Zum Inhalt springen

Markus78

Members
  • Gesamte Inhalte

    326
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

222 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    2460
  • Ort
    Bruck
  • Bike(s)
    Cube Attain GTC SL 2018
  • Land
    Austria
  1. Habe aufgrund eines Gewährleistungsmangels nach 4 Jahren Nutzung von Roam V1 (Akku ging innerhalb einer Stunde von 100 % auf 10 % runter) ein kostengünstiges Anbot von Wahoo zum Update auf Roam V2 im Jahr 2024 erhalten und auch genutzt. Hier fand ich den Umstieg schon sehr gelungen (Speichergröße, Haptik, etwas mehr Farbe fürs Display). Nach nur etwas mehr als einem Jahr haben die Höhenangaben komplett gesponnen, Reset half auch nichts. Bei Ausfahrten mit 500 HM gab der RoamV2 bis zu 9000 HM an. Nach Rücksprache mit Wahoo-Support Ersatzgerät, nach dokumentierter unschädlich Machung der Ladebuchse, letzte Woche zugesandt. Die Frage des Upgrades stellte sich nach etwas Recherche im Netz für mich nicht mehr. Höhenmeter-Angaben sind wieder stimmig. Hoffe er hält nun einige Jahre.
  2. Vor allem ist die Leserlichkeit bei Sonneneinstrahlung des Roam V2 Displays deutlich besser! Mir gefällt auch die leichte Keilform des "alten" Roam besser. Der neue wirkt durch seine gerade Form (von oben betrachtet) und den großen schwarzen displaylosen Bereich oberhalb der Bedientasten irgendwie so altbacken. Erinnert mich irgendwie an die ersten Smartphones aus den 2010er Jahren (wo man noch zusätzlich zu wenigen Tasten am Touchdisplay auch mit Stift Eingaben machen konnte)
  3. Wie auch beim Scott Addict RC, Akku in Sattelstütze und Knopfzellen in STI (wobei man die auch verkabeln könnte wie früher).
  4. Pogacar souverän und alle Zweifler wegen Zeitfahren verstummt.
  5. schaut richtig geil aus! Gratuliere! 👏👏👏
  6. von den Bohrungen und dem Anschraubwinkel könnte diese hier passen...Syncros iC Aero Front Computerhalterung für Garmin (gibts in S und L), ist neigungsverstellbar
  7. bei diesem sogenannten "Masterpiece" paar Gramm auf jeden Fall, Geld eher nicht 😁
  8. Der Wahoo-Insert dürfte vielleicht etwas mehr Neigen als der Garmin, da aber die Schrauben so ultrakurz sind, sehe auch keinen Spielraum für Beilagscheibe oder sonstige Anpassungen. Ist für mich nach paar Ausfahrten aber kein Thema und belasse es so wie es ist.
  9. ...zurückgeben und verstellbaren kaufen, gibt unter anderem auch von Syncros neigbare Lösungen.
  10. …hab mich nach kurzer Verwunderung daran gewöhnt…je nach Lichteinfall ist Leserlichkeit Display herausfordernd.
  11. ist normal, ergibt sich aufgrund der Form der ultraleichten -nicht neigungsverstellbaren- Halterung. Mein Wahoo Roam neigt dadurch auch nach unten, erzeugt downforce und ist wahrscheinlich aerodynamischer aber jedenfalls schlechter ablesbar 😁
  12. Du hast Gr. M richtig? Da geht sogar noch recht viel, ganz einfach, die original Syncros-Laufräder zB durch 934g Laufradsatz (zB One-K) ersetzen, 28er Mäntel samt Tubolito S-Road und du sparst lockerst 0,5-0,6kg Gewicht ein, für so zirka € 3200. Mein Addict wiegt fahrbereit all in Gr. L (alles Original außer Sattel auf SQ-Lab 612 R Carbon in 15cm breite gewechselt) 6,90 kg. Viel Spaß damit und jederzeit sturzfreie Fahrt!
  13. Die Situation mit unserem gesamten Förder- und Politsystem, den damit verbundenen Vor- und Nachteilen, reicht für Endlosdiskussionen. Um wieder auf das Thema Rep-Bonus Rad zurückzukommen, find ich persönlich sinnvoll und hab es heuer erstmals auch in Anspruch genommen. Dadurch werden insgesamt mehr Reparaturen für die Werkstätten generiert. Das Leistungen auch dadurch eventuell teurer werden, liegt in der Natur unseres Denkens oder sind es einfach die sogenannten Marktgesetze. Ehrlich gesagt glaube ich, dass in unserer leistungsorientierten Konsumwutgesellschaft und gleichzeitiger vorherrschender geizistgeil-Mentalität es kaum faire, gerechte Lösungen geben wird. Jeder Eingriff, jede Regulation, hat immer Auswirkungen. Im Guten wie im Schlechten. Unsere Ökonomie baut auf Wirtschaftswachstum auf. Wir sind vielfach in diesem Hamsterrad gefangen. Die Neid- und Verteilungsdebatte mal komplett außen vor gelassen.
  14. Gute Besserung und mögen die Sturzfolgen nicht allzu gravierend sein!
  15. kurzes Update: gestern letzte Kontrolle beim HA, nur mehr Hüftwunde erneut gereinigt und frisch mit Mepilex abgepickt. Rest schorfig und Schwellung Knöchel und Unterschenkel fast abgeklungen. Zieht und spannt nur mehr wenig. Oberschenkel schmerzt nur mehr bei Druck. Hat nun doch 9 Tage in Anspruch genommen. Gestern dann erste lockere Einheit am Smarttrainer.
×
×
  • Neu erstellen...