Gratulation allen Finishern!
So war's bei mir:
Bin kurz vor 5:00Uhr zum Start gekommen und von ganz hinten weg, was bei der A ja eigentlich wurscht ist.
Raschberg, Tauern, Hütteneck, Hochmuth alles im Plan abgespult und den @Meister-Yodagetroffen.
Bei AP4 erwartet mich die der Betreuerstab, meine Tochter erzählt mir gleich, dass da vor ein paar Minuten einer mit Meister Joda auf der Startnummer vorbeigekommen ist!
Ab jetzt rollts fast noch besser, Pötschen, Ausseer Salzberg alles gut.
Am Rehkogel fängt mein Schaltwerk ob des Drecks an, zickig zu werden, 2x fällt die Kette.
Trotzdem fahr ich voll motiviert weiter, es läuft gut! Ich nehme so einen kleinen Wassergraben elegant mit Hopp und ....
.... hab zu wenig Schwung. Das war genau an der oben erwähnten Stelle vor der Brücke:
Ich kenne jetzt auch diesen einen Stein. Der versteckt sich recht fies im Boden und bildet so ei e Art Schlagloch, mit Wasser gefüllt damit mans schlecht sieht und scharfkantig.
Ich steig ab, am Hinterrad quillt die Milch raus. Maxxalami rein und Pumpen - aber nix, keine Chance. Reifen dichtet an der Felge auch nicht.
Ich seh mich jetzt schon im Festzelt sitzen und gemütlich ein Bier trinken, doch dann denk ich mir, das kann's jetzt auch nicht sein! Bei der Laabe oben an der Forststraße könnt ja ein Servicepunkt sein! Und ja, tatsächlich. Es dauert kurz, dem tschechischen Mechaniker das Problem zu erklären und dann kommt ein Schlauch rein.
Kurz danach kommt Sandy, erste auf der E, die auch diesen Stein erwischt hat. Ich versuch ihr noch mit Maxxalami zu helfen, doch auch bei ihr ist es an der Felge ebenfalls nicht mehr dicht. Auch sie muß schlauch einziehen und hat ihre Führung wohl eingebüßt.
Zwischenzeitlich hat sich der Mechaniker mit Tublessmilch und fest sitzenden Reifen abgemüht und pumpt bei mir auf. Leider vergeblich! Da war noch irgendwo ein Dorn oder so. Also das Ganze prozedere von vorne.
Jetzt wird die Karenzzeit zum Thema: 30km bis zur Goiserer Brücke, 2:45 bleibt noch, aber es wird ja noch gezangelt....
Letztendlich kann ich nach 50min Zeitverlust weiter!
Ich schaffe die Karenzteit mit +30min und kann ohne großen Streß nach Hallstatt.
Roßalm ohne Salzberg ist deutlich einfacher und ich komme wieder gut voran. Jetzt noch Löckermoos und aufpassen, dass ich nicht irgendwo noch einen Snakebite aufreiße! Alles gut, ich bin am Hallstätter See und wie es sich für eine gelungene Trophy gehört fängt es auch noch ordentlich zu schütten an!
Dafür fahre ich quasi durch den Regenbogen nach 15:49 ins Ziel.
Für mich war's sportlich die beste Trophy, auch wenn es sich in der Zeit nicht niederschlägt.
Und ja, 6500hm. GPS Tracks auf der Karte gemessen sind da immer etwas großzügiger.