Zum Inhalt springen

Fuxl

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    20.911
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Fuxl hat zuletzt am 4. Dezember 2024 gewonnen

Fuxl hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Reputation in der Community

775 Excellent

3 Benutzer folgen

Persönliches

  • PLZ
    3062
  • Ort
    Kirchstetten
  • Hobbies
    Ehefrau / Biken, bikes konstruieren, Bikes bauen, Bikes zerstören/ HomeCinema / OffRoad / RangeRover / und vieles mehr
  • Beruf
    Schlosserhosen tragender Bürohengst
  • Bike(s)
    Eigenbau Mk1; Eigenbau Mk2; Diverse Erlkönige, SUNN Exact Comp; Heavy Tools May Ya Moto, Simplon SFX
  • Land
    Austria
  • Homepage
    http://www.iinvaders.net
  • Benutzertitel
    antediluvian

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Also ich hab oft darüber nachgedacht, und auch verschiedene Firmen angefragt. Und es wäre nichtmal soooooo unrealistisch teuer. (~650€ weil das ding ja eh schon fast blank ist) ABER Man soll sich selbst immer treu bleiben. Und jemand anderen für etwas zu bezahlen, nur weil mir selbst die Arbeit zu unangenehm ist, war in meinem Leben noch nie eine Option. Bequemlichkeit ist maximal eine Ausrede, aber sicher kein realer Grund etwas nicht selbst anzupacken und einfach zu machen.
  2. scheisse ist das lange her...und scheisse war ich damals noch ein schnittiges junges büberl Auf jeden Fall hätt ich mir meine berichte von damals durchlesen sollen BEVOR ich mit dem scheiss wieder anfange Ich mein wie dämlich kann man sein seine eigene Erfahrung so weit zu verdrängen und den selben scheiss nochmal zu machen Diesmal allerdings trocken....mit einem normalen Kompressor. Das hat den Vorteil das es nicht so Nass is........und den nachteil das es nicht Nass. Das Scheiss zeug ist überall! in jeder erdenklichen Körperregion, in mehreren schichten. Adäquate PSA ist natürlich essentiell und nein, Die Brille hat keine Tönung. Aber am ende, freut man sich, weil das Ergebnis dann ............................ nichtmal richtig leiwand ausschaut. Bis jetzt hab ich mehr oder minder 3 Tage investiert, und hab vielleicht ein Viertel der Karosse wirklich sauber. Wie mir das auf den Popo geht ist unglaublich. mfg
  3. Im "Sichtbereich würd Ichs nicht nehmen. aber Unterseite Schweller und co absolut. Das Brantho wird keine schöne Oberfläche. aber funktionieren tut das zeug sehr gut. Hab ein paar versuche mit dem oxyblock gemacht, weil ich wissen wollt wie sehr das kriecht in Bereiche wo man nicht hin kommt. Und ich bin begeistert. Hab ein rostiges blech 1cm breit eingestrichen damit und markiert. am nächsten Tag ist es am offenen blech über 1cm weit gekrochen. Dann hab ich am rahmen eine angeschraubte Querstrebe extra NICHT ausgebaut sondern fest verschraubt lassen. hab mit oxyblock nur den spalt bestrichen, und nur ein einziges mal. Am nächsten Tag hab ich die Querstrebe ausgebaut und die gesamte Flanschfläche war mit oxyblock benetzt. Der Flansch ist dreieckig. Lange Seite sicher 15cm und höhe sicher auch 10cm. Jetzt muss es nur noch so gut wirken wie es kriecht muss schaun ob ich noch fotos von den versuchen machen kann. Seilfett und Fluidfilm hab ich auch nur positive erfahrungen gemacht....bis auf die fettigen hände wenn man später was arbeitet am Auto.
  4. Ich bin noch unschlüssig. Jemanden zu bezahlen dafür das er es macht geht gar nicht. da zieht sich in mir alles zusammen und krampft. Selbst Sandstrahlen hab ich damals bei der Bitch gemacht.....im Garten meiner Eltern.........in MEINEM Garten will ich die sauerrei eigentlich nicht haben. Fürs spätere LAckieren steht sowas auf meiner Wunschliste: https://www.vevor.de/aufblasbare-spritzkabine-c_10313/vevor-6x3x2-5m-aufblasbare-zelt-auto-lackierkabine-spray-booth-sprueh-tent-blau-p_010337998523?adp=gmc&country=AT&srsltid=AfmBOor2PD-8R_2lSVxFSdpfjlDbKBvwFVlZac5ZcSnnEA5SeOXb-D92Fc8&gQT=1 Aber wenn ich das ding jetzt mit Sandstrahlen versaue, wird das nie wieder so sauber das ich darin lackieren könnte. mal schauen was mir einfällt...... am billigsten wär sicher ein Holzklotz mit schleifpapier Wäre wiedermal ein Test meiner Leidensfähigkeit. mfg
  5. Hier ist einiges weitergegangen, aber nicht wirklich was zum zeigen. Im Grunde ist die Wanne fertig geschweißt. 🥳 Jetzt ist erstmals eine Scheidung angesagt. Was der eigentliche Grund für den Deckenkran war Alt lack und co vom Rahmen zu entfernen is echt mühsam. Und ich hab schon angst wenn ich das bei der Wanne dann machen muss. Jeder winkel is einfach nur oarsch zum schleiffen. Nach dem Schleifen hab ich alles mit Oxyblock N eingelassen. das zeug kriecht wirklich unglaublich gut in Spalten. Hab versuchsweise einen rahmen Querstrebe eingeschraubt lassen. da sind links und rechts zwei handtellergroße flanschplatten dran die flach mit dem Rahmen verschraubt sind. also wirklcih platte auf platte. kein sichtbarer Spalt. Ich hab nur Außen drüber gestrichen, und hab nicht extraviel in den spalt gegossen. Am nächsten Tag hab ich den Träger demontiert, und 100% der Fläche war getränkt von dem zeug. Nach 3 Tagen Trocknung hab ich dann die erste Schicht Brantho 3in1 drüber gestrichen. Macht gleich einen viel fertigeren Eindruck wenn da Farbe drauf is. Jetzt steht das entlacken und putzen der Wanne an grusselig das ganze.
  6. Juhuu Das Teil steht am Boden, ohne das wer gestorben ist, und die Teile die sich drehen sollen, drehen sich sogar. Das runterheben war doch wieder etwas "sketchy" wie man so schön auf neudeutsch sagt. Aber alles hat gehalten.
  7. hmmm. tatsächlich arbeite ich gerade in der Küche. 🤔 Während ich in der Kur war, sind zuhause die Waschmaschine, der Geschirrspüler und der Kühlschrank eingegangen. das muss jetzt alles ersetzt werden. Da könnte man doch tatsächlich etwas mehr Power in die Geräte pumpen. Keine schlechte Idee
  8. Juhuuu NEW TOOL In der kleinen WErkstatt ist das Ding dann doch irgendwie größer als in einer großen Halle. Fraglich ist jetzt noch wie ich das Ding vom Anhänger runter bekomme 🤔
  9. Korrekt. war am Hutwisch 👍 e-bike? Schämen? Ich? Wie wenn ich sowas wie Schamgefühl hätte Is ein billigbeamer von amazonien. reicht vollkommen aus. hab ihn mir genau fürs Schlafzimmer gekauft. Ging mir am popo, das wenn ich krank bin, und im bett lieg, immer nur mitn handy was anschauen kann. da bekomm ich immer Genickstarre. Ton lass ich über BT auf Ohrenstöpsel spielen. Dann hört man auch den SEHR lauten Lüfter des Beamers nicht mehr
  10. Muahh..... machts kan stress. bin ein alter Mann und kein Schnellzug, und deshalb war ich jetzt 3 Wochen auf Kur. Und die Kuranstalt is irgendwie unlustig. Ich hab eh nur das absolute minimum an Werkzeug und Material mitgenommen. Um in der Freizeit am Balkon ein paar rostige Schrauben zu Putzen nachzuschneiden und zu entrosten Am nächsten Tag wurde ich gleich verwarnt: " Herr Fuxl, dies ist eine Kuranstalt und keine heruntergekommene Autowerkstatt! Entfernen sie diese dinge von dem Balkon! ok ok ok ok hab dann aus langeweile ein kleines Heimkino im Zimmer aufgebaut. Auch weil der Fernsehr eine frechheit ist hab ich mir den Beamer aufgestellt Am nächsten Tag wurde ich gleich wieder verwarnt: " Herr Fuxl, dies ist eine Kuranstalt und kein Entertainment-Haus! Entfernen sie diese dinge aus ihrem Zimmer! Es besteht Brandgefahr. ok ok ok Bin dann halt mehr mitn E-Bike gefahren. Am nächsten Tag wurde ich gleich wieder verwarnt: " Herr Fuxl, dies ist eine Kuranstalt und keine gratis Tankstelle! Entfernen sie diesen E-Bike akku aus ihrem Zimmer! Ausserdem besteht Brandgefahr. ok ok ok Hab dann begonnen Klemmbaustein sets zu bauen Am nächsten Tag wurde ich gleich wieder verwarnt: " Herr Fuxl, dies ist eine Kuranstalt und kein Spielwarengeschäft! Entfernen sie diese kleinen Kunststoffteile aus ihrem Zimmer! Das Reinigungspersonal kann so nicht arbeiten ok ok ok Am Ostersonntag war ich zuhause. Wollte mich von Mittag und abendessen abmelden weil ich zuhause essen wollte. "Herr Fuxl, vom Abendessen können sie sich nicht abmelden! Sie haben hier zu sein. Abmelden kann man sich innerhalb der drei Wochen nur von EINEM Mittagessen an einem der drei Sonntage." Abendessen gibt es bis 18:30. Ich komme tatsächlich erst um 18:43 am Parkplatz an. Und werde schon wieder angerufen " Herr Fuchs wo sind sie? Dies ist eine Kur und keine Urlaub!" OIIIIDDDDDAAAAAA Ein verkorkster haufen. Ich weis schon das es gewisse Regeln auf der Kur gibt, aber die werden in diesem Haus hier auch sehr scharf ausgelegt. Naja, morgen ist der letzte Tag....dann gehts zuhause wieder weiter. mfg
  11. Es gibt wiedermal Familienzuwachs. Die Hasen vermehren sich wirklich wie die Hasen. Da das Konzept in Australien schon gut funktioniert hat (nicht), haben wir uns als Gegenmittel einen Spitzen Predator zugelegt. Da die Blutrünstige Spitzen Predatorin aber immer wieder abhaut, musste wiedermal gewerkelt werden. Zum einen brauchten wir eine Terrassentüre. Und zum anderen, eine Gartenunterteilung, damit sich die Spitzen Predatorin nicht an den Futtertieren überfrisst. Deshalb hab ich zu meiner bereits ansehnlichen Holzlattensammlung, noch ein paar Holzlatten hinzugefügt. Diesmal erstmals mit transparentem xylodecor gestrichen. Mal schauen wie gut das geht.....Bin da immernoch skeptisch. Und weil ihr alle drauf steht, auch bei diesem Projekt wurde wieder Blut vergossen.
  12. Round about 2 Jahre später Mein Telefon klingelt....... eine Nummer die unter " Käufer des Teufels" gespeichert wurde. zögerlich hebe ich ab. der Käufer: Jo servas. Ich: Hoi. wie gehts? der Käufer: ned so leiwand. mein Mechaniker hat einen kühlwasserschlauch nicht ordentlich aufgesteckt. der ist in einem Tunnel abgesprungen und ich musste bis aus dem tunnel raus fahren. Ich: Oh..... ned so leiwand. (gedankliches aufatmen da es nicht um irgendwas geht was ich an dem auto verbockt habe!! ) der Käufer: Jo.....und jetzt sind wohl die Kopfdichtungen hin. Ich: Ui..des is scheisse bei dem auto. weil das bedeutet karosserie abheben. und eventuell der Käufer: aha...na des is a schass. Du hast mir damals angeboten das ich mich bei dir melden darf fals ich probleme habe. Hast du eventuell..... Ich: NEIN der Käufer: .....Zeit mir das zu richten? Ich: Na sorry....irgendwie hab ich momentan gar keine Zeit dafür. der Käufer: sehr schade, weil die letzten zwei jahre..... Ich gedanklich: (oh schitt...jetzt zählt er mir auf was in den zwei jahren schon alles schief gelaufen is und was er nicht alles investiert hat und das er fast nicht fahren konnte. Wie ich damals halt auch) der Käufer: .....die letzten zwei Jahre hab ich KEINE reperaturen durchführen müssen! und bin 110 000km supa zufrieden problemlos gefahren! Ich gedanklich: ( du verfic.te beschissen arschl.ch BITCH! bei mir brichst du alle 1000km zusammen und bei dem läufst du hunderttausend? WTF!!!) der Käufer: ...na schade das du das nicht machen kannst! dann wird mir nix anderes übrig bleiben als ihn billig zu verscherbeln. meine Frau und Kinder im hintergrund: PAPA!! KAUF DEN FEUERSTUHL zurück!! ich gedanklich: (gehts doch alle scheissen) ich in echt zuz meiner FAmilie: nein wir haben doch gar keinen platz mehr dafür ich zum Käufer: na echt schade darum. aber wenn du ihn wirklich verkaufst, lass es mich wissen. Würd gern wissen wie es mit ihm weiter geht. Jo....so war das jetzt. Einerseits schön das er echt problemlos gelaufen is. anderaseits hätten wir wohl viele jahre spass damit gehabt wenn wir ihn nicht verkauft hätten. naja, however. Ich hab wirklcih keinen Platz mehr dafür, anonsten wär ich wirklich verleitet ihn zurück zu kaufen. mfg Fuxl
  13. 200kg Winde geschenkt bekommen. Lief nur mehr in eine Richtung. Sicherheitschalter ausgebaut, und schon funzt das teil wieder
  14. Hab noch ein paar alte Fotos erhalten. Also ich dachte ja immer das er in der zeit in der er abgemeldet war so verrostet ist. also in den 40ig Jahren von 1979 weg. Aber wenn ich mir die Tür auf den Bildern von 1977 ansehe, ist er wohl eher in den ersten 8 Jahren verrostet.
  15. Voll der coole Zufall. Ich hab ein paar fragen in einem TR6 Forum gestellt. Und tschak prack hat sich ein Vorbesitzer der Margaret gemeldet von 1974 bis 1977 in seinem besitz: und von 1977 bis 1979 in seinem besitz: Generell hatte das Fahrzeug davor anscheinend schon eine bewegte Geschichte. 1974 wurde es bereits als Einspritzer gekauft. 1969 wurde es aber anscheinend als Vergaser mit US-spec produziert. aber gleich 1970 nach Deutschland importiert. Die Vermutung geht dahin das ein amerikanischer GI in Deutschalnd ihn gekauft hatte, und dann in Deutschland verkaufte. Wer den umbau auf Einspritzer gemacht hat, ist ungewiss.
×
×
  • Neu erstellen...