Zum Inhalt springen

wie tötet man einen ....


Empfohlene Beiträge

  • 9 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)
Trotz allem und bei aller Lustigkeit:

 

Wer keine Frösche mag, der darf sich keinen Teich anschaffen. Da sind sie nämlich drinnen.

 

Ich persönlich halte nichts von Mordmethoden kleinamphibischer Lebewesen betreffend. Anderswo werden eigene kleine Zäune aufgestellt, damit diese kleinen Geschöpfe unbehindert über die Straße kommen.

 

Ich ich meine das Ganze ganz und gar nicht sarkastisch.

 

Just my 2 cents.

 

 

Nein, sind sie nicht... der Froschlaich wird von den Vögeln verschleppt und so wird jede "echte Wasserstelle" früher oder später infiltriert. Nur die giftigen Wasserstellen (swimming pools) werden nicht belebt, denn Tiere die sich am Chlorwasser satt trinken, machen das nicht oft. Wer einen Frosch fängt ist ein Tierquäler, aber wer sich einen swimming pool einrichtet, der quält sozusagen alle Tiere in gleichem Maße. Das erscheint gerecht und gesellschaftlich akzeptiert. Bei Biosphären so laut "ganz oder gar nicht" zu schreien, ist aber a bisserl Praxis fremd.

 

Also zurück zum Thema...

Fallen wollen wir nicht aufstellen, weil man dann jede Stunde kontrollieren müsste, um die Tiere nicht lange leiden zu lassen. S' Luftdruckgewehr hat aber nicht genug Durchschlagskraft für sauberes Töten von Fröschen. Betäubt werden einige davon, was wohl am flachen Kopf der "diablos" liegt. Größere Kaliber im Ortsgebiet abzufeuern geht gar nicht...

 

Nachtrag:

Ich hab vor rund 10 Jahren zum letzten mal ein Gewehr benutzt und damals konnte ich nicht mitansehen, wie sich die Katze mit ihrer Beute spielt. Das war ein junger Vogel der aus dem Nest gefallen ist und von der Katze als Köder zum Fangen der Mama/des Papas genutzt wurde. Mit der passenden Munition (die sog. diablo's sind nur für Zielscheiben) taugt a Luftdruckgewehr aber zum gezielten Entfernen von Störefrieden.

Bearbeitet von kel
  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Ich habe das gleiche Problem. Mein einziges Fenster geht direkt zum Teich raus und der ist 3 Meter entfernt. Wir hatten 2 Jahre lang auch nur einen Frosch. Dieses Jahr sind es mindestens 10!

Ich habe diesen Sommer nicht eine Nacht durchgeschlafen und nicht eine Nacht das Fenster öffnen können.

Ich sage dir: Du musst das Vieh loswerden! Es bleibt nicht allein!

Versuch es mal mit ner Taschenlampe anzuleuchten und dann mit ner Zwille zu erwischen...

So werde ich es demnächst tun

Und...ja ihr Tierschützer...blablabla...Frösche sind tolle Tiere...wenn man sie nicht direkt unter dem Fenster hat...

Also wenn ihr nicht in unmittelbarer Nachbarschaft Frösche habt, dann seid jetzt besser ganz still!

Sowas gehört einfach nicht in Wohngebiete. Basta!

Geschrieben

fangen.....das kann dauern. heuer waren es 6 wochen, bis das biest endlich im netz war. nach 6 wochen ohne ausreichend schlaf ist die tierliebe dann schon etwas reduziert. 

aber bisher haben wir noch keinen frisch töten müssen, auch weil die versuche ebenfalls gescheitert sind. die lautesten sind nämlich auch die vorsichtigsten.

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb stef:

einen storch abholservice buchen? 😉

heuer ist erstmal ein reiher zu besuch gekommen, sogar zwei mal. da hat das monster natürlich keinen mucks gemacht :D

übrigens auch nicht, wenn sich ein mensch auf unter 4-5 Meter genähert hat. zudem kann man sich nur von zwei seiten annähern, das hat er gut überblicken können. dadurch hat es auch einige tage gedauert, bis ich ihn überhaupt das erste mal hab sehen können, gut versteckt zwischen schilf und seerosenblättern.

ich würds ja selbst nicht glauben und denjenigen auslachen, der das so beschreibt. aber lustig ist es nicht.

ich muss auch jedes jahr mit er restfamilie streiten, weil die den teich zuschütten wollen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Minuten schrieb yellow:

Wem ghört der Teich?

Wie groß issa?

Sind auch Fische drin?

mir.

um die 10m², eher klein. freie wasserfläche etwa die hälfte.

ja, darum hab ich den reiher auch verjagt.

Bearbeitet von hermes
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb hermes:

heuer ist erstmal ein reiher zu besuch gekommen, sogar zwei mal. da hat das monster natürlich keinen mucks gemacht :D

übrigens auch nicht, wenn sich ein mensch auf unter 4-5 Meter genähert hat. zudem kann man sich nur von zwei seiten annähern, das hat er gut überblicken können. dadurch hat es auch einige tage gedauert, bis ich ihn überhaupt das erste mal hab sehen können, gut versteckt zwischen schilf und seerosenblättern.

ich würds ja selbst nicht glauben und denjenigen auslachen, der das so beschreibt. aber lustig ist es nicht.

ich muss auch jedes jahr mit er restfamilie streiten, weil die den teich zuschütten wollen.

ich kann das eh nachvollziehen...

 

vor einer gefühlten ewigkeit gab es mal extra viel regen und dann ist im wasserschutzgebiet in der nähe von uns, kurzfristig ein teich entstanden...

 

keine ahnung woher, aber innerhalb kürzester zeit waren die viecher da... und das war auch 200m luftlinie geschätzt scho nicht zum überhören das konzert...

 

damals hats aber die verdunstung geregelt...

 

Geschrieben (bearbeitet)

Dann "geht" die harte Methode nicht:

M8er Mutter über einen Pirat - damit der untergeht (und nur einen dumpfen Pumpara macht) - und drinnen zünden.

Da ist alles im Wasser hin.

 

Wennst im dunklen mit einer Lampe (in Augennähe gehalten) leuchtest, dann reflektieren die Froschaugen nicht?

So vielleicht rascher findbar?

Bearbeitet von yellow
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb yellow:

Wennst im dunklen mit einer Lampe (in Augennähe gehalten) leuchtest, dann reflektieren die Froschaugen nicht?

So vielleicht rascher findbar?

das war heuer die letztlich erfolgreiche methode: anleuchten mit meinem radscheinwerfer (mit fernlicht) und von einer anderen seite nähern und fangen. es hat geholfen, dass wir das netz im teil liegen haben und er drauf gesessen ist. 

mitten in der nacht wars und es hat in strömen geregnet, aber seitdem ist wieder ruhe.

und weils oben wo steht: frösche im wohngebiet sind nicht zu vermeiden, weil sie zuwandern. das kann man sich nicht aussuchen. es gibt ja auch verschiedene. manche quaken ja leise vor sich hin, machen quacken so richtig laut (das sind die, die man auch in der lobau aus der quakenden masse deutlich heraushört) und dann gibts den verursacher dieses threads, der nicht nur laut ist, sondern auch nicht wirklich quakt, sondern sich anhört, als würde er sich permanent übergeben. so einen haben wir danach zum glück nicht mehr gehabt.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb stef:

einen storch abholservice buchen? 😉

Dieser Thread ist einfach der Brüller - das ist ein guter Start in den Tag 😁

 

@hermes: Was ist ein "Frisch"?
Eine Kreuzung zwischen Frosch und Fisch - nicht zu fangen und laut quakend 🤣

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb yellow:

Dann "geht" die harte Methode nicht:

M8er Mutter über einen Pirat - damit der untergeht (und nur einen dumpfen Pumpara macht) - und drinnen zünden.

Da ist alles im Wasser hin.

Dynamitfischen im Gartenteich, wird immer besser hier :D

Geschrieben

Herrlich, hab den Thread erst jetzt gefunden .... 

 

Ich leb ja auch am Land, da is zu dieser Jahreszeit die Hölle los am Frosch-Sector. Echt gewaltig ... 

 

Aber soll ich Dir was sagen; ich liebe es!!! Es schläft sich bei nichts besser als bei einem stimmgewaltigen Froschkonzert. Aber gut; jeder bedient seinen Fetisch anders ... 

 

kleiner Tipp noch: eine Chlortablette rein schmeißen und Du kannst zusehen wie sich das Problem sprichwörtlich auflöst ... 🙂 

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb hermes:

sie sind überall ....

In unserem Teich sind sie nicht :D

 

Bei uns gibts haufenweise liebe Molche, Libellenlarven, Gelbrandkäfer, Wasserflöhe, wasserläufer, Wasserskorpione, und und und. 

 

Aber ja, die Dinger könnten brutal laut sein. Einer der Nachbarn hatte welche. Gelegentlich verirrt sich wieder einer zu seinem Teich. Er schafft sie aber fangen und wegbringen *gg* zirka 200m Luftlinie entfernt gibt's einen Teich mit den lauten Schreifröschen. Die hören wir beim Schlafen deutlich, aber in einer Lautstärke die egal ist. Im eigenen Teich wär's mir auch viel zu arg. Bin gespannt, wann einer kommt....

Geschrieben (bearbeitet)
vor 29 Minuten schrieb yellow:

Das interessanteste ist, dass es der Thread auf 7 Seiten schafft

:D

die fragestellung im titel ist schuld. scheinbar ist hier ein sehr spezielles publikum unterwegs :D

Bearbeitet von hermes
Geschrieben

Bei uns ist das Problem in den Frühling verlegt worden und dort kann es gelöst werden, ohne hilflos Gewalt anwenden zu müssen.

 

Denn nach der Winterstarre sind diese Tiere noch ganz damisch!

 

Der richtige Zeitpunkt um eine Plage an Quälgeistern abzuwenden ist: so früh wie möglich.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...