verkaufen kann wenn ich sie doch nicht behalten will.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Eigentlich wollte ich mir einen Kavenz holen, da ich aber aufgrund Krankheit den Besichtigungstermin verschieben musste, war das Bike dann schon wieder weg. Somit ging die Suche dann weiter. Da meine Schwester auch schon ein Scor hat, die Daten in Bike-Stats verglichen, Testberichte gelesen, hm ja könnte passen.
Was hat mich final überzeugt: Sitzwinkel mit Reach / Lenkwinkel, kurze Kettenstreben und es soll eher spaßig zu fahren sein :)  , Dämpfer mit 62,5 / 65 somit Standard-Übersetzung.

 

Im Auge hatte ich auch noch:

  • Raaw Madonna: ist mir zu sehr "Mini-DH"
  • Norco Range: lt. Testberichten auch ein Mini-DH
  • Mondraker Foxy: kurz überlegt, ist mir aber etwa zu ähnliches zu meinem Crafty
  • Kavenz VHP 16: Leider nicht gebraucht verfügbar, als Rahmen zu teuer
  • Deviate Highlander / Claymore: Hübsch, aber auch zu teuer.

 

Zur Ausstattung:

  • Rahmen: Scor 4060 LT in XL, Fox Float X2 gebraucht
  • Gabel: ZEB Ultimate 180, habe kurz an die Mezzer gedacht, ich wollte aber was relativ steifes, bin je selbst nicht leichteste ;)
  • LRS: Syntace W33i, VR: Kryptotal DH SuperSoft, HR: Kryptotal Trail mit Cushcore
  • Sattelstütze: BikeYoke Revive 185 (war beim Rahmen dabei)
  • Kurbel: SRAM X01? (war beim Rahmen dabei)
  • Vorbau: Renthal Apex 35*
  • Lenker: RaceFace Atlas 35
  • Schaltung / Antrieb: Shimano XT als Upgradekit, ist P/L einfach unschlagbar
  • Bremsen: TRP Evo DH-R mit TRP 220 Scheiben; ich hatte bis dato die MT7 und am E-Bike Shimano XT mit je 220 Scheiben. Daher wollte ich wissen wie die sind. Auf Hayes wollte ich nicht gehen da ich bei Mineralöl bleiben wollte. Was ich noch schauen will, ob die Beläge mit den Kühlrippen auch bei TRP passt.**
  • Sattel: Ergon Enduro, nach den ersten 5Min draufsitzen bin ich total begeistert.
  • Griffe: Ergon GFR1, die sind einfach ein Traum
  • Flaschenhalter: Carbon ;)

Fazit nach der ersten Parkplatzrunde:

  • Superleise, kein Scheppern. Nach dem ich kurz über Treppen bin.
  • Sitzposition sehr komfortabel, ich sitze überhaupt nicht so gestreckt wie am Crafty.
  • Die Sattelstütze fahrt mit etwas zu langsam aus.
  • Die Bremsen rubbeln extrem, ich hoffe ich Depp habe die Beläge nicht mit Öl vollgesaugt bei der Montage
  • Beim VR: Spiel der Bremsbeläge im Sattel das sich durch sehr lautes knacken bemerkbar macht aber nur bei Richtungswechsel.

Was noch zu tun ist:
* Renthal Vorbau: Den muss man scheinbar mit gefetteten Schrauben anziehen (lt. dem gelben Forum). Mir hat es recht schnell den Vorbau verdreht ohne fetten.
** Adapater hinten muss auf 200mm Scheiben getauscht werden, der 203 ist um 1,5mm zu groß ;) 

 

So, und nun zu den Bildern:

20230804_135153518_iOS.jpg

20230804_135200010_iOS.jpg

20230804_135208894_iOS.jpg

20230804_135218973_iOS.jpg

20230804_135231079_iOS.jpg

Geschrieben

Gfoit ma!

Generell sehr schön die Scor. 

 

vor 53 Minuten schrieb trialELCH:

Renthal Vorbau: Den muss man scheinbar mit gefetteten Schrauben anziehen (lt. dem gelben Forum)

Hä? Wieso das?

Damit man das nötige Drehmoment reduziert (verfälscht)?

Geschrieben

mit gefetteten schrauben erhöhst die vorspannkraft..

wobei ein extra fetten bei meinen vorbauten bis dato noch nie notwendig war

btw. schönes rad hast da baut, viel spass damit

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb trialELCH:

Eigentlich wollte ich mir einen Kavenz holen, da ich aber aufgrund Krankheit den Besichtigungstermin verschieben musste, war das Bike dann schon wieder weg. Somit ging die Suche dann weiter. Da meine Schwester auch schon ein Scor hat, die Daten in Bike-Stats verglichen, Testberichte gelesen, hm ja könnte passen.
Was hat mich final überzeugt: Sitzwinkel mit Reach / Lenkwinkel, kurze Kettenstreben und es soll eher spaßig zu fahren sein :)  , Dämpfer mit 62,5 / 65 somit Standard-Übersetzung.

 

Im Auge hatte ich auch noch:

  • Raaw Madonna: ist mir zu sehr "Mini-DH"
  • Norco Range: lt. Testberichten auch ein Mini-DH
  • Mondraker Foxy: kurz überlegt, ist mir aber etwa zu ähnliches zu meinem Crafty
  • Kavenz VHP 16: Leider nicht gebraucht verfügbar, als Rahmen zu teuer
  • Deviate Highlander / Claymore: Hübsch, aber auch zu teuer.

 

Zur Ausstattung:

  • Rahmen: Scor 4060 LT in XL, Fox Float X2 gebraucht
  • Gabel: ZEB Ultimate 180, habe kurz an die Mezzer gedacht, ich wollte aber was relativ steifes, bin je selbst nicht leichteste ;)
  • LRS: Syntace W33i, VR: Kryptotal DH SuperSoft, HR: Kryptotal Trail mit Cushcore
  • Sattelstütze: BikeYoke Revive 185 (war beim Rahmen dabei)
  • Kurbel: SRAM X01? (war beim Rahmen dabei)
  • Vorbau: Renthal Apex 35*
  • Lenker: RaceFace Atlas 35
  • Schaltung / Antrieb: Shimano XT als Upgradekit, ist P/L einfach unschlagbar
  • Bremsen: TRP Evo DH-R mit TRP 220 Scheiben; ich hatte bis dato die MT7 und am E-Bike Shimano XT mit je 220 Scheiben. Daher wollte ich wissen wie die sind. Auf Hayes wollte ich nicht gehen da ich bei Mineralöl bleiben wollte. Was ich noch schauen will, ob die Beläge mit den Kühlrippen auch bei TRP passt.**
  • Sattel: Ergon Enduro, nach den ersten 5Min draufsitzen bin ich total begeistert.
  • Griffe: Ergon GFR1, die sind einfach ein Traum
  • Flaschenhalter: Carbon ;)

Fazit nach der ersten Parkplatzrunde:

  • Superleise, kein Scheppern. Nach dem ich kurz über Treppen bin.
  • Sitzposition sehr komfortabel, ich sitze überhaupt nicht so gestreckt wie am Crafty.
  • Die Sattelstütze fahrt mit etwas zu langsam aus.
  • Die Bremsen rubbeln extrem, ich hoffe ich Depp habe die Beläge nicht mit Öl vollgesaugt bei der Montage
  • Beim VR: Spiel der Bremsbeläge im Sattel das sich durch sehr lautes knacken bemerkbar macht aber nur bei Richtungswechsel.

Was noch zu tun ist:
* Renthal Vorbau: Den muss man scheinbar mit gefetteten Schrauben anziehen (lt. dem gelben Forum). Mir hat es recht schnell den Vorbau verdreht ohne fetten.
** Adapater hinten muss auf 200mm Scheiben getauscht werden, der 203 ist um 1,5mm zu groß ;) 

 

So, und nun zu den Bildern:

20230804_135153518_iOS.jpg

20230804_135200010_iOS.jpg

20230804_135208894_iOS.jpg

20230804_135218973_iOS.jpg

20230804_135231079_iOS.jpg

Fäsch 

 

Lenker evtl. zu viel des guten haha

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb FloImSchnee:

Hä? Wieso das?

Damit man das nötige Drehmoment reduziert (verfälscht)?

Hab es mit 5Nm gemacht, konnte dann den Vorbau drehen.

Es steht sogar auf der HP: https://www.renthal.com/cycle/stem-fitting

 

Die Theorie dazu: Beim Verschrauben zählt grundsätzlich die Vorspannkraft. Das Drehmoment ist eigentlich nur eine Hilfsgröße.

Beim trockenen Verschrauben geht ein Großteil der Kraft in die Gewinde und Kopfreibung. Zusätzlich kann der Reibkoeffizient durch die Materialpaarung sehr stark schwanken.

 

Durch das Fett verringert man den Reibkoeffizient aber er wird konstanter. Bei verringertem Drehmoment kann somit man dennoch die passende Vorspannkraft erreichen. Ist aber alles nur eine Auslegungssache der Firmen 😉

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...